ABB i-bus® EIB / KNX Elektromotorischer Stellantrieb ST/K 1.1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Oktober 2008 EIBPORT Version 3 kurze Präsentation eibPort Schulung.
Advertisements

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX i-bus® Tool
automatische Lasterkennung überlegene Funktionalität, z.B.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Telefon-Gateway TG/S 3.2
ABB i-bus® EIB / KNX Wetterstation WS/S 4.1
ABB i-bus® EIB / KNX USB-Schnittstelle
Testomat® 808 Produktpräsentation.
DALI-Gateway DG/S 8.1.
ABB i-bus® KNX Analogeingang AE/A 2.1
ABB i-bus® EIB Melde- und Bedientableau
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktor VAA/A
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Einbruchmeldetechnik SafeKey-Schaltmodul SSM/x
Fan Coil-Regler FC/S 1.1.
ABB i-bus® KNX IP Schnittstelle IPS/S 2.1 IP Router IPR/S 2.1
ABB i-bus® KNX Raum-Lösungen
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Zeitschaltuhr FW/S 8.2.1
Universal-Schnittstelle, 4fach, UP, US/U 4.2
Lüfter-/Fan Coil-Aktoren
2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX ISx/S 5.1 IP-Switch Master und Slave IPM/S 1.1 IP-Patchmodul © STO/G - Slide 1.
ABB i-bus® KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
ABB Stotz-Kontakt GmbH ZS/S 1.1 Zählerschnittstelle
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Basic, RM/S 1.1
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1
„Ein Themostatventil ist kein Wasserhahn!“

ABB i-bus® EIB / KNX Analogeingang AE/S 4.2
Übersicht Flächen Gästezimmer 15 m² Stück 100 Summe Gästezimmer 1.500
Inbetriebnahme-Netzteil NTI/Z
ABB i-bus® EIB / KNX LR/S x.16.1 mit LF/U
Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015
ABB i-bus® KNX Die neuen Raum Master RM/S 3.1 und RM/S 4.1

ABB i-bus® KNX Applikationsbaustein Logik ABL/S 2.1
Meldergruppenterminal MT/U
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
ABB i-bus® KNX Jalousie-/Rollladenaktoren JRA/S
ABB i-bus® KNX Wetterstation
Gebäudesystemtechnik und Funkalarm
ABB i-bus® EIB / KNX Binäreingänge BE/S x.x.1
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktoren VAA/S
Schnittstelle zum Einbruchmeldesystem L240
ABB i-bus® EIB Jalousieaktoren
Gerd / STO-GM / November 2012
Sicherheitsmodul, REG SCM/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Jalousieaktor JRA/U
April 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raumtemperaturregler Fan Coil mit Display RDF/A x.1 © STO/G - Slide 1.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Linienkoppler LK/S4.2
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktor SA/U
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
ABB i-bus® KNX Sammelschiene PS 1/x/6-KNX.
EIB-Spannungsversorgung, 160 mA SV/S
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Kombiaktor KA/U1.1.1
ABB i-bus® EIB / KNX Betriebsdaten-erfassungsbaustein BDB/S 1.1
ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
Universal E/A-Konzentrator UK/S 32.2
ABB i-bus® EIB / KNX Thermoelektrische Stellantriebe TSA/K 230
ABB i-bus® KNX Fan Coil-Aktor FCA/S
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
ABB i-bus® KNX Analogeingang
WindowS Projektlabor Sommersemester :24
ABB i-bus® KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1
ABB i-bus® EIB Logikmodul LM/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
ABB i-bus® KNX Die neuen I/O-Aktoren IO/S und IO/S
ABB i-bus® EIB / KNX EIB-Überwachungs-baustein EUB/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
Raumtemperaturregler Fan Coil, RTF/A 1.1
Universal-Schnittstelle, 12fach, UP US/U 12.2
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
 Präsentation transkript:

ABB i-bus® EIB / KNX Elektromotorischer Stellantrieb ST/K 1.1

Zur Ansteuerung von Heizkörperventilen über EIB/KNX Kompaktgerät zur Montage auf Heizkörper-Ventil Einfache Montage durch Aufrasten Spannungsversorgung über EIB/KNX Ventilstellungsanzeige über 5 LEDs Automatische Ventilhuberkennung 2 Binäreingänge für Fenster- und Präsenzkontakt

Raumtemperaturregler Stellantrieb 1 Stellantrieb 2 Stellantrieb 3

Funktionen Zyklische Überwachung des Raumtemperaturreglers Ventilkennlinie einstellbar Statusänderungen an den Binäreingängen aktivieren Frostschutz- und Komfortbetrieb Meldung des aktuellen Energiebedarfs an den Heizkessel Umschaltung zwischen Sommer- und Heizbetrieb Ventilschutz verhindert ein Festsetzen des Ventils