Präsentation herunterladen
1
GESCHÄFTSGELEGENHEITEN UND MARKTEINSTIEG
LIBERIA GESCHÄFTSGELEGENHEITEN UND MARKTEINSTIEG von Dipl. -Ing. Arch. Michael Kölsch, Honorarkonsul der Republik Liberia anlässlich der AFRICA TOUR 2013“ am 20. März 2013 in Berlin
2
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“
Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
3
ZU MEINER PERSON: Seit April 2011 Honorarkonsul der Republik Liberia. Gemäß „Wiener Übereinkommen von 1961 über diplomatische Beziehungen“ ist es Aufgabe eines Konsuls u. a. die Entwicklung kommerzieller, wirtschaftlicher, kultureller, wissenschaftlicher und freundschaftlicher Beziehungen zwischen zwei Staaten zu fördern und zu pflegen. Das Amt eines Honorarkonsuls ist ein Ehrenamt. Ein Honorar wird nicht bezahlt. Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
4
LIBERIA, DAS LAND Größe: km² Einwohnerzahl: ca. 3,9 Millionen Hauptstadt: Monrovia Zeitzone: Sommer 2 Stunden früher, als Deutschland, im Winter 1 Stunde Amtssprache: Englisch Klima: tropisch, feucht, Regenzeit Mai bis November Topografie: höchster Berg Mount Nimba mit m Küstenlänge: knapp 600 km Atlantikküste Bodenschätze: u. a. Gold, Diamanten, Eisenerz Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
5
GESCHICHTE LIBERIAS - 1822: Gründung des Staates Liberia durch die USA 1822: American Colonization Society regiert das Land : ehemalige Sklaven werden nach Liberia verschifft 1847 Ameriko – Liberianer unterwerfen Ureinwohner und erklären Unabhängigkeit (heute Nationalfeiertag „Independence Day“ 26. Juli) 1942: US Dollar wird Landeswährung 1979: „Reis – Unruhen“ Preiserhöhung bei Reis führt zu Aufständen 1980: Militärputsch unter Samuel Doe 1986: Doe wird Präsident 1988: USA entzieht Wirtschafts- und Militärhilfe 1989: Beginn Bürgerkrieg, Opfer : Charles Taylor ist Präsident 2005: Ellen Johnson Sirleaf ist Präsidentin 2011: Präsidentin Sirleaf wird für 6 Jahre wiedergewählt 2012: Charles Taylor wird zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
6
DIE PRÄSIDENTIN Geboren 1938 in Liberia, Deutsche Vorfahren (Großvater mütterlicherseits) Erste frei gewählte Präsidentin Afrikas 2006 Studium an Harward Universität Finanzministerin in Liberia Friedensnobelpreis 2011 In leitender Position bei Großbanken, u. a. Weltbank Veröffentlicht 2009 das Buch „Mein Leben für Liberia“ Wird 2011 für 6 Jahre wieder gewählt Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
7
FOLGEN DES BÜRGERKRIEGS
Weitgehend zerstörte Infrastruktur Straßen, Wasser- und Elektroleitungen, öffentliche Gebäude, Schulen, Krankenhäuser etc. müssen wieder errichtet werden - Etwa nicht oder schlecht ausgebildete, meist arbeitslose junge Männer sind soziales Kernproblem Viele Menschen leiden an posttraumatischen Störungen Präsidentin ruft Versöhnungsprogramm ins Leben Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
8
AKTUELLE POLITISCHE SITUATION
- Liberia wird durch eine Viel-Parteien Demokratie regiert - Liberia ist international geachtet und pflegt beste Beziehungen zu USA, aber auch Deutschland Das Land ist mittlerweile weitestgehend frei von Auslandsschulden Die wirtschaftliche und soziale Situation kann als relativ stabil bezeichnet werden Korruptionsbekämpfung, Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Förderung der Bildung und der Wiederaufbau der Infrastruktur stehen auf der Agenda der Präsidentin oben - Versöhnungsprogramm der Präsidentin ist erfolgreich - Politische Parteien: CDC Congress for Democratic Change (Kongress für Demokratischen Wandel) LP Liberty Party (Freiheits-Partei) NDPL National Democratic Party of Liberia (National-Demokratische Partei von Liberia ) NPP National Patriotic Party ( Nationale Patriotische Partei) UP Die Unity Party (Einheits-Partei) Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
9
ETHNIEN / RELIGIONEN / SPRACHEN
Ca. 16 indigene Volksgruppen Davon ca. 20,3% Kpelle, 8% Gio, 7,9% Mano, 13,4% Bassa, 10% Grebo, 6% Kru, 5% Krahn, 4,4% Gola, 5,1% Loma, 3% Vai sowie Kissi, Malinke, Bela und 4% Ameriko-Liberianer (nicht indigene Volksgruppe) - 40% Christen, 20% Muslime, 40% traditionelle Naturreligion oder ohne Religion Amtssprache ist das liberianische Englisch, welches mit einer Vielzahl von Lehnwörtern durchsetzt ist und von 90% der Bevölkerung gesprochen wird. Weitere Sprachen sind: Mande, Kru, Gola und Kpelle Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
10
WIRTSCHAFT / MARKT Liberia hatte nach 2. Weltkrieg das höchste Wirtschaftswachstum der Welt und galt als fortschrittlichstes Land des Afrikanischen Kontinents Wirtschaftswachstum liegt bei 9,5 % (2012) Staatshaushalt ca. 672 Mio USD 2012 Weltbank bestätigt Liberia als einen der „top 10 global reformer“ - 10 große Banken arbeiten in Liberia Markteinstieg momentan attraktiv, da wenige Wettbewerber Via Liberia erschließen sich die Märkte ECOWAS mit 250 Mio. und MRU mit 40 Mio. Verbrauchern Geschäftsgründungen sind über Internet innerhalb eines Tages möglich Sehr gute Geschäftsgelegenheiten in den Bereichen: Lebensmittel, Fischerei, Tourismus, Forst- und Landwirtschaft, Energie, Hoch- und Tiefbau, Bergbau und Ölwirtschaft. Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
11
GESCHÄFTSGELEGENHEIT LEBENSMITTEL / FISCHEREI
Wichtigstes Grundnahrungsmittel ist Reis. Große Mengen werden importiert, obwohl Produktion, Qualitätssicherung und Verarbeitung vor Ort möglich. Folgende, exportgeeignete Früchte gedeihen in Liberia sehr gut: Bananen, Melonen, Mangos, Papayas, Ananas, Orangen, Zitronen, Grapefruits, Limonen und Mandarinen. Neben dem Handel lohnt sich Schädlingsbekämpfung, Krankheitskontrolle, Transport, Marketing, Ausbildung und Kühllagerung Liberia hat km² Fischereigründe Mögliche Jahresproduktion t im Meer, t im Süßwasser (momentane Jahresproduktion t) Es lohnen Investitionen in Boote, Gefriereinrichtungen, Kühllagerung und Verarbeitung Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
12
GESCHÄFTSGELEGENHEIT TOURISMUS
- Knapp 600 km unberührte Atlantikstrände in Südwestlicher Ausrichtung Teilweise beste Surfbedingungen (Geheimtipp) Ursprüngliche Regenwälder mit reicher Flora und Fauna (Zwergnilpferd) Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
13
GESCHÄFTSGELEGENHEIT FORSTWIRTSCHAFT
- Liberia verfügt über größten Regenwald Westafrikas - 40% des Staatsgebietes, also 4,3 Mio. ha sind mit Regenwald bedeckt 240 Holzsorten, darunter Mahagoni GESCHÄFTSGELEGENHEIT LANDWIRTSCHAFT - Millionen Hektar fruchtbarstes Farmland warten auf Nutzung Wärme und Regen versprechen kräftigen Wuchs Kautschuk ist Liberias größtes Exportgut Palmöl eignet sich zur Nutzung für Pharmazie, Chemie, Kosmetik, Tierfutter und Lebensmittel Staatseigene Palmölplantagen stehen u. a. zum Verkauf: SIME DARBY, SIFCA und GOLDEN VELOREM Lohnenswert sind Anbau von Kaffee und Kakao sowie die Weiterverarbeitung in Kakaopuder, -butter und -liköre Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
14
GESCHÄFTSGELEGENHEIT ENERGIE
Hauptenergiequelle Dieselgeneratoren (Stromgestehungskosten ca. 1,oo € / kWh) Kein flächendeckendes Stromnetz vorhanden (Stromkosten für Endverbraucher ca. 0,57 € / kWh) - Ziel Regierung bis 2015: 30% Monrovia und 15% Liberia mit moderner Energie zu versorgen Regierung saniert „Mount Coffee Hydro“ Wasserkraftwerk Buchanan Renewables liefern 36 MW nach Monrovia aus der Verstromung von alten Kautschukstämmen Potential aus Wasserkraft geschätzt MW (St. Paul River Basin bei Sierra Leone) Gute Geschäftsgelegenheiten bei Ausstattung und Service für Ölfirmen Photovoltaik hat beste Chancen: Stromverbrauch in Afrika: 488 TWh/Jahr (pro Kopf: 487 kWh/Jahr) Installierte PV in Afrika: 17 MW Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
15
GESCHÄFTSGELEGENHEIT BAU
Komplette Infrastruktur muss wieder hergestellt werden Straßennetz umfasst insg km, davon 657 befestigt Für Straßenbau stehen kurzfristig zur Verfügung: von Weltbank 177 Mio. USD, von African Development Bank 50 Mio. USD Viele neu gebaute Straßen halten den klimatischen Anforderungen nicht stand Lohnenswert sind Vermietung von Baumaschinen Häfen von Monrovia, Buchanan, Greenville und Harper müssen saniert werden. Greenville und Harper sollen privatisiert werden Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
16
GESCHÄFTSGELEGENHEIT BERGBAU / ÖL
Größte Vorkommen sind Eisenerz, Gold und Diamanten Vermutete Vorkommen sind Magnesium, Bauxit, Uran, Blei und Silber Es gibt 5 große Minengesellschaften (ArcelorMittal, China Union, BHP Billiton, Western Cluster, … ) Neues Goldvorkommen von 1,5 Mio. Unzen wird in Kürze erschlossen Liberia ist Kimberly Protokoll beigetreten - keine Blutdiamanten - National Oil Company of Liberia schätzt Ölvorkommen auf 1 Mrd. Barrel Bereits 12 Offshore Blocks für Ölerkundung vergeben, 1 signifikanter Fund bisher Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
17
AKTUELLE INITIATIVEN – 6 BEISPIELE
Satelliten gestütztes Vermessungssystem Modulhaushersteller Tiefbauunternehmen Medizintechnikfirma Wasserkraftanlagen - Hubschrauberflotte Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
18
ZOLL / STEUERN / ABGABEN
- Spitzensteuersatz für Unternehmen und Personen wurde von 35% auf 25 % herabgesetzt (revenue code). Handel innerhalb der Wirtschaftsunion MRU ist zollfrei Abgaben oft Verhandlungssache Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
19
KORRUPTION - Bekämpfung der Korruption steht auf Agenda der Präsidentin ganz oben Da, wo sie noch immer existiert, lähmt sie die Entwicklung, wie anderswo Präsidentin wird zu Unrecht Vetternwirtschaft vorgeworfen Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
20
SICHERHEITEN Investment Incentive Code (ist auf Website von Finanzministerium zu finden) garantiert: - Schutz vor unzulässiger Enteignung - Ausfuhr von Gewinnen und Kapital - Schutz geistigen Eigentums - International anerkannte Streitschlichtungsstelle Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
21
UNTERSTÜTZUNG AUS LIBERIA
Gemäß „Investment Incentive Act of 1973 stehen für In- und Ausländer umfangreiche Investitionshilfen zur Verfügung Investitionen in Produkte aus mind. 60% landeseigenen Rohstoffen, Energie, Krankenhäuser, Luft-, See-, Bahn- und Straßentransportinfrastruktur sowie Telekommunikationstechnologie werden gefördert durch: - Weitestgehende Befreiung von Ein- und Ausfuhrsteuer - Steuerreduktion bis 30% - Zusätzliche Förderung bei Schaffung von mehr als 100 Arbeitsplätzen - AGOA US Africa Growth and Opportunity Act UNTERSTÜTZUNG AUS DEUTSCHLAND Ministerium für Entwicklung und Wirtschaftliche Zusammenarbeit unterstützt nachhaltig GIZ unterstützt vor Ort nachhaltig z. B. bei Joint Venture DEG unterstützt bei Machbarkeitsstudie Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
22
RISIKEN Liberia ist kein leichtes Pflaster für Geschäfte Durch fehlende Infrastruktur ist Geschäftsanbahnung / -vorbereitung vergleichsweise teuer Teilweise schwieriger Umgang mit Behörden wegen Unterbesetzung Vereinzelt noch immer Probleme mit Korruption CHANCEN - Vielfältigste Geschäftsgelegenheiten bei geringem Wettbewerb Liberia geeignet als Plattform für Westafrika Herausforderungen als Chance verstehen Afrika ist Kontinent mit größtem Entwicklungspotenzial weltweit Deutsche sehr willkommen Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
23
LITERATUR - „Mein Leben für Liberia“ von Ellen Johnson Sirleaf „Blutsbrüder“ von Michael Jentzsch „This Child Will Be Great: Memoir of a Remarkable Life by Africa's First Woman President” von Ellen Johnson Sirleaf „Wir sind die Macht: Die bewegende Autobiographie der Friedensnobelpreisträgerin” von Roberta Leymah Gbowee - „In der Hölle: Blicke in den Abgrund der Welt“ von Denis Johnson Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
24
KOOPERATIONSANGEBOT - Einladung zu Unternehmerreise nach Liberia vom 14. bis 17. April 2013 - Weitere Infos unter - Honorarkonsulat steht für weitere Zusammenarbeit gerne zur Verfügung Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
25
REISEN - Visum notwendig, wird von Liberianischer Botschaft Berlin ausgestellt Nachweis der Gelbfieberimpfung erforderlich (2 Wochen vor Einreise) Liberia wird u. a. von Air France und Brussels Airlines angeflogen Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
26
FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT
VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT Copyright © 2013 Honorarkonsulat der Republik Liberia - Michael Kölsch.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.