für eine fehlgeschlagene arthroskopische VKB-Rekonstruktion?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Metaanlysen klinischer Studien Rainer Schalnus
Advertisements

Navigierte Korrekturosteotomien
Titel | Title {How to give a Presentation} Autor, Arbeitgeber | Author, Affiliation {M. Schubert, FH Regensburg, Univ. of Applied Sciences, Regensburg,
Evaluation einer Chemotherapie-Studie: Geriatrische Onkologie – Der alte Tumorpatient Entwicklung von Kriterien für Behandlungsentscheidungen Iris Bartenstein.
A Study of Three Types of Group Psychotherapy with Hospitalized Male Inebriates Earl J. Ends, M. A. und Curtis W. Page, Ph. D. Personenzentrierte Beratung.
beginnen, verweigern, weitermachen, beenden?
Ergebnisse der totalen Aponeurektomie bei 61 Patienten mit Morbus Dupuytren: eine retrospektive klinische Studie. Astrid Högemann 1; Ulrich Wolfhard 2;
MEDICAL UNIVERSITY, VIENNA, AUSTRIA UNIV.KLINIK FÜR UNFALLCHIRURGIE Handgelenks- & Handverletzungen Prof. Dr. V. Vécsei.
GO-ON®, zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Kathrin Grummich1, Katrin Jensen2 Christoph M Seiler1 Markus K Diener1
zu Cinacalcet und CKD-MBD
Semileptonische Zerfälle bei BELLE FAKT04 Weyer Laurenz Widhalm Ereignisrekonstruktion in C++ bei BELLEPDA Seminar 11/02 Laurenz Widhalm.
Neuropsychologische Diagnostik beim NPH: Ab wann kann nach einer Entlastungspunktion von diagnoserelevanter Verbesserung der Leistung gesprochen werden?
MEC Awards 2014 Medtronic Endovascular Case Awards
How effective are heart valve transplants from organ donors of years of age K. Grosse 1, R. Meyer 2, C. Wesslau 3, D. Bösebeck 1, R. Hetzer 2, G.
Artelon Überblick Small Bone Innovations Deutschland GmbH Dirk Dembski
Fetal Neurosurgery Babak Babapour, M.D., PhD Sami Hussein, M.D., PhD
A. Stähelin, Basel, Schweiz
Prävention von Kreuzbandverletzungen
Qualität in der Geriatrie und Gerontologie Folie 1 Effects of audit and feedback on professional practice in Geriatric Acute Care Units, European Journal.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
NEUE METHODEN DER BILDGEBUNG: EINFÜHRUNG ZUM THEMA
Das cN+/pN+ Prostatakarzinom - Sicht des Radioonkologen -
Richtlinien für empirische Arbeiten Proseminar Empirische Musikpsychologie Richard Parncutt, Uni Graz.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Institut für Pflanzenbau.
Epiphysiolysis capitis femoris (E. C. F.)
Modifizierte Minimal-invasive Steinbehandlung: Tubeless Mini-PCNL in Rückenlage Stefan Tietze Klinik für Urologie und Andrologie, Klinikum St. Georg gGmbH,
„Erfahrungen eines Doktoranden im Rahmen einer experimentellen Doktorarbeit“ Sophie Schacht How to get the doctor? Part II Universitätsklinikum.
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Morphology, Accuracy, and Histology of Corneal Flap Cuts Using a 200 kHz Femtosecond Laser Augenklinik, Klinikum.
Diskussion Im Rahmen der Rehabilitation kam es zu einer signifikanten Mehraktivität der betroffenen oberen Extremität. Dabei hat sich das Bewegungsausmaß.
Störungen bei der Tacrolimus-Quantifizierung Michael Vogeser Institut für Klinische Chemie, Klinikum der Universität München.
Kapitel 2: Testtheorie / Testmodelle  Multivariate (p-variate) Normalverteil- ung :  Mittelwertstruktur: p Mittelwerte  Kovarianzstruktur: p·(p+1)/2.
Response-shift-Effekte bei der Beurteilung der Lebensqualität – ein individualisierter Ansatz unter Nutzung des Vignettenansatzes Referent: Martin Preiß,
Simplified Representations from UDF Vereinfachte Darstellung mit UDF-Technik Pro/Engineer Part - Modelling Simplified Representation Feature Exclude from.
Monitoring System in the federal state of Saxony-Anhalt, Germany Meeting on monitoring systems , May 2012, Prague Christine Makiol,
Die Halbierung der Dosis für die Positronen-Emissions-Mammographie (PEM) zur Diagnostik von Brustkrebs senkt die Strahlendosis für die Patientin auf das.
Reichweitenbestimmung von Protonen in 18-Sauerstoff angereichertem Dosimetrie-Gel mittels MR-PET Bildgebung M.Runz, A.Runz, P.Mann, M.Witte, O. Jäckel.
Ergebnisse und Diskussion
Rho GDP dissociation inhibitor alpha ist ein prädiktiver Marker beim invasiven duktalen Mammakarzinom H. Ronneburg1, P. N. Span2, E. Kantelhardt1, A.
Van der Meer AJ, Feld JJ, Hofer H J. Hepatol Oct 22
Deutsch I Telling time….
M. Neuhaus1, A. Zeller1, N.-C. Gellrich1, M. Rana1
UAM: Besteht ein Hyperglykämie Risiko bei nicht diabetischen Patienten unter Therapie mit Thiaziden und deren Analoga? Dimitrios Askitis, Johannes Roth,
Senkung der Mortalität durch peri- und postoperative Periduralanästhesie Cand. med. Simon Moormann, Prof. Dr. Dr. G. Brodner, Prof. Dr. Dr. H. Van.
Orale Antikoagulation
LOST and FOUND: Fremdkörper im Becken
Analyse der Versorgung für Patienten mit kolorektalen Lebermetastasen
Gesundheit ist nicht das wichtigste?
Diskussion / Schlussfolgerung
SVATCH-STUDIE Prof. Dr. W. Vetter
Einführung Methode Ergebnisse Zusammenfassung
See-Tauchunfälle – eine retrospektive Studie eines prä-alpinen Level 1+ Notfallzentrums Christian T. Braun1,2, Patricia Kollow1, German Kollow2, Jolanta.
CAMPUS INNENSTADT MEDIZINISCHE KLINIK INNENSTADT INTENSIVSTATION
AAA – Abdominales Aorten Aneurysma –
Intraoperative Imaging with MRI and CT
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Enhancement Request Enable Program and suppressed faetures in UDF Pro/Program und unterdrückte KEs in UDF verwendbar machen Pro/Engineer Part - Modelling.
DEDICATE Randomized, Multi-Center, Event-Driven Trial of TAVI versus SAVR in Patients with Symptomatic Severe Aortic Valve Stenosis and Intermediate Risk.
Schlaganfall/ TIA in den letzten 6 Monaten
Forschungsstrategien Johannes Gutenberg Universität Mainz
Enhancement Request Shown Units in Simulation-Tools Angezeigte Einheiten in Simulationstools Pro/Engineer - Simulation MDO / MDX / Mechanica make the choice.
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Prospektive Studie - Evaluationsergebnisse
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Density Estimation Tim Pfeifle Technische Universität München Fakultät für Informatik Garching, 08. June 2017.
Titel der Studien Name Vortragende/r.
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Thema und Fragestellung
Gemeinsame Ausschreibung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology Wer, wie, was, warum? Das.
 Präsentation transkript:

für eine fehlgeschlagene arthroskopische VKB-Rekonstruktion? Ist ein vermehrter posteriorer tibialer Slope ein prädisponierender Faktor für eine fehlgeschlagene arthroskopische VKB-Rekonstruktion? M. Aboalata*, A. Halawa, H. Eltair, A.B. Imhoff , P. Brucker Department of Sportsortopaedic , TUM, Munich * Mansoura University, Egypt AGA 2015 15.05.2014

für eine fehlgeschlagene arthroskopische VKB-Rekonstruktion? Univ.-Prof. Dr. med. A. Imhoff Ist ein vermehrter posteriorer tibialer Slope ein prädisponierender Faktor für eine fehlgeschlagene arthroskopische VKB-Rekonstruktion?

Financial disclosure Klinik für Sportorthopädie Klinikum rechts der Isar TUM, München www.sportortho.de Mohamed Aboalata – no financial/ interest conflicts A. Halawa – no financial/ interest conflicts H. Eltair– no financial/ interest conflicts Peter Brucker no financial/ interest conflicts Andreas B. Imhoff – no financial/ interest conflicts

Einleitung Die knöcherne Geometrie des proximalen Tibial Slope als einer der Risikofaktoren der VKB-Ruptur anerkannt. Zusammenhang zwischen einem erhöhten proximalen posterioren Tibial Slope und einem erhöhten Risiko der VKB-EPL-Reruptur noch nicht eindeutig bewiesen. Die knöcherne Geometrie des proximalen Tibial Slope wurde in den letzten Jahren als einer der wichtigsten Risikofaktoren der VKB-Ruptur anerkannt, insb. Die Noncontact ACL rupture. Allerdings ist der Zusammenhang zwischen einem erhöhten proximalen posterioren Tibial Slope und einem erhöhten Risiko der VKB-EPL-Reruptur noch nicht eindeutig bewiesen.

Literatur Lateral Tibial Posterior Slope Is Increased in Patients With Early Graft Failure After Anterior Cruciate Ligament Reconstruction Results: The mean LTPS in the early ACL failure group was found to be 8.4°, which was significantly larger than that in the control group at 6.5° (P = .012). Conclusion: An increased LTPS is associated with an increased risk for early ACL graft failure, regardless of graft type. Orthopaedic surgeons should consider measuring the LTPS as part of the preoperative assessment of ACL-injured patients In der Literature gibt es nur eine Studie über dieses Thema. Diese Studie hat gezeigt dass: das Mean LPTS bei früheren VKB-Reruptur 8.4° war und signifikant größer als bei der Kontrollgruppe 6.5°. Fazit: Ein erhöhter LTPS wird mit einem erhöhten Risiko für Frühe postoperative VKB-EPL-Ruptur assoziiert, unabhängig von der Transplantat-Typ. Orthopädische Chirurgen sollten den LTPS messen, im Rahmen der präoperativen Evaluation der Patienten mit VKB-Ruptur Joshua et al, AJSM, 8.2015

Messung der Tibial Slope Physiologisch: Neigung des Tibiaplateaus nach dorsal im Verhältnis zur Schaftachse Slope-Definition: Das Winkel zwischen Tangente an Tibiaplateau und Tibiaschaftachse minus 90° Messung des Tibial Slope: Verschiedene Methoden 1. der Winkel wird eingeschlossen zwischen einer Tangente an das mediale bzw. laterale Tibiaplateau (c) und einer Orthogonalen (b) zur Tibiaschaftachse (a). Der TibialSlope is definiert als: Lobenhoffer et al. Kniegelenknahe Osteotomen . 2014

Messung der Tibial Slope Messung der Tibial Slope: Verschiedene Methoden 2. Das mittlere Wert (MPA) der beiden Slope-Messungen (basieren auf der anterioren und posterioren Tibia-Cortex) im seitlichen Röntgenbild. ATC: Anterior Tibial Cortex PTC: Posterior Tibial Cortex MPA: Mean PTC and ATC TPAA: Tibial proximal anatomical axis Utzschneider et al. KSSTA 2011

Hypothese Ein Zusammenhang besteht zwischen erhöhtem (steeper) posterioren Tibial Slope und Reruptur/ Re-Instabilität nach VKB-Ersatzplastik im Vergleich zur Patienten mit Patellainstabilität.

Material Einschlußkriterien Ausschlußkriterien VKB-Re-Ruptur/ Re-Instabilität. Alter: 18 – 60 a Mögliche Begleitverletzung ist nur Meniskusschaden, keine Achsabweichung Hamstringsehnen-Graft Ausschlußkriterien Perigenikuläre Frakturen oder Osteotomien HKB- oder Seitenbandverletzung Skeltally immature Infektion (tief)

Methodik Beurteilung der Röntgen-/ MRT- u. CT-Aufnahmen sowie die Patientenakten der beiden Gruppen durch einen Radiologen sowie Orthopäden zur : Messung der: LateralenTibial Slope in Röntgen-Aufnahmen in beiden Gruppen lateralen, medialen Tibial Slope u. lateralen und medialen Meniskus-Slope in MRT-Aufnahmen in der Re-Instabilität-Gruppe. Statistische Analyse der Daten zur Evaluation der Korrelation zwischen der Slope und der Re-Instabilität.

Demographische Daten Retrospektiv kontrollierte (Case-control) Studie 314 Patienten mit VKB-EPL-Ruptur und Röntgen Aufnahmen eingschloßen (Hamstringsehne), davon 160 Patienten mit MRT-Aufnahmen (Meniscal Slope) und 136 Patienten mit CT-Aufnahmen (Med. U. Lat. Bony Slope) Die Kontrollgruppe beinhaltet 242 Patienten mit Patellainstabilität (und intaktem VKB), die operative mittels MPFL-Plastik versorgt wurde.

(P= 0.000). Röntgen-Ergebnisse 314 Patienten in der VKB-EPL-Re-Ruptur-Gruppe 242 Patienten in der Kotrol-Gruppe gemessen In der seitlichen Röntgen-Aufnahmen Mean lateraler posterior Tibial Slope (LPTS) in VKB-Reruptur-Gruppe : 10.5° Im Vergleich zur Kontrolgruppe 7.9° Statistisch signifikanter Unterschied (P= 0.000). 314 patienten mit VKB-EPL-Re-Ruptur wurden eingeschloßen

CT-Ergebnisse 136 Patienten in der VKB-EPL-Ruptur-Gruppe wurden analysiert Die CT-Messungen sind: Mean lateraler (osseous) Tibial Slope 5.02 ° Mean medialer (osseous) Tibial Slope 3.76°. 314 patienten mit VKB-EPL-Re-Ruptur wurden eingeschloßen

MRT-Ergebnisse 160 Patienten in der VKB-EPL-Ruptur-Gruppe wurden analysiert Die MRT-Messungen sind: Mean lateraler (osseous) Tibial Slope 5.83° Mean medialer (osseous) Tibial Slope 4.2°. Mean lateraler Meniskus-Slope 3.99° Mean medialer Meniskus-Slope 2.85° 314 patienten mit VKB-EPL-Re-Ruptur wurden eingeschloßen

Fazit Patienten mit VKB-EPL-Re-Ruptur zeigten signifikant erhöhter posteriore Tibial Slope (P <0.05) im Vergleich zur Kontrollgruppe in der seitlichen Aufnahme. Diese Erhöhong des Tibial Slopes spielt eine mögliche Rolle bei der Pathogenese der VKB-Reruptur. Weitere Studien können auf der Analyse einer potenziellen cut-off Punkt fokusieren, an dem VKB-EPL oder VKB-Revision eine zusätzliche Osteotomie zur Slope-Korrektur erförderlich ist.

Limitations Weitere Evaluation des Meniscus Slopes und Bony Slopes in CT und MRT erförderlich. Kontroll-Gruppe (Pair matcheed Studie) mit Patienten mit stabiler VKB-EPL erförderlich.

Munich, Germany www.sportortho.de Mansoura, Egypt