A. Pobloth, G. Reichle, L. Freitag, H.-N. Macha

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die starre Ösophago- und Tracheoskopie
Advertisements

Einführung in die Physik
Querschnittsaufgabe Küstenmeer & Gesellschaft
KOE MSM III 08/05-1 Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin Klinikum der Ruhr-Universität Bochum Knappschafts Krankenhaus.
Protonenbeschleunigung
typische Werte: F » 10 mN d » 3 mm
2.3 Molekulare Kräfte (in Flüssigkeiten)
Mixed Models Jonathan Harrington library(ez) library(lme4)
CAMPUS INNENSTADT DR. VON HAUNERSCHES KINDERSPITAL
Die Zukunft im Tauchsport
Gleichgewichtsreaktionen
VASCOCATH® die Generation steuerbarer Katheter
Ultraschallanatomie des Abdomens von Stefan A l t
Wie man einen Bannerausdruck macht. Bannerdruck Als erstes müssen Sie das System für andere Druckaufträge blocken, indem Sie das Bedienerprogramm/Zähler.
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft
Leitfaden für die Prüfung von AS-Geräte und AS-Masken
Deutsches Herzzentrum München
MRT Diffusionstensor (DTI)- und BOLD-Bildgebung zur Beurteilung
Die Magdeburger Halbkugeln
Journal Club 9. Juni 2008 Dr. med. Hans Muster.
Vakuumtechnik Praktikum:
Bilanzieren Lernziele:
Gleichgewichtsreaktionen
Akute postoperative Ateminsuffizienz Eine Falldemonstration
Jetventilation in der HNO
E-Health und Medizintechnik in der Zukunft
Wie hat euch das Buch „Bärenleben“ von Ria Gersmeier gefallen ? Antworten von Klasse 5.
Magnetmessungen der PDE-Magnete Joachim Keil PETRA III-Meeting,
Allgemeines Gasgesetz - ein Gedankenversuch
Planung der Messungen an der Sortieranlage. 2 Messungen Sortieranlage Antrieb  Temperatur  …
Messgeräte Schieblehre z.B.: Schieblehre Außenmaß Innenmaß Tiefenmaß.
Endosonographisch gesteuerte Feinnadelpunktion in der pneumologischen Diagnostik 1.Transösophagialer Ultraschal (EUS) mit TEE-Sonde 2. transösophagialer.
STAG AC W02 / AC W03 Einspritzanlagen. Einspritzanlage LPG/CNG - AC W02/ 03 PS04 Die Einspritzanlage STAG AC W02/ STAG AC W03 ist vorgesehen für LPG-
Landratsamt Aschaffenburg - Kreisbrandinspektion - KBM Technik F. Kerber 1 Vegetationsbrandausrüstung für dieFeuerwehren.
Dr. S.Schiemann, Dr. G.Werner, M. Werner Partners in Fiberoptics Fibotec Fiberoptics GmbH I Herpfer Straße 40 I Meiningen I Germany Fon: +49 (0)
Bild H 9.4 cm x W cm Grundlagen der Beatmung , Ludger Taape.
Die Ulzibat-Methode – Eine neue operative Behandlungsmethode
Die Revolution in der Zahnreinigung
7. Kraftbetriebene und sonstige Geräte
Anesthesiology 2010; 112(1):86. Die 10 wichtigsten Publikationen der letzten 12 Monate in der Anästhesiologie.
Druckluftaufbereitung
Sommer-Spezial 2017 Sommer-Spezial 2017 Sommer-Spezial 2017
M. Neuhaus1, A. Zeller1, N.-C. Gellrich1, M. Rana1
UAM: Besteht ein Hyperglykämie Risiko bei nicht diabetischen Patienten unter Therapie mit Thiaziden und deren Analoga? Dimitrios Askitis, Johannes Roth,
Schwangerschaftsverlängerung und Schwangerschaftsdauer
7. Kraftbetriebene und sonstige Geräte
Statin verringert die Mortalitätsrate bei Schlaganfallpatienten, die eine systemische Thrombolyse erhalten haben Toralf Brüning1,2, Mohamed Al-Khaled2.
P 548 Der Pupillographische Schläfrigkeitstest bei neurologischen Erkrankungen Landwehr R, Endres B, Wittig C, Wössner R, Fink R, Treib J Neurologische.
Folien nach Wochentagen
A naturalistic study of outcomes in a general psychiatry day hospital
Hardware Nadine Safron.
Bronchoskopische Interventionen PG 22
Jörn Kruse / STO-G / ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Außenhelligkeitssensor HS/S © STO/G - Slide 1.
Saugvorgang.
Vorlesung Ingenieurhydrologie
Datalogger Temperatur rel. Luftfeuchte Intervall: 5 min
Professionelle Leiterplattenproduktion
Fragen aus der Steuerungstechnik zu "Das Quiz"
Meghan Bellows 9 Februar 2005
37. Lehrerbesprechung am 11. und 12. Februar in München.
Überprüfung der TS.
Hans Gander: Gleisplanung Hauptbahnhof
Individuelle Wachstumskurven und alterskorrigierte Körperhöhen zum Zeitpunkt der Transplantation im Vergleich zur Endgröße und genetischer Zielgröße bei.
Wachstumsveränderungen im ersten und zweiten GH-Therapiejahr
Behandlungs- und Schulungsprogramm für intensivierte Insulintherapie
Von Ihren Kollegen erdacht, von uns‘rem Werk gemacht!
Verlauf der Serumparathormonspie- gel unter der Wachstumshormonthe- rapie. Bei Patienten, die initial einen erhöhten Knochenumsatz (high bone turnover)
A Randomized Controlled Trial of Relaxation Training to Reduce Hot Flashes in Women with Primary Breast Cancer  Deborah R. Fenlon, PhD, RGN, Jessica L.
Tutorium der Grund- und Angleichungsvorlesung Physik. Verformung.
Atmung Dr. D. Wegener, Tierphysiologie SoSe 2007, ISTAB.
 Präsentation transkript:

A. Pobloth, G. Reichle, L. Freitag, H.-N. Macha Jet-Ventilation mit Messung von FiO2, FetO2, FetCO2 und Druck während interventioneller Bronchoskopie A. Pobloth, G. Reichle, L. Freitag, H.-N. Macha Lungenklinik Hemer DGP München 2003

Messungen 98Patienten 320 Messungen O2-Jet Gerät FiO2 Inspiration P Jet-Gerät (bar) P inspiratorisch, offen (mbar) P inspiratorisch, starr (mbar) P inspiratorisch, flex. (mbar) 98Patienten 320 Messungen O2-Jet Gerät FiO2 Inspiration FetO2 FetCO2 SATO2

Messungen von Druck und Atemgas [Mediane (Range)] O2-Jet = 1,0 und 40 > FetCO2 >30 mm Hg P-Jet 1,4 bar (0,6 - 3,0) P Inspiration, offen 12 mbar (4 - 27) P Inspiration, flex. 15 mbar (7 - 35) P Inspiration, starr 13 mbar (4 - 28) FiO2 0,61 (0,39 - 0,98) FetO2 0,48 ( 0,26 - 0,86) SATO2 100 % (80 - 100)

Messungen von FiO2, FetO2 und FetCO2 O2-Jet = 1,0 [Mediane] 4 Patienten mit 6 L O2 im bypass wegen SATO2 < 90%

Messungen von FiO2, FetO2 und FetCO2 O2-Jet 0,4 [Mediane] 5 Patienten mit zeitweise FiO2 >0,5 wegen SATO2 < 90%

Jet-Druck und FiO2

Einfluss von flexiblen Bronchoskopen und starren Optiken im Arbeitskanal auf FO2

Einfluss von flexiblen Bronchoskopen und starren Optiken im Arbeitskanal auf den Inspirationsdruck

FetO2, FetCO2 und Argongas

Zusammenfassung FiO2 ist von O2-Jet und P-Jet abhängig. P-Insp. ist von P-Jet abhängig P-Insp., FiO2 und FetO2 werden durch Einbringen von Arbeitsgeräten in den Arbeitskanal signifikant erhöht. Argongas erniedrigt signifikant die FetO2 und die FetCO2. Jet-Druck 0,6 bar (9 x 430 mm) und 0,7 bar (10 x 430 mm) nicht unterschreiten. Normoventilation muss individuell nach der FetCO2 eingestellt werden. Messungen von Atemgas und Druck sind hierzu erforderlich.