Top versorgt im Krankenhaus!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Advertisements

+ Starke Partner.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Leistungsstark und gruppengünstig - FIRMAprivatSeite 1 LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG.
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Stand Für alle Zahnärzte von DAMPSOFT G R U P P E N K R A N K E N V E R S I C H E R U N G.
von Torben Sonntag, Bilal Khan, Florian Görgen und Maurice Noll
Für den Angestellten, der eine Hochleistungs-Krankenversicherung wünscht. Smart Fit Vollversicherung für Angestellte.
LKFV-bAV aim gmbh und NÜRNBERGER Betriebsrenten Kindergeld sichern mit bAV EUR jährlich.
VB 2, Abteilung Sozialpolitik 1 Was müssen Versicherte über die Zusatzbeiträge der Krankenkassen wissen?
Ist mir wichtig Beste Versorgung im Pflegefall Neues Urteil des Bundesgerichtshofs ! März
Empfehlungen für Kindertagespflegepersonen nach dem Ampelprinzip von Gert Baumgärtel.
COMFORT leistungsstark – flexibel – wirtschaftlich Mit dem Optionstarif AV-P1.
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Die Vollversicherung der SDK
10 Tipps vom Rechtsanwalt für Ihren nächsten Krankenhausaufenthalt
2013 wird einsA Die neuen Barmenia Krankenvollversicherungstarife
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Wer bezahlt den Arzt?.
lich willkommen!!.
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
PflegetagegeldBest im Wettbewerb
Operationen, deren Vor- und Nachbereitung pflegerische Maßnahmen
Anmeldung zur Wochenendfreizeit mit der DJK-SG
versicherungen vergleichen
KRANKENVERSICHERUNG-AUFBAU (PRÄSENTATION ZU 2)
Willkommen in Karlsruhe
WRRL Maßnahmenumsetzung in Schwerpunktgewässern
GKV vs. PKV Vanessa Bühring.
2. Öffentliche Sitzung der Wiener Monitoringstelle
Weiterer Verlauf des Studiums
Ergänzungsversicherungen
Entwicklung der SDK (1/2) 1926 Gründung der Kranken- und Sterbekasse als Selbsthilfeeinrichtung württembergischer und badischer Landwirte 1936 Namensänderung:
Die Kranken-versicherung der Landwirte – Ein kurzer Überblick
Marktpotenzial für privaten Ergänzungsschutz (1/2)
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
KBS-Austauschplattform 2017 Zusammenarbeit mit der Psychiatrie
Absicherung im Pflegefall
Kinder brauchen besten Schutz!
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
An alle Vordenker.
Werden Sie selbst aktiv
Exklusiv für Bankmitglieder
Thomas Knobloch Key Account Manager 29 Jahre alt, verheiratet
Die Barmenia PrivatRenten - auch mit Pflegeoption April 2017
Gesetzliche Krankenversicherung
Befreiung von der Versicherungs-pflicht in der GKV – Ein kurzer Überblick Klaus-Dieter Ebel Abteilung Tarif BK.
Umstufungsverfahren auf der Sekundarstufe I Elterninformation
Machen Sie Ihre KINDER zu Gewinnern
Zuzahlungen in der GKV – Ein kurzer Überblick
Die Quintessenz Barmenia einsA Entspannt leben - mit einer leistungsstarken Krankenversicherung.
Laura Gungl Kunden-Center – Leiterin Studenten-Center, AOK Bezirksdirektion Mittlerer Oberrhein Begrüßungsveranstaltung Sommersemester 2018 für internationale.
FLEXOprivat – Die Vollversicherung der SDK
PZT Best, PflegeBahr(Plus) Juli 2013 APKV – Produktkommunikation
Finanzielle Sicherheit bei Verlust der Arbeitskraft
Die Vollversicherung der SDK
Advigon Versicherung AG
Im Krankenhaus- immer optimal versorgt
Ihre Vertriebschancen mit Zahn-Zusatzversicherungen
Start online.
Produkt-Kurzpräsentation Gothaer VermögensPlan Premium
Beitragsentwicklung der GKV im Vergleich zur SIKV
Pflege & Finanzierung 01. Juni 2017 Dr. Sonja Unteregger
Öffnungsaktionen für Beamte
Flotte 2019 – Der Branchentreff
Wer bezahlt den Arzt?.
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
KV-Zusatz als Teil Ihres Einkommens – wir unterstützen Sie dabei!
Gothaer MediGroup Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) der Gothaer März 2019 BPK 25. Juni
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG stellt sich vor
 Präsentation transkript:

Top versorgt im Krankenhaus! Ein- oder Zweibettzimmer Privatärztliche Behandlung

Marktpotenzial für privaten Ergänzungsschutz (1/2) Ca. 90 % der deutschen Gesamtbevölkerung sind in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert. Das heißt 7 von 10 gesetzlich Versicherten verfügen über keinen ergänzenden Kranken-versicherungsschutz. 23,07 Mio. (33 %) 69,9 Mio.* * Zahlenbericht der PKV 2011/2012

Im Krankenhaus – Was bietet die GKV?

Leistungsübersicht KLINIKprivat GKV SG1 SG2 Krankenhauswahl: Einweisung ins nächstgelegene, geeignete Krankenhaus Freie Krankenhauswahl Behandlung: Behandlung erfolgt durch den jeweils diensthabenden Arzt (Arztwechsel während des Aufenthalts möglich) Freie Arztwahl (z. B. Chefarzt) Keine Begrenzung auf Höchstsatz der GOÄ Begrenzung auf Höchstsatz der GOÄ Unterbringung: Allgemeine Pflegeklasse (i. d. R. Mehrbettzimmer) Ein- oder Zweibettzimmer Zweibettzimmer Ersatzkrankenhaustagegeld bei Verzicht auf Unterbringung: 30 EUR Chefarzt: 18 EUR Unterbringung: 18 EUR Chefarzt: 18 EUR

Vorteile KLINIKprivat im Detail Freie Krankenhauswahl Sie sind bei Ihrer Entscheidung unabhängig und können z. B. eine Fachklinik aufgrund empfohlener oder von Ihnen bevorzugter Behandlungsmethoden wählen. Freie Arztwahl Die freie Wahl des Arztes bedeutet u.a. qualifizierte Versorgung nach neuesten Erkenntnissen sowie eine durchgängige Betreuung durch den Spezialisten Ihres Vertrauens (z. B. Chefarzt). Ein- oder Zweibett-Zimmer Die komfortable Unterbringung bringt Ihnen viele Vorzüge wie z.B. mehr Privatsphäre, mehr Ruhe, mehr Zeit und Zuwendung des Pflegepersonals, flexiblere Besuchszeiten, TV, Telefon, eigenes Bad und Toilette.

Erstattungsbeispiel KLINIKprivat – Entbindung Krankenhausaufenthalt 4 Tage (GKV-Fallpauschale für Mutter und Kind) 2.526,91 EUR Zuschlag Zwei-Bettzimmer für 4 Tage 219,72 EUR Arztkosten für privatärztliche Behandlung 871,15 EUR Gesamtkosten 3.617,78 EUR Verbleibender Eigenanteil 1.090,87 EUR Leistung KLINIKprivat (aus 1.090,87 EUR): SG1 SG2 100 % = 1.090,87 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 0 EUR

Erstattungsbeispiel KLINIKprivat – Knie-Operation Krankenhausaufenthalt 5 Tage (GKV-Fallpauschale) 1.924,17 EUR Zuschlag Zwei-Bettzimmer für 5 Tage 331,60 EUR Arztkosten für privatärztliche Behandlung 1.497,26 EUR Gesamtkosten 3.753,03 EUR Verbleibender Eigenanteil 1.828,86 EUR Leistung KLINIKprivat (aus 1.828,86 EUR): SG1 SG2 100 % = 1.828,86 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 0 EUR

Erstattungsbeispiel KLINIKprivat – Bypass-Operation Krankenhausaufenthalt 17 Tage (GKV-Fallpauschale) 12.915,67 EUR Zuschlag Ein-Bettzimmer für 17 Tage 1.870,00 EUR Arztkosten für privatärztliche Behandlung 7.524,21 EUR Gesamtkosten 22.309,88 EUR Verbleibender Eigenanteil 9.394,21 EUR Leistung KLINIKprivat (aus 9.394,21 EUR): SG1 SG2 100 % = 9.394,21 EUR 100 % = 8.884,21 EUR (30 EUR SB p. T. für das Einbett-Zimmer) Verbleiben als Eigenanteil: 0 EUR 510 EUR

Beitragsbeispiele KLINIKprivat 30 25 20 36,57 EUR 24,70 EUR 41,85 EUR 28,25 EUR 47,17 EUR 31,95 EUR SG1 SG2 Mann/Frau 35 52,75 EUR 35,94 EUR 45 68,25 EUR 46,86 EUR Eintritts-alter Stand: 01.01.2014

Zielgruppen für KLINIKprivat Frauen zwischen 18 und 35 Jahren Junge Familien mit Kindern und höherem Einkommen Besserverdienende Paare und Singles zwischen 45 und 55 Jahren

Was ist zu beachten? Höchstaufnahmealter für reguläre Antragsannahme 65 Jahre Kinderalleinversicherung ist möglich Vertragsbeginn ist immer der 1. eines Monats; bei Antragseingang bis zum 15. e. M. kann der Vertragsbeginn rückwirkend zum 1. des laufenden Monats erfolgen Vertragsdauer 2 Versicherungsjahre (01.07. – 30.06.); als erstes Versicherungsjahr gilt immer der Zeitraum bis zum 30.06. Es gelten Wartezeiten Allgemeine Wartezeiten 3 Monate (entfällt bei Unfällen) Besondere Wartezeiten 8 Monate (z. B. Entbindung, Psychotherapie)

Die SDK – Ein exzellenter Partner Die SDK ist einer der fairsten privaten Krankenversicherer in Deutschland und erhält das Kundenurteil „sehr gut“! Seit 1999 wurde die SDK ununterbrochen in die höchste Ratingkategorie eingestuft. Das Gesamturteil „SEHR GUT“ setzt sich zusammen aus hervorragenden Einzelergebnissen, u. a. für Servicequalität und die seit Jahren hohe Beitragsstabilität.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viel Spaß bei der Umsetzung!