Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aufbau eines Netzwerkes
Advertisements

Datenbankanbindung mit ASP Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen
C.M. Presents D.A.R. und Ein Bisschen dies und das!
PowerPoint Vorlagen erstellen, bearbeiten und verwalten
Outlook_03 - Freigabe von Postfächern für Kollegen
Automatische Übersetzungen mit Google
Microsoft® Access® 2010-Schulung
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
DNS Domain Name System oder Domain Name Service
Brainstorming Hinweis: Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
Kollisions-und Broadcast-Domänen CCNA 8.2.2
PSI - Überblick und Szenarien
Übersicht Auf den folgenden Seiten wird Ihnen anhand einer kleinen Abteilung gezeigt, wie Sie PQM an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mitarbeiter einrichten.
Dokumente teilen j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in der Meldungsleiste.
Microsoft® Lync™ 2010 Stellvertretungen – Schulung
Microsoft® Office® 2010-Schulung
Netzwerke.
Veröffentlichen in einem Teamwebsitefeed j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken.
Stoppen der Eingabeaufforderung einer Abfrage j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten.
MS Office Access 2007 UM für INI. Sie haben viele Daten? Entscheiden Sie sich für Access. Access verarbeitet Daten, und zwar alle Arten von Daten: Kundenkontakte,
Erste Schritte mit Microsoft® Mouse Mischief™
Arbeiten mit Handzettelmastern j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation> Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in.
W.H. Windows 2003 Server Zentrale Verwaltung der IP-Adressen im LAN mittels eines DHCP-Servers Dynamic Host Configuration Protocol.
Überblick Win2k (advanced) Server Part 1: Überblick u. Grundlagen Windows 2000 J. Emsters Part 2: DNS u. Active Directory C. Cucchiara Part 3: Benutzer,Gruppenverwaltung.
Lync Kurzübersicht Chatnachrichten, Anwesenheit und Kontakte
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Internet-Grundtechnologien. Client / Server Client („Kunde“): fordert Information / Datei an im Internet: fordert Internetseite an, z.B.
Der Taskmanager ist Bestandteil des Betriebssystems, der als Prozessmanager Prozessmanager unter anderem die aktuell laufenden Programme und Prozesse.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
Softwareverteilung Windows 2000 Musterlösung Netzwerkfortbildung 1 Softwareverteilung Musterlösung für schulische Netze mit Windows 2000.
Lars Tremmel ETH Informatikdienste Managed Services September 2013
Anweisungen zum Einrichten eingeschränkter Benutzerkonten auf einer lokalen Arbeitsstation Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und führen.
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
WS2016: Container von A bis Z
Regionale Lehrerfortbildung
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Schulung für Microsoft® Office Outlook® 2007
Schulung für Microsoft® Office Outlook® 2007
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
Schulung zu Microsoft® Office Word 2007
LESEN SIE ZUERST DIESE FOLIE (Diese Folie ist ausgeblendet
Apple Deployment Programs (DEP)
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® Server 2007
General Download Finder
Implementieren von IPv4
Bereitstellen und Verwalten von Windows Server 2012
Implementieren von DNS
21410D Installieren und Konfigurieren von Windows Server® 2012
Implementieren von Datei- und Druckdiensten
Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls
Anleitung für Administratoren
Herzlich willkommen! Windows Server 2016, System Center 2016 & Windows 10 Berlin,
Anpassen Ihrer Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Ich brauche eine Web-Seite vom Server im Internet
Datenbanken online sowie offline verfügbar machen
Kurzanleitung zur Nutzung von Video- s und der Kontaktübersicht
Willkommen bei PowerPoint
Willkommen beim neuen PowerPoint
Willkommen beim neuen PowerPoint
Hilfe Dokumente.
Willkommen beim neuen PowerPoint
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Ressourcen in einer Multicontainer-Umgebung verwalten
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Präsentation: 75 Minuten Übungseinheit: 60 Minuten Am Ende dieser Unterrichtseinheit werden die Kursteilnehmer in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen: Installieren der DHCP-Serverrolle (Dynamic Host Configuration Protocol) Konfigurieren von DHCP-Bereichen Verwalten einer DHCP-Datenbank Sichern und Überwachen der DHCP-Serverrolle Erforderliche Unterrichtsmaterialien Für diese Unterrichtseinheit benötigen Sie die Microsoft® Office PowerPoint®-Datei 21410D_06.pptx. Wichtig: Verwenden Sie zum Anzeigen der Folien für diesen Kurs möglichst Office PowerPoint 2007 oder eine höhere Version. Wenn Sie PowerPoint Viewer oder eine frühere Version von Office PowerPoint verwenden, werden möglicherweise nicht alle Funktionen der Folien ordnungsgemäß angezeigt. Vorbereitung Zur Vorbereitung dieser Unterrichtseinheit gehen Sie folgendermaßen vor: Lesen Sie alle Unterlagen für diese Unterrichtseinheit. Erarbeiten Sie die Durchführung der Demo und der Übungseinheiten. Arbeiten Sie den Abschnitt Lernzielkontrolle und Hauptlernziele der Unterrichtseinheit durch, und überlegen Sie sich, wie Sie es den Kursteilnehmern mithilfe dieses Abschnitts ermöglichen können, den Lehrstoff zu vertiefen und ihre Kenntnisse im Rahmen ihrer Tätigkeit umzusetzen. Unterrichtseinheit 6 Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls

Übersicht über die Unterrichtseinheit 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Sichern und Überwachen von DHCP Bieten Sie einen kurzen Überblick über die Unterrichtseinheit. Betonen Sie gegenüber den Kursteilnehmern, wie wichtig es ist, DHCP zu verstehen, da es von vielen Unternehmen implementiert wird und eine der grundlegenden Netzwerkkomponenten in einer IT-Infrastruktur darstellt.

Lektion 1: Übersicht über die DHCP-Serverrolle 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Serverautorisierung Stellen Sie den Inhalt der Lektion kurz vor.

Automatische IP-Konfiguration Manuelle IP-Konfiguration 21410D Vorteile von DHCP 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP verringert die Komplexität und den Umfang von Verwaltungsaufgaben, indem die automatische IP-Konfiguration verwendet wird Geben Sie eine Definition von DHCP. Erklären Sie, wie DHCP mithilfe der automatischen IP-Konfiguration die Komplexität und den administrativen Aufwand für Sie verringert. Erklären Sie die Unterschiede zwischen der manuellen und automatischen IP-Konfiguration. Geben Sie Beispiele dafür, wie DHCP die Menge und Komplexität der Verwaltungsaufgaben, die Sie durchführen müssen, reduziert. Weisen Sie die Kursteilnehmer darauf hin, dass sie mithilfe von DHCP korrekte Konfigurationsinformationen sicherstellen können. Allerdings gilt dies nur, wenn DHCP ordnungsgemäß konfiguriert wird. Wird DHCP falsch konfiguriert, erhalten Clients nicht die richtige Konfiguration vom DHCP-Server. Automatische IP-Konfiguration Manuelle IP-Konfiguration IP-Adressen werden automatisch bereitgestellt IP-Adressen werden manuell eingegeben Richtigkeit der Konfigurationsinformationen ist gewährleistet IP-Adresse könnte falsch eingegeben werden Clientkonfiguration wird automatisch aktualisiert Kommunikations- und Netzwerkprobleme können die Folge sein Eine häufige Ursache von Netzwerkproblemen ist ausgeschlossen Häufige Computerverschiebungen erhöhen den Verwaltungsaufwand

Zuordnen von IP-Adressen mit DHCP 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Client2: IP-Konfiguration vom DHCP-Server Nicht-DHCP-Client: Statische IP-Konfiguration DHCP-Client1: IP-Konfiguration vom DHCP-Server Leaseerzeugung Lease- erneuerung DHCP-Datenbank DHCP-Server Betonen Sie gegenüber den Kursteilnehmern, dass es zwei Methoden gibt, um eine Lease zu erhalten: Anforderung einer neuen Lease oder Verlängerung einer vorhandenen Lease. Erklären Sie, dass DHCP Kommunikation mittels IP-Broadcasts initiiert. Deshalb sind DHCP-Server auf die Kommunikation innerhalb des jeweiligen IP-Subnetzes beschränkt. Dies bedeutet, dass in vielen Netzwerken für jedes IP-Subnetz ein DHCP-Server vorhanden ist. Wenn dies aus Kosten- oder Verwaltungsgründen nicht möglich sein sollte, können Sie einen DHCP-Relay-Agent verwenden. DHCP-Relay-Agents lauschen auf Client-DHCP-Broadcastpakete und senden diese Pakete als adressierte Datagramme oder Unicastpakete über einen Router an einen DHCP-Server in einem anderen IP-Subnetz. Somit kann ein einzelner DHCP-Server für mehrere IP-Subnetze zur Verfügung stehen. Sie können auch einen Router verwenden, der mit Request for Comment (RFC) 1542 kompatibel ist, um DHCP-Pakete an andere Subnetze weiterzuleiten. Beachten Sie, dass bei den meisten Routern dieses Feature konfiguriert werden muss, bevor der Router DHCP-Broadcasts tatsächlich an andere Subnetze weiterleitet. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation des Routers. In einem späteren Abschnitt dieser Unterrichtseinheit erhalten Sie weitere Informationen über den DHCP-Relay-Agent. IP-Adresse1: Geleast an DHCP-Client1 IP-Adresse2: Geleast an DHCP-Client2 IP-Adresse3: Verfügbar für Lease

Funktionsweise des DHCP-Leaseerzeugungsvorgangs 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Server2 DHCP-Server1 DHCP-Client Auf dieser dynamisch aufgebauten Folie muss viermal mit der Maus geklickt werden, damit alle Folien angezeigt werden. Erläutern Sie, dass DHCP die Informationen zur IP-Adressierung in einem aus vier Schritten bestehenden Vorgang zuweist. Beschreiben Sie den Vorgang der DHCP-Leaseerzeugung. Verweisen Sie auf die Abbildungen auf den Folien. Es ist wichtig, dass die Kursteilnehmer diesen Vorgang verstehen. Deshalb sollten Sie die Demo so oft durchgehen, wie es nötig ist. Der DHCP-Client überträgt ein DHCPDISCOVER-Paket DHCP-Server übertragen ein DHCPOFFER-Paket Der DHCP-Client überträgt ein DHCPREQUEST-Paket Der DHCP-Server1 überträgt ein DHCPACK-Paket

Funktionsweise der DHCP-Leaseerneuerung 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Server2 DHCP Clients Diese dynamisch aufgebaute Folie erfordert drei Klicks, damit alle Folien angezeigt werden. Erläutern Sie anhand der Grafik auf der Folie den DHCP-Leaseerneuerungsprozess. Weisen Sie darauf hin, dass die DHCP-Erneuerung erfolgt, wenn 50 % der Leasedauer abgelaufen sind, oder beim Starten, auch wenn mehr als 50 % der Zeit verbleiben. Dies liegt daran, dass ein Computer möglicherweise verschoben wurde, seit er sich zuletzt im Netzwerk befand. DHCP-Server1 50% der Leasedauer sind abgelaufen 100 % der Leasedauer sind abgelaufen 87,5% der Leasedauer sind abgelaufen Der DHCP-Client sendet ein DHCPREQUEST-Paket Der DHCP-Server1 sendet ein DHCPACK-Paket Wenn es dem Client nach Ablauf von 50 % der Leasedauer nicht gelingt, seine Lease zu erneuern, beginnt der DHCP-Leaseerneuerungsvorgang erneut, nachdem 87,5 % der Leasedauer abgelaufen sind Wenn es dem Client nach Ablauf von 87,5 % der Leasedauer nicht gelingt, seine Lease zu erneuern, beginnt der DHCP-Leaseerzeugungsvorgang erneut (ein DHCP-Client überträgt ein DHCPDISCOVER-Paket)

Demo: Installieren der DHCP-Serverrolle 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls In dieser Demo wird Folgendes gezeigt Installieren der DHCP-Serverrolle Autorisieren des DHCP-Servers Vorbereitungsschritte Starten Sie die folgenden virtuellen Computer: 21410D-LON-DC1 21410D-LON-RTR 21410D-LON-SVR1 21410D-LON-SVR2 Demoschritte Installieren der DHCP-Serverrolle Melden Sie sich bei LON-SVR1 als ADATUM\Administrator mit dem Kennwort Pa$$w0rd an. Klicken Sie im Server-Manager im Dropdownmenü Verwalten auf Rollen und Features hinzufügen. Klicken Sie in Assistent zum Hinzufügen von Rollen und Features auf Weiter. Klicken Sie auf der Seite Installationstyp auswählen auf Weiter. Klicken Sie auf der Seite Zielserver auswählen auf Weiter. Aktivieren Sie auf der Seite Serverrollen auswählen das Kontrollkästchen DHCP-Server. Klicken Sie in Assistent zum Hinzufügen von Rollen und Features auf Features hinzufügen und dann auf Weiter. Klicken Sie auf der Seite Features auswählen auf Weiter. Klicken Sie auf der Seite DHCP-Server auf Weiter. Klicken Sie auf der Seite Installationsauswahl bestätigen auf Installieren. Warten Sie, bis auf der Seite Installationsstatus die Meldung Die Installation auf "LON- SVR1.Adatum.com" war erfolgreich. angezeigt wird, und klicken Sie dann auf Schließen. Wiederholen Sie Schritte 1 bis 11 für LON-SVR2. (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)

Interaktion zwischen DHCP und DNS 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Mit DHCP können Sie Folgendes durchführen Clienteinträge in DNS-Zonen registrieren Protokoll für das dynamische DNS-Update verwenden Um sichere dynamische DNS-Updates zu verwenden, fügen Sie DHCP-Server der globalen AD DS-Gruppe DnsUpdateProxy hinzu DHCP-Richtlinien Einstellungen automatisch basierend auf dem FQDN zuweisen Arbeitsgruppencomputer mit Gast-DNS-Suffix registrieren PTR-Registrierungen deaktivieren, ohne die Hosteintragsregistrierung zu deaktivieren Während Sie die Punkte auf der Folie besprechen, können Sie einige der Konfigurationselemente auf der DNS-Registerkarte vorstellen. Sie können verschiedene DNS-Funktionen in DHCP von der DHCP- Konsole aus konfigurieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Bereichsnamen klicken und dann auf Eigenschaften klicken. Wählen Sie in den Bereichseigenschaften die Registerkarte DNS aus. Dynamische DNS-Aktualisierungen mit den unten angegebenen Einstellungen aktualisieren: DNS-Einträge nur nach Anforderung von DHCP-Clients dynamisch aktualisieren A- und PTR-Einträge beim Löschen der Lease verwerfen Weisen Sie auf das (in Windows Server® 2012 R2) neue Kontrollkästchen Dynamische Updates für DNS-PTR-Einträge deaktivieren hin. Weisen Sie auch auf den Bereich Namensschutz hin. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren, und weisen Sie auf den dort aufgeführten Text hin. Weisen Sie auf die verschiedenen Aufzählungselemente unter dem Fenster zum Erzwingen des Namensschutzes hin. Zeigen Sie, was passiert, wenn sie ausgewählt werden.

Was ist ein DHCP-Relay-Agent? 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Ein DHCP-Relay-Agent lauscht auf DHCP-Broadcasts von DHCP-Clients und leitet diese dann an DHCP-Server in anderen Subnetzen weiter DHCP-Relay-Agent Weisen Sie darauf hin, dass die meisten Router und unternehmenstauglichen Switches (mit Weiterleitungsfunktion) RFC 1542 unterstützen. Die Animation erfordert zwei Mausklicks für die Wiedergabe: Wenn Sie einmal klicken, wird der Broadcast auf Subnetz A und der Unicast vom Relay-Agenten zum Server gestartet. Wenn Sie ein zweites Mal klicken, wird der Unicast vom Server zum Relay-Agenten und der Broadcast auf Subnetz A gestartet. DHCP-Server Unicast Unicast DHCP-Broadcast Router (nicht mit RFC 1542 kompatibel) DHCP-Clients DHCP-Clients Subnetz A Subnetz B

DHCP-Serverautorisierung 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Autorisierung bezeichnet den Vorgang der Registrierung des DHCP-Serverdiensts in der Active Directory-Domäne zur Unterstützung von DHCP-Clients DHCP-Server1 erhält über den Domänencontroller eine Liste autorisierter DHCP-Server Wenn die IP-Adresse von DHCP-Server1 in der Liste aufgeführt wird, wird der Dienst gestartet und DHCP-Clients werden unterstützt DHCP-Client erhält IP-Adresse vom autorisierten DHCP-Server1 DHCP-Server2 erhält über den Domänencontroller eine Liste autorisierter DHCP-Server Wenn die IP-Adresse von DHCP-Server2 nicht in der Liste aufgeführt wird, wird der Dienst nicht gestartet, und keine DHCP-Clients werden unterstützt Diese dynamisch aufgebaute Folie erfordert fünf Klicks, damit alle Folien angezeigt werden. Die Kursteilnehmer sollten sich der Bedeutung der DHCP-Autorisierung bewusst sein. Ein nicht autorisierter DHCP-Server kann in einem Netzwerk Probleme verursachen. Auch falsch konfigurierte Clients können zahlreiche Probleme verursachen, z. B. eine falsche oder doppelte Adresse, einen falschen Standardgateway oder DNS-Server oder ein falsches DNS-Suffix. Erklären Sie, dass ein Unternehmensadministrator die Installationen einer DHCP-Rolle in einer Domäne autorisieren muss, da in einem IP-Subnetz mehrere Domänen vorhanden sein können. Es wird zwar nicht empfohlen, aber Sie können einen eigenständigen Server als DHCP-Server verwenden, sofern dieser sich nicht in einem Subnetz mit anderen autorisierten DHCP-Servern befindet. Wenn ein eigenständiger DHCP-Server einen autorisierten Server im gleichen Subnetz erkennt, beendet er automatisch die Vergabe von IP-Adressleases an DHCP-Clients. Es sollte ebenfalls beachtet werden, dass DHCP-Server auf anderen nicht von Microsoft stammenden Netzwerkgeräten ausgeführt werden können. Diese Geräte sind allerdings nicht mit der AD DS-Autorisierung kompatibel und können in einer Netzwerkumgebung Probleme verursachen. Domäne controller AD DS DHCP-Client DHCP-Server1 Autorisiert Beantwortet DHCP-Anfragen DHCP-Server2 Nicht autorisiert Beantwortet keine DHCP-Anfragen

Lektion 2: Konfigurieren von DHCP-Bereichen 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Demo: Erstellen und Konfigurieren eines DHCP-Bereichs Stellen Sie den Kursteilnehmern die Themen der Lektion kurz vor.

Was sind DHCP-Bereiche? 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Ein DHCP-Bereich besteht aus einer Reihe von IP-Adressen, die für Leases verfügbar sind DHCP-Bereichseigenschaften umfassen Netzwerk-ID Leasedauer Bereichsname Subnetzmaske IP-Adressbereich des Netzwerks Ausschlussbereich LAN B Bereich B LAN A Bereich A DHCP-Server Beschreiben Sie den Zweck eines DHCP-Bereichs. Erklären Sie, dass Administratoren vor dem Leasen von IP-Adressen an einen Client einen DHCP-Bereich erstellen müssen. Weisen Sie die Kursteilnehmer darauf hin, dass ein Bereich IP-Adressen enthalten kann, die nicht zum Leasen zur Verfügung stehen, und dass Sie diese Adressen als Ausschluss konfigurieren. In einer der späteren Unterrichtseinheiten dieses Kurses werden Ausschlüsse näher beschrieben. Bereichseigenschaften enthalten Daten über den Bereich, wie z. B. den Adressbereich, die Leasedauer, DNS-Aktualisierungseinstellungen, NAP-Konfiguration (Network Address Protection) und DHCP/BOOTP- Konfigurationsoptionen. Beschreiben Sie die IPv4- oder IPv6-Bereichsfunktionen. Weisen Sie darauf hin, dass Bereiche mithilfe des Bereichserstellungs-Assistenten oder mit Windows PowerShell erstellt werden können. Beide Möglichkeiten werden in späteren Abschnitten dieser Unterrichtseinheit besprochen.

Was ist eine DHCP-Reservierung? 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Eine DHCP-Reservierung erfolgt, wenn eine IP-Adresse in einem Bereich für die Verwendung mit einem bestimmten DHCP-Client eingeplant wird Erläutern Sie den Begriff der DHCP-Reservierung. Zeigen Sie anhand der Grafik, dass Sie eine DHCP-Reservierung für einen Datei- und Druckerserver in einem anderen Subnetz konfigurieren können. Erklären Sie warum und wann Sie eine DHCP-Reservierung vornehmen würden. Wenn Sie beispielsweise Netzwerkgeräte wie Netzwerkdrucker verwenden möchten, ist es häufig ratsam, diesen eine feste Adresse zuzuweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass IP-Adressen in einem vordefinierten Bereich nicht versehentlich einem anderen Gerät zugewiesen werden, und dass, wenn ein Bereich keine Adressen mehr enthält, die Geräte mit Reservierungen auf jeden Fall eine IP-Adresse erhalten. Um eine Reservierung zu konfigurieren, müssen Sie die MAC-Adresse (Media Access Control) oder die physische Adresse des Geräts kennen. Hierdurch wird dem DHCP-Server mitgeteilt, dass das Gerät über eine Reservierung verfügen soll. Datei- und Druckserver Arbeitsstation 2 DHCP Server Subnetz A Arbeitsstation 1 Subnetz B IP-Adresse1: Geleast an Arbeitsstation 1 IP-Adresse2: Geleast an Arbeitsstation 2 IP-Adresse3: Reserviert für Datei- und Druckerserver

Was sind DHCP-Optionen? 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Optionen Sind Werte für allgemeine Konfigurationsdaten Gelten für Server, Bereiche, Reservierungen und Klassenoptionen Allgemeine Bereichsoptionen Router (Standardgateway) DNS-Name DNS-Server WINS-Server Erläutern Sie den Zweck von DHCP-Optionen. Erwähnen Sie die verschiedenen DHCP-Optionen, die Sie in Windows-basierten Betriebssystembereitstellungen verwenden, die Preboot Execution Environment (PXE) nutzen. Für PXE ist ein DHCP-Server erforderlich.

Wie DHCP die Optionen anwendet 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Optionen können auf verschiedenen Ebenen angewendet werden Server Bereich Klasse Reservierter Client In der Regel werden die Klassenoptionen oder Optionen für reservierte Clients nicht angewendet Erläutern Sie, wie DHCP Optionen auf Clientcomputer anwendet, wenn mehrere Optionen auf Ebene von Server, Bereich, Klasse und reservierten Clients konfiguriert werden. Stellen Sie sicher, dass die Kursteilnehmer verstehen, dass DHCP Optionen in einer bestimmten Reihenfolge auf Clientcomputer anwendet: Serverebene Bereichsebene Klassenebene Ebene für reservierte Clients Es ist auch wichtig, dass die Kursteilnehmer diese drei Punkte verstehen: Bereichsoptionen setzen Serveroptionen außer Kraft. Klassenoptionen setzen sowohl Bereichs- als auch Serveroptionen außer Kraft. Reservierte Clientoptionen gelten für Geräte, die eine DHCP-Reservierung aufweisen.

Demo: Erstellen und Konfigurieren eines DHCP-Bereichs 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls In dieser Demo wird die Konfiguration von Bereichen und Bereichsoptionen in DHCP veranschaulicht Vorbereitungsschritte Sie benötigen die virtuellen Computer 21410D-LON-DC1, 21410D-LON-SVR1, 21410D-LON-RTR und 21410D-LON-SVR2 für diese Demo. Sie sollten nach der vorherigen Demo noch ausgeführt werden. Demoschritte Konfigurieren eines Bereichs und von Bereichsoptionen in DHCP Klicken Sie auf LON-SVR1 in DHCP im Navigationsbereich auf lon-svr1.adatum.com, erweitern Sie IPv4, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf IPv4, und klicken Sie dann auf Neuer Bereich. Klicken Sie im Bereichserstellungs-Assistent auf Weiter. Geben Sie auf der Seite Bereichsname im Feld Name Zweigstelle ein, und klicken Sie dann auf Weiter. Geben Sie auf der Seite IP-Adressbereich die folgenden Informationen ein, und klicken Sie dann auf Weiter: Start-IP-Adresse: 172.16.0.100 End-IP-Adresse: 172.16.0.200 Länge: 16 Subnetzmaske: 255.255.0.0 Geben Sie auf der Seite Ausschlüsse und Verzögerung hinzufügen die folgenden Informationen ein: Start-IP-Adresse: 172.16.0.190 Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Weiter. Klicken Sie auf der Seite Leasedauer auf Weiter. Klicken Sie auf der Seite DHCP-Optionen konfigurieren auf Weiter. Geben Sie auf der Seite Router (Standardgateway) im Feld IP-Adresse die IP-Adresse 172.16.0.1 ein, klicken Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Weiter. (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)

Lektion 3: Verwalten einer DHCP-Datenbank 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Verschieben einer DHCP-Datenbank Stellen Sie den Inhalt der Lektion kurz vor.

Was ist eine DHCP-Datenbank? 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Die DHCP-Datenbank ist eine dynamische Datenbank, die Konfigurationsinformationen enthält, z. B. Bereiche Adressleases Reservierungen Beschreiben der DHCP-Datenbank. Betonen Sie, dass die Dateien J50.log, J50res#####.jrs, Dhcp.mdb und tmp.edb nicht entfernt oder geändert werden sollten. Beschreiben Sie das Komprimieren der DHCP-Datenbank. Stellen Sie sicher, dass die Kursteilnehmer verstehen, dass DHCP-Datenbanken beim Löschen von Datensätzen nicht automatisch Speicherplatz wiederherstellen. Daher wird die Datenbank regelmäßig komprimiert. Wenn die Verwendung von Datenbanken zunimmt, es ist möglicherweise notwendig, diese manuell zu komprimieren. Ab Microsoft Windows NT® Server 4.0-Betriebssystemen erfolgt die dynamische Datenbankkomprimierung auf DHCP-Servern als automatischer Hintergrundprozess in Leerlaufzeiten oder nach einer Datenbankaktualisierung. In Windows Server 2012 wird die DHCP-Datenbank im Ordner %Systemroot%\System32\Dhcp gespeichert Zu den DHCP-Datenbankdateien gehören Dhcp.mdb temp.edb J50.log und J50*.log J50Res#####.jrs J50.chk

Sichern und Wiederherstellen einer DHCP-Datenbank 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Server Offline- speicher DHCP Wiederherstellen Diese dynamisch aufgebaute Folie erfordert fünf Klicks, damit alle Folien angezeigt werden. Beschreiben Sie, wie die DHCP-Datenbank gesichert und wiederhergestellt wird. Automatische Sicherung (synchrone Sicherung): Erfolgt alle 60 Minuten. Bewährte Methode: Stellen Sie sicher, dass eine Sicherung der Datenbank außerhalb des Standorts aufbewahrt wird. Best Practice: Achten Sie darauf, dass die automatische Sicherung nicht auf dem Volume durchgeführt wird, auf dem der DHCP-Server ausgeführt wird. Manuelle Sicherung (asynchrone Sicherung): Erfordert Berechtigungen auf Administratorebene. Kann auch ein Mitglied der DHCP- Administratorengruppe sein. Zeigen Sie den Kursteilnehmern, wo sich die Option für die manuelle Sicherung in der Konsole befindet. Zu sichernde Elemente: Alle Bereiche Reservierungen Leases Alle Optionen, einschließlich Serveroptionen, Bereichsoptionen, Reservierungsoptionen und Klassenoptionen Alle Registrierungsschlüssel und übrigen Konfigurationseinstellungen, die in den DHCP-Server- Eigenschaften festgelegt werden. Diese Einstellungen werden im folgenden Registrierungsunterschlüssel gespeichert: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DHCPServer\Parameters Um diesen Unterschlüssel zu sichern, öffnen Sie den Registrierungs-Editor und speichern dann den angegebenen Schlüssel in einer Textdatei. Sicherungsschutz: Best Practice: Sicherungen, die auf anderen Volumes gespeichert werden, dürfen nur der Administrator- und der DHCP-Administratorgruppen Berechtigungen zuweisen. Sicherung Wiederherstellen Sicherung DHCP Der DHCP-Dienst speichert automatisch eine Sicherungskopie der DHCP-Datenbank im Sicherungsverzeichnis auf dem lokalen Laufwerk Der Administrator verschiebt eine Kopie der gesicherten DHCP-Datenbank an einen Offlinespeicherort Wenn die ursprüngliche Datenbank nicht geladen werden kann, wird der DHCP-Dienst automatisch aus dem Sicherungsverzeichnis auf dem lokalen Laufwerk wiederhergestellt Wenn ein Fehler der Serverhardware auftritt, kann der Administrator die Wiederherstellung nur vom Offlinespeicherort aus durchführen (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)

Abstimmen einer DHCP-Datenbank 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Zusammenfassung der IP-Adresslease-informationen Detaillierte IP-Adresslease-informationen Vergleicht Inkonsistenzen in der DHCP-Datenbank und stimmt diese ab DHCP-Server DHCP-Datenbank Registrierung Erklären Sie, wie eine DHCP-Datenbank abgestimmt wird. Beispiel: Registrierung DHCP-Datenbank Nach der Abstimmung IP-Adresse des Client: 192.168.1.34 IP-Adresse 192.168.1.34 ist verfügbar Leaseeintrag wird in DHCP-Datenbank erstellt

Verschieben einer DHCP-Datenbank 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Sicherungs- medien Alter DHCP-Server Neuer DHCP-Server DHCP Datenbank Sie können eine DHCP-Datenbank mithilfe des normalen Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgangs von einem Server auf einen anderen Server verschieben. Schritte zum Verschieben einer DHCP-Datenbank: Sichern Sie die DHCP-Datenbank auf dem alten Server. Beenden Sie den alten DHCP-Serverdienst. Kopieren Sie die DHCP-Datenbank auf den neuen Server, und installieren Sie ggf. die DHCP-Serverrolle. Stellen Sie die Datenbank wieder her. Starten Sie den DHCP-Serverdienst. Schritte zum Verschieben einer DHCP-Datenbank Sichern Sie die DHCP-Datenbank auf dem alten Server Beenden Sie den alten DHCP-Serverdienst Kopieren Sie die DHCP-Datenbank auf den neuen Server, und installieren Sie ggf. die DHCP-Serverrolle Stellen Sie die Datenbank wieder her Starten Sie den DHCP-Serverdienst

Lektion 4: Sichern und Überwachen von DHCP 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Diskussion: Häufige DHCP-Probleme Stellen Sie den Inhalt der Lektion kurz vor.

Verhindern, dass ein nicht autorisierter Computer eine Lease erhält 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls So verhindern Sie, dass ein nicht autorisierter Computer eine Lease erhält Stellen Sie sicher, dass keine unautorisierten Benutzer über physischen oder drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk verfügen Aktivieren Sie die Überwachungsprotokollierung für jeden DHCP-Server im Netzwerk Überprüfen und überwachen Sie regelmäßig die Überwachungsprotokolldateien Verwenden Sie für den Zugriff auf das Netzwerk 802.1X-fähige LAN-Switches oder drahtlose Zugriffspunkte Konfigurieren Sie NAP zum Überprüfen, dass ein Clientcomputer mit den Systemintegritätsanforderungen kompatibel ist Erläutern Sie die Richtlinien zum Verhindern, dass ein nicht autorisierter Computer eine Lease erhält. Betonen Sie, dass die einzige Möglichkeit, unbefugten Zugriff vollständig zu verhindern, bei der alleinigen Verwendung von DHCP darin besteht, den Netzwerkzugriff zu verweigern. Dies ist allerdings nicht machbar. Daher ist es am besten, die Möglichkeit zu beschränken, dass ein nicht autorisierter Benutzer eine nicht verwendete Netzwerkbuchse nutzt, indem Sicherheit in einem drahtlosen Netzwerk implementiert wird. Verwenden Sie NAP, um den Zustand eines Clientcomputers zu überprüfen. Mit NAP kann festgestellt werden, ob auf dem Computer ein aktuelles Antivirusprogramm und die neuesten Windows- Betriebssystem-Updates ausgeführt werden. Wenn der Computer der NAP-Richtlinie nicht entspricht, kann der Netzwerkzugriff verweigert werden, oder der Computer wird in ein Wartungsnetzwerk verschoben, um die zur Entsprechung der Richtlinie erforderlichen Updates zu erhalten. Sie können NAP auch verwenden, um den Zugriff auf ein Netzwerk abhängig davon einzuschränken, ob der Benutzer für den Netzwerkzugriff autorisiert ist. Einige Organisationen sperren die Netzwerkports auf der Grundlage der MAC-Adresse. Jede MAC- Adresse wird auf einen bestimmten Port eingeschränkt. Versucht eine andere MAC-Adresse, auf diesem Port zu kommunizieren, wird der Port heruntergefahren.

21410D Vermeiden, dass nicht autorisierte, nicht von Microsoft stammende DHCP-Server IP-Adressleases vergeben 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Weisen Sie die Kursteilnehmer darauf hin, dass die Benutzer DHCP-Dienste auf anderen Geräten deaktivieren müssen, wie z. B. Router oder Nicht-Microsoft-Tools. Wenn sich die Benutzer über Probleme beim Netzwerkzugriff beschweren, überprüfen Sie die vom DHCP-Server bereitgestellten IP-Einstellungen mit dem Befehl ipconfig /all. Wenn das DHCP-Serverergebnis nicht korrekt ist, kann das Problem wahrscheinlich durch Überprüfen der betreffenden IP-Adresse behoben werden. Nicht autorisierte DHCP-Server können nur eingeschränkt werden, indem ihre Quell-IP ermittelt wird und die Server dann aus dem Netzwerk entfernt werden. DHCP-Clients Nicht autorisierter DHCP-Server Rechtmäßiger DHCP-Server Um einen nicht autorisierten DHCP-Server zu entfernen, müssen Sie diesen lokalisieren und ihn dann entweder physisch deaktivieren oder den DHCP-Service deaktivieren, um ihn an der Kommunikation mit dem Netzwerk zu hindern

Delegieren der DHCP-Verwaltung 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls So delegieren Sie, wer den DHCP-Dienst verwalten kann Beschränken Sie die Mitgliedschaft in der DHCP- Administratorengruppe Fügen Sie der DHCP-Benutzergruppe Benutzer hinzu, wenn diese schreibgeschützten Zugriff auf die Konsole benötigen   Konto Berechtigungen DHCP.Administratoren (Gruppe) Anzeigen und Ändern aller Daten über den DHCP-Server DHCP Benutzergruppe Hat schreibgeschützten Zugriff auf die DHCP-Konsole des Servers

Was sind DHCP-Statistiken? 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls DHCP-Statistiken werden auf Serverebene oder auf Bereichsebene erfasst Erklären Sie, dass DHCP-Statistiken eine allgemeine Ansicht der DHCP-Aktivitäten und -Verwendung bereitstellen. Weisen Sie darauf hin, dass die Aktualisierungsrate für die Statistiken im Dialogfeld Eigenschaften des Servers auf der Registerkarte Allgemein konfiguriert werden kann. Zeigen Sie den Kursteilnehmern den Statistikbereich auf dem DHCP-Server. Für den DHCP-Server-Statistikabschnitt Bereitstellung einer Übersicht über die DHCP-Serververwendung. Erläutern Sie den Kursteilnehmern, dass sie mit diesen Daten den Status des DHCP-Servers schnell erfassen können. Für den DHCP-Bereichs-Statistikabschnitt Bereitstellung grundlegender Daten über die Leases im DHCP-Bereich. DHCP-Server Fenster „Serverstatistik“

Was ist DHCP-Überwachungsprotokollierung? 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Erklären Sie den Zweck eines DHCP-Überwachungsprotokolls. Erklären Sie, dass die DHCP-Überwachungsprotokolldatei unter systemroot\system32\dhcp gespeichert wird, und dass der Name der Überwachungsprotokolldatei auf dem Wochentag basiert, an dem sie erstellt wurde. Ist der Wochentag beispielsweise Montag, lautet der Dateiname DhcpSrvLog-Mon.log.

Diskussion: Häufige DHCP-Probleme 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Probleme, die häufig auftreten, wenn DHCP nicht ordnungsgemäß konfiguriert wird Adressenkonflikte Fehler beim Abrufen einer DHCP-Adresse Aus einem falschen Bereich abgerufene Adresse Datenbeschädigung oder -verlust auf der DHCP-Datenbank Erschöpfung des IP-Adresspools durch den DHCP-Server Erläutern Sie Probleme, die häufig auftreten, wenn DHCP nicht ordnungsgemäß konfiguriert wird. Stellen Sie den Kursteilnehmern zu den verschiedenen Problemen die folgenden Fragen: Welche Tests, Tools und Verfahren würden Sie bei diesem Problem zur Fehlerbehebung verwenden? Worin liegst die Ursache für das Problem? Was könnte die Lösung sein? Jeder Kursteilnehmer sollte im leeren Bereich der Tabelle im Kursteilnehmerhandbuch notieren, was die mögliche Ursache des Problems sein könnte, und eine Lösung vorschlagen. Einige mögliche Antworten, um die Diskussion zu unterstützen: Adresskonflikte: Überprüfen Sie, ob manuell konfigurierte Computer einer Konflikte verursachenden Adresse vorhanden sind. Überprüfen Sie, dass Bereiche keine sich überschneidenden Adressen enthalten. Informieren Sie die Kursteilnehmer, dass ein DHCP-Server so konfiguriert werden kann, dass eine IP-Adresse vor dem Leasen gepingt wird, wodurch Konflikte verhindert werden. Fehler beim Abrufen einer DHCP-Adresse: Überprüfen, ob der DHCP-Server online ist. Überprüfen Sie Konnektivität mit dem Subnetz, das den DHCP-Server enthält. Überprüfen Sie, ob der Adresspool genügend Adressen beinhaltet. Aus einem falschem Bereich abgerufene Adresse: Überprüfen Sie andere Clients im Subnetz auf ihre Konfiguration. Datenbeschädigung oder -verlust in der DHCP-Datenbank: Stellen Sie DHCP-Datenbank wieder her, oder erstellen Sie sie neu. IP-Adresspool des DHCP-Servers ist ausgeschöpft: Verringerte Leasedauer. Erwägen Sie eine Umgestaltung des IP-Adresspools. 10 Minuten

Übungseinheit: Implementieren von DHCP 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Übung 2: Implementieren eines DHCP-Relay- Agenten (optionale Übung) Bevor die Kursteilnehmer die Übungseinheit beginnen, lesen Sie das Szenario zur Übungseinheit, und zeigen Sie die nächste Folie an. Lesen Sie den Kursteilnehmern vor Beginn jeder Übungseinheit das entsprechende Szenario dieser Übung vor. Die Szenarien bieten Kontext für die Übungseinheit und die Übungen und erleichtern die Besprechung am Ende der Übungseinheit. Erinnern Sie die Kursteilnehmer daran, die Diskussionsfragen im Anschluss an die letzte praktische Übung zu beantworten. Übung 1: Implementieren von DHCP Im Rahmen der Konfiguration der Infrastruktur der neuen Zweigniederlassung müssen Sie einen DHCP-Server konfigurieren, der IP-Adressen und die Konfiguration für Clientcomputer bereitstellt. Server werden mit statischen IP-Adressen konfiguriert und verwenden normalerweise kein DHCP für den Erhalt von IP-Adressen. Einer der Clientcomputer in der Zweigniederlassung muss auf eine Buchhaltungsanwendung in der Hauptniederlassung zugreifen. Das Netzwerkteam verwendet Firewalls auf der Grundlage von IP-Adressen für die Einschränkung des Zugriffs auf diese Anwendung. Das Netzwerkteam hat die Zuweisung einer statischen IP-Adresse zu diesem Clientcomputer angefordert. Anstatt auf dem Clientcomputer manuell eine statische IP-Adresse zu konfigurieren entscheiden Sie sich, in DHCP für den Clientcomputer eine Reservierung zu erstellen. Übung 2: Implementieren eines DHCP-Relay-Agenten (optionale Übung) Zur Vermeidung der Konfiguration eines zusätzlichen DHCP-Servers im Subnetz wurden Sie von Ihrem Vorgesetzten gebeten, einen DHCP-Relay-Agenten für ein anderes Subnetz in Ihrer Zweigstelle zu konfigurieren. Anmeldeinformationen Virtuelle Computer 21410D-LON-DC1 21410D-LON-SVR1 21410D-LON-RTR 21410D-LON-CL1 21410D-LON-CL2 Benutzername ADATUM\Administrator Kennwort Pa$$w0rd Geschätzte Dauer: 60 Minuten

Szenario der Übungseinheit 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls A. Datum Corporation verfügt über ein IT-Büro und ein Rechenzentrum in London, das den Standort in London sowie weitere Standorte unterstützt. A. Datum hat vor Kurzem eine Windows Server 2012-Infrastruktur mit Windows 8-Clients bereitgestellt Sie haben kürzlich eine Beförderung in das Serversupportteam angenommen. Als eine Ihrer ersten Aufgaben müssen Sie den Infrastrukturdienst für eine neue Zweigniederlassung konfigurieren. Im Rahmen dieser Aufgabe müssen Sie einen DHCP-Server konfigurieren, der IP-Adressen und die Konfiguration für Clientcomputer bereitstellt. Server werden mit statischen IP-Adressen konfiguriert und verwenden nicht DHCP

21410D Lernzielkontrolle 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Welche Informationen benötigen Sie für die Konfiguration eines DHCP-Relay-Agenten? Fragen zur Lernzielkontrolle für die Übungseinheit Frage Welchen Zweck hat der DHCP-Bereich? Antwort Der DHCP-Bereich definiert, welche Informationen DHCP-Clients durch den DHCP-Prozess geleast werden, wie z. B. die IP-Adresse, die Subnetzmaske, die DNS-Server-IP-Adresse und die Standardgateway-IP-Adresse. Wie sollten Sie einen Computer für den Erhalt einer IP-Adresse vom DHCP-Server konfigurieren? Es dürften keine Schritte notwendig sein. Der Computer sollte für den automatischen Empfang von IP-Adressen konfiguriert sein. Warum benötigen Sie eine MAC-Adresse für eine DHCP-Server-Reservierung? Eine MAC-Adresse identifiziert einen Computer oder ein beliebiges anderes Netzwerkgerät, wie z. B. einen Netzwerkdrucker, eindeutig. Der DHCP-Reservierungsprozess muss den Computer oder das Netzwerkgerät durch die MAC-Adresse identifizieren, damit eine IP-Adresse an den Computer oder das Netzwerkgerät geleast wird. Welche Informationen benötigen Sie für die Konfiguration eines DHCP-Relay-Agenten? Damit ein DHCP-Relay-Agent IP-Adressen für Subnetze bereitstellen kann, für die kein DHCP-Server installiert ist, müssen Sie das DHCP-Relay-Agent-Protokoll auf einem Server installieren, der dann als DHCP-Relay-Agent fungiert. Außerdem müssen Sie den DHCP-Relay-Agenten so konfigurieren, dass er die IP-Adresse des DHCP-Servers in einem anderen Subnetz kontaktiert, um IP-Adressen für DHCP-Clients zu leasen.

Lernzielkontrolle und Hauptlernziele der Unterrichtseinheit 6: Implementieren des Dynamic Host Configuration-Protokolls Best Practices Tools Frage(n) zur Lernzielkontrolle Verweisen Sie die Kursteilnehmer auf den entsprechenden Abschnitt im Kurs, sodass sie die in diesem Abschnitt gestellten Fragen beantworten können. Frage In Ihrem Unternehmen verfügen Sie über zwei Subnetze. Sie möchten DHCP verwenden, um Adressen Clientcomputern in beiden Subnetzen zuzuweisen, wollen aber nicht zwei DHCP-Server bereitstellen. Welche Faktoren müssen Sie berücksichtigen? Antwort Entweder muss der Router, der die beiden Subnetze verbindet, DHCP-Weiterleitung unterstützen, oder Sie müssen einen DHCP-Relay-Agenten zu dem Subnetz hinzufügen, das den DHCP-Server nicht hostet. Darüber hinaus sollten Sie die Auswirkungen auf die Dienstverfügbarkeit berücksichtigen, sollte der einzelne DHCP-Server ausfallen. Die Organisation ist gewachsen, und im IPv4-Bereich stehen fast keine Adressen mehr zur Verfügung. Wie gehen Sie vor? Ziehen Sie in Erwägung, den IPv4-Bereich umzugestalten. Welche Informationen benötigen Sie für die Konfiguration einer DHCP-Reservierung? Sie benötigen die MAC-Adresse des Clients, der die Reservierung least. Können Sie Option 003 konfigurieren – Router als DHCP-Bereichsoption auf Serverebene? Ja, das ist möglich, Sie sollten diese Option jedoch in jedem Subnetz konfigurieren. In einer Umgebung mit mehreren Subnetzen sollten alle Clients desselben Subnetzes dieselbe Gatewayeinstellung erhalten. (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)