Ergänzungsversicherungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Advertisements

+ Starke Partner.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Leistungsstark und gruppengünstig - FIRMAprivatSeite 1 LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG.
ECONOMY Das Konzept Der Tarif Die Wirtschaftlichkeit Die Option Ende klar preiswert zukunftssicher + + ECONOMY = Private Krankenversicherung ECONOMY.
Die Krankenversicherung
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Stand Für alle Zahnärzte von DAMPSOFT G R U P P E N K R A N K E N V E R S I C H E R U N G.
„Ich bin jung genug Pflegeversicherung“ für eine private.
Der Barmenia Zahnerhalttarif PROPHY Vorsorge für Ihre Zähne.
Kurzinformation zur Tarifeinführung PflegeBahr Vertriebsinformation 29. Januar 2013.
Leipziger Geldmesse Die Unisex-Tarife sind da
Internationale Gesundheitssystem im Vergleich
von Torben Sonntag, Bilal Khan, Florian Görgen und Maurice Noll
Die Quintessenz Die neuen Kompakten Clevere Ergänzungsversicherungen für Ihre Kunden.
Für den Angestellten, der eine Hochleistungs-Krankenversicherung wünscht. Smart Fit Vollversicherung für Angestellte.
Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Profi Care bAV clever für das Alter vorsorgen Unisex- bis Preisvorteil für Männer nutzen!
Ist mir wichtig Beste Versorgung im Pflegefall Neues Urteil des Bundesgerichtshofs ! März
Workshop „Erfolgreich und haftungssicher PKV verkaufen“ Uwe Baumeister – Key Account.
Signal Iduna / KOMFORT-Plus 2 Bei Versicherungsbeginn ist die Erstattung für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie wie folgt begrenzt: - 750,-EUR.
DAS KRANKENHAUSSTRUKTURGESETZ (KHSG) MIT INKRAFTTRETEN AB DEM Schließung einer ambulanten Versorgungslücke im Überblick.
PflegetagegeldBest ab Allianz PflegetagegeldBest AXA Flex 1-3-U, Akut-U BBKK PflegePREMIUM Plus Central 2 central.pflegePlus Tagegeld bei Demenz30.
WIR VERSICHERN DAS WUNDER MENSCH.
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Die Vollversicherung der SDK
EGO Worldwide Business
Entlastung während der Elternzeit
2013 wird einsA Die neuen Barmenia Krankenvollversicherungstarife
Betriebliche Altersversorgung clever Mitarbeiter motivieren.
Die Herrmann Assekuranz informiert über das Pflegerisiko
informiert über das Pflegerisiko
GesundheitCOMFORT / Wettbewerbseinstufung - Zahnstaffel
PflegetagegeldBest im Wettbewerb
AktiMed® Krankenvollversicherung nach Maß für Angestellte und Selbständige Allianz Private Krankenversicherungs-AG 12/2012 Produktpräsentation AktiMed®,
GKV vs. PKV Vanessa Bühring.
Pflegeleistungen bei Pflegegrad 4
Entwicklung der SDK (1/2) 1926 Gründung der Kranken- und Sterbekasse als Selbsthilfeeinrichtung württembergischer und badischer Landwirte 1936 Namensänderung:
Marktpotenzial für privaten Ergänzungsschutz (1/2)
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Kranken- zusatzversicherungen
Für das Alter mit staatlicher Förderung vorsorgen!
Der neue Vorsorgetarif der SDK Richtig vorsorgen – gesund bleiben!
Absicherung im Pflegefall
Kinder brauchen besten Schutz!
LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Schließen Sie die X‘undheit in Ihr Herz!
An alle Vordenker.
Werden Sie selbst aktiv
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage
Exklusiv für Bankmitglieder
Thomas Knobloch Key Account Manager 29 Jahre alt, verheiratet
Machen Sie Ihre KINDER zu Gewinnern
Zuzahlungen in der GKV – Ein kurzer Überblick
Die Quintessenz Barmenia einsA Entspannt leben - mit einer leistungsstarken Krankenversicherung.
Laura Gungl Kunden-Center – Leiterin Studenten-Center, AOK Bezirksdirektion Mittlerer Oberrhein Begrüßungsveranstaltung Sommersemester 2018 für internationale.
Globalhealthplan Auslandsschutz für Ihre Mitarbeiter
Top versorgt im Krankenhaus!
Die Festzuschüsse der GKV bei Zahnersatz – Ein kurzer Überblick
FLEXOprivat – Die Vollversicherung der SDK
PZT Best, PflegeBahr(Plus) Juli 2013 APKV – Produktkommunikation
Finanzielle Sicherheit bei Verlust der Arbeitskraft
Die Vollversicherung der SDK
Ihre Vertriebschancen mit Zahn-Zusatzversicherungen
Beitragsentwicklung der GKV im Vergleich zur SIKV
Die betriebliche Direktversicherung
Die betriebliche Direktversicherung
FirmenGesundheitsschutz
Informationen für Arbeitgeber
 Präsentation transkript:

Ergänzungsversicherungen der SDK Ergänzungsversicherungen der SDK

Das KV-Ergänzungsangebot im Überblick (1/2) Zusatzversicherung KLINIK privat Stationäre Extra-Leistungen PRAXIS privat Gesetzlich versichert, privat versorgt NATUR privat Die sanfte Alternative ZAHN privat Zahnersatz und Zahn-behandlung PFLEGE privat Die Pflege-ergänzungs-versicherung VORSORGE privat Vorsorge nach eigenem Ermessen Ergänzungsversicherungen der SDK

Das KV-Ergänzungsangebot im Überblick (2/2) Zusatzversicherung Kranken-Tagegeld Einkommens-ausfall kompensieren REISE plus Top versorgt im Ausland KiDS plus Sinnvolle Ergänzungen für Kinder FLEXO option Stationärer Ergänzungs-schutz mit Option auf die Vollversicherung AKTIV 55plus Ergänzungs-schutz für alle ab 55 Jahren Ergänzungsversicherungen der SDK

Ergänzungsversicherungen der SDK

Leistungsübersicht KLINIKprivat GKV SG1 SG2 Krankenhauswahl: Einweisung ins nächstgelegene, geeignete Krankenhaus Freie Krankenhauswahl Behandlung: Behandlung erfolgt durch den jeweils diensthabenden Arzt (Arztwechsel während des Aufenthalts möglich) Freie Arztwahl (z. B. Chefarzt) Keine Begrenzung auf Höchstsatz der GOÄ Begrenzung auf Höchstsatz der GOÄ Unterbringung: Allgemeine Pflegeklasse (i. d. R. Mehrbettzimmer) Ein- oder Zweibettzimmer Zweibettzimmer Unterbringung: 30 EUR Chefarzt: 18 EUR Unterbringung: 18 EUR Chefarzt: 18 EUR Ersatzkrankenhaustagegeld bei Verzicht auf Ergänzungsversicherungen der SDK

Erstattungsbeispiel KLINIKprivat – Entbindung Krankenhausaufenthalt 4 Tage (GKV-Fallpauschale für Mutter und Kind) 2.526,91 EUR Zuschlag Zweibettzimmer für 4 Tage 219,72 EUR Arztkosten für privatärztliche Behandlung 871,15 EUR Gesamtkosten 3.617,78 EUR Verbleibender Eigenanteil 1.090,87 EUR Leistung KLINIKprivat (aus 1.090,87 EUR): SG1 SG2 100 % = 1.090,87 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 0 EUR Ergänzungsversicherungen der SDK

Ergänzungsversicherungen der SDK

Vorgehensweise und Vorteile PRAXISprivat Beantragung des Kostenerstattungsprinzips bei der gesetzlichen Krankenkasse Als Privatpatient zum Arzt oder Zahnarzt Rechnungen direkt vom jeweiligen Behandler zur Kostenerstattung Die Differenz zwischen „Privatpatienten-Rechnung“ und Kassenleistung deckt PRAXISprivat zum größten Teil ab

Vorgehensweise und Vorteile PRAXISprivat Nach Vorleistung durch die GKV erfolgt eine Erstattung von 80 % des verbleibenden Rechnungsbetrages für: Ärztliche Leistungen, Medikamente, Verbandsmittel, Heilmittel (z.B. Massagen), Vorsorgeuntersuchungen, gesetzliche Zuzahlungen (Tarif AG80) Der Erstattungssatz erhöht sich auf 100 %, wenn eine jährliche Selbstbeteiligung von 200 EUR erreicht ist Zahnbehandlung (kein Zahnersatz), Kieferorthopädie und Zahnprophylaxe (Tarif AGZ) PLUS: Ohne Vorleistung der GKV beträgt die Erstattung 40 % des Rechnungsbetrages. Zusätzlich 40 % für Heilpraktiker!

Kooperation mit der mhplus BKK – Leistungen aus einer Hand! Für mhplus-Versicherte bieten wir die Kostenerstattung aus einer Hand an Der gemeinsame Kunde reicht die Rechnungen nur einmal bei der mhplus ein; die Belege werden dann direkt an die SDK weitergeleitet und die Auszahlung erfolgt in einem Gesamtbetrag durch die SDK Die Kunden profitieren dabei von einer schnelleren Leistungsabwicklung und dem Vorteil, die Rechnungen nicht mehr bei zwei Kostenträgern einreichen zu müssen Zudem stehen mhplus-Versicherten neben den Normaltarifen auch spezielle Tarife zu Gruppenkonditionen zur Wahl!

Beitragsbeispiele PRAXISprivat (AG80/AGZ) 1. Normaltarife mit Alterungsrückstellungen 45 Jahre 35 Jahre 25 Jahre 101,92 EUR 115,50 EUR 129,80 EUR Mann/Frau Stand: 01.01.2015 2. Beiträge für mhplus-Kunden (Unisexbeiträge in 3 Altersgruppen) Ab 66 Jahren 21 - 65 Jahre 0 - 20 Jahre 33,93 EUR 89,35 EUR 102,93 EUR Mann/Frau Stand: 01.01.2015

Ergänzungsversicherungen der SDK

NATURprivat übernimmt… 100 % der Kosten für ambulante Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis, wenn diese von einem Arzt oder Heilpraktiker durchgeführt werden 100 % der Kosten für die im Zusammenhang mit dem Naturheilverfahren verordneten Medikamente, Verbands- und Heilmittel (z. B. Massagen) Je Kalenderjahr erstatten wir bis zu 1.000 EUR. Im ersten Kalenderjahr ist die Leistung auf 100 EUR, im zweiten Kalenderjahr auf insgesamt 200EUR begrenzt

Welche Therapieverfahren sind im Hufelandverzeichnis aufgelistet? Die Hufelandgesellschaft, Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin, hat ein Verzeichnis alternativer Heilbehandlungsmethoden erstellt und aktualisiert dieses in regelmäßigen Abständen. Im Hufelandverzeichnis stehen u. a. folgende Methoden: Akupressur Akupunktur Chiropraktik Homöopathie Osteopathie Physikalische Therapien Reflexzonenmassage Traditionelle chinesische Medizin Eine vollständige Auflistung des Hufelandverzeich-nisses finden Sie auf www.sdk.de.

Erstattungsbeispiel NATURprivat Behandlung durch Heilpraktiker (6 Behandlungen) 422 EUR Verordnete homöopathische Arzneimittel 76 EUR Gesamtbetrag 498 EUR Leistung NATURprivat (aus 498 EUR): 1. Jahr 2. Jahr Ab dem 3. Jahr 100 % = 100 EUR 100 % = 200 EUR 100 % = 498 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 398 EUR 298 EUR 0 EUR Ergänzungsversicherungen der SDK

Highlights NATURprivat 100 %-Leistung für Ärzte und Heilpraktiker bis zum Höchstsatz der Gebührenordnungen Kostenübernahme für alle im Hufelandverzeichnis aufgeführten Naturheilverfahren Erstattung auch für die verordneten Medikamente und Heilmittel (z. B. Massagen) NATURprivat sichert die Wahlfreiheit zwischen klassischer Schulmedizin und alternativen Behandlungsmethoden

ZAHNprivat wird in drei Paketen beworben BASIS (ZG50) COMFORT (ZG50+ZGB) TOP (ZG70+ZGB) Zahnersatz / Implantate 50 % 50 % 70 % Kunststoff-füllungen / Inlays nein ja ja Zahnprophylaxe nein ja ja Kieferorthopädie Kinder nein ja ja

Zahnersatz – BASIS, COMFORT, TOP (Tarif ZG50, ZG70) Kostenübernahme für Zahnersatz auch ohne Vorleistung der GKV in Höhe von 50 % (BASIS, COMFORT) 70 % (TOP) (jeweils vom Gesamtrechnungsbetrag) Zusammen mit der Erstattung der GKV oder sonstigen Kostenträgern bis max. 90 % Zahnersatz sind Kronen, Brücken, Stiftzähne, Zahnprothesen und Implantate In den ersten beiden Jahren bis max. 3.000 EUR Rechnungsbetrag, in den ersten vier Jahren bis max. 6.000 EUR Rechnungsbetrag (entfällt bei Unfällen)

KFO, Zahnprophylaxe und -füllungen – COMFORT, TOP (Tarif ZGB) Kieferorthopädische Behandlung von Kindern bis zum 18. Lebensjahr wird zu 100 % übernommen (KIG 1 – 5). Zahnprophylaktische Leistungen (z. B. professionelle Zahnreinigung, Versiegelung der Kauflächen) werden zu 100 % übernommen (max. 70 EUR / Jahr). Kunststofffüllungen/Inlays: Die nach Vorleistung der GKV verbleibenden Restkosten werden zu 80 % erstattet (Ohne Vorleistung 70 %). Höchstbeträge für KFO: Eintrittsalter bis 6 Jahre: 1.500 EUR, Eintrittsalter 7 bis 9 Jahre: 1.000 EUR, Eintrittsalter ab 10 Jahre: 500 EUR. In den ersten beiden Jahren bis max. 500 EUR Rechnungsbetrag, in den ersten vier Jahren bis max. 1.000 EUR Rechnungsbetrag (entfällt bei Unfällen).

Erstattungsbeispiel – Zahnersatz 2 Implantate (Zahnersatz) 4.720 EUR Festkostenzuschuss GKV 782 EUR + 20 % Bonus (bei regelmäßiger Zahnvorsorge – 5 Jahre) 156 EUR = Leistung GKV (gesamt) 938 EUR Verbleibender Eigenanteil 3.782 EUR Leistung ZAHNprivat (aus 4.720 EUR): BASIS COMFORT TOP 50 % = 2.360 EUR 70 % = 3.304 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 1.422 EUR 478 EUR Ergänzungsversicherungen der SDK

Erstattungsbeispiel – Wirkung einer Zahnstaffel 2 Implantate (Zahnersatz) 4.720 EUR Festkostenzuschuss GKV 782 EUR + 20 % Bonus (bei regelmäßiger Zahnvorsorge – 5 Jahre) 156 EUR = Leistung GKV (gesamt) 938 EUR Verbleibender Eigenanteil 3.782 EUR Leistung ZAHNprivat (aus 3.000 EUR): BASIS COMFORT TOP 50 % = 1.500 EUR 70 % = 2.100 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 2.282 EUR 1.682 EUR Ergänzungsversicherungen der SDK

Erstattungsbeispiel – Inlays 2 Keramik-Inlays 674 EUR Leistung GKV (gesamt) 60 EUR Verbleibender Eigenanteil 614 EUR Leistung ZAHNprivat (aus 614 EUR): BASIS COMFORT TOP Keine Leistung 80 % = 491,20 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 614 EUR 122,80 EUR Ergänzungsversicherungen der SDK

Erstattungsbeispiel – Kieferorthopädie Keramikbrackets und farblose Vollbögen 907 EUR Leistung GKV (Regelleistung) 413 EUR Verbleibender Eigenanteil 494 EUR Leistung ZAHNprivat (aus 494 EUR): BASIS COMFORT TOP Keine Leistung 100 % = 494 EUR Verbleiben als Eigenanteil: 494 EUR 0 EUR Ergänzungsversicherungen der SDK

Weitere Lücken schließen… GKV Zusatzbaustein Tarif WG Brille: Wegfall des Zuschusses seit dem 01.01.2004 Bis zu 170 EUR für jährlich eine Brille bzw. Kontaktlinsen wenn sich die Sehfähigkeit um mind. 0,5 Dioptrien ändert bzw. immer im Abstand von 36 Monaten. Ausland: Länder mit Sozialver-sicherungsabkommen Weltweiter Versicherungsschutz für Reisen bis zu 45 Tagen. Kur: Eigenanteil von 10 EUR pro Tag Kurtagegeld von 14 EUR pro Tag Aufenthalt, solange die gesetzliche Kranken- oder Rentenversicherung leistet. Große Hilfsmittel: Für Hilfsmittel gelten Festbeträge 550 EUR pro Jahr für große Hilfsmittel (z. B. Rollstühle, Hörgeräte), nach Vorleistung der GKV. Ergänzungsversicherungen der SDK

Ergänzungsversicherungen der SDK

Das 3-Schichten-Modell der SDK PFLEGEprivat Ergänzungstarif PS Flexible und individuelle Absicherung für jede Pflegestufe: Sie entscheiden selbst, welche Geldleistung Sie bei ambulanter bzw. stationärer Pflege erhalten. PFLEGEprivat Fördertarif PZ Staatliche Förderung in Höhe von 60 EUR pro Jahr Keine Gesundheitsprüfung Mindestbeitrag inklusive staatlicher Förderung 15 EUR pro Monat Pflegepflichtversicherung Grundsicherung Leistungen gesetzlich definiert Beitragssatz ab 01.01.2015: 2,35 % / 2,6 % (Kinderlose ab 23 Jahren) Finanzierung durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber Ergänzungsversicherungen der SDK

Absicherungsbeispiel Mit der Ergänzung durch PFLEGEprivat verlieren die hohen Restkosten ihren Schrecken. Der Anteil des Fördertarifs im Rahmen von PFLEGEprivat hängt vom Alter ab. Die Pflegepflichtversicherung ist nicht mehr als eine Art „Teilkasko“. Durchschnittliche Kosten (Erhebungen im SDK Versichertenbestand) PFLEGEprivat Ergänzungstarif PS PFLEGEprivat Fördertarif PZ Pflegepflichtversicherung Ergänzungsversicherungen der SDK

Neuer Pflegerechner NEU Erweiterung des Pflegebedarfsrechners auf www.adm.sdk.de bzw. www.geno.sdk.de NEU

Die Besonderheiten von PFLEGEprivat Finanzielle Absicherung im Pflegefall für den Kunden und seine Angehörigen. Staatliche Förderung – Förderquote von 33,3 % in jüngeren Altern! (5 EUR Förderung bei 15 EUR Monatsbeitrag) Das beste und flexibelste Produkt im Pflegemarkt. Leistungen können dem individuellen Bedarf angepasst werden. Optionale Anwartschaft für eine spätere Aktivierung des Versicherungsschutzes möglich. Lebenslanges Dynamisierungsrecht, auch nach Eintritt der Pflegebedürftigkeit. Beitragsbefreiung ab Pflegestufe 1

Die Assistanceleistungen von PFLEGEprivat Unsere Unterstützung im Pflegefall Unsere Info-Hotline 01801 - 57 78 77 Die Leistungen unserer Pflegeassistance sind u. a. Vermittlung von ambulanten Pflegediensten und Plätzen in seniorengerechten Einrichtungen, wie z. B. betreutes Wohnen, Pflegeheime, Kurzzeitpflege Organisation einer Beratung und / oder Schulung für pflegende Angehörige Organisation einer Haushalts- oder Einkaufshilfe Vermittlung von Fahrdiensten zu Ärzten und Behörden sowie Organisation einer Begleitperson für Arzt- oder Behördengänge. Organisation einer Tag- und / oder Nachtwache. Juristische Beratungsleistungen – rund um die Uhr – z.B. zu Themen wie Erbrecht und Patientenverfügung

Ergänzungsversicherungen der SDK

Offener Leistungskatalog Ein Tarif – 3 Lösungen Unser Vorsorgetarif ist die ideale Ergänzung für alle, die mehr wollen als die medizinische Grundversorgung. VORSORGEprivat bietet Ihren Kunden zur Gestaltung der ganz persönlichen Gesundheitsversorgung drei attraktive Leistungsbereiche: www.bkk-praeventionskurse.de Vorsorge Prävention Gesundheitstelefon Medizinische Vorsorgeleistungen Schutzimpfungen nach STIKO inkl. Influenza, Tollwut, FSME Sportmedizinische Untersuchungen Offener Leistungskatalog Professionelle Unterstützung durch Experten für psychologische Hilfestellungen. Das Service-Team ist rund um die Uhr erreichbar Leistungen für Präventionskurse (nach §20 SGB V – Präventionsdatenbank der GKV) Ohne Vorleistung der GKV Burn Out Mobbing Sucht Depressionen bis 400,- EUR/Jahr bis 100,- EUR/Jahr Keine Gesundheitsprüfung Keine Wartezeiten Keine Leistungsstaffel Ergänzungsversicherungen der SDK

Alle Leistungen auf einen Blick Tarif VF/VM Prozentuale Erstattung Höchstsatz pro Jahr Ambulante Vorsorgeuntersuchungen 100 % 400,- EUR Sportmedizinische Untersuchungen Schutzimpfungen (STIKO plus Influenza, FSME, Tollwut) Präventionskurse (nach §20 – Präventionsdatenbank der GKV) 100,- EUR Notfalltelefon (für medizinische und psychologische Betreuung) Burn Out Mobbing Sucht Depressionen Körperliche Krankheiten _ Ergänzungsversicherungen der SDK

Eine ideale Ergänzung zur Grundversorgung Vorsorgebereich GKV Finanzieller Nutzen   Früher Häufiger Erweiterte Leistungen Darmkrebs ab 50. LJ jährlich bis 54. ab 55. LJ alle 2 Jahre ODER 2 Darmspiegelungen in 10 Jahren    15,- EUR 250,- EUR (Darmspiegelung) Brustkrebs ab dem 30. LJ jährlich, ab dem 50. LJ Mammografie alle 2 Jahre bis zum 70. LJ 45,- EUR (Ultraschall) 110,- EUR (Mammografie) Hautkrebs ab 35. LJ alle 2 Jahre bis 80,- EUR Urologische Krebsvorsorge ab 45. LJ jährlich bis 60,- EUR (vorgezogen) bis 100,- EUR (Erweitert) Allg. Gesundheits-Check 90,- EUR Erweiterter Gesundheitscheck  - 190,- EUR Schutzimpfungen gem. STIKO-Empfehlung je nach Impfung Ergänzungsversicherungen der SDK

Ergänzungsversicherungen der SDK

KIDSplus wird in drei Paketen beworben (1/4) BASIS (ZGB+ZG70) COMFORT (Basis+WG) TOP (Comfort+SG2+10/30) Kieferorthopädie ja ja ja Kunststoff-füllungen / Inlays ja ja ja Zahnprophylaxe ja ja ja Zahnersatz ja ja ja Brille/Kontaktlinsen nein ja ja Ausland nein ja ja Kur, gr. Hilfsmittel nein ja ja Krankenhaus nein nein ja Ergänzungsversicherungen der SDK

KIDSplus wird in drei Paketen beworben (2/4) BASIS (ZGB+ZG70) COMFORT (Basis+WG) TOP (Comfort+SG2+10/30) Kieferorthopädie 100 % der Gesamtkosten Eintrittsalter bis 6 J.: 1.500 EUR Eintrittsalter 7 bis 9 J.: 1.000 EUR Eintrittsalter ab 10 J.: 500 EUR Kunststofffüllungen/Inlays 80 % des nach Vorleistung der GKV verbleibenden Rechnungsbetrages; Ohne Vorleistung der GKV 70 %. In den ersten vier Kalenderjahren gelten Höchstbeträge Zahnprophylaxe 100 % (z. B. für professionelle Zahnreinigung) Max. 70 Euro je Kalenderjahr (ohne Wartezeiten). Ergänzungsversicherungen der SDK

KIDSplus wird in drei Paketen beworben (3/4) BASIS (ZGB+ZG70) COMFORT (Basis+WG) TOP (Comfort+SG2+10/30) Zahnersatz 70 % des Rechnungsbetrages für Zahn-ersatz; auch ohne Vorleistung der GKV In den ersten vier Kalenderjahren gelten Höchstbeträge Brille/Kontaktlinsen - Bis zu 170 Euro wenn sich die Sehschärfe um mind. 0,5 Dioptrien ändert oder alle 36 Monate. Ausland - Weltweiter Krankenschutz für Reisen bis zu jeweils 45 Tagen Ergänzungsversicherungen der SDK

KIDSplus wird in drei Paketen beworben (4/4) BASIS (ZGB+ZG70) COMFORT (Basis+WG) TOP (Comfort+SG2+10/30) Große Hilfsmittel - Bis zu 550,- Euro pro Jahr nach Vorleistung der GKV Kurtagegeld - 14 Euro pro Tag für stationäre Kuren Krankenhaus - Freie Krankenhauswahl Privatärztliche Behandlung Zweibett-Zimmer 30 Euro KH-Tagegeld Ergänzungsversicherungen der SDK

Beitrag KIDSplus Der Monatsbeitrag wird ausschließlich nach Tarifvariante ermittelt (altersunabhängig bis 15 Jahre) Zu Beginn des 16. Lebensjahres erfolgt einmalig eine Umstufung in die dann gültigen Erwachsenenbeiträge TOP COMFORT BASIS 11,91 EUR 13,54 EUR 18,12 EUR Mädchen/Jungen Stand: 01.01.2015

Ergänzungsversicherungen der SDK

Vorteile von FLEXOoption Eine private Krankenversicherung bietet viele Vorteile. Allen, die aufgrund der Zugangsvoraussetzungen jetzt noch nicht abschließen können, eröffnet FLEXOoption eine Möglichkeit schrittweise ans Ziel zu kommen. Vorteil 1: Sie genießen mit FLEXOoption alle Leistungen von KLINIKprivat – die Vorteile eines Privatversicherten im Krankenhaus Vorteil 2: Bis zum 40. Lebensjahr haben Sie die Wahl: Sobald Sie aus der Pflichtversicherung ausscheiden, können Sie ohne weitere Gesundheitsprüfung in unsere Vollversicherung FLEXOprivat wechseln

Beitrag FLEXOoption FLEXOoption bietet zwar die gleichen Leistungen wie KLINIKprivat, ist aber wesentlich günstiger. Der Beitrag ist ein reiner Risikobeitrag – d. h. ohne Alterungsrückstellungen. Dies ist bei FLEXOoption deshalb möglich, weil Ziel eines jeden FLEXOoption-Versicherten sein soll, die Option auf einen Wechsel in unsere Vollversicherung FLEXOprivat auszuüben. Mann / Frau Ein-Bett Zwei-Bett 16 - 20 19,25 EUR 15,40 EUR 21 - 25 24,76 EUR 19,22 EUR 26 - 30 31,49 EUR 23,72 EUR 31 - 35 36,72 EUR 27,56 EUR 36 - 40 38,26 EUR 29,38 EUR Stand 01.01.2015

Checkliste für FLEXOoption Alter zwischen 16 und 40 Jahren Pflichtversichert (Einkommen unter der Versicherungspflichtgrenze von aktuell 53.550 EUR p. a.; Stand 2014) oder beitragsfrei familienversichert Die Vorteile einer privaten Vollversicherung sollen zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden Private Zusatzleistungen für die stationäre Versorgung werden gewünscht

Krankentagegeld Ergänzungsversicherungen der SDK

Krankentagegeld – Absicherung im Falle der Arbeitsunfähigkeit Für Arbeitnehmer besteht eine Lohnfortzahlung von 6 Wochen durch den Arbeitgeber – Selbständige haben diese Absicherung i. d. R. nicht! Nach dem Lohnfortzahlungszeitraum setzt das Krankengeld der GKV ein – jedoch besteht ein Anspruch für max. 78 Wochen (inkl. Lohnfortzahlungszeitraum) Das Krankengeld der GKV beträgt max. 90 % des letzten Nettoarbeitsentgelts, max. 96,25 EUR pro Tag (2.887,50 EUR pro Monat)

Fakten zum Tarif TG6 Krankentagegeld ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit Keine Wartezeiten Max. 30 EUR Tagessatz möglich Risikokalkulation (ohne Alterungsrückstellungen) In allen Varianten (Normal, K, F, M, und G) einsetzbar Keine aktive Kombination mit Tarif TA möglich Höchstaufnahmealter: 66 Jahre (ab 67 Jahren ist kein Abschluss mehr möglich) Mindestvertragsdauer: 1 Versicherungsjahr Eigene AVB inkl. Tarifbeschreibung (1.512)

Ergänzungsversicherungen der SDK

Leistungsübersicht Tarif AKTIV 55plus (1/2) GKV BASIS COMFORT TOP Brille: Wegfall des Zuschusses seit dem 01.01.2004 Bis zu 170 EUR für jährlich eine Brille bzw. Kontakt-linsen wenn sich die Sehfähigkeit um mind. 0,5 Dioptrien ändert bzw. immer im Abstand von 36 Monaten. Ausland: Länder mit Sozialver-sicherungsabkommen Weltweiter Versicherungsschutz für Reisen bis zu 45 Tagen. Beratung: Keine vergleichbare Leistung Sie erhalten 24 Stunden täglich – 7 Tage die Woche von unabhängigen Ärzten und Gesundheitsberatern Hilfe-stellungen zu allen Themen rund um die Gesundheit. (SDK-Gesundheits-Telefon) Ergänzungsversicherungen der SDK

Leistungsübersicht Tarif AKTIV 55plus (2/2) GKV BASIS COMFORT TOP Zahnersatz: Seit 2005 befundbezogene Festzuschüsse (ca. 50 %) 20 % 30 % 40 % auch Inlays gelten als Zahnersatz Kur: Eigenanteil von 10 EUR pro Tag Keine Leistung 14 EUR pro Tag 14 EUR pro Tag Heilpraktiker: I. d. R. kein Leistungs-anspruch Keine Leistung Keine Leistung 80 % Im 1. Jahr 100 EUR Im 2. Jahr 200 EUR Ab dem 3. Jahr 400 EUR Ergänzungsversicherungen der SDK

Die Besonderheiten von Tarif AKTIV 55plus Tarif AKTIV 55plus ist nur von Personen abschließbar, die mind. das 55. Lebens-jahr vollendet haben Kein Höchstaufnahmealter Vereinfachte Gesundheitsprüfung – nur eine Frage zu fehlenden Zähnen oder bevorstehendem Zahnersatz Monatsbeitrag wird ausschließlich nach Tarif und Geschlecht ermittelt (altersunabhängig) TOP COMFORT BASIS 9,47 EUR 17,20 EUR 35,31 EUR Mann / Frau Stand 01.01.2015

Ergänzungsversicherungen der SDK

Warum sich REISEplus für gesetzlich Versicherte lohnt Keine Kostenübernahme der GKV… …für den Rücktransport ins Heimatland. …in Länder, mit denen kein Sozialversicherungsabkommen besteht (z.B. Amerika, Asien etc.). …für Arzthonorae über den deutschen Kassensätze. I.d.R. entstehen dadurch deutliche finanzielle Eigenbeteiligungen.

Beiträge Alter Reisen bis 45 Tage* Über 45 Tage Single-Police Kalenderjahr minus Geburtsjahr Beitrag für ein Kalenderjahr Als Dauerpolice ab dem 2. Jahr Zusatzbeitrag je Verlängerungstag und je Person Single-Police bis 60 Jahre 11,50 € 10,30 € 2,00 € (max. 730 Tage) ab 61 Jahre 25,00 € 22,30 € 5,00 € (max. 365 Tage) Familien-Police Eltern bis max. 60 Jahr alt, Kinder bis max. 18 Jahre 30,00 € 26,80 € Als Familie gelten der Versicherungsnehmer, ein Ehepartner oder Lebensgefährte (beide max. 60 Jahre alt) und Kinder bis zu einem Alter von 18 Jahren. Die Familie muss in häuslicher Gemeinschaft wohnen. * Innerhalb des Kalenderjahres sind alle Reisen bis zu jeweils 45 Tagen Dauer versichert. Beiträge Stand 2015.

Leistungen Ambulante ärztliche Behandlung Arznei-, Verband- und Heilmittel schmerzstillende Zahnbehandlung einschließlich Reparaturen von Zahnersatz Transport zur stationären Heilbehandlung oder Notfallarzt Behandlung und Unterbringung im Krankenhaus Medizinisch sinnvollen und vertretbaren Kranken-Rücktransport Bestattung im Ausland oder Überführung ins Inland bis zu 12.000 EUR Inklusive Unfall-Leistungen: Bergungskosten bei Unfall bis 5.000 EUR Todesfallleistung in Höhe von 5.000 EUR bei Unfalltod

Warum sich REISEplus für privat Versicherte lohnt Abrechnung der im Ausland entstandenen Kosten über REISEplus  Dadurch keine Beeinträchtigung der Beitragsrückerstattung oder Anrechnung eines Selbstbehaltes