ABB STOTZ-KONTAKT GmbH DALI-Notlicht-Gateway DGN/S

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der VFP Debugger - Coverage und Profiling. © 1999 TMN-Systemberatung GmbH Der VFP Debugger n Neues Aussehen, eigene Task n Erweiterte Möglichkeiten n.
Advertisements

Tool Die ECDL Administration und Prüfungsdurchführung
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten CANopen 20-Aug-14, Seite 1 XION-Diagnose.
Semesterprojekt Präsentation Thema 1 Test-Arten
Formale Methoden Semesterprojekt Präsentation Thema 1 Test-Arten Fernstudium Master WI, MWI 10F Jan te Kock,
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX i-bus® Tool
Web-basiertes Energie-Monitoring, der EMU AG das (sich) rechnet.
automatische Lasterkennung überlegene Funktionalität, z.B.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Telefon-Gateway TG/S 3.2
ABB i-bus® EIB / KNX USB-Schnittstelle
DALI-Gateway DG/S 8.1.
ABB i-bus® EIB Melde- und Bedientableau
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktor VAA/A
ABB i-bus® KNX IP Schnittstelle IPS/S 2.1 IP Router IPR/S 2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Zeitschaltuhr FW/S 8.2.1
Universal-Schnittstelle, 4fach, UP, US/U 4.2
Lüfter-/Fan Coil-Aktoren
2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX ISx/S 5.1 IP-Switch Master und Slave IPM/S 1.1 IP-Patchmodul © STO/G - Slide 1.
ABB i-bus® KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
ABB Stotz-Kontakt GmbH ZS/S 1.1 Zählerschnittstelle
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Basic, RM/S 1.1
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1

ABB i-bus® EIB / KNX Analogeingang AE/S 4.2
ABB i-bus® EIB / KNX LR/S x.16.1 mit LF/U
ABB i-bus® KNX Die neuen Raum Master RM/S 3.1 und RM/S 4.1
ABB i-bus® KNX Applikationsbaustein Logik ABL/S 2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
ABB i-bus® KNX Jalousie-/Rollladenaktoren JRA/S
ABB i-bus® KNX Wetterstation
Gebäudesystemtechnik und Funkalarm
ABB i-bus® EIB / KNX Binäreingänge BE/S x.x.1
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktoren VAA/S
Schnittstelle zum Einbruchmeldesystem L240
Gebäude-Systemtechnik von ABB Telefon-Gateway TG/S
ABB i-bus® EIB Jalousieaktoren
Gerd / STO-GM / November 2012
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Jalousieaktor JRA/U
August 2012 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Energiemodul EM/S Energieaktor SE/S © ABB 28 May 2018 | Slide 1.
LTS EC DIM /DALI DALI Beschreibung - Leuchtenart
April 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raumtemperaturregler Fan Coil mit Display RDF/A x.1 © STO/G - Slide 1.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Linienkoppler LK/S4.2
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktor SA/U
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
Lichtregler / Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1
Universal-Dimmaktor UD/S ABB i-bus® KNX.
Ein Elektromagnet als Schalter – das Relais
QuadLED Dalton x0x Master
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Kombiaktor KA/U1.1.1
ABB i-bus® EIB / KNX Betriebsdaten-erfassungsbaustein BDB/S 1.1
ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
Jörn Kruse / STO-G / ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Außenhelligkeitssensor HS/S © STO/G - Slide 1.
Übersicht Raum- Controlpanel
ABB i-bus® KNX Fan Coil-Aktor FCA/S
Jörn Kruse / STO-G / Juli 2009
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
ABB i-bus® KNX Analogeingang
ABB i-bus® KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1
STO/GM/GS Juli 2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktoren Sortimentsabrundung.
ABB i-bus® EIB Logikmodul LM/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
ABB i-bus® KNX Die neuen I/O-Aktoren IO/S und IO/S
ABB i-bus® EIB / KNX EIB-Überwachungs-baustein EUB/S 1.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
Automatische TF Testsequenzen von ELQ 30A+
4 Ein- / Ausgänge parametrierbar
2 Ein- / Ausgänge parametrierbar
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH DALI-Notlicht-Gateway DGN/S 1.16.1 Gerd Schlag STO/GM Juli 2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH DALI-Notlicht-Gateway DGN/S 1.16.1 © ABB Group May 11, 2018 | Slide 1

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1. 16 DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 DALI Beleuchtungstechnik DALI Standard EN 62386-100 Normale Beleuchtung DALI Standard EN 62386-202 Notbeleuchtung mit Einzelbatterie Rettungswegzeichen Sicherheitsbeleuchtung DGN/S 1.16.1 © ABB Group May 11, 2018 | Slide 2

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 Hardware ABB i-bus® KNX Reiheneinbaugerät, proM Design 4 Teilungseinheiten 1 DALI-Steuerleitung für 64 DALI Teilnehmer 16 DALI-Gruppen 110…240 V AC/DC Betriebsspannung Gleiche Hardware wie DG/S 1.16.1 © ABB Group May 11, 2018 | Slide 3

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1. 16 DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 Normale DALI Beleuchtung Basis ist DG/S 1.16.1 64 DALI Teilnehmer inkl. Notlicht-Konverter Normale Beleuchtung steuerbar über 16 Leuchtengruppen (Schalten/ Dimmen / Helligkeitswert) Zusatzfunktionen: Slave und Treppenlicht Sequenzer-Funktion Fehlermeldung wie DG/S 1.16.1 pro Gruppe bzw. Teilnehmer Keine überlappenden DALI Gruppen © ABB Group May 11, 2018 | Slide 4

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 DALI Notlicht Normale DALI Teilnehmer und DALI Notlicht-Konverter sind beliebig kombinierbar Notlichtkonverter werden erkannt DALI Teilnehmer Zuordnung erfolgt über DALI Software-Tool Notlichtabfrage und Test Trigger über codierte KNX Objekte (2-4Byte lang) Notlicht-Test kann gestartet und unterbrochen werden Protokollierung erfolgt über übergeordnete Notlichtzentrale © ABB Group May 11, 2018 | Slide 5

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 Systemaufbau Normale DALI Teilnehmer und DALI Notlicht-Konverter sind beliebig kombinierbar © ABB Group May 11, 2018 | Slide 6

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 Basisfunktionen Abbildung der 16 DALI-Gruppen auf dem KNX Hierdurch werden auch große Leuchtengruppen gleichmäßig angesteuert Normale DALI-Leuchten und DALI Notlicht-Konverter sind beliebig kombinierbar Normale DALI-Leuchten nur über 16 Leuchtengruppen ansteuerbar DALI Notlicht-Konverter müssen keiner DALI Gruppe angehören Notlicht-Prüfungen werden pro Teilnehmer angetriggert bzw. das Ergebnis zurück gesendet (codierte KNX-Telegramme) Umfangreiche Meldemöglichkeiten von Störungen Pro Gruppe Meldung einer Lampen-, EVG- oder Lampen ≥ EVG Störung Über Codierte Status-Objekte steht der Fehlerzustand jedes einzelnen der 64 DALI-Teilnehmer auf dem KNX zur Verfügung Über eigene Objekte wird die Anzahl der Störungen und die Nummer des gestörten DALI-Teilnehmers oder der Leuchtengruppe auf dem KNX bereitgestellt Störmeldungen sind über 1Bit Kommunikationsobjekt sperrbar. Notlicht-Tests-Ergebnisse werden in codierter Form auf dem KNX gesendet (Funktionstest, Dauertest, Teildauertest und Batterieabfrage) © ABB Group May 11, 2018 | Slide 7

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 Basisfunktionen Parametrierbarer Power-On Level der DALI Teilnehmer Nach EVG Betriebsspannungswiederkehr kann der Helligkeitswert (Herstellerseitig 100% vorprogrammiert) geändert werden Dimmzeit (DALI-Fading Time) ist über den KNX veränderbar Beliebige Zeitabläufe, gerade bei farbiger Lichtsteuerung sind über zentrale Visualisierungen möglich 14 Lichtszenen Ansteuerbar über 1Byte-KNX-Szenenobjekt oder 1Bit-Aufruf Speicherung beliebiger Szenen-Zustände über KNX Automatische DALI-Adressenvergabe ist sperrbar Selbständige Adressenvergabe des DGN/S 1.16.1 bei EVG-Wechsel wird untersagt Kennlinienkorrektur DALI-Kennlinie ist liniearisierbar. © ABB Group May 11, 2018 | Slide 8

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1. 16 DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 Basisfunktionen – Zusatzfunktionen - Slave-Funktion Einbindung des DALI-Gateway in energiesparende Konstantlichtregelungen Reaktion auf Schalt-, Dimm-, Szenen- und Helligkeits-Befehl parametrierbar Sequenz-Funktion Bis zu 10 Szenen sind aneinander zu fügen Wiederholung: 1 bis 254 mal oder unendlich Lichteffekte und Lauflichter sind auch ohne Logik- oder Zeitbaustein möglich Treppenlicht-Funktion Vorwarnfunktion und Basishelligkeit ist parametrierbar Einbrenn-Funktion steht zur Verfügung Während der Inbetriebnahme Phase von Gasentladungslampen kann sichergestellt werden, dass diese nur mit 0% und 100% angesteuert werden © ABB Group May 11, 2018 | Slide 9

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1. 16 DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 Basisfunktion – Treppenlicht - Pro Leuchtengruppe gibt es einen zeitlichen Treppenlichtverlauf Haltewert und Basishelligkeit frei parametrierbar (0...255) Andimmphase, Treppenlichtzeit, Abdimmzeit und Laufzeit für Basishelligkeit frei programmierbar (0...65563s) Verhalten auf Schalt-, Helligkeits- oder Szenen-Befehl ist parametrierbar © ABB Group May 11, 2018 | Slide 10

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1. 16 DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 DALI Notlicht Funktionen Notlichttests Funktionstest Dauertest Teil-Dauertest Tests werden durch DALI Notlichtkonverter ausgeführt. Funktion DGN/S: Auslösen Test über KNX Zurückmelden Testergebnis auf KNX Abbrechen Test über KNX Parametrierbar Helligkeitswert während Notbetrieb Notlichttest Periode wann DGN/S Test angetriggert Notlicht – Funktionen DGN/S 1.16.1 Gateway © ABB Group May 11, 2018 | Slide 11

DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1. 16 DALI Gateway mit Notlichtfunktion DGN/S 1.16.1 Slave Notlicht Funktionen Unabhängig vom richtigen Notlicht (Ausfall 230V) gibt es einen Slave-Notlicht für die normale Beleuchtung Auslösen Slave Notlicht durch DGN/S selbst Kriterien Anzahl EVG & Lampen Störung Anzahl Notlicht Konverter Störung Gateway Betriebsspannung Störung Weiterleitung Slave Notlicht über Kommunikationsobjekt oder intern Voraussetzung KNX vorhanden DGN/S und Leuchte ist betriebsbereit (230V-Betriebsspannung) Notlicht – Funktionen über DGN/S 1.16.1 Gateway auslösen © ABB Group May 11, 2018 | Slide 12

Notlicht-System Einzelbatterie – Notleuchten (Variante 1) Notlichteinheit mit EVG, Konverter und Batterie in Leuchte Batterie Notbeleuchtung DALI DALI Konverter DG/S-Notlicht DALI EVG Normale Beleuchtung Batterietest und Leuchtentest erfolgt durch Notlicht-Konverter Basis ist DALI Notlicht-Norm EN 62386 (Teil 202) © ABB Group May 11, 2018 | Slide 13

Notlicht-System Einzelbatterie – Notleuchten (Variante 2) Notlichteinheit mit EVG, Konverter und Batterie in Leuchte Batterie Leuchte & Notleuchte DALI DALI Konverter DG/S-Notlicht DALI EVG Batterietest und Leuchtentest erfolgt durch Notlicht-Konverter Basis ist DALI Notlicht-Norm EN 62386 (Teil 202) © ABB Group May 11, 2018 | Slide 14

Inbetriebnahme DALI Gateway DGN/S 1.16.1 mit Notlichtfunktion Inbetriebnahme-Tool Software Anzeige DALI Teilnehmer, DALI EVGs (normal) DALI Konverter (Notlicht) Beliebige DALI Adressen und Gruppenzuordnung durch Drag and Drop Fehlerstatus wird angezeigt Lampen-Fehler EVG/Konverter-Fehler © ABB Group May 11, 2018 | Slide 15

© ABB Group May 11, 2018 | Slide 16