Vorlesung Entwicklungspsychologie I Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie J. Gowert Masche 26.04.2006.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grundbegriffe der Pädagogik: Bildung, Sozialisation, Erziehung
Advertisements

Emotion und Motivation
Vorstellung des Faches SoBi
Thesen über die Funktion von Religion
Pro-Skills-Hintergrundphilosophie
Erwerb von sozialer Kompetenz
Kooperatives Lernen Gymnasium Am Geroweiher Mönchengladbach
ETEP Entwicklungstherapie / Entwicklungspädagogik =
ELDiB Entwicklungstherapeutischer/ entwicklungspädagogischer Lernziel-
Vorlesung: Mediennutzung und Medienwirkung
Heuristiken und Kontexteinflüsse
Eigenschaftstheorien der Motivation Christina Walther.
"Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muss" – Über (schulische) Erziehung Referenten: Björn Anton: Andy Caspar Michael.
Die Montessori-Pädagogik
Begründer Begriffsklärung Zentrale Untersuchungsgegenstände
Geschlecht – Umwelt - Generation
Piaget Sensumotorische Stufe (0-18 Monate)
Definition Allgemeines, Historisches
Systemische Sicht von Lern- und Entwicklungs-schwierigkeiten
George Herbert Mead Soziale Handlungen: das Verhalten eines Individuums stellt einen Reiz für ein anderes dar, um in einer bestimmten Weise wiederum auf.
Sozialisation 2. Vorlesungseinheit:
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie
Grund- und Leistungskurs Pädagogik
Was ist Pädagogik?.
Schriftliche Prüfung Voraussichtlich zwischen 6.8. und
Lektürekurs Entwicklungspsychologie
Entstehung von Süchten und Drogenmissbrauch durch Modell-Lernen
Inhalte und Überschneidungsbereiche von Entwicklungspsychologie und Pädagogischer Psychologie mit der Lernpsychologie Shonena Metreveli.
Vygotsky ( , Sowjetunion).
Aufgaben der Entwicklungspsychologie
Stadium der formalen Operationen
Grundbegriffe von Piagets Theorie
VL Bewegungswissenschaft 11. Motor Development: Konzepte
Typologie von Entwicklungstheorien
Die präventive Psychomotorik nach Bernard Aucouturier
Zielgruppenkonferenz „Sozialraumorientierte Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in benachteiligten Stadtteilen“ 17. Oktober 2005 Gemeinsamkeiten.
Der Spracherwerb des Kindes
Was kleine Kinder brauchen, um stark zu werden
Zentrale Diskussionspunkte in Fragen religiöser Kompetenzentwicklung
Sozialisationstheorien
Zusammenhang zwischen Lebensqualität und Schulqualität
Iris Haas Marion Ibetsberger
Übersicht: Gesellschaft, Kultur, Institution, Organisation
Empirische Softwaretechnik
Vorbild – Selbstbild – Autorität
Von der Fachschaft Pädagogik: Behrends, Fischer, Kussel, Reinecke
Fachbereich Sozialisation AG Neudefinition Inhalte
KULTUR TIM-99 Presented by : Carlos Zafrane Susi Andriani
Förderung der Literalität ausserhalb der Schule: Erwachsenenalphabetisierung und Family Literacy. Junior-Prof. Dr. Sven Nickel 31. Oktober 2008.
Tony Hofmann, Universität Würzburg
Was meinen wir, wenn wir sagen, was wir denken? Was denken andere, wenn sie hören, was wir sagen, was wir denken? Mal‘ sehn!
1 Strukturierung von Situationen (Strukturierung als Lernkomponente) Thomas Höpfel Seminar für Rechtstheorie und Rechtsinformatik WS 2004/05.
Pädagogik: ein neues Unterrichtsfach stellt sich vor !
Von der Fachschaft Pädagogik:
Universität Karlsruhe (TH) Forschungsuniversität · gegründet 1825 Lehrstuhl für Programmiersysteme Fakultät für Informatik 1 Anforderungen und Probleme.
Kulturvergleiche in der Entwicklungspsychologie -Theorie-
Trennung und Scheidung als Familienkrise und Entwicklungsprozess
Ziele /Aufgaben der Psychologie
Pädagogische Psychologie
Kognitive Methoden  Als eine Auseinandersetzung mit der behavioristischen Lerntheorie Skinners  entsteht in den späten 60-er Jahren eine Verbindung.
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
Kooperatives Lernen.
Umzüge versus Pendeln Referat 4. Oktober 2010 Dominique Braun.
Biopsychosoziale Entwicklung Vorlesung „Psychische Störungen“ Prof. Dr. Ralph Viehhauser.
Versuch einer Begriffsbestimmung Wallrabenstein (1994): „Sammelbegriff für unterschiedliche Reformansätze in vielfältigen Formen inhaltlicher, methodischer.
Prof. Dr. Andreas Voss, Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg Präsentation am Freitag, 27. März 2009, TU Dortmund, Fakultät Erziehungswissenschaft.
Klasse Klassenzufriedenheit Strukturmerkmale (Schultyp, Anteil Knaben, Anteil plagender Kinder) Eltern Einstellungen (Erwartungen,Attribution) Verhalten.
Allgemeine Psychologie – Entwicklung
George Herbert Mead: Gesellschaft, Identität
 Präsentation transkript:

Vorlesung Entwicklungspsychologie I Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie J. Gowert Masche 26.04.2006

Semesterüberblick 26.04.: Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie 10.05.: Vorgeburtliche Entwicklung, Entwicklung von Wahrnehmung und Psychomotorik 17.05.: Frühe Eltern-Kind-Interaktion, Bindungstheorie 24.05.: Soziale Kognition 31.05.: Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget 07.06.: Begriffliches Wissen, Problemlösen 14.06.: Lerntheorien 21.06.: Motivation, Emotion, Handlungsregulation 05.07.: Entwicklung unter ökologischer Perspektive 12.07.: Familienentwicklung 19.07.: „Zurück zur Natur“: Biologische Entwicklungsgrundlagen

26.04.: Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie Gegenstand und Geschichte der Entwicklungspsychologie Beschreibende Entwicklungsbegriffe Entwicklungspsychologie der Lebensspanne Arten von Entwicklungstheorien Erklärende Entwicklungsbegriffe

Gegenstand und Geschichte der Entwicklungspsychologie

Gegenstand: Entwicklungsbegriffe Traditioneller Entwicklungsbegriff: Veränderungsreihe mit mehreren Schritten qualitativ, strukturell statt quantitativ Richtung auf höherwertigen Endzustand Veränderungen aufeinander aufbauend alterskorreliert unumkehrbar (irreversibel) universell, nicht kulturgebunden Kritik: zu viele wesentlichen Themen ausgeschlossen Moderner Entwicklungsbegriff (Hans Thomae, 1959): Reihe von Veränderungen miteinander zusammenhängend „bestimmten Orten des zeitlichen Kontinuums eines individuellen Lebenslaufes zuzuordnen“ Traditioneller Begriff erlaubt allgemeine Beschreibung; moderner Begriff Erklärung von Entwicklungsunterschieden und der Wechselwirkung zwischen Person und Umwelt

Beispiele von Fragestellungen Normatives Wissen: Welche Fertigkeiten, Entwicklungsprozesse, Krisen usw. sind in welchem Alter zu erwarten? Interindividuelle Unterschiede: Geschlecht? Kultur? Bedingungen für Unterschiede? Prävention? Erstellen von Entwicklungsprognosen Auswirkungen von Entwicklungsbedingungen (z. B. Scheidung), kurz- und langfristig, Timing von Bedingungen (z. B. Menarche) Planung und Evaluation (Bewertung) von Entwicklungsinterventionen

Geschichte der Entwicklungspsychologie Erst im 17. Jhdt. Kindheit als psychologisch eigenständige Phase erkannt (Comenius, Locke) 18. Jhdt. „negative Pädagogik“ (Rousseau): Kinder nicht in Entwicklung stören Ab 18. und vor allem Ende 19. Jhdt. zunehmend Beobachtungsstudien (Tagebücher: Preyer, Scupin, Stern) vergleichende Kinderpsychologie: Entwicklung = Entwicklung der Art (Haeckel, 1886) oder Kultur (Hall, 1904) Erste Hälfte 20. Jahrhundert: normative Entwicklungsbeschreibungen, oft als Stufenmodelle Später Aufschwung der Erziehungs- und Sozialisationsforschung heute: Modethemen Lebensspannenperspektive, neurologische Entwicklungspsychologie

Beschreibende Entwicklungsbegriffe

Wachstum Quantitativer Begriff: Zunahme/Abnahme mengenmäßige Zunahme, oder (weiter gefasst): zähl- oder messbare Veränderungen eindimensional

Wachstum (2) Problem: Quantifizierung setzt Identität der gemessenen Variablen voraus ― die ist fraglich. Beispiel: Intelligenzwachstum von 0;1-21 (Bayley, 1955): bis 1;3: Tests sensorisch-motorischer Entwicklung 1-5: California Preschool Tests 6-12, 14, 17: Stanford-Binet Test 13, 15: Terman-McNemar-Gruppentest 16, 18, 21: Wechsler-Bellevue-Test für Erwachsene (Vorläufer des HAWIE): sprachliche, mathematische und räumliche Denkaufgaben Macht es Sinn, Veränderungen von Sensorik und Motorik bis zu logischem Denken auf einer Dimension darzustellen?

Differenzierung Biologische Definition: fortschreitende Ausgliederung unähnlicher Teilgebilde aus anfänglich ungegliedertem Ganzen. Psychologische Definition: fortschreitende Verfeinerung, Erweiterung, Strukturierung psychischer Funktionen und Verhaltensweisen. In jedem Fall qualitative Veränderung Beispiele: motorische Entwicklung: cephalocaudal, proximodistal Bedingungen und Ausdruck von Gefühlen in den ersten zwei Lebensjahren Differenzierungshypothese der Intelligenz (ungesichert) Wahrnehmung von sich und Umwelt, Zeitperspektive (sog. Lebensraum in psychischer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft; Kurt Lewin)

Kontinuität Bedeutungen von „Kontinuität“: sequenzieller Aufbau aufeinander folgender Schritte Stabilität: absolute Stabilität: keine Veränderung normative Stabilität, Positionsstabilität: Rangreihen bleiben ungefähr gleich (wichtigste Form der Stabilität) Achtung: entscheidend ist latente Eigenschaft (der „Grund“), nicht das jeweils manifeste Verhalten  altersgemäße Messmethoden Erklärung interindividueller Unterschiede aus früheren Unterschieden anderer Art Einige Ursachen von Kontinuität: gleichbleibende Umwelten Person als Stimulus für Umwelt frühere Entwicklungsergebnisse bedingen Wirkung späterer Einflussfaktoren Selbstgestaltung von Entwicklung

Entwicklungspsychologie der Lebensspanne

Lebensspannenperspektive lebenslange Entwicklung in allen Altersstufen Gewinne und Verluste auch im Alter z. B. große Unterschiede in Intelligenzveränderung fluide Intelligenz nimmt meist ab, kristallisierte Intelligenz kann selbst im hohen Alter noch zunehmen Weisheit wächst in Auseinandersetzung mit Lebensproblemen Bedeutung der frühen Kindheit? eher dort, wo biologische/neurologische Merkmale wichtig: Temperament, Intelligenz viele Merkmale stabiler ab Jugendalter Spielräume/Grenzen von Entwicklungsförderung Training fluider Intelligenz oder Gedächtnis gelingt, aber junge Menschen haben mehr Zuwächse als alte Selektive Optimierung und Kompensation Historischer Wandel und ontogenetische Entwicklung In Querschnittstudien gefundener „Intelligenzabfall“ tatsächlich geringere Bildung der älteren (und damit früher Geborenen)

Arten von Entwicklungstheorien

Aufgaben und Bewertung von Theorien Systematisierung: Ordnung der Daten in logisch widerspruchsfreie, möglichst einfache (sparsame) Zusammenhänge (Gesetze: Wenn-Dann-Regeln) Leitung weiterer Untersuchungen zur weiteren Überprüfung hypothetico-deduktive Methode Erklärung von Entwicklungsprozessen und –ergebnissen (Zuständen) Bewertung: Erklärungswert: Angabe von Bedingungen von Entwicklung, Vorhersage von Entwicklung Falsifizierbarkeit, Nachprüfbarkeit (durch andere) Angabe des Geltungsbereichs hinsichtlich Bedingungen und erklärter Entwicklungsphänomene (Bandbreite) empirische vs. hypothetische Gesetze: empirisch = zwischen gemessenen Variablen hypothetisch = zwischen gedachten, sog. hypothetischen Konstrukten Hypothetische Gesetze meist interessanter.

Anthropologische Grundannahmen Menschenbild: mechanistisch: Verhalten hängt ab von Person (z. B. Anlagen) und/oder Umwelt (z. B. Lerngeschichte) organismisch: Person und Umwelt wirken wechselseitig aufeinander ein (evtl. nur „im Geiste“: Umwelt als kognitive Konstruktion des Individuums) Variante: dialektisches Modell: sich verändernder Organismus in sich verändernder Welt 2x2-Schema von Theorien: Subjekt Umwelt aktiv passiv aktiv interaktionistische Selbstgestaltungs- Theorien theorien passiv exogenistische endogenistische Theorien Theorien Menschenbild beeinflusst Forschungsfragen, Wahl von Beschreibungs-/Erklärungsmodellen, Datenerhebung/-auswertung, Interpretation: Was wird wie beschrieben und wodurch erklärt?

Einteilung von Theorien Arten von Theorien (Trautner, 1991): Biogenetische Entwicklungstheorien: biologisch programmierte Entfaltung Psychoanalytische Entwicklungstheorien: Zusammenwirken (nennt sich auch Interaktion) von Triebgrundlagen und Sozialisationserfahrungen Lerntheorien der Entwicklung: exogene Einflüsse auf Verhalten Kognitive Entwicklungstheorien: reifende Person und Umwelterfahrung wirken aufeinander ein Ergänzung (Montada, 2002): systemische Ansätze: Betrachtung des insgesamt einer Dyade oder Gruppe. Hierbei ist jedes Individuum handelndes Subjekt und zugleich Stimulus für die anderen. Beispiele: feindselige Mütter / aggressive Kinder Selektion von Kontexten / Sozialisationseinflüsse von Kontexten symbolischer Interaktionismus (Mead): Selbstbild, Fremdbild, Rollen in Interaktion gestaltet Passung (Brandtstädter) zwischen Entwicklungszielen, -potentialen, -anforderungen, -angeboten, z. B. Kindesmisshandlung

Erklärende Entwicklungsbegriffe

Biologische Begriffe Reifung: gengesteuerte, kaum beeinflussbare Entwicklung Reifestand: Entwicklungsstand, der benötigt wird, um bestimmte Erfahrungen nutzen zu können sensible Perioden (auch „Phasen“): Entwicklungsabschnitte, in denen bestimmte Einflüsse sich maximal und nachhaltig auswirken Extremfall: Prägung: „Lernen“ ohne Belohnung, irreversibel

Entwicklung als sukzessive Konstruktion Stadienabfolgen nicht unbedingt reifungsbedingt, sondern können auch „sachlogisch“ sein, sog. epigenetische Abfolge Beispiel: Erwerbsreihenfolge der Begriffe geben, nehmen, zahlen, kaufen, verkaufen Beispiel: Piagets Theorie kognitiver Entwicklung von einfachen zu komplexen Strukturen Selbstkonstruktion: ohne didaktische Anleitung, intrinsisch motiviert (Beispiel: Piaget)

Erziehung und Sozialisation Sozialisation: Vermittlung von Werten, Normen, Symbolen, Kultur usw. usw. einer Gesellschaft durch Anleitung, Anforderung, Information, Beobachtung/Nachahmung, Strafen/Belohnung usw. lebenslanges Lernen aufgrund ständigen Wandels der Gesellschaft Sozialisation nicht nur Einpassung, sondern auch emanzipatorische Sozialisationsziele: Kritikfähigkeit, persönliche Identität (eigene Ziele und Werte) Entwicklungspsychologische Sozialisationsforschung Differentielle Entwicklungen langfristige Effekte von Sozialisationseinflüssen Retroaktive Sozialisation: Kinder erziehen ihre Eltern Child-Effect-Forschung Vermitteln von Wissen und Einstellungen

Entwicklungsaufgaben und kritische Lebensereignisse Entwicklungsaufgaben (Havighurst, 1948): vom Individuum angestrebte Entwicklungsziele, normativ in jeweiliger Gesellschaft Quellen: biologische Veränderung, gesellschaftliche Anforderungen, Werte und Ziele des Individuums altersnormierte Krisen, z. B. Eriksons (1963) epigenetisches Modell: 8 Lebensphasen, jede durch eine besondere Krise geprägt, z. B. Identität versus Rollendiffusion in Jugend kritische Lebensereignisse: normative oder nicht-normative Ereignisse, die bewältigt werden müssen: Verlust von Angehörigen, Elternschaft, Berentung, Unfälle usw. Entscheidend ist nicht so sehr Ereignis selbst, als Bewertung: Lösung des Problems, Umstellung von Zielen, Suche nach Verantwortung und Sinn...