Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

FLEXOprivat – Die Vollversicherung der SDK

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "FLEXOprivat – Die Vollversicherung der SDK"—  Präsentation transkript:

1 FLEXOprivat – Die Vollversicherung der SDK
Flexibel Leistungsstark Generationengerecht

2 Gesetzliche Krankenversicherung
Der größte Teil der deutschen Einwohner ist gesetzlich krankenversichert 75,8 %2 aller gesetzlich Versicherten sind pflichtversichert, 24,2 % sind freiwillig versichert 1,8 Mio.3 Sonstige 8,8 Mio.1 Privatversicherte 70,6 Mio.2 GKV-Versicherte 1+2 Vorläufige Werte für das Geschäftsjahr 2014, Stand: Nov. 2015, 3 Differenz zwischen Bevölkerung ( in der BRD abzgl. GKV/PKV-Versicherte FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

3 Versorgungsniveau der gesetzlichen Krankenversicherung (1/3)
Mögliche Leistungen aus Leistungen der GKV Krankenhaus Freie Krankenhauswahl Einweisung ohne Kostendruck Wahlweise Ein- oder Zweibett- Zimmer Freie Wahl des Arztes oder Spezialisten Keine Zuzahlungen Örtliches Krankenhaus Einweisung unter Kostengesichtspunkten Behandlung durch Arzt nach Dienstplan Mehrbett-Zimmer Zuzahlung von 10 EUR pro Tag für max. 28 Tage im Kalenderjahr Ambulante Behandlung Jeder Arzt des Vertrauens Jeder Spezialist und Facharzt Auch Heilpraktiker Psychotherapie ohne Zuzahlung Ärzte mit Kassenzulassung Spezialist nur mit Überweisung Kein Anspruch auf Heilpraktikerleistung Psychotherapie mit Zuzahlungen FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

4 Versorgungsniveau der gesetzlichen Krankenversicherung (2/3)
Mögliche Leistungen aus Leistungen der GKV Arzneimittel Jedes anerkannte Medikament, das der Arzt für das beste hält Auch homöopathische Arzneimittel Keine Zuzahlungen Arzneimittel unter Wirtschaftlichkeits-gesichtspunkten Ausschluss nicht verschreibungs-pflichtiger Medikamente Im Allgemeinen Zuzahlungen von 10%, mind. 5 EUR, max. 10 EUR je verordnetem Medikament Sehhilfen Ausführung von Gläsern und Gestell nach eigener Wahl, auch Kontaktlinsen Brillen (Gestell und Gläser) sowie Kontaktlinsen sind i.d.R. nicht mehr im Leistungskatalog Versorgung mit Sehhilfen nur noch für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sowie bei schwer sehbeeinträchtigten Versicherten FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

5 Versorgungsniveau der gesetzlichen Krankenversicherung (3/3)
Mögliche Leistungen aus Leistungen der GKV Zahnarzt Jeder Zahnarzt des Vertrauens Auch hochwertige Materialien (z.B. Gold-/Keramik-Inlays) Jede Art von Zahnersatz (z.B. Keramik-kronen, Implantate) Befundbezogene Festzuschüsse orientieren sich an der Regelversorgung Der Wert des Festzuschusses entspricht - abhängig von regelmäßiger Zahnvorsorge - etwa 50 bis 65% der Kosten für die Regelversorgung Höherwertiger Zahnersatz führt aufgrund der Festzuschussregelung im Allgemeinen zu einem geringeren prozentualen Kassenanteil und damit zu einer höheren Eigenbeteiligung FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

6 Was zeichnet die SDK als private Krankenversicherung aus?
Flexibilität Generationen-gerechte Tarife Modularer Versicherungsschutz Hohe BRE ab Beginn (3 MB) Kunden- zufriedenheit Starke Leistungen Beitragsstabilität FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

7 FLEXOprivat – Das flexible Tarifwerk
A80B A75 A210 A220 Ambulant Zahn AZ75 ZS75 Z260 Z250 KH S101 S102 S103 SG1A oder FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

8 FLEXOprivat (1/2) FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

9 FLEXOprivat (2/2) FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

10 FLEXOprivat (1/2) FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

11 FLEXOprivat (2/2) FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

12 FLEXOprivat (1/2) FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

13 FLEXOprivat (2/2) FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

14 Warum würden Sie nicht zur SDK wechseln?
Einmal privat krankenversichert, kommt man nie wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung! Abschluss einer Anwartschaftsversicherung zum Erhalt der Rückkehrmöglichkeit in die SDK! Möchten Sie wirklich zurück in das gesetzliche System, in dem nicht Sie, sondern die Politik entscheidet, welche Behandlung die richtige für Sie ist? Was passiert mit meinem Versicherungsschutz, wenn ich in die GKV zurück muss? Umwandlung in eine leistungsstarke Zusatz-KV unter Anrechnung der Alterungsrückstellungen  sehr günstiger Versicherungsschutz! Wenn ich Familie plane, ist eine private Krankenversicherung viel zu teuer! Die SDK bietet vielfältige Möglichkeiten, individuell auf verschiedene Familien-bzw. Lebenssituationen zu reagieren. Nicht umsonst heißt die Voll-versicherung der SDK Im Alter wird eine private Krankenversicherung so teuer, dass man die Beiträge nicht mehr bezahlen kann! FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

15 Beispiel Tarifgestaltung
Wechsel vom Top-Schutz als Single in eine günstigere Variante als Familienvater. Zurück zum Top-Schutz, wenn bspw. der Ehepartner wieder berufstätig wird oder das Kind selbst versichert ist. FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

16 Highlights – Wechseloption (1/3)
A80B A100 Beliebiger Wechsel innerhalb zu jedem Monatsersten ohne erneute Gesundheitsprüfung! A80 A103 A109 A105 A107 FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

17 Highlights – Wechseloption (2/3)
A100 A103 Alle 5 Jahre zwischen 30 – 50 Jahre oder bei Veränderung der Familiensituation A105 A107 A75 A109 A80 A80B FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

18 Highlights – Wechseloption (3/3)
A100 A103 Alle 5 Jahre zwischen 30 – 50 Jahre oder bei Veränderung der Familiensituation A105 A210 A220 A107 A109 A80 A80B A75 FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

19 Familienvergleich FLEXOprivat – GKV (1/2)
Situation: Familie mit zwei Kindern. Mann berufstätig. Ehefrau steigt nach Elternzeit wieder ins Berufsleben ein (ggfs. Teilzeit). Ehefrau somit durchgängig GKV-pflichtversichert (auch während Elternzeit). Beitrag (vor Steuern) für eine 30jährige Person mit zwei Kindern unter 15 Jahren (Details auf nächster Folie). FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

20 Familienvergleich FLEXOprivat – GKV (2/2)
GKV + SPV Personen (Monatsbeitrag in EUR) Standard (inkl. SPV) Standard + Zusatz-KV Mann/Frau 533 541 436 293 * Kind 150 124 130 64 Kind 150 124 130 64 Familie 833 789 696 421 719 836 Beitragsvergleich mit Pflegeversicherung (Stand: ) Tarife S101, A80, AZ75, VT, TA6/110, PPN Tarife S101, A105, AZ75, VT, TA6/110, PPN Tarife S101, A75, ZS75, VT, TA6/110, PPN * SG1, ZG50, ZGB, WG, 10/10 Tarife S103, SG1AWV, A220, Z250, VT, TA6/110, PPN FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

21 Beiträge im Alter – Kein Problem der SDK
Zitat WirtschaftsWoche : „Gut vorgesorgt hat etwa die Süddeutsche (SDK). Nach Abzug der Ausgaben für Leistungen und Verwaltung erwirtschaftet sie überdurchschnittlich viel Geld, mit dem sie Rückstellungen bilden kann. Künftige Beitragserhöhungen kann sie so leichter begrenzen als andere Anbieter.“ FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

22 Beitragsentwicklung im Vergleich zur GKV
AZ70 TA6 A103 A75 S101 ZS75 S103 GKV Einführung 1974 1995 Höchstbeitrag Eintrittsalter 30 Steigerung in % Männer 4,67 % 5,60 % 4,12% 4,65 % 4,85 % Steigerung in % Frauen 4,47 % 4,57 % 2,17 % 2,42 Stand FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

23 Bemessungsgrundlage für Rentner
Mit Eintritt in den Ruhestand wird der Versicherungsstatus festgelegt. Das bedeutet, dass aus folgenden Einkünften Beiträge zu bezahlen sind: Rente vom gesetzlichen Träger BfA/LVA Versorgungsbezüge z.B. Betriebsrente Eventuelles Arbeitseinkommen Seit werden sonstige Einkünfte (Miet-, Pacht- und Zinseinkünfte) bei pflichtversicherten Rentnern i.d.R. nicht mehr zur Beitragsberechnung herangezogen. FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

24 Beitrag eines gesetzlich versicherten Rentners
Arbeitnehmer, der seit seinem 29. Lebensjahr (1981) freiwillig bei der GKV versichert ist. Einstiegsbeitrag: 199,10 EUR _________________________________________________________________________________ Beitrag: ,29 EUR Eigenanteil als AN: ,95 EUR _________________________________________________________________________________ Einkünfte Bruttobezüge KVdR-Eigenbeitrag * Bemerkungen Rente 1.500 EUR + 126,00 EUR allg. Beitragssatz (15,7 %) abzgl. Zuschuss DRV (7,3 %) Betriebsrente (bAV) 680 EUR + 106,76 EUR allg. Beitragssatz (15,7 %) Sonstige Einkünfte (z. B. Miete) 1.680 EUR + 0,00 EUR Summe: 232,76 EUR** * pflichtversichert, wenn mindestens 9/10 der zweiten Hälfte des Erwerbslebens GKV-versichert ** ggf. zzgl. Zusatzbeitrag der Krankenkasse FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

25 Beitrag eines privat versicherten Rentners (1/2)
Vertragsbeginn 1981, Eintrittsalter 29 Jahre, Tarifkombination S101, A100, AZ75, TA6 Einstiegsbeitrag: 110,24 EUR _________________________________________________________________________________ Beitrag vor Rentenbeginn: ,02 EUR Eigenanteil als AN: ,51 EUR _________________________________________________________________________________ Tarif Beitrag Bemerkungen Tarifbeitrag FLEXOprivat 603,02 EUR ./. Tarif TA 74,39 EUR = Zwischensumme 528,63 EUR ./. Zuschuss DRV 109,50 EUR 7,3 % Zuschuss auf die gesetzliche Rente (hier: EUR). Zuschuss ist auf max. 50% des tatsächlich zu entrichtenden Beitrages begrenzt. = Rentnerbeitrag ohne Umstufung 4419,13 EUR FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

26 Beitrag eines privat versicherten Rentners (2/2)
Variante 1 (S101, A80, AZ75) Variante 2 (S101, A75, ZS75) Variante 3 (S103, A75, ZS75) Ausgangsbeitrag 528,63 EUR Tarifumstellung ./ ,57 EUR ./. 224,72 EUR ./. 353,96 EUR Zwischensumme = 432,06 EUR = 303,91 EUR = 188,85 EUR ./. Zuschuss DRV (s. vorherige Folie) ./. 109,50 EUR ./. 94,42 EUR Rentnerbeitrag nach Umstufung: = 322,56 EUR = 194,41 EUR = 94,43 EUR FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

27 Beitragsreduzierende Maßnahmen mit Eintritt in den Ruhestand
Wegfall Beitragsanteil Krankentagegeld Beitragsverstetigung durch Tarif VT Beitragsentlastungstarif (s. nächste Folie) Basisrente Beitragssenkungsplan (s. nächste Folie) Zusätzliche Alterungsrückstellung Standardtarif/Basistarif für Rentner Beitragszuschuss durch Rentenversicherungsträger Flexible Beitragsgestaltung durch FLEXOprivat  Umstellung von in oder FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

28 Zusätzliche Maßnahmen zur Beitragsreduzierung
Beitragsentlastungstarif (Tarif BE) Zusätzliche Ansparung von Kapital um den Krankenversicherungsbeitrag im Alter (i.d.R. zum 65. Lebensjahr) zu reduzieren. Arbeitgeberzuschussfähig Steuerlich abzugsfähig i. R. d. sonstigen Vorsorgeaufwendungen Ausschließliche Verwendung zur Reduzierung des KV-Beitrags Beitragssenkungsplan (Tarif N1) Ebenfalls eine zusätzliche Ansparung für spätere Beitragsreduzierung. Nicht arbeitgeberzuschussfähig Anstatt Beitragsreduzierung kann auch eine Kapitalauszahlung gewählt werden FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

29 Kundenzufriedenheit – BaFin-Beschwerden
FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK

30 Ansprechpartner bei Fragen rund um FLEXOprivat
Süddeutsche Krankenversicherung aG Zentrale Vertriebsunterstützung VS Raiffeisenplatz Fellbach Tel. 0711/ FLEXOprivat - Die Vollversicherung der SDK


Herunterladen ppt "FLEXOprivat – Die Vollversicherung der SDK"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen