7. MKT „Es geht weiter…“ Di

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Advertisements

Interview mit Gott.
PARTY TIME ! Wie üblich schauten wir am späten Abend erst mal in den Kühlschrank...
4. MKT – Blick in eine Stunde Donnerstag,
„Wuppis Abenteuerreise durch die phonologische Bewusstheit“ ist ein umfassendes Sprachförderprogramm für Vorschulkinder, mit der Leitfigur Wuppi als liebenswerter.
SO HILFT IHNEN EFT Emotional-Freedom-Techniques
Elternabend Donnerstag,
6. MKT – „Praktische Umsetzung und Prinzipien des Trainings“ Di
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
„Wir starten mit dem MKT…“ 1. MKT-Treffen am Mi
8. MKT „Es geht weiter….“ Montag, den Wir starten das heutige MKT mit dem gemeinsamen Treffen und der Begrüßung im Turnraum. Danach begannen.
Aufmerksamkeit, Funktion, Symptom Merkmale einer Legasthenie:
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Einige Kinder haben die Kiste mit den.
3. MKT „Die Positive Verstärkung Fr
„Raketen und Stationen….“ Wochenrückblick vom bis Da einige Raketen noch eine Startrampe benötigten, wurde in dieser Woche probiert und.
Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf Galopp Woche vom –
6.MKT „Verstärker –Pläne“ Mi
Und die Reise beginnt… Wochenrückblick vom – Kreativ wie in der letzten Woche starteten wir auch in diese. Unsere Burg bekam einen Anstrich.
„ Es gibt vieles Neues zu entdecken…“ Wochenrückblick vom In dieser Woche lernten die Zwerge die Struktur des Kindergartenalltags kennen.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
Wahrnehmung, Sinne und Koordination ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
„Endspurt!“ Wochenrückblick vom bis Auswertung des Projektes : Die Riesen haben im Drachen - Projekt gelernt: Drachen können Feuer spucken.
Tipps für Eltern der Schulanfänger
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
Bilingualer Unterricht am Otto-Hahn-Gymnasium
Logopädische Therapie bei PSP
Pädagogisches Zentrum Mondsee
Wahrnehmung, Sinne und Koordination​
4. MKT – Blick in eine Stunde Montag,
7. MKT „Es geht weiter…“ Fr
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
SPIELSTERNE von……………………………
Themenangebote für Gruppenveranstaltungen
„Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo
Konzentrationsschwäche bei Kindern:
Weihnachtsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis
5. MKT am Mo „Praktische Umsetzung und Prinzipien des Trainings“
Medienbildung zur Stärkung von Familien mit Migrationsgeschichte
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Wo?: Sport- und Begegnungsstätte Kirchgellersen
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
8. MKT „Heute zum letzten Mal! Do
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
PARTY TIME !.
Projektwoche erlebte Geschichte(n)
Die Band und ihre Dirigenten Dienstag,
4. MKT – Blick in eine Stunde Montag,
„Wir starten mit dem MKT…“ 1. MKT-Treffen Do
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Elternprogramm Schatzsuche
Bald ist wieder Martinstag! Wochenrückblick vom bis
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Ziel: Kinder in ihren motorischen Fähigkeiten stärken.
Ziel: Kinder in ihren feinmotorischen Kompetenzen stärken
SPIELSTERNE von …………………..
Modul 3: Klassenmanagement
Preise Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
Abschluss der Weihnachtszeit…. Wochenrückblick vom bis
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
Fahrsport mit Kindern Arbeite seit ca. 10 Jahren mit Kindern in Fahrsport Ergänzungsqualifikation „Kinderreitunterricht“, was lässt sich auf den Fahrsport.
Klanghölzer – Was ist das? Dienstag,
Tipps für Eltern der Schulanfänger
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
So viele Angebote! Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

7. MKT „Es geht weiter…“ Di. 26.06.2018 Wir starteten das heutige MKT mit dem gemein-samenTreffen und der Begrüßung im Turnraum. Danach begannen wir damit der dynamischen Übung dem „Luftballonaufblasen“. Dies gibt den Kindern die Möglichkeit sich zu sammeln und Anspannungen durch Bewegung und gezielte Atmung los zu werden .

Bei den heutigen Arbeitsphasen musste „Schlangenlinien gezeichnet werden! Übungen, die die Förderung der Feinmotorik (z.B. Linienführung Auge-Hand-Koordination) und Konzentration (Genauigkeit) besonders fördern.

Bei der Entspannungsübung und dem Bewegungsspiel zur Auflockerung zeigte sich heute, dass die Riesen zunehmend Sicherheit mit dem genauen Hinhören und dem Umsetzen von Handlungsanweisungen zeigen. Die meisten Kinder haben verinnerlicht, dass eine bewusste und zielgerichtete Aufmerksamkeit sehr hilfreich bei der Umsetzung sein kann und handeln entsprechend.

Zum Ende des heutigen Trainings spielten wir ein Kim-Spiel zur auditiven Wahrnehmung. Den Kinder wurden verschiedene Geräusche in unterschiedlichen Reihenfolgen vorgespielt. Anschließend wurde nachgefragt, was sie gehört haben und Geräusche und Reihenfolge benannt. Dabei werden Wahr-nehmung, Konzentration, Gedächtnis und Sprache trainiert.

Zum Abschluss wurde wie immer der aktuelle Punktestand ermittelt und es bestand die Möglichkeit zum Einlösen der Punkte. Dabei zeigte sich, dass immer wieder Riesen auf das Einlösen verzichteten und ihre Punkte lieber sparen. Auch dies ein deutliches Zeichen der positiven Weiterentwicklung unserer Riesen.