Lieferungsverzug Zu-Spät-Lieferung 27.11.2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beschaffungsvertrag.
Advertisements

Probeklausur Z I vom Prof. Dr. Christoph Paulus
Fall 1: Schnelles Fahren
Nachtrag zu Folien 19:.
Schadenersatz Für die Pflichtverletzung aus den Kaufvertrags-pflichten ist Schadensersatz möglich, wenn der Schuldner an der Pflichtverletzung schuld ist!
Geschäftsabwicklung mit Pannen
3. Kapitel: Grundlagen des Schuldrechts – Störungen im Vertragsrecht
§ 3 Gefahrtragung bei Unmöglichkeit der Leistung
Prof. Dr. Reinhard Singer Humboldt-Universität zu Berlin
Haftungsfragen bei Debit - Kartenzahlungsvorgängen
vom Schuldner zu vertreten § 276
Ansprüche bei Pflichtverletzung:
§§ Schadensersatzansprüche wegen Leistungsstörungen
Nicht-Rechtzeitig-Zahlung
Zahlungszeitpunkt oder Fälligkeit
3 Kaufvertrag – jedes Geschäft braucht einen Vertrag!
Magische Wand Ein Lernspiel zu den Themen Mangelhafte Lieferung
Termine Klausuren Mo, 4. November Mo, 9. Dezember Mo, 20. Januar jeweils Uhr im HS 1 des HS-Gebäudes Hubland (die Mittwochsstunde fällt in diesen.
Privatrecht II Lektion 8 Leistungsstörungen (§ 5, V - VII)
Privatrecht II Lektion 7 Leistungsstörungen (§ 5, I - IV)
Lieferverzug / nicht rechtzeitige Lieferung
Fall 1 Vorkaufsrecht Optionsvertrag Vorkaufsfall Vorkaufspreis
Fälle zu den Anspruchsgrundlagen:
Fall: Neuwagenkauf gem. NWVB 2002
Leistungsstörungen.
Lieferungsverzug Zu-Spät-Lieferung
Froschhüpfen: Die roten und die blauen Frösche sollen in möglichst wenigen Zügen die Plätze tauschen, d. h. die roten Frösche sollen auf die blauen Plätze,
By Tabea May, Kevin Schmitt und Bilal Khan
Mangelhafte Lieferung oder Schlechtleistung
TANOS | VITALI | ZUPANCIC rechtsanwälte dr katrin tanos
Kaufvertragsstörungen
Vertragswidrige Erfüllung des Kaufvertrages
Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3 Antwort 4 Antwort 5 Antwort 6 Fragenbandwurm Lege das Band von hinten zur.
Lerneinheit 21 – Überblick B. Die Beteiligung Dritter
Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3 Antwort 4 Antwort 5 Antwort 6 Fragenbandwurm Lege das Band von hinten zur.
UN–K ABGB schließt bestimmte Warenarten aus Waren für den privaten Gebrauch keine Unterscheidung zwischen handels- u. zivilrechtlichen Verträgen Werklieferungsverträge.
1 Lerneinheit 8 – Überblick A.Leistungsstörungen 3. AbschnittLeistungsverzögerung § 11 Schadensersatz statt der Leistung nach §§ 280 I, III,
Unmöglichkeit im gegenseitigen Vertrag Prof. Dr. Michael Beurskens, Universität Bonn.
Schlechtleistungs- SPECIAL
1 Probeklausur: Termin: Mittwoch, bis Uhr ZHG 008 Rückgabe und Besprechung in den jeweiligen BK‘s Auf Klausur bitte unbedingt jeweiligen.
Erklärungen und Aufgaben.  Festgelegt durch Vereinbarung der Vertragsparteien  Mahngeschäft ▪ Lieferfrist vage vereinbart ▪ bis Ende Dezember ▪ in drei.
1 Lerneinheit 7 – Überblick A.Leistungsstörungen 3. AbschnittLeistungsverzögerung § 10 Schadensersatz neben der Leistung nach § 280 I, II, 286.
1 Lerneinheit 11 – Überblick A.Leistungsstörungen 4. AbschnittSchlechtleistung § 15 Schadensersatz neben der Leistung nach § 280 I für Integritätsschäden.
Einheit 6 Abwicklung des Kaufvertrags. Hauptinhalt 1. Schritte 2. Briefe und Muster 3. Dokumente.
Einheit 5 Kaufvertrag - Begriff und Muster. Hauptinhalt 1.Arten der besonderen Kaufverträge 2.Allgemeines 3.Muster 4.Inhalte vom Kaufvertrag 5.Sonstiges.
Methodenlehre der Rechtswissenschaft
Ass.-Prof. Dr. Gerhard Saria
Wirtschaftsprivatrecht
Lerneinheit 9 – Finanzierungs- und Sicherungsgeschäfte
Wenn aus einem Risiko ein Schaden geworden ist……
Zuwendungsbestätigungen
Ars combinatoria § 23 Abs. 1 StGB § 12 Abs. 1 StGB § 22 StGB
Zustandekommen eines Kaufvertrages - Angebotserstellung
Zivilrecht II: Besprechung der Hausarbeit
SchuldR BT 2. Woche.
Kaufvertrag.
SchuldR AT 1 2. Woche.
SchuldR AT 1 7. Woche.
SchadErsR 2. Woche.
SchuldR AT 1 5. Woche.
Rückstellungen sind Verbindlichkeiten, die dem Grunde nach, nicht aber nach ihrer Höhe und Fälligkeit feststehen. Beispiel: Kosten für ein schwebendes.
SchuldR BT 1. Woche.
Mangelhafte Lieferung
Advance Organizer: Lernfeld 3 (Teile und Zubehör beschaffen und lagern) „Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, den Einkauf und die.
Leistungsstörungen Unmöglichkeit §§ 275, 280 I, III i.V.m 283, 311a, 326 Schuldnerverzug §§ 280 I, II i.V.m 286 – 290; § 323 I,II; § 280 III, 281 Annahmeverzug.
Dritter Rechtsbehelf bei Pflichtverletzung -Teil 1-
Schadensersatz II SE statt der Leistung
Der Regress des Zwischenhändlers gegen den Hersteller
Zivilrechtsklausur vom
KROLL Juristisches Repetitorium für Fachhochschulstudenten
 Präsentation transkript:

Lieferungsverzug Zu-Spät-Lieferung 27.11.2018

Skizziere in dein Heft! Lieferungsverzug: 1. 1. Fälligkeit Voraussetzungen 2. Verschulden Lieferer kommt in Verzug, wenn er schuldhaft nicht liefert, trotz Fälligkeit und Mahnung. 3. Mahnung 2. a) Lieferung verlangen Rechte des Käufers oder b) Lieferung ablehnen und Rücktritt vom Kaufvertrag und Drei SchE-Möglichkeiten: Verzugsschaden Nichterfüllungsschaden Ersatz vergeblicher Aufwendungen 27.11.2018

Vertiefung 27.11.2018

Lieferungsverzug Mahnung/ Nachfrist bis ... sonst ... 1. Notiere dir die Lösungen ins Arbeitsblatt! 1. Voraussetzungen 1. 3. Mahnung 1. Fälligkeit der Schuldner liefert nicht rechtzeitig. Mahnung ist nicht erforderlich bei: wenn Lieferung kalendermäßig bestimmt Fixkauf Selbstinverzugsetzung L: „ ich will nicht“ oder „ich kann nicht“ ... Mahnung/ Nachfrist bis ... sonst ... 2. Verschulden a) Vorsätzliche Verzögerung b) Fahrlässige Verzögerung Verschulden ist nicht bei Gattungskauf* nötig, da Lieferer Ersatz leisten kann. *Gattungskauf: Wenn die Sache nur nach Zahl, Maß oder Gewicht bestimmt ist: gleichartige Sachen: Kühlschrank, Heizöl, Markenkleidung Gegenteil: Stückkauf: wenn die Sache individuell bestimmt ist: Ölgemälde, Springpferd „Rex“ Lieferer kommt in Verzug, wenn er schuldhaft* nicht liefert, trotz Fälligkeit und Mahnung*. 27.11.2018

ohne Nachfristsetzung Ersatz vergeblicher Aufwendungen Notiere dir die Lösungen ins Arbeitsblatt! Lieferer kommt in Verzug, wenn er schuldhaft* nicht liefert, trotz Fälligkeit und Mahnung*. * = Ausnahmen möglich 2. Rechte des Käufers ohne Nachfristsetzung a) Lieferung verlangen oder b) Lieferung verlangen und SchE: Verzugsschaden verlangen mit Nachfristsetzung a) Lieferung ablehnen und Rücktritt vom Kaufvertrag oder b) Lieferung ablehnen und Rücktritt vom Kaufvertrag und SchE wegen Nichterfüllung verlangen keine Nachfristsetzung nötig bei: Selbst- inverzugsetzung Fixkauf/ Zweckkauf Ersatz vergeblicher Aufwendungen Hinweis: SchE Drei SchE-Möglichkeiten: 1. Verzugsschaden 2. Nichterfüllungsschaden 3. Ersatz vergeblicher Aufwendungen Nur wenn 1. Verschulden (Vorsatz/Fahrlässigkeit) des Lieferers vorliegt und 2. tatsächlich ein Schaden entstanden ist! 27.11.2018