-------------------------- Abgeltungssteuer -------------------------- Machen Sie Ihre Geldanlage nicht zum Gefangenen einer Steuervermeidungsstrategie!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Abgeltungssteuer Retten Sie Ihr Geld Noch ist Zeit genug
Advertisements

Kapitalertragsteuer vs. Abgeltungssteuer.
Die richtige Vorbereitung
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG „NEUES RAUMKONZEPT“
Handwerkskammer des Saarlandes Veranstaltung „Betriebsübergabe erfolgreich planen“ Losheim, 6. Juni 2011 Die steuerlichen Auswirkungen einer Unternehmensübertragung.
LKFV-bAV aim gmbh und NÜRNBERGER Betriebsrenten Kindergeld sichern mit bAV EUR jährlich.
FB Sozialpolitik Zur aktuellen Debatte um den Gesundheitsfonds Einschätzung der IG Metall, Stand
Geringe Inflation Aktuelle Entwicklung Aktuelle Entwicklung Argumente dafür Argumente dafür Aktuelle Infos Aktuelle Infos Zielkonflikte/Zielharmonie Zielkonflikte/Zielharmonie.
Stuttgart Tarifrunde 2008 Die neue Altersteilzeit.
Maturaprojekt 2011 Klima Simone Willert Sabrina Steuersystem Österreich Steuern auf Einkommen Steuern auf Konsum Steuern auf Vermögen Fair Steuern Klima.
PROBLEME MIT DER ZEIT QUALITÄTSZIRKEL. ERSTE RÜCKMELDUNGEN ZUM THEMA KLAUSURTAGE Problemfaktor Zeit Positives Feedback Bisher sind uns noch keine Probleme.
Die Europäische Bürgerinitiative Europäische Kommission Generalsekretariat Referat G.4 Allgemeine institutionelle Angelegenheiten Rechtsrahmen Vorschriften.
„Der Ehrbare Kaufmann“ verantwortliche Teilnahme am Wirtschaftsleben EhrlichkeitVertrauenAnstandRespekt Hermann Binkert; Leiter: Burgthanner Dialog, 29.
VB 2, Abteilung Sozialpolitik 1 Was müssen Versicherte über die Zusatzbeiträge der Krankenkassen wissen?
Angelio dem Verein für Dein eigenes Grundeinkommen!!! Willkommen bei.
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Handy an der Schule Mit Handy sind auch andere elektronische Wiedergabe- und Aufnahmegeräte gemeint.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Zuwendungsbestätigungen.
Wir müssen reden! Apg. 6,1-7 Gedanken zum Konfliktmanagement.
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Sozialstaat Grundprinzip: Soziale Sicherheit Soziale Gerechtigkeit
Haney Group Project, Cpa Reviews
Informationen für Arbeitnehmer - Direktversicherung
Brandschutzerziehung/ - Aufklärung
Motive für eine Baufinanzierung
Das neue Familienpflegezeitgesetz Eckpunkte des Referentenentwurfes
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
Vereinsfusionen Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
18 Jahre – und was nun?! Careleaver e.V.: Roxan Krummel und Annika Westphal Fachtagung der Ombudschaft Jugendhilfe NRW e.V. Dortmund,
ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik – Ralf Krämer
2. Treffen der FAG Flucht und Migration
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
Steuerliche Behandlung
Kontrollfragen zu Kapitel 4
Wirtschaftsinformatik
Vorstellung Privates Vermögens-management
Kindersoldaten Von Lino Günther
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Erwerb Ferienhaus Niederlande
Deutsch-Schweizerisches Steuerabkommen vom
ScanPrix Einfach eine gute Idee!
Geschäftspräsentation FXEA
von Sabine Kronfoth und Adrian Maerevoet
Warum in Edelmetalle investieren
Die betriebliche Direktversicherung
Landesverordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten – BeVO – . Dipl.-Ing. Hans-Christian Willert.
54. Österreichischer Städtetag vom 26. bis 28. Mai 2004 in Bregenz
Erbschaftsteuerreform
Mini-Regeln ab 2019/2020 VERPFLICHTEND.
Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade
Stiftungen und Unternehmensnachfolge Steuerliche Aspekt der gründung
Produkt-Kurzpräsentation Gothaer VermögensPlan Premium
Geschäftsplanpräsentation
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftspräsentation FXEA UK Limited
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Firmenname Geschäftsplan.
Informationen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Augen auf Beim Aktienkauf !
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Zusammengesetzte Ereignisse
Vereinsgemeinschaften
Ausführung der Würfe Regel 15 sowie 10,11 und 12.
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG stellt sich vor
Bundesteilhabegesetz 2020 – Einfach machen im Land Bremen
 Präsentation transkript:

-------------------------- Abgeltungssteuer -------------------------- Machen Sie Ihre Geldanlage nicht zum Gefangenen einer Steuervermeidungsstrategie! Keine Panik, wir haben die Lösungen !

Abgeltungssteuer: Wer wird Recht behalten? Mit der Abgeltungssteuer wird Deutschland ein attraktiver und übersichtlicher Platz für internationale Kapitalanleger, die für das Wachstum in Deutschland von großer Bedeutung sind. (Quelle: www.bundesfinanzministerium.de ) „Insgesamt gibt es durchaus gute Argumente für eine ermäßigte Kapitaleinkommensbesteuerung und eine Abgeltungssteuer. Die geplante Ausgestaltung und Einbettung in das Steuersystem ist freilich mit merklichen Folgeproblemen verbunden. Eine umfassende Reform der Einkommens- und Unternehmensbesteuerung wird … auf der Agenda bleiben.“ (Quelle: Aus der Stellungnahme der Bundesbank zur Unternehmensteuerreform)

Eckpunkte der Abgeltungssteuer Relevanter Steuersatz Ist der persönliche Steuersatz niedriger, können zu viel bezahlte Steuern über die Steuererklärung erstattet werden.

Eckpunkte der Abgeltungssteuer Einführung zum 01.01.2009: 25%ige Besteuerung auf Zinsen Dividenden Erträge aus Investmentfonds + Zertifikaten Veräußerungsgewinne aus Wertpapierverkäufen Options- und Termingeschäfte Finanzinnovationen Gilt nicht für Gewinne aus Immobilienverkäufen, wenn die zehnjährige Spekulationsfrist eingehalten wurde! Mit dem Steuerabzug ist die Einkommensteuer des Steuerpflichtigen künftig grundsätzlich abgegolten.

Weitere Eckpunkte der Abgeltungssteuer Halbeinkünfteverfahren für Privatanleger wird gestrichen. Einjährige Spekulationsfrist wird aufgehoben! Gilt NICHT für bis zum 31.12.2008 erworbene Kapitalanlagen! Hier bleibt die alte Regelung in Kraft Thesaurierende Fonds werden jährlich besteuert, obwohl diese kein Geld ausschütten, sondern die Erträge wieder im Fondsvermögen anlegen. (Zuflussfiktion) Bei privaten Rentenversicherungen, Riester- oder Rürup-Verträgen greift die Abgeltungssteuer nicht. Dort gilt weiterhin das Prinzip der nachgelagerten Besteuerung. Nach dem 14. März 2007 erworbene Zertifikate, die länger als bis zum 30. Juni 2009 gehalten werden, unterliegen schon vorzeitig der Abgeltungssteuer.

Abgeltungssteuer Wie viele Anleger werden nervös oder geraten in Panik? Dachfonds als Allheilmittel?

Steuerangst ist ein schlechter Ratgeber bei der Anlageentscheidung Die ausschließliche Fokussierung bei der Geldanlage auf Steuervermeidung führte schon in der Vergangenheit zu gravierenden Fehlern in der Auswahl der Anlageobjekte. 30 667 Euro hat ein Anleger durchschnittlich verloren, der sich seit Ende der 80er Jahre an absolut überteuerten Ostimmobilien beteiligt hat! (WirtschaftsWoche, 03.01.2002) Ein schlecht « performendes » Anlageprodukt wird nicht dadurch gut, dass man Steuern umgeht!

Abgeltungssteuer-Vermeidungs-Produkt: Dachfonds? ABER Der Markt wird mit neuen Dachfonds überflutet werden, unter denen auch unseriöse Anlagen sein werden. Fondsgesellschaften können an der Kostenschraube drehen, haben sie den Anleger einmal geködert. Zudem weiß man nicht, ob der Staat das „Schlupfloch“ für die Dachfondskonstruktion nicht doch noch schließt. Zertifikate- Anleger haben dies schon zu spüren bekommen.

Müssen Anleger wegen der Abgeltungssteuer jetzt handeln? Vor dem Frühjahr/Sommer 2008 besteht für Anleger, die in Aktien oder Fonds investiert sind bzw. anlegen wollen aufgrund der Abgeltungssteuer kein Handlungsbedarf!

Welche Lösungen wird es geben ? Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, es besteht kein Grund zur Eile Welche Lösungen wird es geben ? Dachfondsmantel um das bewährte MoventumPlusAktiv Depot Attraktive Fondspolice Vorteile der Luxemburger Depotlösung

MOVENTUM Vorteile der Luxemburger Depotlösung Liquiditätsvorteil für den Anleger durch 100prozentige Reinvestition seiner Anlage. Mindestens einjähriger Steuerstundungseffekt. Sofortige Gewinn-/Verlustsaldierung. Für den Anleger wird nur der Saldo « gebucht », auf den dann Abgeltungssteuer fällig würde.

Weitere Tipps zur Abgeltungssteuer Depotübertragung: Eltern können Teile ihres Vermögens auf ihr(e) Kind(er) übertragen. Kinder haben einen jährlichen Gesamtfreibetrag von 8.501,- €. Erbfall: Erben Sie nach 2009 alte Wertpapierbestände, so sind diese nicht von der Abgeltungssteuer betroffen. Der Erbfall wird nicht als neue Anschaffung gewertet, sondern gilt als unentgeltlicher Erwerb – was er ja auch in der Tat ist! Hat die/der Verstorbene die Papiere also vor dem 1.1.2009 angeschafft, gelten die alten Bestimmungen inkl. Spekulationsfrist.

Verfassungsrechtliche Probleme der Abgeltungssteuer Die Deutsche Steuergewerkschaft rechnet mit Klagen wegen Ungleichbehandlung! Während Kapitalerträge aus Aktienverkäufen, Dividenden, Zinsen oder Zertifikaten abgeltungssteuerpflichtig sind, bleiben Erträge aus Immobilienverkäufen außen vor. Mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes sowie dem daraus abgeleiteten Prinzip, dass wirtschaftlich gleiche Sachverhalte steuerlich gleich zu behandeln sind, ist dies kaum zu vereinbaren! Der für die Zeit ab 2011 gestattete generelle Zugriff von Geldinstituten auf die Konfessionsdaten der Bürger verstößt gegen das Grundrecht der negativen Religionsfreiheit und gegen das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung!

Verfassungsrechtliche Probleme der Abgeltungssteuer Probleme löst die Abgeltungssteuer auch für die Unternehmensfinanzierung aus: Eigenkapitalfinanzierungen werden fast doppelt so hoch besteuert wie Fremdkapitalfinanzierungen und somit steuerlich massiv benachteiligt! Der Kontenabruf sollte nach Ankündigung von Finanzminister Steinbrück mit Einführung der anonym erhobenen Zinsabgeltungssteuer wegfallen. Jetzt bleibt der Kontenabruf nicht nur erhalten, er wird an einigen Stellen sogar ausgebaut und ermöglicht jetzt auch den Zugriff z.B. im Rahmen von Vollstreckungsmaßnahmen!

Treffen Sie Ihre Entscheidung in Ruhe! Das Ziel jedes Langfristinvestors sollte es sein, seine Kaufkraft zu erhalten bzw. zu steigern – also seinen monetären Wohlstand, bereinigt um die Auswirkungen der Inflation. Denn im Laufe eines Anlegerlebens ändern sich die steuerlichen Rahmenbedingungen ständig.