Lichtregler / Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PLS PEHA Lichtsteuerung. Vom Einzelpräsenzmelder bis zur digitalen Licht- steuerung im Netzwerk.
Advertisements

automatische Lasterkennung überlegene Funktionalität, z.B.

ABB i-bus® EIB / KNX Wetterstation WS/S 4.1
DALI-Gateway DG/S 8.1.
ABB i-bus® EIB Melde- und Bedientableau
Universal-Schnittstelle, 4fach, UP, US/U 4.2
ABB i-bus® KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Basic, RM/S 1.1
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1

Einbau Anleitung für Inneren Leuchten
ABB i-bus® EIB / KNX Analogeingang AE/S 4.2
Inbetriebnahme-Netzteil NTI/Z
ABB i-bus® EIB / KNX LR/S x.16.1 mit LF/U
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
ABB i-bus® KNX Jalousie-/Rollladenaktoren JRA/S
Applikationsbaustein, REG AB/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH DALI-Notlicht-Gateway DGN/S
ABB i-bus® EIB / KNX Binäreingänge BE/S x.x.1
Jörn Kruse / STO-G / Mai 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum-Controller: Die nächste Generation © STO/G - Slide 1.
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktoren VAA/S
LTS CSAX 352 SILBER Beschreibung
ABB i-bus® EIB Jalousieaktoren
Gerd / STO-GM / November 2012
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Jalousieaktor JRA/U
Raum-Controller Raum-Controller RC/A 8.1 wirtschaftlich flexibel
August 2012 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Energiemodul EM/S Energieaktor SE/S © ABB 28 May 2018 | Slide 1.
April 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raumtemperaturregler Fan Coil mit Display RDF/A x.1 © STO/G - Slide 1.
TRILUX Solvan C2-L RAX 135/49/80 E Beschreibung
ZUMTOBEL SCUBA PC 2/18W T26 EVG V2A Beschreibung
Elektronisches Relais 1fach UP
Quadrial 625 UXP-S 414/24 EDD +LED-RGB
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
TRILUX Actison S-RWS 280 EDD Beschreibung
ZUMTOBEL SLOT2 1x1/35W PMMA LDE IP Beschreibung
PANOS Q HL 1/26W TC-TELI EVG 250 TI
Fraktale Fraktale sind Objekte, denen man eine nicht-ganzzahlige räumliche Dimension zuschreiben kann. Eine Strecke hat Dimension 1 Ein Rechteck hat Dimension.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Kombiaktor KA/U1.1.1
ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
Jörn Kruse / STO-G / ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Außenhelligkeitssensor HS/S © STO/G - Slide 1.
Universal E/A-Konzentrator UK/S 32.2
Übersicht Raum- Controlpanel
Bruck SCOBO / L UP pl Beschreibung
Jörn Kruse / STO-G / Juli 2009
TRILUX Quadrial 625 CDP 414/24 EDD +3P Beschreibung
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
ABB i-bus® KNX Analogeingang
Bedienung Regelsystem TopTronic® E
STO/GM/GS Juli 2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktoren Sortimentsabrundung.
ABB i-bus® EIB Logikmodul LM/S 1.1
Opto- elektronische Sensoren
Roadshow 2010 Tagalarm-Plus Türsicherungskonzepte für Einzelhandelsunternehmen und Filialisten.
Induktive Näherungssensoren Kapazitive Näherungssensoren
Einsparpotential Heizungseinstellungen
CS-L2 ESF 2/35W HIT G8,5 EVG FL-S TI
René Zechel Kai Nowakowski
Bau und Einrichtung – Chemiesaal - Mobiliar
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
Raumtemperaturregler Fan Coil, RTF/A 1.1
4 Ein- / Ausgänge parametrierbar
PANOS HL 1/26W TC-TEL EVG 200 WH
2 Ein- / Ausgänge parametrierbar
Universal-Schnittstelle, 12fach, UP US/U 12.2
ZUMTOBEL TUBILUX PC 1/58W T26 EVG Beschreibung
ZUMTOBEL SLOT2 3x1/28W PC IP Beschreibung
LTS MIL DIM/DIG SILBER Beschreibung
TRILUX Actison S-RWS 480 E Beschreibung
Herzlich Willkommen GPS-Schulung Basiskurs
 Präsentation transkript:

Lichtregler / Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 Funktionsprinzip Schaltdimmaktor L N EIB LR/S 2.2.1 2x I  0..10V EVG 

Lichtregler/ Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 N EIB LR/S 2.2.1 Funktionsprinzip Lichtregler (1) 2x EVG 0..10V LF/U 1.1 I  

Lichtregler/ Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 N EIB LR/S 2.2.1 Funktionsprinzip Lichtregler (2) 2x 0..10V EVG LF/U 1.1 400 . 450 . 500 Lx I  

Lichtregler/ Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 N EIB LR/S 2.2.1 Funktionsprinzip Lichtregler (3) 2x EVG 0..10V LF/U 1.1 400 . 450 . 500 Lx I  

Lichtregler/ Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 Funktion: 2-fach Schaltdimmaktor für EVG 2-fach Lichtregler mit LF/U 1.1 Relaisdaten 230V, 16 A/ AC1 Manuelle Bedienung 0 - 10V-Signal für EVG‘s max. 30mA, passiv Arbeitsbereich ca. 200...1200 Lux Genauigkeit +/- 5%

Lichtfühler, UP LF/U 1.1 zum UP- Einbau in der Decke UP- Dose in der Decke zum UP- Einbau in der Decke Schraub- oder Klebebefestigung Abdeckscheibe und Schraubenabdeckung weiß Anschluss über Anschlussklemme, Zwei Stifte zur Lichterfassung: vertikal, mit flacher Fläche seitlich, mit schräge Fläche Busleitung wegen SELV verwenden! Max. Länge 100m Lichtfühler in Gehäuse Abdeckscheibe Befestigungs-schraube mit Abdeckung

Lichtregler / Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 Funktion: Bedienen über EIB Tastsensoren: EIN/AUS- Schalten/ Dimmen/ Lichtregler EIN/AUS Manuelles Schalten, EIN/ AUS am Gerät (Inbetriebnahme, Busausfall) Einstellung des Lichtreglers: (Für jeden Kanal separat einstellbar) Bei abgedunkeltem Raum, Beleuchtung manuell über EIB- Sensoren auf die gewünschte Helligkeit (Luxmeter) einstellen. Telegramm an Objekt „Wert Übernehmen“ des Kanals senden Der über den Lichtfühler gemessener Helligkeitswert wird als Sollwert für den Kanal (A oder B) des Lichtreglers übernommen.

Lichtregler/ Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 Anwendungsbeispiel 1: Ein Lichtregler regelt zwei Lichtbänder in ein Raum Lichtregler LR/S 2.2.1 Lichtfühler LF/U 1.1 Leuchte

Lichtregler/ Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 Anwendungsbeispiel 2: Ein Lichtregler regelt die Beleuchtung in zwei Räumen Lichtregler LR/ S2.2.1 Lichtfühler LF/U 1.1 Leuchte

Lichtregler/ Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1 Anwendungsbeispiel 3: Ein Lichtregler regelt ein Lichtband in einem langen Flur nach dem Lichtfühler mit kleinstem Helligkeitswert Lichtregler LR/S 2.2.1 Lichtfühler LF/U 1.1 Leuchte