Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Der Scaffolding-Ansatz

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Der Scaffolding-Ansatz"—  Präsentation transkript:

1 Der Scaffolding-Ansatz
Wege zur Verknüpfung sprachlichen und fachlichen Lernens I. Lindinger,

2 Lehr-und lerntheoretische Grundlagen
Aspekte der Zweitsprachendidaktik Lernen als Vermittlung & „Zone der nächsten Entwicklung“ (L. S. Vygotskij) „Scaffolding“ (Wood/ Bruner/Ross) Scaffolding in der Zweitsprachendidaktik (Pauline Gibbons) „Cognitive Apprenticeship“ (Collins u.a.) Systemisch Funktionale Grammatik (SFL) (M.A. K Halliday) & Register-Theorie (Halliday/ Hasan) „Basic Interpersonal Skills” & “ Cognitive Academic Language Proficiency” (J. Cummins) „The Guided Construction of Knowledge” (N. Mercer und G. Wells) I. Lindinger,

3 Scaffolding= engl. Gerüst
I. Lindinger,

4 Lerntheoretische Kernaspekte
Der Scaffolding-Ansatz greift auf alle lerntheoretischen Aspekte zurück. Exemplarische Bezugnahme: 1. Vygotskijs Theorie von der „Zone der nächsten Entwicklung.“ 2. Das Konzept von Scaffolding am Beispiel des Erstspracherwerbs (Wood/ Bruner/Ross) I. Lindinger,

5 Lev Vygotskijs Theorie- die Zone der nächsten Entwicklung
“It is the distance between the actual developmental level as determined by independent problem solving and the level of potential development as determined through problem solving under adult guidance or in collaboration with more capable peers.” (Vygotskij 1978: 86) Hier setzt Scaffolding an I. Lindinger,

6 Der Scaffolding – Ansatz am Beispiel des Erstspracherwerbs
„Sprachliche Unterstützungshandlungen“ bei der Interaktion zwischen einem Erwachsenen und einem Kleinkind. Merkmale: Die sprachliche Hilfestellung erfolgt vorübergehend Das „Unterstützungsgerüst“ wird mit zunehmen- dem Kompetenzzuwachs und zunehmender Selbstständigkeit der Lernenden allmählich entfernt. I. Lindinger,

7 Der Scaffolding –Ansatz am Beispiel des Erstspracherwerbs
Merkmale: Ausgangspunkt ist der aktuelle Lernstand mit Blick auf das zukünftige Potential des Lernenden: „…was das Kind heute in der Zusammenarbeit leisten kann, wird es morgen selbstständig können.“ (Vygotskij 2002: 331) Soziale und konstruktivistische Sicht auf Lernprozesse Lernen findet in der Interaktion statt und ist in einen sozialen Kontext eingebunden. I. Lindinger,

8 Der Scaffolding –Ansatz am Beispiel des Erstspracherwerbs
Merkmale: Das Erfassen von Inhalten und die Verständigung darüber werden gemeinsam konstruiert. Voraussetzungen An diese gemeinsame „Verstehensgrundlage“ ist der Lernende Stück für Stück heranzuführen. Impuls für neue Sprachhandlungen werden von kompetenteren Lernpartnern angestoßen und gemeinsam bewältigt. I. Lindinger,

9 Der Scaffolding- Ansatz im Kontext von Zweitspracherwerb
Pauline Gibbons und Kollegen (Australien) griffen Grundideen von Scaffolding auf und übertrugen sie auf die Zweitsprachendidaktik. Primäre Zielsetzung: Systematische Verknüpfung von fachlichem, sprachlichem Vorwissen und Konzeptwissen mit wünschenswerter Fachsprache (Bildungssprache). I. Lindinger,

10 Die Planungsebenen- Makro-und Mikro-Scaffolding
1. Bedarfsanalyse 4.Unterrichtsinteraktion 2. Lernstandsanalyse 3. Unterrichtsplanung Die Makroebene… …die Mikroebene bietet den Kontext für Scaffolding I. Lindinger,

11 Analyse des Sprachbedarfs aus fachlicher Sicht Analyse Beispieltext: Zwanzig Jahre- von 1989 bis heute Die Makroebene 1. Lexikalisch- semantische Ebene 2. Syntaktische Ebene 3. Textuelle Ebene I. Lindinger,

12 1.Lexikalisch-semantische Ebene
Die Makroebene Komposita Häufig Zusammensetzung von Substantiven: Bezeichnung für politikspezifische Handlungen: Nationalfeiertag, Wiedervereinigung, Mauerfall Bezeichnung für politische Organisationsformen und deren Untergliederung: Bundesland, Wirtschaftsbetrieb I. Lindinger,

13 1.Lexikalisch-semantische Ebene
Komposita Nicht ausschließlich im Kontext von Politik oder Geschichte verwendete Lexik: Bürgerfest, Jahrestag, Innenstadt, Ostdeutschland, Ost-/ Westeuropa, handlungsfähig, Arbeitsplätze, zusammenschließen, hunderttausend Die Makroebene I. Lindinger,

14 1.Lexikalisch-semantische Ebene
Die Makroebene Nominalisierung Bezeichnung für zeitlich bestimmte Sachverhalte in politisch-institutioneller Funktion: Europäische Einigung, Erneuerung der Infrastruktur Internationalismen: Investieren, privatisieren I. Lindinger,

15 2. Syntaktische Ebene Passivkonstruktionen Zustandspassiv
Die Makroebene Passivkonstruktionen Zustandspassiv Mit dem 3. Oktober war die Wiedervereinigung nicht abgeschlossen, … Vorgangspassiv Neue Straßen wurden gebaut. Innenstädte wurden saniert Die Verwaltung wurde umstrukturiert …andere wurden privatisiert Der zwanzigste Jahrestag wurde…gefeiert I. Lindinger,

16 2. Syntaktische Ebene Metaphorik von Ausdrücken:
Die Makroebene Metaphorik von Ausdrücken: Die Wiedervereinigung war abgeschlossen. Die Wirtschaftsbetriebe gingen bankrott: Durch ihn soll die EU nach innen und außen handlungsfähig werden. Die europäische Einigung ging schnell voran. 2009 trat der Vertrag von Lissabon in Kraft. I. Lindinger,

17 3. Textuelle Ebene Möglichkeiten der Textverknüpfung
Die Makroebene Möglichkeiten der Textverknüpfung Beispiel: Temporaladverbien Nachdem, ein Jahr…bis, seitdem, jedes Jahr, der 3. Oktober, mit dem 3. Oktober, in den Jahren nach 1990, erst langsam, bis heute, von 1995 bis 2009, seit 2002, 2009 Sequenzierung der erzählten Ereignisse, die zeitlich lineare Ordnung kann über das Tempus realisiert werden. I. Lindinger,

18 Funktion sprachlicher Mittel und grammatischer Konstruktionen
Die Makroebene Anonymisierung: Das Subjekt rückt in den Hintergrund→ Die Handlung ist entscheidend. Bsp. Die Verwaltung wurde umstrukturiert …bis heute gibt es große soziale Unterschiede zwischen Ost und West. Hohe Informationsdichte:→ redundante Information wird eingespart. Explizite spezifische und präzise Formulierung ermöglicht effiziente Verständigung. I. Lindinger,

19 Erhebung des Lernstandes
Die Makroebene Rücksprache mit Kollegen halten Einstufungstests Eigene Ideen? Beherrschen die Lernenden die erforderlichen Sprachstrukturen? Brauchen sie noch Unterstützung? I. Lindinger,

20 Einordnung des Auswahltextes nach dem Fachlichkeitsgrad
Wie äußert sich der Fachlichkeitsgrad eines Textes? Abbildung aus Neugebauer/ Nodari (2012) I. Lindinger,

21 Einordnung des Auswahltextes nach dem Fachlichkeitsgrad
Das Ausmaß des Fachlichkeitsgrad ist bestimmt durch… ...den „auf die Bedürfnisse des jeweiligen Faches abgestimmte Wortschatz.“ …die „Gebrauchsfrequenz bestimmter (gemeinsprachlicher), grammatischer (morphologischer, syntaktischer) Mittel.“ (Fluck 1996:12) I. Lindinger,

22 Konsequenzen für die Unterrichtsplanung und- interaktion
Anforderungen: Beispiel: Förderung des Leseverstehens Explizite Anleitung bei der Ausbildung sprachlicher, insbesondere bildungssprachlicher Leseverstehenskompetenzen. Entwicklung sinnvoller und vielfältiger Leseaufgaben und- aktivitäten. Rücksicht auf Lernstand und Sozialisation der L2-Lerner. Die Leseaktivitäten sollten das Leseverstehen erleichtern und zugleich effektive Lesestrategien „anbahnen.“ (Gibbons 2009: 105) I. Lindinger,

23 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene Didaktische Prinzipien Beispiel: Zwanzig Jahre- von 1989 bis heute 1. Festsetzen fachlicher und sprachlicher Lernziele mit klarer „Outputorientierung“ Eine doppelte Perspektive einnehmen (Janus Curriculum): Orientiert an den Lehr-Lernzielen. Verbindung der Lerninhalte mit den sozialen, kulturellen Alltagserfahrungen der Lerner. I. Lindinger,

24 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene Didaktische Prinzipien 2. Verknüpfung der Lerninhalte mit den sozialen und kulturellen Alltagserfahrungen der Lerner Die Erarbeitung fach(sprach)licher Konzepte erfolgt mit Rückgriff auf die Allgemeinsprache. Vielseitige Sprachhandlungen ermöglichen (Szenarios, Rollenspiele). I. Lindinger,

25 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 3. Ergänzung der Leseaktivitäten durch geeignetes (Zusatz)-Material Lernenden vielerlei „Verstehensbrücken“ zur Aneignung des Textverständnisses bieten Bsp: Zwanzig Jahre-von 1989 bis heute Landkarte mit der deutsch- deutschen Grenze I. Lindinger,

26 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 4.Unterrichtsaktivitäten in einer Abfolge entlang eines Kontinuums planen Kontinuum (engl. mode continuum) erfasst unterschiedliche sprachliche Register konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit Unterschiedliche Möglichkeiten der Anordnung von Aufgaben und erforderlichen Sprachhandlungen: Nach dem Graden der Kontextualisierung, von der kontextabhängigen zu einer kontextreduzierten Sprachverwendung. I. Lindinger,

27 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 4.Unterrichtsaktivitäten in einer Abfolge entlang eines Kontinuums planen Möglichkeiten der Anordnung nach dem Zweck der Aufgabe: Aufgabenformate, die einen authentischen, realen Sprachgebrauch erfordern (engl. real-world tasks) Bsp: Zwanzig Jahre-von 1989 bis heute Szenario mit anschließender Möglichkeit, eigene Ideen zu äußern Vorstrukturierte Abschlussaufgabe (halboffen) I. Lindinger,

28 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 4.Unterrichtsaktivitäten in einer Abfolge entlang eines Kontinuums planen Möglichkeiten der Anordnung nach dem Zweck der Aufgabe: Aufgabenformate mit einem stärkeren Fokus auf formale sprachstrukturelle Gesichtspunkte (engl. pedagogic tasks) Bsp: Zwanzig Jahre-von 1989 bis heute Inhaltswörter, z.B. Schlüsselwortschatz zu den Ereignissen. und Temporaladverbien sind gemeinsam in einer Zeitleiste einzuordnen. I. Lindinger,

29 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 5. Kooperative Lernformen entwickeln Sie sollten so gestaltet sein, dass Lernende häufig sprachlich interagieren, Inhalte aushandeln und Informationslücken schließen. I. Lindinger,

30 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 5. Kooperative Lernformen entwickeln Aufgabenformate mit Informationslücken sind Teil des Kernkonzepts kommunikativer Aktivitäten: Lerner müssen Informationen aushandeln um Informationslücken zu schließen (Gibbons 2002: 63) Bsp: Zwanzig Jahre-von 1989 bis heute Fragen am Textrand, während des Lesens (engl. Margin Questions) I. Lindinger,

31 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 6. Möglichst viele Formate und Angebote aufgreifen, Fach- und Sprachinhalte darzustellen. Bsp: Zwanzig Jahre-von 1989 bis heute Vorstrukturiere Aufgabe: Verbinden von konzeptionell mündlichen mit konzeptionell schriftlichen Ausdrücken. I. Lindinger,

32 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 7.Einsatz von Brückentexten, wenn die sprachlichen und fachlichen Anforderungen des Lehrmaterials zu hoch sind. I. Lindinger,

33 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 8. Angebot an „reichem Input“ Im sprachsensiblen Unterricht muss Sprache angereichert werden, Sie darf nicht didaktisch- künstlich vereinfacht werden und muss an komplexe Sprachformen heranführen. I. Lindinger,

34 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 8. Angebot an „reichem Input“ Verschiedene Sprachkanäle aufgreifen (schriftlich/ mündlich) Bsp: Zwanzig Jahre-von 1989 bis heute Zu den Fragen am Textrand können schriftlich Antworten formuliert werden. I. Lindinger,

35 Didaktische Prinzipien
Die Makroebene 9. Einbeziehen von metasprachlichen und metakognitiven Phasen Bei Unterrichtsplanung mitbedenken… …wann und wie Aufgaben zur Förderung der Sprachreflexion systematisch aufgegriffen werden können. Bsp: Zwanzig Jahre-von 1989 bis heute Leitfragen dazu, wo und wann die angeführten sprachlichen Ausdrücke verwendet werden. I. Lindinger,

36 Didaktische Prinzipien
Die Mikroebene Didaktische Prinzipien Mikro-Scaffolding: Sprachliches Handeln in der Interaktion mit Rückgriff auf verschiedene Strategien. Zielsetzung: Sprecher kann Äußerungen verändern, damit er auf Nachfragen besser verstanden wird. I. Lindinger,

37 Didaktische Prinzipien
Die Mikroebene Didaktische Prinzipien 1. Verlangsamung der Lehrer- Lerner-Interaktion. Lerner hat die Möglichkeit, Äußerungen zu reflektieren, sprachlich zu strukturieren und zu formen. 2. Gewährung von mehr Planungszeit für die Lerner. Äußerungen werden im Diskursverlauf länger und expliziter Es findet eine Verbindung zwischen „Sprache und Denken,“ bzw. zwischen Tun und Denken statt (Gibbons 2006: 281). I. Lindinger,

38 Didaktische Prinzipien
Die Mikroebene Didaktische Prinzipien 3. Variation des Interaktionsmusters (IRF) Das typisches Handlungsmuster der Lehrer- Lerner- Interaktion …authentisch gestalten …darauf ausrichten, dass Lernende ihre sprachlichen Äußerungen „ausdehnen“ und so zu einer expliziteren präziseren Äußerung kommen können. I. Lindinger,

39 Didaktische Prinzipien
Die Mikroebene Didaktische Prinzipien 4. Aktives Zuhören und Recodierung der Lerneräußerung durch die Lehrkraft Rückfragen in der Kommunikationssituation angemessenes sprachliches Register zur Verfügung stellen und ggf. explizit verdeutlichen. Wege aufzeigen, wie konzeptionelle Schriftlichkeit zunehmende erreicht werden kann. I. Lindinger,

40 Didaktische Prinzipien
Die Mikroebene 5. Einbettung der Lerneräußerungen in größere konzeptionelle Zusammenhänge Thematischer Schwerpunkt in Berliner Platz 3 Neu: Politische und historische Ereignisse im Kontext von Europa und Migration Aufgaben, Aktivitäten und Lerneräußerungen daran orientieren, so dass sprachliche und fachliche Korrektheit nachvollziehbar für Lernende wird. I. Lindinger,

41 Literatur Fluck, H. (1985): Fachsprachen. Einführung und Bibliographie. Tübingen (Uni- Taschenbücher 483). Gogolin, I./ Lange, I. (2010) Durchgängige Sprachbildung. Eine Handreichung. FÖRMIG-Material Band 2. Münster [u.a.]: Waxmann, Klein, J. (1998): Die politische Sprache als Institutionensprache In: Hoffmann, L., Kalverkämpfer, H., Wiegand, H.: Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Berlin, New York: de Gruyter, Kniffka, G. (2010): Scaffolding. Online Publikation im Rahmen von ProDaZ Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern, Universität Duisburg- Essen. URL: [30.01:2014]. Neugebauer, C./ Nodari, C (2012): Förderung der Schulsprache in allen Fächern. Praxisvorschläge für Schulen in einem mehrsprachigen Umfeld. Kindergarten bis Sekundarstufe I. Bern: Schulverlag plus.    Gibbons, P. (2009): English Learners, Academic Literacy and Thinking: Learning in the Challenge Zone. Portsmouth NH: Heinemann. Gibbons, P. Unterrichtsgespräche und das Erlernen neuer Register in der Zweitsprache In: Mecheril, P./ Quehl, Th. (2006): Die Macht der Sprache. Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule, Berlin, München. Waxmann, Gibbons, P. (2002): Scaffolding Language, Scaffolding Learning: Teaching ESL children in the mainstream classroom. Portsmouth NH: Heinemann. I. Lindinger,

42 Literatur Kaufmann, S. /Köker, A. (2011): Neubearbeitung. Berliner Platz Bd. 3. Lehrerhandreichungen. Berlin und München: Langenscheidt. Rodi, M./ Lemcke C./ Scherling, T./ Rohrmann, L./ Kaufmann, S./ Sonntag, R./ Rusch P. (2011): Berliner Platz 3 neu. Deutsch im Alltag, Teil 1. Berlin und München: Langenscheidt. Walqui, A. (2007): „Scaffolding Instruction for English Language Learners: A Conceptual Framework.“ In: Bilingual Education: An Introductory Reader, edited by O. Garcia and C. Baker. Clevedon: Multilingual Matters. Wood, D., Bruner, J.S., & Ross, G. (1976). The role of tutoring in problem solving. Journal of Psychology and Psychiatry. 17. I. Lindinger,


Herunterladen ppt "Der Scaffolding-Ansatz"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen