Merkblatt zur Schlachtung gravider Tiere

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wer findet die Lösung? Die drei Studenten Fink, Meise und Star kommen aus drei verschiedenen Städten, nämlich Aue, Gera und Jena. Man weiss, dass von den.
Advertisements

Tiergerechter Schlachtvorgang
Die amtliche Überwachung bei Direktvermarktern
Arbeitsgesetz Tages- und Abendarbeit
Powerpoints bestellen- - Mail an George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt.
Zweck des Datenschutzgesetzes
Ein Mann fährt die Straße entlang……..…. Eine Frau fährt auf der selben Straße, allerdings in die entgegen gesetzte Richtung….
Das folgende kleine Quiz besteht aus vier einfachen Fragen die Ihnen sagen, ob Sie den Aufgaben einer IT-Führungskraft gewachsen sind. Die Fragen sind.
...und alle heißen Leo Der täuschende Zuruf. Hab ihn! Lass ihn! LEO!
Eines Tages hatte eine Mutter die Idee, zu testen, ob ihre Schwiegersöhne sie lieben oder ihr zumindest etwas Aufmerksamkeit entgegen bringen würden.
Ein Mann fährt die Straße entlang……..…
Herzlich willkommen! Sonntag, 23. Februar …beginnt mit Sterben …ist Auferstehungs- Leben …bezieht den Himmel ein …ist Freiheit …ist Heilung der.
George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. Er kommt in die Hölle, wo der Teufel schon auf ihn wartet:
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Wiesbaden, den 21. Mai 2014 ENFORCEMENT OF EUROPEAN ANIMAL WELFARE RELATED.
AC-Manager-Test Das folgende kleine Quiz besteht aus vier einfachen Fragen die Ihnen sagen, ob Sie den Aufgaben einer IT-Führungskraft gewachsen sind.
Lauter Fragen um die Tierhaltung
Verschiedene Arten der Tierhaltung
Liebe Freunde. Die ist meine letzte .
Leben und sterben lassen. oder krankes Schwein- was tun. Dr
Das Leben auf den Halligen.
Sterbehilfe in der Schweiz (Suizidbeihilfe)
Kontrollen Kontrollen Die Erzeugung von Geflügelfleisch ist vom Schlupf der Küken über die Aufzucht und Haltung bis hin.
Schlachtung
Sachkunde
Antibiotikaeinsatz
Besatzdichte Besatzdichte Die Besatzdichte ist ein Maß für das Gesamtlebendgewicht der Tiere pro Quadratmeter, die sich.
Der Tigerhai.
Zucht
Die Kosten einer garantierten, lebenslangen Rente Berlin, 16. März 2016 Herzlich Willkommen Prof. Michael Hauer Institut für Vorsorge und Finanzplanung.
Schwerin, 6. November Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza Subtyp (H5 N8) im Landkreis Vorpommern - Greifswald Ausgangslage Am
Wir sind Menschen, die durch ihre Liebe zum Hund und dem Wunsch hilflosen, gequälten und vernachlässigten Vierbeinern zu helfen, zusammengeführt wurden.
Wolfgang SchleicherLFZ Raumberg-Gumpenstein, Abt. Tierhaltung u. Aufstallungstechnik Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein Abteilung.
DER LETZTE STRICH Michael Plattner; Simon Hofer. Spielregeln Es werden fünf Zeilen lang Striche angeordnet In der untersten fünf Striche, dann vier, dann.
Betreuungsangebote für Kinder im Kindergartenjahr 2013/2014 Stichtag: Konzept zur Sicherstellung der Platzvergabe und Erfüllung des Rechtsanspruchs.
10 Tipps vom Rechtsanwalt für Ihren nächsten Krankenhausaufenthalt
- welche Kriterien können für die Küchenleitung relevant sein?
Methodenlehre der Rechtswissenschaft
Prüfung des gesetzlichen Mindestlohns durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung (FKS) 2 Jahre gesetzlicher Mindestlohn – eine Bilanz Stand:
Merkblatt über Tierschutzbestimmungen in der Schweinehaltung - Schweinezucht Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt,
Modul: Kompetenzentwicklung für Lehramt an Berufskollegs
Steinveredelung / Bossierung
Stiftung Tierärztliche Hochschule
Merkblatt über Tierschutzbestimmungen in der Schweinehaltung - Schweinemast Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt,
Ein Mann fährt die Straße entlang……..…
Das Jugendarbeitsschutzgesetz
Selbstcheck Zulassung
Welches Vorstudium haben Sie?
Selbstcheck Zulassung
Vorläufige Bescheinigung Freistellungsbescheid
Aufbauschema § 142 Abs. 1: Tatsituation Unfall im Straßenverkehr
Unternehmensstrafrecht
Elektromobilität als straßenverkehrsrechtliche Herausforderung
Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG KAPITEL VIII Artikel 77
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
Vorlesung Sportrecht und Medienrecht (SMK 7)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Wandhydranten und Steigleitungen
Staffellauf Arbeiten der Gruppe.
Stromeffizienter Haushalt
George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt.
Ein Mann fährt die Straße entlang……..…
Elektromobilität als straßenverkehrsrechtliche Herausforderung
Wie managt man Legal Compliance? Was gibt es Neues?
Überwinden der Hindernisse
Bezahlter Sportler § 67 a Absatz 3 Nr. 1 und 2 Abgabenordnung
Ein Mann fährt die Straße entlang……..…
Die Biene und die §§.
Wichtige Änderungen zur TÄHAV Stand 01. März 2018
Gründungsakt für Verein zur Förderung des Gemeinwesens (Art
 Präsentation transkript:

Merkblatt zur Schlachtung gravider Tiere Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Schneeberger Weg 40, 15848 Beeskow - Tel.: 03366 35-1901 Nebenstellen: 15517 Fürstenwalde - Tel.: 03361 599-1981 und 15890 Eisenhüttenstadt - Tel.: 03364 505-1950 E-Mail: veterinaeramt@landkreis-oder-spree.de Seit dem 1. September 2017 gilt die Änderung des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes. Gemäß §4 ist es verboten, ein Säugetier, ausgenommen Schafe und Ziegen, das sich im letzten Drittel der Trächtigkeit befindet, zum Zweck der Schlachtung abzugeben. Hintergrund dieser Gesetzesänderung ist, dass bei der Betäubung durch Bolzenschuss lediglich das Muttertieres betäubt wird, jedoch nicht das Ungeborene. Dieses stirbt im Folgenden durch Sauerstoffmangel im Mutterleib oder in den Schlachtabfällen und nimmt die Schlachtung im vollen Bewusstsein wahr. Das Verbot gilt nicht, wenn die Tötung eines solchen Tieres 1.nach tierseuchenrechtlichen Bestimmungen angeordnet worden ist oder 2. im Einzelfall nach tierärztlicher Indikation und nur dann, wenn dem Tier hierdurch keine zusätzlichen Schmerzen oder Leiden zugeführt werden und von der Schlachttauglichkeit auszugehen ist. Der Tierarzt hat unverzüglich eine Bescheinigung auszustellen, aus der die Indikation hervorgehet und die vom Tierhalter mindestens drei Jahre aufzubewahren ist. Im Zweifelsfall sollte das abzugebende Tier auf eine Trächtigkeit untersucht werden. Wer entgegen des §4 vorsätzlich oder fahrlässig ein Säugetier abgibt, begeht nach §7 eine Ordnungswidrigkeit, die als solche mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Hinweis: Laut Verordnung (EG) Nr. 1/2005 über den Schutz von Tieren beim Transport ist die Beförderung von Tieren, die sich über 90% der Trächtigkeit befinden, aufgrund der fehlenden Transportfähigkeit ebenfalls untersagt. Dieses Merkblatt dient als Orientierung, ersetzt aber nicht die Kenntnis gesetzlicher Vorschriften. Das Veterinär- und Lebensmittel- überwachungsamt steht für weitere Auskünfte zur Verfügung. TSCH-MBL-Nr. 12 - Stand: 10.04.2019 VLÜ-02-FOB-501-LOSVersion03.00_Merkblatt_Layout_LOS Seite 1