Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Annelie Weisberg Geändert vor über 9 Jahren
1
an der gymnasialen Oberstufe der Heinrich-Böll-Schule
in Hattersheim Herzlich willkommen! 2009/2010
2
Eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen
2009/2010
3
Förderstufe und gymnasiale Eingangsklassen
ab Klasse 7: Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig nach der Sek I: gymnasiale Oberstufe mit derzeit ca. 280 Schülerinnen und Schülern, davon 120 in der jetzigen Stufe 11 2009/2010
4
Das besondere Profil unserer Oberstufe
Was macht uns aus? 2009/2010
5
Einführungsphase E1/E2 Unterricht im Klassenverband
Einführungswoche: Klassenlehrertag, Mathetag, Deutschtag, NaWi-Tag, Erlebnistag Fremdsprachen: Englisch, Französisch ab Klasse 7, Spanisch ab Klasse 7 und E1 Intensivkurse in Deutsch, Mathematik und Englisch Wahlfächer: Erkunde, Informatik und journalistisches Schreiben 2009/2010
6
Qualifikationsphase Kurssystem mit Grund- und Leistungskursen zusätzliche PoWi-Stunde zur Studien- und Berufswahl Betriebspraktikum für alle im Frühjahr Beratungstag und Laufbahnberatung in jedem Schuljahr attraktive Studienfahrten mit dem LK in der Qualifikationsphase einwöchige, fächerübergreifende Projekte in der Qualifikationsphase 2009/2010
7
Schulabschlüsse schulischer Teil der Fachhochschulreife nach Q2
allgemeine Hochschulreife Abitur 2009/2010
8
… und sonst? persönliche Atmosphäre
individuelle Lernberatung …. und Lernbegleitung Schulsozialarbeit Mädchenbeauftragte warmes Mittagessen 2009/2010
9
Das Bewerbungsverfahren unsere eigenen G- und R SchülerInnen erhalten einen Platz externe Schülerinnen und Schüler, egal ob R- oder G-Zweig Teilnahme ….an zwei Informationsveranstaltungen Anmeldung (Anfang Februar, auch ohne Eignung) Persönliches Aufnahmegespräch Angebot eines Platzes oder Aufnahme in die ….Warteliste ohne Eignung auf die Warteliste nachrücken ab Juni 2009/2010
10
Besuchen Sie uns einfach
… am Samstag, den 6. Februar 2010 von 9 bis 13 Uhr am Tag der offenen Tür … am 9. und 10. Februar 2010 hospitieren Sie im Unterricht … unter … oder rufen Sie uns an: / 2009/2010
11
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
...noch Fragen? 2009/2010
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.