Änderungen im Arbeitszeitgesetz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Arbeitszeitregelungen
Advertisements

Kostenworkshop 8. Mai 2001 Dortmund
Arbeitszeit schulischer Personalräte
Ärzteinitiative der Charité
Arbeitszeit an Tankstellen
Arbeitszeitregelungen
KA-AZG Das Krankenanstalten – Arbeitszeitgesetz ermöglicht flexiblere und ausgedehnte Arbeitszeiten für Spitäler Zustimmung der Personalvertretung und.
SoSe 2005 Seminar: Arbeitsmarkt und Beschäftigung Dozent: Prof. Dr. Krol Arbeitszeitverkürzung als Strategie zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Judith.
Name / Monat, Jahr / 1 Betriebsrat ANLASS/RUBRIK Rüsselsheim 30 plus -Vereinbarung Ausgangssituation: - Auslauf des Opel Omega im alten Werk. - Übergang.
Betriebsrat Bericht Helmut Kreiser Betriebsversammlung.
Bericht Flexible Arbeitszeit (FAZ)
Arbeitszeitregeln./. Flexibilität. aa) Welche Regeln muss sie beachten? bb) Wie ist die Rechtslage, wenn die Arbeitgeberin die von ihr zu beachtenden.
Dr. Ingrid Kuster Rechtsservice
Personalmaßnahmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Gleitzeit-Betriebsvereinbarung
Arbeitsgesetz Tages- und Abendarbeit
Arbeitszeit heute Arbeitszeitrecht – als Teil des Arbeitnehmerschutzrechts – hat die Aufgabe, eine übermäßige Inanspruchnahme des Arbeit-nehmers durch.
Arbeitsrecht – BAGS KV Mag. Susanne Anderwald 1.
Gesund arbeiten – gut leben
EU- Sozialrecht Aktuelle Änderungen im Lenker- Arbeitsrecht
Das Arbeitszeitpaket 2007.
Lenker-Arbeitszeitrecht NEU
Rechtliche Grenzen der Arbeitszeitgestaltung
FRÜHJAHRSIMPULS 2013 BKS Steuerberatung GmbH & Co KG Herzogenburg – Melk – Wilhelmsburg – St. Pölten HERZLICH WILLKOMMEN ZUM.
Neue Spielräume Mehrarbeitszuschlag Arbeitszeitaufzeichnungen, Strafen
Vorbereitung auf die Berufstätigkeit
Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
5 Themen zum Arbeitsgesetz
Genderspezifische Aspekte der Arbeitszeitverteilung in Österreich
Überstundenverrechnung
Zulagen und Zuschläge - Überstundenverrechnung
Vortrag Junge TierärztInnen am an der VetMed, Eva Scherz
Dachverband Selbstorganisierter Kinderbereuung Einführung in das Arbeitsrecht Mag. Dr. Silke Heinz-Ofner Innsbruck, 26. Jänner 2012.
Verein Selbstorganisierter Kindergruppen Einführung in das Arbeitsrecht Dr. Silke Heinz-Ofner Innsbruck, 3. November 2010.
Arbeitsrecht.
Mindestlohn Mindestlohn Gesetzliche Neuregelung:
Dienstreise Bauangestellte Dr. Christoph Wiesinger Dienstreisen Bauangestellte KV Angestellte Baugewerbe/Bauindustrie gilt ab
Kollektivvertrag Restaurantfachmann/frau, Koch/Köchin, Gastronomiefachmann/frau, Systemgastronomiefachmann/frau.
Gute Arbeit durch bessere Arbeitszeiten
Ein paar Grundlagen zum Arbeitsrecht
Kollektivvertrag NEU für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Garagen-, Tankstellen- und Servicestationsunternehmungen.
Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz LSDB-G
Mitbestimmung bei der Arbeitszeitgestaltung. Mitbestimmung gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG Der Betriebsrat hat, soweit eine gesetzliche oder tarifliche.
Folie 1 Mag. Robert Steier Tel(+431) 54641/ AZG Novelle 2007 Änderung des Arbeitszeitgesetzes und des Landarbeitsgesetzes.
Altersabbatical Altersteilzeitmodell für Beamtinnen und Beamte.
Pflichten des Arbeitnehmers aus dem Dienstplan MoDiMiDoFrSaSo E.Gaal Plan FFSS./. 38,5 hIst +2F 7,7h / 10 h+5,4 Werkstück  „Überstunden Ü2 BAT-KF“
Brauchen wir neue Arbeitszeitmodelle? Schädlingsbekämpfertag Salzburg, Mag. Karl Reiff.
1 Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten Daten und Fakten Berufseinsteigerinnen in Deutschland.
Arbeitszeit im Kollektivvertrag
Arbeitsgesetz Verordnungen
Altersteilzeit und erweiterte ATZ
BETRIEBSVERSAMMLUNG Herzlich Willkommen!.
Betriebsversammlung Betrieb / Abteilung ….
„Kürzer arbeiten – leichter leben
Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten
… höhere Löhne und Gehälter
Der Kollektivvertrag Kollektivvertrag. Jede Partnerschaft braucht Regeln!
Kollektivvertragsverhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie
BR-Fragebogen BAGS Stand: 1. Oktober 2009
Mindestlohngesetz Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
Highlights Der NEUE Dienstreisebegriff
Glasindustrie KV-Runde 2002
Ziele und Themenfelder
Problemfeld Überstunden –
Die geplanten Änderungen im Arbeitszeitrecht auf einen Blick
Das neue arbeitszeitgesetz
Lebensarbeitszeitkonto (LAK)
Arbeitszeit in der Bauwirtschaft 2018
Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten im Kv-freien Raum
Arbeitszeitrecht „Die einen arbeiten, die anderen gestalten Zeit“
 Präsentation transkript:

Änderungen im Arbeitszeitgesetz Sozialpartnereinigung

Neue Flexibilisierungsmöglichkeiten durch Kollektivvertrag Verlängerung der täglichen Normalarbeitszeit auf 10 Stunden – in jedem Arbeitszeit-Modell 12-Stunden-Schichten bei arbeitsmedizinischer Unbedenklichkeit

Bisher Kollektivvertrag – jetzt Betriebsvereinbarung oder Einzelvertrag 4-Tage-Woche (Verbot für Baubranche bleibt) Ausdehnung der täglichen Normalarbeitszeit auf 10 Stunden bei Gleitzeit

Sonstige Änderungen Verlängerung des Zeitraumes beim Einarbeiten von Feiertagen (13 statt 7 Wochen) Zulassung zusätzlicher Überstunden bei besonderem Arbeitsbedarf zur Verhinderung eines unverhältnismäßigen wirtschaftlichen Nachteils (12 Stunden täglich/60 Stunden wöchentlich für 24 statt für 12 Wochen pro Jahr, nach je 8 Wochen 2 Wochen Unterbrechung) Beginn der Wochenendruhe bei Schichtbetrieben Samstag 24h klare Regelung des Abbaus von Zeitguthaben (leichtere Durchsetzbarkeit)

Strafbestimmungen gleiche Strafen für Verstöße gegen Meldepflichten höhere Strafen für tatsächliche Arbeitszeitverletzung starke Erhöhung für mehrmalige schwere Verstöße bei Verletzung der Aufzeichnungspflicht Strafe pro ArbeitnehmerIn und kein Verfall von Ansprüchen

Mehrarbeitszuschlag I Ausmaß und Lage der Normalarbeitszeit sind zu vereinbaren unregelmäßige Verteilung auf einzelne Tage und Wochen ist zulässig Änderungen des Arbeitszeit-Ausmaßes schriftlich Gleitzeit für Teilzeitbeschäftigte ist möglich Höhe des Zuschlags beträgt 25 %

Mehrarbeitszuschlag II falls zuschlagsfreie Mehrstunden für Vollzeitbeschäftigte vorgesehen sind (bei kollektivvertraglicher Arbeitszeitverkürzung) gilt ein zuschlagsfreier Puffer auch für Teilzeitbeschäftigung bei Zusammentreffen von Zuschlägen gilt der höhere Der Zuschlag entfällt, wenn Mehrstunden innerhalb eines Quartals ausgeglichen werden der KV kann Abweichendes regeln