Teil1 Dipl.-Ing. Wissem Ellouze Dipl.-Ing. Reiner Sackermann

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wissensmanagement in der voestalpine Stahl GmbH
Advertisements

Qualitätsmanagement in der Logistik.
Qualitätsmanagement von Atena Engineering in der Automobilindustrie Vorstellung von Kompetenzen und Projektbeispielen Gianni Murgia
Messung, Analyse und Verbesserung
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 2)
- Präsentation anläßlich des CHE-Workshops best practice - Hochschule 2000: Technische Universität München am 14. Februar 2000 an der TU München - Evaluierung.
Prozessqualität: Ansätze und Ziele
Prozessqualität: Ansätze und Ziele
Risiken und Chancen Risiko Beurteilung: Dazu gehört die Identifikationen von Risiken, ihre Analyse und das Ordnen nach Prioritäten. Risiko Kontrolle: Dazu.
Was ist Qualität ? Qualität von Produkten oder Dienstleistungen ist das Gesamtergebnis aller Aktivitäten in jeder Phase des gesamten Leistungsprozesses.
Zertifizierung von Software: CMM oder ISO 9000
Dokumentationsanforderungen
Synergieeffekte durch softwaregestützte Prozessmodelle
Lieferantenqualität Stand:
Elastizität durch Fehlermanagement
Effizienz und Wirtschaftlichkeit systematischer Betriebsorganisation
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Thorsten Lugner Consulting
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Qualitäts-Controlling
Dipl.-Ing. Wissem Ellouze Dipl.-Ing. Reiner Sackermann
Dipl.-Ing. Wissem Ellouze Dipl.-Ing. Rainer Sackermann
Dipl.-Ing. Wissem Ellouze Dipl.-Ing. Reiner Sackermann
„SAFE“ Detaillierung und Umsetzung des Referenzmodells
RIF e.V. Prof. Dr.-Ing. Crostack: Qualitätsmanagement Prof. Dr.-Ing. Heinz: Fertigungsvorbereitung Dortmund 1 SAFE Sicheres Handeln bei Ausnahmesituationen.
Integriertes Betriebsmittel - Management Dipl.-Ing. Reiner Eckert
IT Kosten Reduzierung und effizientere Dienstleistungen Wir optimieren Strukturen und Prozesse und reduzieren dabei Ihre IT Kosten Ihr OPTICONSULT International.
Qualität ? ? was ist das??? ? Kai - Uwe Güteklasse A
Von Unternehmen und Unternehmern
Organisation und betriebliche Informationssysteme
© Rau 2010.
LOGO Referentin: A. Liebig Abschlussbericht Startphase Projekt 14/02: CeBIT 2003.
Zuordnung der M7 im PDCA-Zyklus
1 Organisation und Führung im Einsatz. Grundlagen der Führung im Einsatz 2  Führung ist ein kontinuierlicher Prozess.
Lieferanteninnovationsmanagement LIM Lieferanten müssen einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit leisten! Die primäre Ausrichtung des Einkaufs auf Kostensenkungen.
Willkommen zur Schulung
Project SachzielKostenzielTerminziel Gesetze Patentrechte Personelle BedingungenUmweltbestimmungen Nebenziele mit Konfliktpotential.
der X-RF mobilen Datenerfassung
Level 0 - unsystematisch
Übersicht aller Prozesse und ihrer Wechselwirkungen
ISO 14001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
Erstellung einer Roadmap für Profilbereiche der RWTH Aachen Video 0: Grundlegendes Vorgehen zur Erstellung einer Roadmap 1.
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Umweltmanagement für kirchliche Friedhöfe
Unternehmensziele und -werte
LM-Verarbeitungsbetrieb
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
ISO 9001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
JUHR ARCHITEKTURBÜRO FÜR INDUSTRIEBAU- UND GESAMTPLANUNG WUPPERTAL
Hochleistungsorganisation
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
Kontrollfragen zu Kapitel 12
Ausgewählte Folien für Lehreinheit C4
Inhouseschulung 2009 – Sicherheitsbeauftragte naturwissenschaftl
Q-Bericht <Jahr>
“Prozessverbesserung”
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
Projekte und RZ-Betrieb im Global Sourcing
Fakultätsname XYZ Fachrichtung XYZ Institutsname XYZ, Professur XYZ
Vorgehensweise Einführung ISO/IEC 27001:2013
Projektvorschlag für ISO 9001:2008-Implementierung
Ausgewählte Folien für Lehreinheit C4
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
Der IT-Verbund im Konzern Landeshauptstadt Schwerin IT-Strategie
Testprüfung.
WBI Wissensmanagement
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
 Präsentation transkript:

„SAFE“ Sicheres Handeln bei Ausnahmesituationen durch umfassendes Fehlermanagement Teil1 Dipl.-Ing. Wissem Ellouze Dipl.-Ing. Reiner Sackermann Dipl.-Logist. MSIE (USA) Oliver Grimm Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e. V. (AiF) im Auftrag der Forschungsgemeinschaft Qualität e. V. (FQS) gefördert.

Prozess-Level-Matrix Ziele des Leitfadens Aufbau des Leitfadens Prozess-Level-Matrix Checklistenblatt Teil 1

Leitfaden Ziele des Leitfadens Referenzmodell Zusammenfassung der Projektergebnisse Leitfaden Referenz Checkliste Unterstützung bei der Einführung des Systems Nutzung Auswirkung Ermittlung des Ist-Zustandes Erfüllingsgrad des Referenzmodells Implementierung Ziele des Leitfadens

Aufbau des Leitfadens 1 Referenzmodell 2 Nutzung des Leitfadens 3 Checklistenblätter 3 Auswirkung auf das betriebliche Umfeld 4 Aufbau des Leitfadens

Prozess-Level-Matrix 8 Prozesse P1L1 P2L1 P3L1 P4L1 P5L1 P6L1 P7L1 P8L1 P1L2 P2L2 P3L2 P4L2 P5L2 P6L2 P7L2 P8L2 P1L3 P2L3 P3L3 P4L3 P5L3 P6L3 P7L3 P8L3 P1L4 P2L4 P3L4 P4L4 P5L4 P6L4 P7L4 P8L4 P1L5 P2L5 P3L5 P4L5 P5L5 P6L5 P7L5 P8L5 Prozess-Level-Matrix Level 40 Checklisten aus 8 Prozessen und 5 Leveln Gleichberechtigte unstrukturierte To-Do-Liste Aufeinander aufbauende Handlungsleitung Prozesse 5 Level 1 2 3 4 5 Prozess-Level-Matrix

Grundlegende Fertigkeiten des Fehlermanagements P1L5 P2L5 P3L5 P4L5 P5L5 P6L5 P7L5 P8L5 P1L4 P2L4 P3L4 P4L4 P5L4 P6L4 P7L4 P8L4 Level P1L3 P2L3 P3L3 P4L3 P5L3 P6L3 P7L3 P8L3 P1L2 P2L2 P3L2 P4L2 P5L2 P6L2 P7L2 P8L2 P1L1 P2L1 P3L1 P4L1 P5L1 P6L1 P7L1 P8L1 Prozesse Grundlegende Fertigkeiten des Fehlermanagements Einfach zu realisierende Maßnahmen Grundvoraussetzung für jede spätere Weiterentwicklung Level 1

Zielniveau des Referenzmodells P1L5 P2L5 P3L5 P4L5 P5L5 P6L5 P7L5 P8L5 P1L4 P2L4 P3L4 P4L4 P5L4 P6L4 P7L4 P8L4 Zielniveau des Referenzmodells Level P1L3 P2L3 P3L3 P4L3 P5L3 P6L3 P7L3 P8L3 P1L1 P1L2 P2L1 P2L2 P3L2 P3L1 P4L2 P4L1 P5L2 P5L1 P6L1 P6L2 P7L2 P7L1 P8L1 P8L2 P1L1 P2L1 P3L1 P4L1 P5L1 P6L1 P7L1 P8L1 Prozesse Ausgeglichene Verteilung der Entwicklungsschritte Sinnvolle Vorrangbeschreibung Level 2, 3 & 4

Kompetenzen gehen über den erforderlichen Erfüllungsgrad des P1L5 P2L5 P3L5 P4L5 P5L5 P6L5 P7L5 P8L5 P1L4 P2L4 P3L4 P4L4 P5L4 P6L4 P7L4 P8L4 Level P1L3 P2L3 P3L3 P4L3 P5L3 P6L3 P7L3 P8L3 P1L2 P1L1 P2L1 P2L2 P3L2 P3L1 P4L2 P4L1 P5L2 P5L1 P6L1 P6L2 P7L2 P7L1 P8L1 P8L2 P1L1 P2L1 P3L1 P4L1 P5L1 P6L1 P7L1 P8L1 Prozesse Kompetenzen gehen über den erforderlichen Erfüllungsgrad des Referenzmodells hinaus Mögliche Erweiterung des Referenzmodells Level 5

Fehler detektieren und erfassen Grundlegende Maßnahmen zur Fehlererkennung und -erfassung Festlegung von Prüfanweisungen und Prüfumfang sowie EDV-Unterstützte Fehlererfassung Systematische Fehlererfassung und umfassender Informationsfluss Einsatz von präventiven Maßnahmen zur Fehlererkennung Kontinuierliche Verbesserung der Maßnahmen zur Fehlererkennung und -erfassung Fehler detektieren und erfassen

Fehler klassifizieren und bewerten Definition von Fehlerklassen und von Regeln für Ausschuss und Nacharbeit Bewertung und Priorisierung von Fehlern Mitarbeiterschulung für einen optimierten Umgang mit den Fehlern EDV-Unterstützung zur optimierten Fehlerbewertung Kunden- und Lieferantenbindung bei der Fehlerbewertung Fehler klassifizieren und bewerten

Zuständigkeiten und Termine Definition und Dokumentation der Aufbau- und Ablauforganisation Transparente Darstellung der Prozesse und Schnittstellen Geregelte Eskalationspläne Klare Zuständigkeiten auch bei externen Fehlermeldungen Bildung von Expertenteams Zuständigkeiten und Termine

Lenkung fehlerhafter Produkte Transparente Prozesse bei Sonderfreigaben und Nacharbeit Festgelegter Umgang mit defekten Betriebsmitteln EDV-Unterstützte Prozessabwicklung Frühzeitige Kundenbindung Abstellmaßnahmen

Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen Ordnungsgemäßer Betriebsmittelzustand Ermittlung produktionskritische Betriebsmittel Fähigkeitsuntersuchungen und statische Prozessregelung Fehlervermeidung Einbeziehen von Lieferanten und Kunden Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen

Schaffung von Grundvoraussetzungen zur Durchführung von FM-Maßnahmen Strukturierte Ursachenbehebung Detaillierte Projektplanung und Überwachung Zugriffe auf Erfahrungswissen Einsatz von Projektmanagementsoftware Umsetzung

Kennwertbasierte Ist-Zustandsermittlung Soll-Zustandermittlung Fehlerkostenermittlung Sicherstellung der Maßnahmeneffizienz Strategischer Beitrag Controlling

Mitarbeitermotivation und -qualifikation Bewusste Mitarbeiter Ermittlung von Schulungsbedarf Einbindung der Mitarbeiter in die FM-Maßnahmen (Betriebliche Vorschlagswesen, Workshops) Mitarbeiterschulungen zur WFMS Strategische Wissensplanung Mitarbeitermotivation und -qualifikation

Checklistenblatt Level Prozesse P1L5 P2L5 P3L5 P4L5 P5L5 P6L5 P7L5

„SAFE“ Beispiel zur Nutzung des Leitfadens Die Fest-GmbH Teil 2 Dipl.-Ing. Wissem Ellouze Dipl.-Logist. MSIE (USA) Oliver Grimm Dipl.-Ing. Reiner Sackermann Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e. V. (AiF) im Auftrag der Forschungsgemeinschaft Qualität e. V. (FQS) gefördert.

Die Fest-GmbH Schraubenhersteller 250 Mitarbeiter davon vier QM-Mitarbeiter Großserienfertigung hauptsächlich Großkunden Problemschwerpunkte Termintreue der Lieferungen fehlerhafte Schrauben große Ausschussmengen

Analyse der IST-Situation Bestimmung der IST-Situation an Hand der Fragen des Leitfadens. Frage Erreichte Soll-Zustände werden durch abhaken der entsprechenden Frage gekennzeichnet. Beziehung zum Ref.-Model Soll-Zustand (Mindestzustand im Unternehmen, der erreicht sein muss um die Frage mit „Ja“ zu beantworten.) Vorgehensweise (Hinweise zur Erreichung des Soll-Zustande und Ausgestaltungsvarianten) Wenn alle Fragen eines Blattes mit „Ja“ beantwortet wurden, so kann das gesamte Blatt und somit diese Stufe abgehakt werden.

Ausgangssituation der Fest-GmbH Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Vorgehensweise 1. erhebliches Defizit im Bereich Abstellmaßnahmen! 2. erster Schritt: Abstellmaßnahmen 1 3. Kontrolle der Vorbedingungen Beginn der Umsetzung des Leitfadens im Bereich Abstellmaßnahmen 1

Maßnahmen in Level 1 Grundlegende Fähigkeiten im Fehlermanagement

Maßnahmen in Level 1

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Maßnahmen in Level 2 und 3 Ausbau der Fähigkeiten im Fehlermanagement

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Maßnahmen außerhalb des Leitfadens Alternative Maßnahme suchen !

Einbinden alternativer Maßnahmen Finden einer alternativen Maßnahme Vergleich mit vorgeschlagener Maßnahme aus dem Leitfaden Entscheidung über Einführung Hier z.B.: manuelle Kontrolle durch Werker Die Maßnahme sollte Ähnliches leisten. Hier: Erkennungsrate geringer Aufwand höher technisch möglich Lösung OK? Werden die gleichen Ziele erfüllt, wie bei der vorgeschlagenen Maßnahme? Welche Auswirkun-gen hat der Maß-nahmenwechsel?

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Maßnahmen in Level 4 Erreichung der erforderlichen Fähigkeiten im Fehler-management zur Einführung des Referenzmodells

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Maßnahmen in Level 5 Erlangen von Fähigkeiten im Fehlermanagement, welche über das Referenzmodell hinausgehen

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Fortschrittskontrolle Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 5 Ref.- Model Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 4 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 2 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Teilschritt 1 Teilschritt 2 Teilschritt 3 Level 1 Fehler erfassen Fehler klassifizieren Zuständig- keiten Abstell- maßnahmen Vorbeuge- maßnahmen Umsetzung Controling Motivation & Qualifikation

Zusammenfassung Allgemeine Nutzbarkeit des Leitfaden durch die Analyse der unternehmensspezifischen Ausgangssituation Visualisierung der Ausgangssituation des Fehlermanagements im Unternehmen sowie des Projektfortschritts Unterteilung der Umsetzung in kompakte Teilschritte Berücksichtigung der Abhängigkeiten einzelner Teilschritte untereinander