Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Rikert Kestner Geändert vor über 10 Jahren
1
Belastungssituationen meistern – Burn out vorbeugen
Anja König, Dipl. Pflegewirtin (FH) Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
2
Zahlen, Daten, Fakten Anstieg der Krankschreibungen aufgrund eines Burnouts seit 2004 um 700 % Aktuell werden 12,5 % aller betrieblichen Fehltage durch psychische Erkrankungen verursacht Ausfallzeiten aufgrund dieser Erkrankungen sind länger (9,1 Tage Burn out, 73 Tage Depression) Quelle: Bundes Psychotherapeutenkammer Studie zur Arbeitsunfähigkeit 2012 Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
3
Belastungen im Pflegeberuf
Physische Belastung (schwer tragen und heben) Soziale Belastung (Nacht- und Schichtarbeit) Psychische Belastung (hoher Verantwortungs- und Entscheidungsdruck, Fremdbestimmung, Leistungsvorgaben, Zeitdruck, Gefühlsarbeit, inter- und intradisziplinäre Zusammenarbeit…) Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
4
Was ist nun Belastung? Unter Belastung versteht man objektive, von außen auf den Menschen einwirkende Faktoren wie z.B. Lärm, Zeitdruck oder widersprüchliche Erwartungen an Mitarbeiter. Unter Beanspruchung versteht man die subjektiven Folgen dieser Belastungen, die sich in a) physische (z.B. Beanspruchung des Herz-Kreislaufsystems, der Muskulatur etc.) und b) psychische Beanspruchung (z.B. Beanspruchung der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses etc.) unterteilen lassen. (Gabler Wirtschaftslexikon 2012) Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
5
Folgen der Belastung Belastungsreaktion Belastungsstörung Burn out
Depression Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
6
Belastungsreaktion normale Reaktion auf ein „unnormales“ Ereignis, es sagt also nichts über den Menschen aus, der sie hat, sondern über das von ihm Erlebte u. U. steht man der Situation fassungslos gegenüber, fühlt sich hilflos, deprimiert und sogar vom Partner, Familie, Freunden und Kollegen unverstanden Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
7
Symptome Belastungsreaktion
Übelkeit, Zittern, Schwitzen Man steht neben sich, sieht alles wie im Film Unangemessene Gefühlsregungen Verhaltensänderungen bei Lebensgewohnheiten Schlafstörungen Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
8
Normalisierungsprozess
Im Normalfall klingen die Reaktionen von selbst ab. Durch geeignete Maßnahmen kann der Prozess unterstützt werden. Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
9
Definition Burn out Syndrom
…ist ein Zustand ausgesprochener emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit. Endzustand einer Entwicklungslinie, die mit idealistischer Begeisterung beginnt und über frustrierende Erlebnisse zu… Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
10
… Desillusionierung Apathie psychosomatische Erkrankungen
Aggressivität erhöhtem Suchtverhalten und Depressionen führt. Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
11
Laut WHO… ist Burn out keine anerkannte psychische Erkrankung, sondern eine Zusatzkodierung im ICD 10 Keine einheitliche Beschreibung und keine Diagnoseinstrumente Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
12
Äußere Risikofaktoren
hoher Leistungsdruck Eintönigkeit der Arbeit bzw. fehlende Anforderungsvielfalt Übermaß an Vorschriften fehlende Anerkennung Konflikte / Mobbing Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
13
Innere Risikofaktoren
hohe Leistungsansprüche Hang zum Perfektionismus Übermäßiges Engagement Diskrepanz zw. Leistungsideal und tatsächlicher Belastbarkeit (Hamsterradeffekt) mangelnde Annahme von Hilfe Abwehr von uneingestandenen Emotionen Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
14
Symptome vermehrtes Engagement für bestimmte Ziele – Beruf ist Lebensinhalt nahezu pausenloses Arbeiten - Verzicht auf Erholung und Entspannung chronische Müdigkeit, Erschöpfung Hyperaktivität – Verdrängung von Misserfolg Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
15
Diagnoseverfahren Maslach Burnout Inventory – Aussagen aus den Kategorien Emotionale Erschöpfung, Depersonalisierung und Leistungszufriedenheit werden nach Häufigkeit und Intensität beurteilt Tedium Measure – Aussagen werden nach Häufigkeit beurteilt Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
16
Hilfestellung, Prävention, …
Was tun? Hilfestellung, Prävention, …
17
Sich selbst wichtig sein und sich Gutes tun
Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
18
Individuelle Hilfsmaßnahmen
Stressfreier Urlaub innerer Ausgleich soziale Kontakte bewusst suchen Aufgabendelegation, Prioritätensetzung Perfektionismus abbauen für Lob und Anerkennung sorgen positives Tagesresümee ziehen Konflikte klären Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
19
Individuelle Hilfsmaßnahmen
Entschleunigen regelmäßige Pausen machen „Sofortness“ ablegen Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
20
Maßnahmen des Arbeitgebers
Druckreduktion Schaffen von Gestaltungsspielräumen Leistung anerkennen Beziehungspflege im Team Verantwortung ins Team abgeben Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
21
Maßnahmen des Arbeitgebers
Mitarbeitergespräche Vermeidung von Verantwortungsdiffusion Festlegung von realistischen und konkreten Zielen bei der Ausbildung auf eine Vorbereitung auf die berufliche Praxis achten zu hohe Erwartungen relativieren („ immer freundliche Schwester“) Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
22
Förderung der MA-Zufriedenheit durch
Schaffung eines positiven Arbeitsklimas QM mit transparenten Arbeitsabläufen Gerechte Arbeitsaufteilung Optimale personelle, zeitliche und räumliche Ausstattung Sicherung des Arbeitsplatzes und der Autonomie Reflexion, Supervisionen, adäquate Konfliktlösungsprozesse Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
23
Führungskraft ist Schlüsselperson
Ansprechbar Vertrauen in das Team Arbeit klar & gerecht aufteilen Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
24
Umsetzung an der Uniklinik Heidelberg
Was wird bereits getan, was steht noch aus?
25
Führungskräftetraining
Führungskräfte aus dem ärztlichen, pflegerischen und administrativen Bereich / Schnittstellen mit jeweils 1/3 der Plätze… …kommen an 22 Seminartagen zu Seminaren mit unterschiedlicher Themenstellung Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
26
Seminarangebote Tagesseminare z.B. „Belastungssituationen meistern“ oder „Raus aus dem Hamsterrad“ Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen Bildquelle: 26
27
Seminare zur Selbstpflege
Malen und Gestalten Tanzen und Singen Geschichten erzählen Achtsamkeit Interventionsgruppen Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
28
Klinikangebote Psychosoziale und psychologische Beratung, Seelsorge, Ethikberatung, Balinthgruppen, Supervision Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
29
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fit im Klinikum Programm mit unterschiedlichen Angeboten „von Yoga über Kochen bis Zumba“ Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen Bildquelle: 29
30
Take Home message: Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Anja König , Dipl. Pflegewirtin (FH) Belastungen meistern / Burn out vorbeugen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.