Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Hulderich Giefer Geändert vor über 9 Jahren
0
Seminar „E-Learning“ Sommersemester 2008
1
Motivation E-Learning in der Hochschullehre
Digitaler Wandel in universitärer Lehre, Forschung und Verwaltung: Gesteigerte Effizienz im Hochschulalltag durch Neue Medien Neue Möglichkeiten für Lernende und Lehrende „E-Learning“ = „E-Education“ Computerunterstützung und Netzbasierung diverser Lehr-/Lernszenarien: Charakteristika und Aufgaben Standards und Anforderungen Systeme bzw. Anwendungen Exemplarische Bearbeitung spezieller Aspekte oder Systeme des jeweiligen Szenarios
2
Seminarthemen E-Teaching E-Learning
Multimediale Aufbereitung von Lehrinhalten (Bachelor) E-Learning Einführung in virtuelles Lernen (Bachelor) Game-based-Learning - Planspiele in Forschung und Lehre (Bachelor) Sprachen für die Modellierung und regelbasierte Ausführung von computerunterstützten Planspielen (Diplom) Softwarearchitekturen für die Modellierung und regelbasierte Ausführung von computerunterstützten Planspielen (Diplom)
3
Seminarthemen E-Collaboration E-Assessment I-ntegration
Digitale Formen von Kooperation, Kommunikation und Koordination (Diplom) E-Assessment Einführung in E-Assessment (Bachelor) Automatisches Testen und Bewerten von Java-Klassen (Diplom) E-Assessment für mathematische Beweise (Diplom) I-ntegration Softwarearchitekturen für die Integration von E-Learning Anwendungen (Diplom) Einsatz von Single-Sign-On Technologien im Rahmen der Integration von E-Learning Anwendungen (Diplom) Standards für den Austausch von Lern- und Lehrobjekten (Diplom)
4
Allgemeines Hauptseminar im Bereich Informatik/ Praktische Informatik
Blockveranstaltung in der Pfingstwoche: Genauer Termin wird noch bekannt gegeben 8 8-CP-Seminarplätze für Diplom-Studierende 4 Seminarplätze für Bachelor-Studierende
5
Anforderungen Anforderungen
Anfertigen einer Ausarbeitung (max. 20 Seiten ohne Deckblatt) Ca. 45-minütiger Vortrag mit anschließender Diskussion (Gesamtdauer ca. 50 bis 60 Min.) Aktive Teilnahme am Seminar
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.