Kranken-vollversicherung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Für den Angestellten, der eine Hochleistungs-Krankenversicherung wünscht. Smart Fit Vollversicherung für Angestellte.
Advertisements

BAV Care clever für das Alter vorsorgen. bAV Care.
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Lohnoptimierung durch „KlinikRente AVL“ Steigerung der Attraktivität der Arbeitsplätze Information für die Geschäftsleitung.
FB Sozialpolitik Zur aktuellen Debatte um den Gesundheitsfonds Einschätzung der IG Metall, Stand
Stuttgart Tarifrunde 2008 Die neue Altersteilzeit.
D.A.S. Maklerforum® PV Ost - Direkthilfe -Schadenmeldung und Beratungsscheck -Elke Herzog (RS Wien)
VB 2, Abteilung Sozialpolitik 1 Was müssen Versicherte über die Zusatzbeiträge der Krankenkassen wissen?
Drehen Sie mit Ihren Kunden an der Beitragsschraube Aktion BRE-Umwandlung in die Vorsorgekomponente V Allianz Private Krankenversicherungs-AG.
1 1 1 Finanzstärke der APKV – Auswirkungen auf die Pflegezusatzversicherung Marktmanagement, D-P-GP © Allianz Deutschland AG, 04/2014.
Wichtiges richtig schützen – mit der Finanzstärke der Allianz Worauf Ihre Kunden bei einer Krankenversicherung besonders achten sollten. Allianz Private.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Die Vollversicherung der SDK
Übersicht über die Pflegereform 2015
Sozialstaat Grundprinzip: Soziale Sicherheit Soziale Gerechtigkeit
Pflegestärkungsgesetz II
Informationen für Arbeitnehmer - Direktversicherung
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Life Choices – Health 4 Life HIV/AIDS Prävention in den Cape Flats
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
PflegetagegeldBest im Wettbewerb
AktiMed® Krankenvollversicherung nach Maß für Angestellte und Selbständige Allianz Private Krankenversicherungs-AG 12/2012 Produktpräsentation AktiMed®,
Willkommen in Karlsruhe
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle
Modul 2: Rahmenbedingungen: Finanzierung und Beratung
Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Die Kranken-versicherung der Landwirte – Ein kurzer Überblick
Marktpotenzial für privaten Ergänzungsschutz (1/2)
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Absicherung im Pflegefall
Die neuen Vivo-Pakete und Swisscom TV 2.0 plus
Kinder brauchen besten Schutz!
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
An alle Vordenker.
Werden Sie selbst aktiv
Exklusiv für Bankmitglieder
Thomas Knobloch Key Account Manager 29 Jahre alt, verheiratet
Die betriebliche Direktversicherung
Befreiung von der Versicherungs-pflicht in der GKV – Ein kurzer Überblick Klaus-Dieter Ebel Abteilung Tarif BK.
Die moderne Kombi-Lösung!
Machen Sie Ihre KINDER zu Gewinnern
Zuzahlungen in der GKV – Ein kurzer Überblick
Die Quintessenz Barmenia einsA Entspannt leben - mit einer leistungsstarken Krankenversicherung.
Das Thema Pflege aus gewerkschaftlicher Sicht
Betriebliche Altersversorgung statt vermögenswirksamer Leistungen
Member Spezial Angebot Post AG
Top versorgt im Krankenhaus!
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Betriebliche Altersvorsorge
Finanzielle Sicherheit bei Verlust der Arbeitskraft
Advigon Versicherung AG
Betriebliche Altersversorgung (bAV)
Ihre Vertriebschancen mit Zahn-Zusatzversicherungen
Produkt-Kurzpräsentation Gothaer VermögensPlan Premium
Informationen für Arbeitgeber
Öffnungsaktionen für Beamte
Informationen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ein Modell zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Die einmalige Chance für Sie als Makler und Ihre Kunden: KTG-Erhöhungsaktion ab Ende Juni 2019! Annahme mit nur 3 Klicks.
Unisex: Detailinformationen zur Produktwelt der APKV
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG stellt sich vor
Bundesteilhabegesetz 2020 – Einfach machen im Land Bremen
 Präsentation transkript:

Kranken-vollversicherung Für Arbeitnehmer und Selbstständige Vertrieb Bildung Spezial- und Bankenvertrieb / 1.2016

AktiMed® Krankenvollversicherung nach Maß für Angestellte und Selbständige Allianz Private Krankenversicherungs-AG

Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen Flexible und bedarfsgerechte Ausgestaltung Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden Erfolgreiches Wirtschaften zugunsten der Beitragsstabilität Top-Finanzkraft für maximale Sicherheit 1.1 2.1 1.2 2.2 1.3 © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen Flexible und bedarfsgerechte Ausgestaltung Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden Erfolgreiches Wirtschaften zugunsten der Beitragsstabilität Top-Finanzkraft für maximale Sicherheit 1.1 2.1 1.2 2.2 1.3 © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

AktiMed® – die leistungsstarke Produktpalette Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen 1.1 AktiMed® – die leistungsstarke Produktpalette © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Genau auf die Zielgruppe abgestimmt Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen 1.1 Genau auf die Zielgruppe abgestimmt AktiMed Plus AktiMed Best Der leistungsstarke Komfortschutz „AktiMed Plus bietet sämtliche Mehrwerte einer privaten Krankenversicherung zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch spezielle Varianten mit Primärarztprinzip oder AktiMed Plus 100 mit erhöhter Beitragsrückersattung kann ich den Beitrag nach meinen Bedürfnissen auswählen.“ Höchstleistungen in allen Dimensionen „Mit AktiMed Best habe ich maximalen Gesundheitsschutz. Die Tarifvariante AktiMed Best S bietet mir dank eines hohen absoluten Selbstbehalts den Freiraum als Selbstzahler zum Arzt zu gehen, aber für den Fall der Fälle die beste Absicherung zu haben.“ © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Tarifüberblick Primärarzt-Prinzip AktiMed Plus AktiMed Best Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen 1.1 Tarifüberblick AktiMed Plus AktiMed Plus 70 P Selbstbehalt 30 %, maximal 1.000 € Primärarzt-Prinzip für günstigere Beiträge Auch als Ausbildungstarif AktiMed Plus 90 P Selbstbehalt 10 %, maximal 500 € Primärarzt-Prinzip für günstigere Beiträge AktiMed Plus 90 Selbstbehalt 10 %, maximal 500 € Auch als Ausbildungstarif AktiMed Plus 100 Kein tarifübergreifender Selbstbehalt Zusätzl. Beitragsrückerstattung 15 % Ideal für Angestellte und Kinder AktiMed Best AktiMed Best S Absoluter Selbstbehalt 3.000 € „Großschadentarif“ zur best-möglichen Absicherung im Ernstfall AktiMed Best 90 Selbstbehalt 10 %, maximal 500 € Für Kunden mit höchsten Ansprüchen an ihre private Krankenversicherung © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Ziel der Produktentwicklung Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen Neuer Tarif AktiMed Plus 70 P vereint günstigen Beitrag mit Leistungsstärke Auch als Ausbildungsvariante AktiMed Plus 70 P A Ziel der Produktentwicklung Preisliche Abrundung des Plus-Segments nach unten Ansprache preisbewusster Kunden ohne Abstriche bei der Leistungsstärke Größere Flexibilität beim Tarifwechsel in Zusammenhang mit AktiMed Wechseloption AktiMed Plus 70 P Leistungsinhalt: Identisch zu den übrigen AktiMed Plus Tarifen Selbstbeteiligung: 30 %, maximal 1.000 € pro Kalenderjahr Flexibler Einstieg: Mit der AktiMed WechselOption deutlich flexibler © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Die wesentlichen Leistungsunterschiede Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen 1.1 Die wesentlichen Leistungsunterschiede AktiMed Plus AktiMed Best Gebührenordnung für Ärzte/ Zahnärzte 3,5-fach (5,0-fach für Wahlarzt im Krankenhaus) Unbegrenzt Heilpraktiker Bis Höchstbeträge GebüH, max. 1.000 € Bis Höchstbeträge GebüH Ambulante Psychotherapie 100 % bis zur 30. Sitzung, 70 % ab 31. Sitzung, bis 50 Sitzungen 100 % bis zur 30. Sitzung, 70 % ab 31. Sitzung Sehhilfen innerhalb 24 Monaten Bis 250 € Bis 400 € Unterbringung im Krankenhaus Zweibett Einbett mit Wunschverlegung Zahnersatz und Kieferorthopädie 75 % 85 % Inlays 100 % Geltungsbereich Weltweit 6 Monate, Europa unbegrenzt Weltweit 12 Monate, Europa unbegrenzt © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Die wesentlichen Leistungsunterschiede im Detail 1.1 ZTL © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

AktiMed Plus – Highlights aus Kundensicht Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen 1.1 AktiMed Plus – Highlights aus Kundensicht Beim Arzt Kostenerstattung für anerkannte alternative Behandlungsmethoden Im Ausland 6 Monate weltweiter Versicherungs-schutz Rücktransport inkl. Begleitperson aus dem Ausland Umfangreiche Sofortunterstützung bei Krankheiten im Ausland in allen Weltsprachen Verbesserte Leistungen Im Krankenhaus Bei wahlärztlicher Behandlung Erstattung bis 5-fach GOÄ Unbegrenzte stationäre Psychotherapie Behandlung in Privatkliniken Unterstützung Zahlreiche Exklusiv-Services, z. B. Zweitmeinung beim Spezialisten Neue Services Beim Zahnarzt Bis zu 6 Implantate pro Kiefer Professionelle Zahnreinigung und -prophylaxe Verbesserte Leistung © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

AktiMed Best – Highlights aus Kundensicht Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen 1.1 AktiMed Best – Highlights aus Kundensicht Beim Arzt Kostenerstattung für anerkannte alternative Behandlungsmethoden Keine Begrenzung auf ambulante Psychotherapiesitzungen Im Ausland 12 Monate weltweiter Versicherungs-schutz Rücktransport inkl. Begleitperson aus dem Ausland Umfangreiche Sofortunterstützung bei Krankheiten im Ausland in allen Weltsprachen Verbesserte Leistungen Im Krankenhaus Klinikwechsel auf Wunsch möglich Behandlung in Privatkliniken Unterstützung Zahlreiche Exklusiv-Services, z. B. Zweitmeinung beim Spezialisten Neue Services Beim Zahnarzt Keine Einschränkung bei Anzahl der Implantate Professionelle Zahnreinigung und -prophylaxe © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen AktiMed: über zwei Dutzend Leistungsverbesserungen aus Kunden/Markt/Vertriebssicht umgesetzt – die Highlights AktiMed Plus Hilfsmittel Statt geschlossenem nun offener Hilfsmittelkatalog inkl. Wartung Ambulante Psychotherapie Statt 20 Sitzungen nun bis zu 50 Sitzungen erstattungsfähig Fahrtkosten Begrenzung der Fahrtkosten auf 50 € nur noch bei Gehunfähigkeit Zahn Volle Erstattung auch bei Nichtvorlage eines Heil- u. Kostenplans Implantate Erhöhung auf 6 Implantate je Kiefer (vorher: 4) Alle Tarife AktiMed® Palliativ/Hospiz Neuaufnahme von Palliativ- und Hospizleistungen in die AVB Ausland Erweiterung der Geltungsdauer auf 6 (Plus) bzw. 12 Monate (Best), Rücktransport inkl. Begleitperson; Sofort-Unterstützung im Ausland Wohnsitzverlegung Feste Zusage, den Versicherungsschutz bei Verzug ins außereuropäische Ausland mindestens 5 Jahre auszudehnen Pflegepauschale Angleichung auf 3.000 EUR über alle Niveaus Exklusiv-Service Persönlicher Ansprechpartner, Zweitmeinung von Spezialisten bei folgenschweren Erkrankungen; Unterstützung bei Verdacht auf Behandlungsfehler © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Prozentualer Selbstbehalt – Erstattung ab dem 1. Euro Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen 1.1 Prozentualer Selbstbehalt – Erstattung ab dem 1. Euro Selbstbehalt in € Erst ab einer Rechnungssumme über 5.000 € wird der maximale Selbstbehalt von 500 € erreicht. Aber: Diese Grenze wird im Allianz-Bestand bei 90 % der Kunden deutlich unterschritten. Im Durchschnitt beträgt deren Selbstbehalt weniger als 200 €. 100 200 300 400 500 600 500 500 500 500 500 350 200 50 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 Rechnungsbetrag in € Absoluter Selbstbehalt von 500 € Selbstbehalt 10 %, max. 500 € Am Jahresende ist AktiMed® oft deutlich günstiger als ein „billigerer“ Wettbewerbertarif mit absolutem Selbstbehalt. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen Mit dem BONUS-Programm in der Spitzengruppe bei der Beitragsrückerstattung Beitragsrückerstattung (BRE) pro Jahr in € am Beispiel AktiMed Plus 90 mit 400 € Monatsbeitrag Im Tarif AktiMed Plus 100 werden bei Leistungsfreiheit zusätzlich 1,8 MB tarifliche BRE vom Jahres- beitrag gutgeschrieben. Vorteil für Arbeitnehmer: Der Arbeitgeber zahlt bis zur Hälfte des Beitrags, aber die BRE erhält der Arbeitnehmer in voller Höhe. Im besten Fall reduziert sich für Arbeitnehmer der Zahlbeitrag so ab dem vierten Jahr auf 20 % (in AktiMed Plus 100 sogar auf 5%) 1.500 1.440 € 1.200 € 1.000 960 € 720 € 500 1,8 MB 2,4 MB 3,0 MB 3,6 MB 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr Ab 4. Jahr 2011 zahlte die Allianz 109 Mio. € BONUS an 151 Tsd. Kunden. Über die Höhe der erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattung (BONUS) und berechtigte Tarife wird jedes Jahr neu entschieden. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Welche Leistungen umfassen die Vorsorgepauschalen? HKV-Tarife und ihre Leistungen Welche Leistungen umfassen die Vorsorgepauschalen? Die Vorsorgepauschalen sind ausgerichtet an gesetzlich eingeführten Programmen mit Altersbeschränkung Mann Inanspruchnahme ab Vorsorgeleistung Intervall Pauschale Alter 35 Gesundheitsuntersuchung alle 2 Jahre 75 € Alter 45 Krebsvorsorge jährlich 40 € Alter 55 Darmspiegelung alle 10 J. 270 € Frau Inanspruchnahme ab Vorsorgeleistung Intervall Pauschale Alter 21/50 Krebsvorsorge jährlich 60 €/70€ Alter 35 Gesundheitsuntersuchung alle 2 Jahre 75 € Alter 50 Mammographie alle 2 Jahre 125 € Alter 55 Darmspiegelung alle 10 J. 270 € © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

BACKUP © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Wie funktioniert die Vorsorgepauschale? HKV-Tarife und ihre Leistungen Wie funktioniert die Vorsorgepauschale? Mit der Vorsorgepauschale sichern sich Kunden bei Leistungsfreiheit Anspruch auf Ihre Beitragsrückerstattung auch bei ärztlicher Vorsorge: Ausgewählte Vorsorgeuntersuchungen wirken sich zukünftig nicht auf die Beitragsrückerstattung aus und fallen auch nicht unter den Selbstbehalt Der Kunde bekommt den Vorsorgecoupon auf Anfrage über das KSC, zusätzlich wird der Coupon über AMIS Online für die Vertreter verfügbar sein Höhe und Häufigkeit der Vorsorgepauschale hängt von der Untersuchung ab (siehe Übersicht über die Leistungen der Vorsorgeuntersuchungen) Voraussetzungen für die Vorsorgepauschale ist eine Dokumentation des Arztbesuches und die Leistungsfreiheit im gesamten Versicherungsjahr Auf der Rückseite des Vorsorgecoupons kann die jeweilige Untersuchung vom Arzt abgestempelt und dokumentiert werden Es dürfen im gleichen Jahr keine weiteren Leistungen (auch keine anderen Vorsorgeleistungen außerhalb der Pauschale) in Anspruch genommen werden Bei Leistungsfreiheit im gesamten Versicherungsjahr wird die Pauschale zusammen mit der Beitragsrückerstattung im zweiten Halbjahr des Folgejahres ausbezahlt Sollte der Kunde im Versicherungsjahr noch weitere Leistungen in Anspruch nehmen, wird einfach die Rechnung der Untersuchung eingereicht und wir erstatten die tariflichen Leistungen © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen Flexible und bedarfsgerechte Ausgestaltung Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden Erfolgreiches Wirtschaften zugunsten der Beitragsstabilität Top-Finanzkraft für maximale Sicherheit 1.1 2.1 1.2 2.2 1.3 © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Ausgestaltungsmöglichkeiten im Überblick Flexible Ausgestaltung für jeden Bedarf 1.2 Ausgestaltungsmöglichkeiten im Überblick AktiMed WechselOption nicht zu Tarif AktiMed Best S abschließbar © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Flexible Ausgestaltung für jeden Bedarf Mit der AktiMed WechselOption den Kunden Flexibilität in jeder Lebenslage sichern Einzigartige Flexibilität am Markt: - ohne Nachweis - ohne Anlass - 3x Höherstufen Claudia S., 28 Jahre, versichert mit AktiMed WechselOption 1. Wechsel: Beförderung 2. Wechsel: Ende Elternzeit 3. Wechsel: Haus abgezahlt Elternzeit Hausbau Im Neugeschäft zu jedem Tarif AktiMed® versicherbar – ausgenommen Best S Insgesamt 3 Höherstufungen bis Alter 50 ohne Risikoprüfung: Erstmalig nach 3 Versicherungsjahren mit 3-Monatsfrist zu jedem 01.01. des folgenden Jahres Vorteil: Keine anlassbezogenen Zeitpunkte und keine Nachweise notwendig Niederstufungen immer frei möglich © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Garantierte Beitragsentlastung für niedrigere Beiträge im Alter Flexible Ausgestaltung für jeden Bedarf 1.2 Garantierte Beitragsentlastung für niedrigere Beiträge im Alter Vorteile Monatsbeitrag Effekt Vorsorge- komponente V Steuerlich ansetzbar Beitragssenkung steuerfrei und lebenslang garantiert Flexibel: Bis Alter 59 Jahre kann der Kunde den Beitrag verändern – die Beitragssenkung passt sich an. Wichtiger Ersatz für Selbständige ohne Krankenversicherungszuschuss aus der gesetzlichen Renten-versicherung Arbeitnehmer profitieren doppelt: Beitrag zur Vorsorgekomponente ist arbeitgeberzuschussfähig Bis 65. Geburtstag Ab 65. Geburtstag Schematische Darstellung Beitrag Vorsorgekomponente V Grundbeitrag der Krankenversicherung Die Vorsorgekomponente V reduziert die Beiträge im Alter bis zu 80 %. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen Flexible und bedarfsgerechte Ausgestaltung Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden Erfolgreiches Wirtschaften zugunsten der Beitragsstabilität Top-Finanzkraft für maximale Sicherheit 1.1 2.1 1.2 2.2 1.3 © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

AktiMed® bietet Services, die Ihre Kunden wünschen Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden 1.3 AktiMed® bietet Services, die Ihre Kunden wünschen … finden sprachliche Unterstützung im Ausland wichtig. Die Allianz übernimmt die Kommunikation mit ausländischen Ärzten. Weltweit. In allen gängigen Sprachen. … möchten einen persönlichen Ansprechpartner. Wir kennen die Behandlungssituation ihrer Kunden und beraten individuell. Kostenlos. Ein und der selbe persönliche Ansprechpartner, auf den die Kunden immer wieder zugreifen können. … wollen eine Zweit-meinung beim Top-Spezialisten einholen. Die Allianz vermittelt führende Mediziner zur Einholung einer Zweitmeinung. Kompetent. Mit den besten Experten. … möchten eine Beratung bei Behandlungsfehlern1. Wir unterstützen medizinisch und juris-tisch bei der Aufklä-rung eines möglichen Behandlungsfehlers. Verantwortungsvoll. Auch nach der Behandlung. … sind an Rückentraining etc. interessiert. Vorsorge wird von der Allianz unterstützt, die auch die Kosten von ärztlich geleiteten Trainingstherapien bei Kieser Training anteilig übernimmt. Kundenorientiert. Auch in der Vorsorge. Alleinstellungsmerkmal Beurteilung von Services und Leistungen durch die Zielgruppe im Konzepttest bei 120 freiwillig gesetzlich Versicherten, April 2012 Service „Behandlungsfehlerhotline“ © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Optimale Unterstützung weltweit Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden 1.3 Optimale Unterstützung weltweit Fallbeispiel Matthias E. befindet sich auf einer Urlaubsreise in Vietnam und leidet seit mehreren Tagen an immer stärker werdenden Bauchschmerzen. Die Ärzte vor Ort sprechen kein Deutsch. Die medizinischen Dolmetscher der Allianz unterstützen Matthias telefonisch und gewährleisten eine erfolgreiche Behandlung. Die Allianz übernimmt die Kommunikation mit ausländischen Ärzten. Weltweit. In allen gängigen Sprachen. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Persönlicher Ansprechpartner Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden 1.3 Persönlicher Ansprechpartner Fallbeispiel Dieses Jahr hat Jörg B. seinen dritten Zahn-arzttermin für ein Implantat. Da er dazu noch Fragen hat, ruft er kurz seinen persönlichen Ansprechpartner an, der seine Historie bestens kennt. Danach ist er über den Behandlungs-ablauf bestens informiert. Wir kennen die Behandlungssituation ihrer Kunden und beraten individuell. Kostenlos. Ein und der selbe persönliche Ansprechpartner, auf den die Kunden immer wieder zugreifen können. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Zweitmeinung beim Top-Spezialisten Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden 1.3 Zweitmeinung beim Top-Spezialisten Fallbeispiel Bei Anna K. wurde ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert und eine Operation angeraten. Nun ist sie unsicher, ob eine Operation wirklich notwendig ist. Die Allianz organisiert für sie einen Termin bei einem führenden Experten, der sie zusätzlich berät. Die Allianz vermittelt führende Mediziner zur Einholung einer Zweitmeinung.* Kompetent. Mit den besten Experten. * Bei Verdacht auf eine in den AVBs definierte Diagnose. Details © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Vermittlung von Spezialisten, z.B.: ärztliche Zweitmeinung AktiCare Spezial E Vermittlung von Spezialisten, z.B.: ärztliche Zweitmeinung Zielgruppe - AktiMed Best und Plus Neukunden ab Vertragsschluß 21.12.2012 Leistung Bei Feststellung einer schweren Erkrankung (siehe auch Diagnoseliste): Einmalige Vermittlung pro Diagnose oder Verdachtsdiagnose an einen ausgewiesenen Spezialisten Diagnose / Verdachtsdiagnose muss von einem Facharzt gestellt werden Transportfähigkeit muss bestehen Ambulanter oder stationärer Leistungsanspruch muss bestehen Telefonische Betreuung durch Patientenbegleiter Kunde erhält die exklusive Möglichkeit im Krankheitsfall a) rasch Informationen über Spezialisten und b) dort einen Termin zu bekommen

AktiCare Spezial E Vermittlung findet statt, wenn eine Erkrankung aus der abschließenden Liste diagnostiziert wurde (1/2) Diagnose Therapie Erkrankungen des Gefäßsystems Aortenaneurysma Operation Karotisstenose Stenosen der Becken- und Beinarterien Shunt- oder Bypass-Operation Erkrankungen des Herzens Herzklappen-Erkrankungen Herzklappen-Operation Stenosen der Koronargefäße Koronare Bypass-Operation Erkrankungen des Bewegungsapparats Arthropathien (Hüfte, Knie) Einsatz eines künstl. Gelenks Bandscheibenprolaps Erkrankung des Nervensystems Multiple Sklerose Medikamentöse Einstellung Maligne Erkrankungen der Atemwege Bronchialkarzinom Operation, Chemotherapie Larynxkarzinom Maligne Erkrankungen des Verdauungstraktes Kolorektales Karzinom Magenkarzinom Ösophaguskarzinom © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

AktiCare Spezial E Vermittlung findet statt, wenn eine Erkrankung aus der abschließenden Liste diagnostiziert wurde (2/2) Diagnose Therapie Maligne Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege Harnblasenkarzinom (inklusive Urethrakarzinom) Operation Nierenkarzinom (inklusive Ureterkarzinom) Maligne Erkrankungen des weiblichen Genitals und der Brust Mammakarzinom Ovarialkarzinom Uteruskarzinom Maligne Erkrankungen des Männlichen Genitals Maligne Hodentumore Prostatakarzinom Maligne Erkrankung der Haut und Schleimhäute Malignes Melanom Neoplasien des zentralen Nervensystems Gehirntumore (primär, keine Metastasen) Rückenmarkstumore (primär, keine Metastasen) © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Beratung bei Verdacht auf Behandlungsfehler Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden 1.3 Beratung bei Verdacht auf Behandlungsfehler Fallbeispiel Martin T. wurde vor 3 Wochen operiert. Obwohl die OP angeblich gut verlief, ist die Wunde noch immer nicht verheilt. Nach Aufklärung durch die Behandlungsfehler-Spezialisten der Allianz weiß er, dass die Genesung nach Plan verläuft und kein Behandlungsfehler vorliegt. Wir unterstützen medizinisch und juristisch bei der Aufklärung eines möglichen Behandlungsfehlers. Verantwortungsvoll. Auch nach der Behandlung. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Kieser Training Fallbeispiel Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden 1.3 Kieser Training Fallbeispiel Markus A. leidet seit Jahren vermehrt an Rückenschmerzen und möchte seine Rückenmuskulatur gezielt stärken. Die Allianz erstattet ihm anteilig ein individuelles Kieser Training. Vorsorge wird von der Allianz unterstützt, die auch die Kosten von ärztlich geleiteten Trainingstherapien bei Kieser Training anteilig übernimmt. Kundenorientiert. Auch in der Vorsorge. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

GesundheitsLotsen>>® Wegweiser für mehr Gesundheit Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden 1.3 GesundheitsLotsen>>® Wegweiser für mehr Gesundheit Direktabrechnung mit der Apotheke vor Ort bei Arzneimitteln ab 750 € Klinik-Partnerschaft: beste Privatkliniken zur Anschlussheilbehandlung Zielgerichtete Gesundheitsprogramme mit telefonischer Betreuung Diabetes Herzinsuffizienz Knie und Hüfte Patientenbegleiter: Koordination des Behandlungsverlaufs, der Hilfsmittel-versorgung und vieles mehr Vermittlung von Pflegediensten: Unterstützung im Fall der Fälle Die Allianz ist Ihr persönlicher Gesundheitsexperte und Berater. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Abrechnungs-App Fallbeispiel Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden 1.3 Abrechnungs-App Fallbeispiel Lukas P. fand das Einreichen von Arztrech-nungen immer mühsam und zeitaufwendig. Mit der Abrechnungs-App der Allianz scannt er jetzt die Rechnungen nur noch ein und versendet sie per Knopfdruck. Die Allianz ermöglicht bei teilnehmenden Ärzten die bequeme Abrechnung per Smart-Phone-App. Modern. In allen Aspekten. * Arztrechnungen, die über eine Abrechnungsstelle aus der Gruppe "PVS" (Privatärztliche Verrechnungsstellen) kommen © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

© Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen Flexible und bedarfsgerechte Ausgestaltung Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden Erfolgreiches Wirtschaften zugunsten der Beitragsstabilität Top-Finanzkraft für maximale Sicherheit 1.1 2.1 1.2 2.2 1.3 © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Die Rechnungszinsabsenkung in den Medien Die Bundesregierung bewertet die Absenkung des Rechnungszinses als „sachlich geboten“. „Die Absenkung des Rechnungszinses … aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase hält das (Bundesfinanz)Ministerium für „sachlich geboten“. „… Dies führe in der Konsequenz zu steigenden Neugeschäfts-prämien … zwischen 3% und 6%. Im Gegenzug würden sich aber auch die Kapitalerträge erhöhen, die weiterhin zu 90 Prozent in die Prämienermäßigung im Alter eingehen würden. Hierdurch könnten die Prämien in einem Alter ab dem 65. Lebensjahr stabiler gehalten werden als ohne Senkung des Rechnungszinses.“ Versicherungsjournal, 09.01.2013 – Zusammenfassung der schriftlichen Stellungnahme des Bundesfinanzministeriums auf eine Kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Die Rechnungszinsabsenkung in den Medien Die Absenkung des Rechnungszins wird als notwendig und als Maßnahme zur Beitragsstabilisierung kommentiert „Für die neuen Unisex-Tarife kalkuliert ein Großteil der Anbieter mit einem niedrigeren garantierten Rechnungszins von 2,75 statt 3,5%. Dadurch werden die Beiträge etwas teurer. Dieser Effekt wird aber begrenzt, weil es für Inhaber einer alten Police somit weniger attraktiv wird, von ihrem Wechselrecht in den neuen Tarif Gebrauch zu machen… Marktbeobachter sehen den niedrigeren Zins … nicht als echten Nachteil an. „Im Ergebnis wird die Alterungsrückstellung für den Verbraucher sogar größer", sagt Gerd Güssler vom Analysehaus KVpro. …“ FAZ, 13.12.2012 „Es ist sinnvoll, den Rechnungszins zu senken, auch wenn man die 3,5 % bedienen kann, damit ein - notwendiger - Überzins entsteht", betonte Wasem. (Branchenbeobachter Jürgen Wasem, Professor an der Universität Duisburg). Bei der jetzt entstehenden uneinheitlichen Praxis bestehe die große Gefahr, dass neue Versicherte zu einem vermeintlich preiswerten Versicherten gehen… Im Ergebnis bedeute dies dann aber für den Kunden: Es stehen deutlich weniger Mittel im Versicherungsverlauf zur Verfügung…. "Wer dies nicht weiß, sorgt nicht entsprechend für die Zukunft vor, sondern wähnt sich fälschlich sicher." … Handelsblatt 15.11.2012 © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Einflussfaktoren auf Unisex-Beiträge Höhere Werte schaffen Mehrwerte – die Allianz Private senkt in den Unisex-Tarifen den Rechnungszins aus einer Position der Stärke Nettoverzinsung 2011 Die Nettoverzinsung ist die realisierte Rendite des angelegten Kapitals – auch der Altersrückstellungen der Kunden. Rückstellungen für Beitragsrückerstattung (RfB) Ø 2011 RfB-Mittel sind Gelder, die die Allianz spart, um zukünftige Beitragssteigerungen zu mildern. Markt Markt Allianz Allianz Unsere Kunden profitieren von der erfolgreichen Anlagestrategie der Allianz: ihr Geld ist gut angelegt. Die Kunden profitieren von der starken RfB-Quote der Allianz, weil mit einer großen Rückstellung ein großer Teil der Beitragsanpassungen im Alter gedämpft werden kann. © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Einflussfaktoren auf Unisex-Beiträge Vorteil für den Kunden: je höher der Überzins, desto mehr können die Beiträge im Alter stabilisiert werden Aus dem Überzins, der Differenz zwischen Netto-rendite und Rechnungszins, entstehen Limitierungsmittel Ausreichende Limitierungsmittel werden für stabile Beiträge im Alter benötigt Durchschnittliche Prämienhöhe im Bestand Monatsbeitrag in EUR 710/720/741 o. 750, Männer Prämien ohne Limitierung und Direktgutschriften Σ Nettoverzinsung 200 400 600 800 1.000 1.200 30 34 38 42 46 50 54 58 62 66 70 74 78 82 86 90 Real gezahlte Prämien Limitierung 65 Überzins Limitierung + RfB-Mittel Rechnungszins Alter in Jahren © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Einflussfaktoren auf Unisex-Beiträge Mit niedrigerem Rechnungszins stehen deutlich mehr Mittel zur Beitragsstabilisierung zur Verfügung Beispiel aktuelle Hochrechnung KV-Profi Tarif AktiMed Plus 90 P – Frau – Alter 32 - Neugeschäft Hochrechnung KV-Profi Quelle: KV-Profi Annahme: Modell-Zins von 4,25% bleibt unverändert Überzinsen: Dieser monatliche Betrag aus den erwirtschafteten Zinsüberschüssen (Nettover-zinsung minus Rechnungszins) steht ab Alter 65 zur Beitrags-stabilisierung voraussichtlich zur Verfügung. Beitragsanpassungen sind nicht berücksichtigt. -0,1% Differenz 1,5fache an Mitteln zur Beitragsstabilisierung! +142% 75,70 vereinfachtes Beispiel, keine Rückschlüsse auf Bestand möglich In jungen Jahren für Alter vorsorgen: mit niedrigerem Rechnungszins langfristig bezahlbare Beiträge sicherstellen – auch und gerade im Alter! © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Starke Produktpalette – noch bessere Leistungen Flexible und bedarfsgerechte Ausgestaltung Exklusive Serviceleistungen für Ihre Kunden Erfolgreiches Wirtschaften zugunsten der Beitragsstabilität Top-Finanzkraft für maximale Sicherheit 1.1 2.1 1.2 2.2 1.3 © Copyright VBSB | HKV | 7.2013

Die Finanzkraft der Allianz schafft maximale Sicherheit. Top-Finanzkraft für maximale Sicherheit 2.2 Die Finanzkraft der Allianz schafft maximale Sicherheit. Bewertungsreserven 2011 Bewertungsreserven sind die Differenz zwischen Marktwert und bilanziellem Buchwert von Kapitalanlagen – sogenannte stille Reserven. Ratings Finanzkraft- und Finanzstärke-Ratings beurteilen die Bonität des Unternehmens. Markt Allianz Allianz Unsere Kunden können durch die hohen Bewertungsreserven der Allianz mit erhöhter Beitragsstabilität im Alter rechnen. Als einziger privater Krankenversicherer erhält die Allianz seit Jahren ein „AA“-Rating von Fitch Ratings. Ein Beweis für unsere starke Finanzkraft. Quelle Marktdaten: GDV © Copyright VBSB | HKV | 7.2013