Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Abt. für Schmerzintervention

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Abt. für Schmerzintervention"—  Präsentation transkript:

1 Abt. für Schmerzintervention
Neuromodulation Michael Hartmann, FIPP Abt. für Schmerzintervention Bethesda Spital, Basel Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

2 . Rückenmark, peripher, deep brain Intrathekale Medikamententherapie
Neuromodulation Neurostimulation . Rückenmark, peripher, deep brain Intrathekale Medikamententherapie . Opioide, Baclofen, Ziconotide, etc. Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

3 . Schmerz, Inkontinenz, Epilepsie, Depression
Neurostimulation . Schmerz, Inkontinenz, Epilepsie, Depression Intrathekale Medikamentengabe . Schmerz, Spastik Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

4 . sympathisch unterhalten
Neurostimlation -Schmerzarten- . neuropathisch . ischämisch . sympathisch unterhalten Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

5 RF Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

6 kontraindikationen Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

7 Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

8 cervicocephalgie Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

9 Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

10 Wirkung der Neuromodulation . Gate control
. Neurotransmitter Release (GABA) . deszendierende Hemmung . Inhibition des Sympathikus Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

11 Rückenmarkstimulation
Wirksamkeit Rückenmarkstimulation „nach 5 Jahren haben 50% der Patienten noch 50% Schmerzreduktion“ North, Neurosurgery,1993 „back to work“ niedrig, aber real. De Andres, pain practice, 2005 Harbour and Miller Scale Grade A CRPS, Grade B FBSS Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

12 Neuromodulation im Vergleich zu
konventioneller Behandlung (RCT) Kumar, Pain, 2007 Reoperation (RTC) North, Neurosurgery, 2005 Lebensqualität…..crossover Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

13 -Technisch und physiologisch limitierende Fakten-
Neuromodulation -Technisch und physiologisch limitierende Fakten- Batteriekapazität Delta Liquor Sensibilitätsschwelle-Schmerzschwelle Unverträglichkeit Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

14 intrathekale Medikamentenpumpe -Schmerzarten- . nocizeptiv
. gemischt nocizeptiv-neuropathisch . Tumorschmerz . nicht-blockierbarer Schmerz Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

15 Neuromodulation Rückenforum Juli 2008
Welche schmerzbilder bieten sich an? Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

16 . chirurgische Intervention
high end Therapien - Nachteile- . chirurgische Intervention . chirurgische und technische Komplikationen . Wirkverlust über die Zeit . Langzeit-Nebenwirkungen . Preis vs. Cost-Effectiveness Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

17 high end Therapie - Vorteile- . nicht destruktiv . technisch sicher
e Implantate/Jahr . Cost-effectiveness Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

18 CRPS, Angina pectoris, CBLP: 2-2.5 a Opioidpumpe
Cost-Effectiveness Neurostimulation CRPS, Angina pectoris, CBLP: a Opioidpumpe CBLP (noch unveröffentlicht) 3 a Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

19 Indikationsstellung erfordert vorgängig: eskalierende Therapie
gute Selektion minimal invasive Diagnostik und Therapien Ausschluss psychologisch/psychiatrischer red flags Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

20 Psychologisch/psychiatrische red flags Major depression
Persönlichkeitsstörung Demenz Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

21 Psychometrische Testung
Schmerzintensität NRS, VAS Stimmung, Angst, Personality BDI, MMPI, STAI-G-X Einstellungen KKG Funktion, Lebensqualität SF-36 kognitive Fähigkeiten mini mental state Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

22 Therapeut: 24-Stunden Service Commitment
Voraussetzungen Patient: Compliance Therapeut: 24-Stunden Service Commitment Multidisziplinäres/interdiszi- plinäres Team Hersteller: Support Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

23 Indikationen Stimulator i.t.- Medikamentenpumpe
Angina CRPS Typ 1 Karzinomschmerz pAVK Phamtomschmerz Osteoporose Mononeuropathie segm. Schmerzen visceraler Schmerz Radikulopathie PNP Plexusausriss CRPS Typ 2 postherpetisch Pankreatitis Periphere Stimulation CBLP Spinalkanalstenose Stumpfschmerz deg. WS-Erkrankungen Whiplash musk. Spasmen Neurofibromatose Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

24 Erst SCS, dann Opioidpumpe Anbindung an den Operateur
Wenn irgend möglich: Erst SCS, dann Opioidpumpe Anbindung an den Operateur Komplikationsrate im Verlauf ?? Langzeitnebenwirkung Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

25 Rückenmarkstimulation
Voraussetzungen regional blockierbarer Schmerz Testphase 1-2 peridurale Elektroden mit externer Batterie Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

26 Rückenmarkstimulation
Kontakt zum Therapeut alle 6 Monate (Lebensdauer der Batterie 1,5 bis 3 Jahre, resp. wiederaufladbares Device) minime Einschränkung der Lebensqualität Komplikation/NW chir. Risiko Dislokation der Elektroden ? Wirkungsverlust nach Jahren Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

27 Neuromodulation Rückenforum Juli 2008
Trickreichere Elektrodenlagen erfordert es z.B. bei z.N. HWS-OP, Hier braucht es für die Nacken schmerzen eine Lokalisation näher an der dorsalen Eintrisszone. Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

28 Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

29 Subcutan, sog. Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

30 Ende der fahnenstange Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

31 Neuromodulation Rückenforum Juli 2008
Bei eine eindeutigen Occipi^talneuralgie ist eine strikt subcutale Stimulation ausreichend Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

32 Intrathekale Medikamentenpumpe
Voraussetzungen Opioidsensibler Schmerz mit intolerablen NW bei oraler oder transdermaler Therapie Testphase Spinalkatheter mit externer Pumpe Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

33 Intrathekale Medikamentenpumpe
Kontakt zum Therapeuten alle 2-10 Wochen Aggregatwechsel nach 5-8 Jahren Komplikationen/NW: technischer Defekt ? Toleranz ? Hormonstörungen Neuromodulation Rückenforum Juli 2008

34 Algorhithmus chronischer Rücken- und Beinschmerz
Facettblockade Segmentnerv gezielte diagnostische Periduralanästhesie Segmentnerv L2 Grenzstrangblockade psychologisch/psychiatrische Reevaluierung Discographie i.v. Opioidtitration Teststimulator Testpumpe Neuromodulation Rückenforum Juli 2008


Herunterladen ppt "Abt. für Schmerzintervention"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen