Arterielle Verschlußkrankheiten AVK

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PALLIATIVMEDIZIN Definition, Inhalte, Leitsätze
Advertisements

Diagnose, Prävention und Therapie des postoperativen Psychosyndroms und des Delirs im Alter , 3. Medizinisch-Psychiatrisches Colloquium, Hildesheim.
Patientenvorstellung Hepatitis C
„Schach dem Herzinfarkt“
Berliner Colitis-Crohn-Dialog Berliner Colitis-Crohn-Dialog Fallbeispiel Berliner Colitis-Crohn-Dialog Name / Klinik / Praxis.
Strupp, Michael; Dieterich, Marianne; Brandt, Thomas Periphere und zentrale vestibuläre Schwindelformen: Therapie und Verlauf Dtsch Arztebl Int 2013; 110(29-30):
Lese-Rechtschreibschwäche / Legasthenie
Akutes Abdomen und Bauchschmerz
Krankheiten durch falsche Ernährung
Akute (und chronische). inflammatorische. Polyradikuloneuropathien
Abu-Shamalah, Herms, Rhenius
Herz - Kreislauferkrankungen
Gefässchirurgie Übersicht
Gesunde und ungesunde Ernährung
Herzinfarkt.
38-jähriger Patient mit akut einsetzendem Schwindel
A three-arm Clinical Trial
Das Transportsystem unseres Körpers
Blutfette und Cholesterin 7. Februar 2007 Aula des LKH Feldkirch Prim.Univ.-Prof.Dr. H. Drexel Feldkircher Arztgespräche.
Aortenaneurysma L.Eisner.
Psychoedukation Dr. Katja Salkow Bipolar-Tagesklinik am Vivantes Humboldt-Klinikum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Leiter:
Gefäß- und Thoraxchirurgie
Therapiekonzepte beim Dialyse-assoziierten Shunt-Steal-Syndrom (DASS) K. Linni, Th. Hölzenbein Univ. Klinik f. Gefäß- & Endovaskuläre Chirurgie Paracelsus.
Die zehn häufigsten Todesursachen
Progerie.
Cluster 3 – Psychische Erkrankungen und Pension (inkl. Begutachtungen)
Ultraschall-Untersuchung der kraniozervikalen Arterien
Herzinsuffizienz die auch Herzleistungsschwäche genannt wird
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
Pflege eines Schlaganfallpatienten nach dem Bobath-Konzept
Moderne Operationsverfahren Dr. med. W. Tieben
Psychosen By Kevin und Oliver.
Das klimawissenschaftliche Einvernehmen Hans von Storch Helmholtz Zentrum Geesthacht 17. März 2014 – Was können wir glauben? Die Klimadebatte.
Bluterkrankungen lassen sich an bestimmten Veränderungen der Blutbestandteile im Blutbild erkennen. Blut ist die am häufigsten untersuchte Körperflüssigkeit.
Psychotherapie bei MS P. Calabrese.
Projektkurs Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie 2013 August- Dicke- Schule.
COMPLEX REGIONAL PAIN SYNDROME
1.
ZIVILISATIONSKRANKHEIT
Magst du Mathe? Rechnen Reisepass
Schlaganfall-Vorsorge Bilder einer USA-Reise
ANGIOLOGISCHE DIFFERENTIALDIAGNOSTIK
MELANOM Schwarzer Hautkrebs.
Crurale PTA im Sinne des Angiosom-Konzepts bei diabetischem Fußsyndrom
Endometriose Endometrium : Gebärmutterschleimhaut ( Mucosa uteri) Dreieckige Cavum uteri ( Gebärmutterhöhle) ist vom Endometrium ausgekleidet, das als.
Berliner Colitis /Crohn-Dialog
Pflegeplanung Nutzen der Pflegeplanung für PP ? Ungewissheit des PP über - den Ablauf der Pflege und - individuelle Bedürfnisse des Patienten führt.
DGK Positionspapier Gendiagnostik bei kardiovaskulären Erkrankungen
Alterungsvorgänge des Herz-Kreislauf-Systems
Übungspräsentation ICT Kompetenzen II.
Berliner Colitis /Crohn-Dialog Berliner Colitis /Crohn-Dialog.
Ellenbogenfrakturen und Luxationen
„6 Richtige“ der Kodierung - Angiologie
Informationen zu Venenthrombose und Lungenembolie Dr
Aids wird seit dem 1. Dezember 1981 als eigenständige Krankheit anerkannt Aids bedeutet Acquired Immune Deficiency Syndrome Es bezeichnet eine spezifische.
Berliner Colitis /Crohn-Dialog Berliner Colitis /Crohn-Dialog.
Volkskrankheit Nummer Eins: Bluthochdruck - Hauptrisikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle Mehr als ein Drittel der Deutschen leidet unter Bluthochdruck.
Medizinisches Thema Das diabetische Fußsyndrom.
Erworbene Knochenerkrankungen Aseptische Knochennekrosen
L UNGENEMBOLIE  pulmonis Embolia. L UNGENEMBOLIE Pathophysiologie ( Einteilung )  Schweregradeinteilung  Definition  Ursachen + Risikofaktoren  Symptome.
Das Ziel im Blick – Durchblick für Jung und Alt (Teil 2)
COPD Pathologie.
25 Blut wirksame Medis Anämien
Kompetenzniveaus Lernlupe Mathematik
Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
Aortenaneurysma L.Eisner.
Chirurgie der koronare Herzkrankheit
Koronare Herzerkrankung in der klinischen Versorgung
Periphere arterielle Verschlusserkrankung:
 Präsentation transkript:

Arterielle Verschlußkrankheiten AVK Die wichtigsten Arterienkrankheiten : A. Arterioskerose B. Periphere arterielle Verschluß- krankheit (PAVK) C. Arterielle Embolie D. Aortenaneurysma E. Apoplex 1 Copyright: Fa. DUKAS Fariba Motamedi-Kordestani März 2002

Arterielle Verschlußkrankheiten AVK A. Arterioskerose Definition : Als Arteriosklerose bezeichnet man eine Veränderung der Arteriengefäßwand, die durch Einlagerung von Fett oder Mineralien zu einer Verdickung und Elastitätsverlust der Gefäße geführt hat. bei Fetteinlagerung spricht man von Atberomatose Häufigkeit : Arteriosklerose verursacht etwa die Hälfte aller Todesfälle 2 Copyright: Fa. DUKAS Fariba Motamedi-Kordestani März 2002

Arterielle Verschlußkrankheiten AVK B. Periphere arterielle Verschluß- krankheit (PAVK) Verlauf I. Stadium beschwerdefrei II. Stadium Beschwerden bei Belastung III. Stadium ungenügende Ruhedurchblutung IV. Stadium mangelnde Durchblutung so stark ausgeprägt, daß trophische Störungen bis hin zur Nekrose die Folge sind 3 Copyright: Fa. DUKAS Fariba Motamedi-Kordestani März 2002

Arterielle Verschlußkrankheiten AVK C. Arterielle Embolie Therapie bei akuter Erkrankung konservativ oder OP bei frischer Erkrankung Streptokinase intraarteriell es wird versucht die Thromben aufzulösen, wenn diese noch nicht Bindegewebsmäßig organisiert ist OP vollständige Ausräumung nach OP Antikoagulantienbehandlung Erfolgsquote ca. 70 % 4 Copyright: Fa. DUKAS Fariba Motamedi-Kordestani März 2002

Arterielle Verschlußkrankheiten AVK C. Arterielle Embolie 5 Copyright: Fa. DUKAS Fariba Motamedi-Kordestani März 2002