Business Model Patterns – ‚Golden Rules‘ für Geschäftsmodell-Innovation mit Mustern 1. Get it all out: Tragen Sie alle bereits vorhandenen Ideen zusammen,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
Advertisements

Resopal GmbH, Groß-Umstadt
Gesundheitsregionen der Zukunft
KREATIVITÄTSTECHNIKEN
Passwörter – Die Schlüssel zum Datenparadies In Firmen und vor allem größeren Unternehmen haben Passwort eine hohe Priorität und sollten mit Bedacht verwendet.
Das Pareto-Prinzip 20/80 Vilfredo Pareto, italienischer Ökonom, Soziologe und Wirtschaftsexperte ( ) Das Pareto-Prinzip besagt, daß 1/5 (20%)
Lernpotenziale von Kindern und Jugendlichen entdecken und entfalten Projektpartner das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Mäeutik – eine Mission Von der Wertschöpfung zur Wertschätzung
FH Wr. Neustadt Managementpraxis Medienunternehmen – strategische Herausforderungen in der Praxis Peter Kropsch, September
«Wikipedia intelligent nutzen» (4) Reise nach Amerika: Wie verlässlich sind die Quellen? ????????????
Märchen aktiv Märchen interaktiv
Think In Innovation Open Innovation Innovation Project Challenge Ein Ideen-Wettbewerb für innovative Projekte.
Geistliche Begleitung: Eltern-Kind-Info-Anlass
Bericht Arbeitskreis Mensa
Goldene Regeln für Teamführung
Agenda Chancen der Kundenintegration Risiken der Kundenintegration
Quelle   NürnbergMesse GmbH 1 Werden Sie Platin oder Gold Partner!
Die fünf Phasen der Konfliktlösung
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
Ein Date Asking someone out in German.. Möchtest du … ins Kino gehen?
Feature: So geht‘s Tipps und Tricks für eine spannende Story.
Smart Tech: Digitalsierung und Vernetzung als Innovationstreiber. Auch im Haus Martin Vesper CEO digitalSTROM AG
Selbsteinschätzungsbogen für Projektleiter(in) und Projektpersonal
“Using the brain to storm a problem“
Leistungselemente Print
BRANCHE: REISEN Wohin die Reise unserer Leser geht…
Führen der digitalen Transformation
ResA am Arbeitsplatz Das Vorgehen ist angelehnt an „5 S“ und bietet Ihnen die Möglichkeit das Konzept der 5 Disziplinen ressourcenschonenden Arbeitens.
Übersichtsschaubilder
1 © 2015 Competivation Wir unterscheiden zwischen sechs strategischen Handlungsmustern -Neue Möglichkeiten erkennen -Ausschöpfen -Verteidigen -Analysieren.
EFQM – Kriterium 1: Führung
von Johann Wolfgang von Goethe
Business Model CANVAS Vorpräsentation Irene Löffler.
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Sekundärzonen Lösungen, die Wohlbefinden, Zufriedenheit und Zusammenarbeit fördern.
Business Model Stress Test Name: Datum: Author: Version:
Herzlich willkommen!.
Acht Felder der Innovation
Business Model Archetypes
Unsere Ehrengäste aus Belgien
Wie gut ist deine Schulhomepage?
Unternehmensvision: Eigenschaften, Beispiele und Vorgehen
Competition (Wettbewerb)
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Digital Business Model Canvas
Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Technologie-Innovationen
Eine Kurzpräsentation von: Maximilian – Alexander Kiel
Klassifizierung von Anforderungen mit Hilfe des Kano Modells
Pyramide der Nutzenelemente
Positionsbestimmung: Chancen & Bedrohungen neue vs. alte Technologie
Lean Business Model Canvas
Business Model Moats – Barrieren eines Geschäftsmodells
Empfehlenswerte Literatur (Plattform-)Geschäftsmodelle
hier noch ein Test Stylus am Tablet und Teamviewer na mal schaun gg g
Geld verdienen mit Content-Sharing.
Initiieren Projektmanagement Scopen Sondieren Erfassen Bewerten M1 M2
Skigebietsplan Wintersportler
Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie
Unsere Schulregeln Ich verhalte mich rücksichtsvoll und fair. - Ich helfe anderen - Komunikationsregeln - Mögliche Konsequenzen: Schulordnung abschreiben,
Business Model Canvas – Qualitäts-Checkliste
DSD – Schriftliche Kommunikation
Geschichten erfinden Folge 1.
Startup Model Canvas – Vorlage
Optische Illusion 1. Leg’ Deinen Kopf auf die rechte Schulter
Mission Model Canvas – Vorlage
Optische Illusion 1. Leg’ Deinen Kopf auf die rechte Schulter
Optische Illusion 1. Leg’ Deinen Kopf auf die rechte Schulter
Die ersten Osternester entstehen
 Präsentation transkript:

Business Model Patterns – ‚Golden Rules‘ für Geschäftsmodell-Innovation mit Mustern 1. Get it all out: Tragen Sie alle bereits vorhandenen Ideen zusammen, bevor Sie neue Ideen generieren. Stellen Sie damit einen freien Kopf für das Neue sicher. 2. Alles ist erlaubt: Lassen Sie bei der Ideengenerierung alle Vorschläge zu. Quantität geht vor Qualität, Kreativität vor Scham. 3. Keine Urheberrechte: Achten Sie darauf, dass jede Idee allen gehört, von jedem Teammitglied aufgegriffen und weiterentwickelt werden kann. 4. Keine Killerphrasen: Unterbinden Sie negative Kommentare zu Ideen, zum Beispiel indem Sie beliebte Killerphrasen aufschreiben und im Raum aufhängen. 5. Zehn Sekunden: Halten Sie Geistesblitze innerhalb 10 Sekunden schriftlich fest und stellen Sie damit sicher, dass diese nicht verloren gehen. 6. Anker weit werfen: Legen Sie bei Geschäftsmodell-Innovation Wert auf radikale, statt auf inkrementelle Ideen. Außerordentliche Ansätze können Sie immer ‚herunterdampfen‘. 7. Anekdoten nutzen: Führen Sie jedes Business Model Pattern mit einer kleinen Story oder einem Beispiel ein und verankern Sie damit das Muster im Kopf. Quelle: Angelehnt an Gassmann, Frankenberger, Csik: Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator, Carl Hanser Verlag, 2017, Icons von https://icons8.com ©mosaiic GmbH 2018 www.mosaiic.com