Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hiltrude Heimberg Geändert vor über 10 Jahren
1
Wie findet man SIE? Nachfolgeproblematik in der Österreichischen Ferienhotellerie Robert Haimayer/Martin Tröstl
2
Wie findet man SIE? Ausgangssituation/Problemstellung Tourismusboom 70/80er Jahre Folglich: Unternehmer kommen ins Pensionsalter und suchen einen Nachfolger Kinder nicht interessiert oder keine Kinder Altersstruktur noch nicht passend - zu jung Generationenkonflikt 24/7 betriebswirtschaftlich erforderlich (Betriebsgröße) - Hemmschwelle Betriebe oft Einzelunternehmen - Umgründung kostenintensiv Bau- und Gesellschaftsrechtliche Vorschriften Niedrige EK-Quote bei hohem Investitionsbedarf Kundenerwartungen erfordern Modernisierungsmaßnahmen Verschärfter Wettbewerb, angespannte Marktsituation
3
Wie findet man SIE? Folgen - nicht erfolgreiche Übergabe Zerstörung eines Lebenswerks Leere Häuser (katastrophales Ortsbild – Geisterorte, touristische Ruinen) Entsiedelung der Talschaften/keine Lebensgrundlage/Abwanderung Arbeitslosigkeit steigt: Tourismus als einer der wichtigsten Arbeitgeber Umsatzrückgänge bei Zulieferbetrieben (Wein)bauern, Elektriker, Installateure, Baubranche … Wiederbelebung der touristischen Infrastruktur nur sehr schwer bzw. nicht möglich (Semmering, Bad Gastein).
4
Wie findet man SIE? Szenarien Szenario 1: Wille und Kapital vorhanden Szenario 2: Wille vorhanden, Kapital fehlt Szenario 3: kein Wille, Kapital vorhanden Szenario 4: kein Wille, kein Kapital
5
Wie findet man SIE? Szenario 1 „Wille und Kapital vorhanden“ Erfolgreiche Übergabe durch genaues Abgrenzen der Kompetenzen sicherstellen Rückzug der bisherigen Entscheidungsträger Der Verwirklichung neuer Ziele Raum geben Finanziellen Druck so weit wie möglich reduzieren, Handlungsspielraum nicht unnötig eingrenzen
6
Wie findet man SIE? Szenario 2 „Wille vorhanden - Kapital fehlt“ Generationsproblem lösen Hinzunahme von Investoren/Partner Problemanalyse – zu Hilfenahme von Experten, um Erfolg in Zukunft sicher zu stellen
7
Wie findet man SIE? Szenario 3 Szenario 3: kein Wille, Kapital vorhanden“ Verkauf Verpachtung – nicht empfehlenswert – maximal als Übergangslösung Umwidmung/Alternative Nutzungsformen Verkaufserlösmaximierung durch: Konzeptentwicklung Strategische Möglichkeiten aufzeigen Planrechnung für Investoren Erweiterungs- und Modernisierungsmöglichkeiten aufzeigen Höhere Verkaufserlöse, weil kein Verkaufsdruck vorhanden
8
Wie findet man SIE? Szenario 4 Szenario 4: „kein Wille, kein Kapital“ Schneller Verkauf Verpachtung – nur erschwert möglich Umwidmung/Alternative Nutzungsformen Schneller Verkauf und Verkaufserlösmaximierung durch: Konzeptentwicklung Strategische Möglichkeiten aufzeigen Planrechnung für Investoren Erweiterungs- und Modernisierungsmöglichkeiten aufzeigen
9
Wie findet man SIE? Herausforderungen Behauptung der Leaderschaft im Alpenraum Erhaltung der kleinstrukturierten Hotellerie Authentizität, Regionalität bewahren Nachhaltigkeit gewährleisten Ausgewogenheit zwischen den Interessen der Investoren und regionaler Interessen - dadurch langfristige Sicherung des Investments, sowohl aus betriebs- als auch aus volkswirtschaftlicher Sicht sowohl die Identifikation des Gastes mit dem Angebot, als auch die Identifikation des Investors mit der Kultur sicher stellen.
10
Wie findet man SIE? Strategieentwicklung Marktanalyse (Mitbewerberanalyse, regionale Potentiale, Trendforschung, Marktpotential – Herkunftsmärkte, Zielgruppen) Unternehmensanalyse (Stärken-Schwächen-Analyse, USP‘s/Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten, Zielgruppenanalyse, Herkunftsmarktbestimmung) kurz, - mittel und langfristige Strategie Aufzeigen der Potentiale Alternative Nutzungsmöglichkeiten Leitbildentwicklung
11
Wie findet man SIE? Modernisierung/Umbau/ Renovierung/Erweiterung Aufzeigen von Alternativen und möglicher Bauphasen Zusammenarbeit mit Planungs- und Architektenteam Erstellung von Plänen für mögliche Umbaumaßnahmen Infrastrukturelle Optimierung (Schwimmbad, Wellness, Kinderspielraum, Mehrzweckraum, Fitness, Bar- und Lounge Bereich, Tiefgarage, barrierefreie Fortbewegung, Haustechnik, Energieeffizienz usw.) Kostenschätzung Klären von Genehmigungen
12
Wie findet man SIE? Feasibility und Budgetierung Erstellen von einer Plankostenrechnung Investitionsrechnung/Ertragswert/ Wirtschaftlichkeitsberechnung Mitarbeiterplanung Budgetierung Kennzahlencheck/Benchmarking
13
Wie findet man SIE? Marketingkonzept Positionierung/Leitsätze Preisstrategien (Bsp. Yield-Management) Angebots- und Produktstrategien Umsatzplanung Marketingideen kurz-, mittel- und langfristige Marketingplanung und Budgetierung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.