P IKANTE Q UICHETORTE Katharina Fleißner Simone Gruber Michaela Hohenwallner 2bH Ländliche Hauswirtschaftsschule, Bruck a. d. Glstr.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
- Projekttag - Französisches Menü im BüZ Münchberg.
Advertisements

Vanillekipferl Das Rezept Dijana und Gordana.
RINDSGULASCH Nicole Baraban Zehrina Marhosevic.
Steffi S. und Tami. LINZER AUGEN Zutaten Teig: -42 dag Mehl - 28 dag Butter -14 dag Zucker -2 Dotter -Ribiselmarmelade -Staubzucker -420 gr. de harina.
PIZZA!!!!!!!! VON:KELANASTASI VICTORIA
Mein Rezept Nudelauflauf von Georg Sahopoulos
präsentiert von der KMSI Sechshaus
Klasse: Datum: Name: Lernfeld Küche Thema: Arbeitsablaufpläne
POLNISCHE KÜCHE.
Prof. Dr. med. Stefan Schulz
RESTE-REZEPTE ARME RITTER
le Restauration á la Eddy
Eine gesunde Ernährung der Europäer
Ich bringe Kinder! O, mein Gott! Ich habe die Adresse verloren!
Klasse, Kochen! Die 9e kocht….
Fasching in Deutschland
Montessori Praxisbeispiel im Pflichtgegenstand Ernährung und Haushalt
Hier unten zeigen wir ein Beispiel eines toskanischen Menüs
„Die iberoamerikanische Küche in Halle“
Oster-Tipp Obstkuchen aus Biskuitteig:
Wir backen einen Kuchen
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zutaten fur 4 Personen: 200 g Landkornreis Salz 400 g Schweineschnizel 2 Eier ca. 6 EL Paniermehl Pfeffer Edelsuss-Paprika ca. 4 EL Mehl 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe.
Wortschatz lernen.
Frühstücksvariationen
Montag Frühstück: Rührei mit 4 Eiern. 2 Frühstück: Brötchen
Essen und Trinken Essen und Trinken Wortschatz Wortschatz.
Projekt z j. niemieckiego
Zutaten: Zucker, Mehl, Kakao, Nüsse, Schokolade Hinzufügen: 80 g Butter,1 Ei, etwas Milch Die Backmischung in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
Vegetarische Vollwertquiche
Pikante Palatschinken
„Bruckaschui“ F Ü R A L E I N G U S Pizza
Pikante Topfenmürbteigkipferl
Thermomix unterstützt bei low carb
Ländliche Hauswirtschaftsschule, Bruck a.d. Glstr.
Pommes frites sind unser Lieblingsessen. Sie sind lecker! Ela und Krzyś
Schlanke Küche mit dem Thermomix
Vegane Küche aus dem Thermomix
Internationales Kochbuch regionaler Rezepte
Kochbuch Magdalena Miczek kl. 2d.
Knusper, knusper, knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen!
PFANNKUCHEN MIT QUARK.
Möhren Kartoffeln Speck mit Fleischwurst
Kochkunst.
S CHLAUE J AUSE VON ZU H AUSE Was braucht mein Kind?
Österreichisch Kochen mit der 3a Austrian Cooking with Class 3a.
Teig: 2 Eier mit 75 g Zucker und dem Vanillezucker verschlagen.
Chemie-Wahlpflicht Probestunde
 Rohstoffe: Brotaufstrich - 2 reife Camembert 1 Sauerrahm 50 g Butter 1 Zwiebel einen Schnittlauch gemahlener schwarzer Pfeffer 2 TL scharfem Paprika.
FASCHINGSKRAPFEN. ZUTATEN 500 g Mehl 30 g Hefe 50 g Schmalz 0,5 l Milch 6 Eigelb 1 Prise Salz 50 g Staubzucker Ausbackfett.
NUDELN Null. ZUTATEN  500g Mehl  2 Eier  Salzwasser.
Gugelhupf. Zutaten O 800 g Mehl O 50 g Hefe O 6 Eßlöffel Zucker O 100 g Butter O 6 Eigelb O Etwa 0,3 l Milch O 1 Prise Salz O 100 g Rosinen O Staubzucker.
(Rezept).  30 g Hefe  wenig Mehl und Zucker  700 g Mehl  150 g Schmalz  2 Teelöffel Salz  1 Esslöffel Kümmel.
Deutsch Küche Deutsch Küche ist durch eine große Vielfalt an Speisen vom Schwein, Kalb, Rind, Geflügel, Wild, Fisch gekennzeichnet. Beliebte Vielzahl von.
VORBEREITUNG AUF DAS DRITTE COMENIUSTREFFEN ANTALYA, 29 SEPTEMBER-5 OKTOBER 2012 Tradiotionelle Küche.
Ideen zum Wellness-Tag & Rezepten für das Buffet Medienbibliothek-islam.de.
Schmerkipfel Schmearkippel.
SCHOKOKEKSE Kaja Stanko Henzlin, 8.b.
Rezept Nr. 16: Hähnchencurry mit Früchten
Schmarren.
Mein Pizza - Rezept Andreas Huber.
Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
200g Butter oder Margarine, 1 Ei, 1 EL Rum Benötigte Zutaten: 200g weiche Butter oder Margarine 1 Ei 2 EL Wasser Backanleitung: Die Backmischung.
من المطبخ العربي السوري
Heute ist Markt !.
ÖSTERREICH AUF DEM TISCH
DIE ZUBEREITUNG EINES REZEPTS
KNÖDEL.
POTICA Slowenisches Festtagsgebäck, nach einem Familienrezept mit zwei verschiedenen Füllungen von Pfarrerin Simona Prosič Filip.
GulaschSuppe.
 Präsentation transkript:

P IKANTE Q UICHETORTE Katharina Fleißner Simone Gruber Michaela Hohenwallner 2bH Ländliche Hauswirtschaftsschule, Bruck a. d. Glstr.

D IE Q UICHE Gericht für 4-6 Personen Vorbereitungszeit ca. 30 Minuten Backzeit: 30 Minuten Grundzutaten: Mehl, Butter, Salz, Wasser Fülle: ca dag, je nach Lebensmittelresten

F ÜR DEN Q UICHETEIG 20 dag Mehl 10 dag Butter ½ Tl Salz 5 El Wasser

Z UBEREITUNG T EIG Mehl salzen Butterflocken einbröseln, Mulde drücken Wasser hineingeben Rasch zu einem Teig verkneten Teig kühl rasten lassen

Mehl salzen

Butterflocken einschneiden und abbröseln

Wasser hineingeben

Zu einem Teig verkneten

Teig ca. 20 min kühl rasten lassen

D IE F ÜLLE dag verschiedene Lebensmittel wie: Paprika Speck Zwiebeln Lauch Staudensellerie

Z UBEREITUNG F ÜLLE Speck aufschneiden und klein schneiden

Zwiebel würfelig schneiden und anrösten

Speck auch anrösten

Gemüse zerkleinern

das Gemüse mit Speck und Zwiebeln anrösten und würzen

die Quiche Form ausfetten und dein Teig auswalken

den Teig der Form anpassen, anstechen und vorbacken

D ER Ü BERGUSS 3 Eier 200 ml Süßrahm 10 dag geriebener Käse 1 Prise Pfeffer

Ei und Rahm verquirlen, leicht pfeffern

Käse reiben die Quiche aus dem Ofen nehmen

die Speck-Zwiebel Fülle in die Quiche geben

den Ei-Süßrahm Überguss darüber geben die Quiche mit Käse bestreuen

im vorgeheizten Rohr bei 200°C ca. 30 min goldbraun backen

D AS E NDPRODUKT

Das Team Michaela, Simone und Katharina wünschen G UTES G ELINGEN !