Prüfung der TFH-Verbindungen mit ET 91

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Langzeitige Spektrummessung mit dem ET 92 Das Spektrogram erscheint an einem dreidimensionalen Bild, wo die Zeit an der vertikalen Achse, die Frequenz.
Advertisements

Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen!
Anwendungsinformationen für Kabelmessungen mit ET 91
Einzelmessungen von ELA 10
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Welche Messmethode soll man anwenden?
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Sender für elektromagnetische Strahlung
Telefon und Zentrale Tester ETET 30
Die automatischen Master-Slave Testsequenzen Die automatische Master-Slave Betriebsart ist geeignet für die Qualifizierung von normalen oder speziellen.
Anwendungsinformationen für Prüfung der TFH-Verbindungen mit ET 91 Pilotpegelmessung an RF-Messpunkt Pegelmessung in Mitlauf-Betriebsart Pilotpegelmessung.
Methode der Frequenzeinstellung bei dem ET 92
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Sender für elektromagnetische Strahlung
Methode der Frequenzeinstellung beim ET 91 Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen! END to END Dämpfungsmessung Messung der Gruppenlaufzeitverzerrung.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Datenschutz SS10 Projektphase Projektphase. Datenschutz SS10 Projektphase ORGANISATORISCHES Gruppenarbeit Präsentation Bewertung.
Einführung OpenSTA. Agenda - über OGVIT - Warum Lasttests - Was ist OpenSTA - Wie arbeitet OpenSTA - Skripte für OpenSTA - OpenSTA Collectors - Tests.
Institut für C omputer G raphik, TU Braunschweig M. Kühnel, Einführungsvortrag, Radiosity in der Simulation von Mobilfunkwellen Einführungsvortrag.
J. Nürnberger2007 /081 Tabellenkalkulation (4) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 35
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30A+
Prüfung der FDM Frequenzmultiplex-Systeme mit ET 92
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
Upstream Power Back Off (UPBO)
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
Welche Messmethode soll man anwenden ?
August 2012 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Energiemodul EM/S Energieaktor SE/S © ABB 28 May 2018 | Slide 1.
Betriebsarten der Einende- Messungen mit ELQ 30A+
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
Die automatischen xDSL Testsequenzen von ELQ 30A+
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
Ein Dokument mit Störmuster-Text erstellen Das bearbeitbare Dokument besteht aus drei übereinanderliegenden Textfeldern. Um den Slogan zu verändern muss.
Manuale End to End Messungen mit ELQ 30A+
Rechnungen elektronisch erhalten
Der Balun und seine Geheimnisse
Automatische einende Messequenzen von ELQ 30A+
Prüfung der FDM Frequenzmultiplex-Systeme mit ET 91
JBFOne 2018, <Ihr Name (ohne eckige Klammern)>
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Willkommen bei PowerPoint
Telefon und Zentrale Tester ETET 30
(Empfohlen für Einsteiger)
xxx (Bachelor of xxx)  LP 6. Sem Sem Sem Sem. 30
Automatische TF Testsequenzen von ELQ 30A+
Welche Messmethode soll man anwenden?
Methode der Frequenzeinstellung bei dem ET 92
Einzelmessungen von ELA 10
in Word 5 neue Arbeitsweisen Mit jedem zusammenarbeiten, überall
Die automatischen Master-Slave Testsequenzen
Langzeitige Spektrummessung mit ET 91
Langzeitige Spektrummessung mit dem ET 92
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Outlook für Sie arbeitet
Signalsonde Die Signalsonde des Isolier- und Kontaktfehlerortungsgerät SICO 3017 ISKO kann mit dem mitgelieferten Generator oder mit einem vorhandenen.
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
Weiter mit Klick.
VDSL 2 Vektoring ELEKTR NIKA
Fehlerbehebung mit dem ELQ 35
Upstream Power Back Off (UPBO)
Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen!
Fehlerbehebung mit dem ELQ 30A+
Downstream Leistungsrücknahme (DPBO) Zentraleseitiges Kabel
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Amplitudenmodulation und die Weiterentwicklung zu SSB
Methode der Frequenzeinstellung beim ET 91
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
 Präsentation transkript:

Prüfung der TFH-Verbindungen mit ET 91 Pilotpegelmessung an RF-Messpunkt Pilotpegelmessung an Linienanschluss Automatische Master-Slave-Kanalmessungen Pegelmessung in Mitlauf-Betriebsart Kanaldämpfungsmessung mit MTTS Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen! ELEKTR NIKA

Pilotpegelmessung an RF-Messpunkt mit ET 91 Ausgewähltes Format ELEKTR NIKA

Pilotpegelmessung an Linienanschluss mit ET 91 Ausgewähltes Format ELEKTR NIKA

Automatische Master-Slave-Kanalmessungen mit ET 91 Um die Messergebnisse zu sehen klicken Sie hier ELEKTR NIKA

Messergebnisse der Master-Slave-Kanalmessungen Die Messergebnisse stehen sowohl in graphischer als auch in numerischer Form zur Verfügung und können an einen PC übertragen werden. ELEKTR NIKA

Pegelmessung in Mitlauf-Betriebsart von ET 91 Die Empfängerfrequenz folgt automatisch die Senderfrequenzänderung gemäß der Formel: Rx = Träger +Tx oder Träger -Tx ELEKTR NIKA

Kanaldämpfungsmessung mit MTTS-Messsignal MTTS METHOD: Der Pegelsender erzeugt ein Mehrtonsignal mit 36 Tönen ■ Frequenzbereich: 100 bis 3600 Hz, Frequenzschritte: 100 Hz ■ Pegel: -20 dBm / Frequenz Der Selektive Pegelmesser misst gleichzeitig an den 36 Frequenzen VORTEILE: ■ Keine Synchronisierung zwischen Sender und Empfänger ist nötig ■ Die Messzeit ist viel kürzer als bei den klassischen Methoden ELEKTR NIKA

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !