„Wir machen einen Bücherkalender. “ Wochenrückblick vom – 25

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wochenrückblick vom bis Die folgende Woche stand ganz im Zeichen der Planung für die anstehende Präsentation unseres Projektes. Gemeinsam.
Advertisements

„Es doktert sehr ….“ Wochenrückblick vom bis Nachdem wir in dieser Woche die letzten Laternen festig gestellt haben und auch diese den.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 22.02– Während dem täglichen Gang zum Morgenkreis.
Rot rot rot sind die Rosen… Wochenrückblick vom – Entspannt starteten die Elfen die Woche mit einem sehnlichst gewünschten Ausmalbild.
„Das ist aber schon lange her..“ Wochenrückblick vom Nach den ersten Proben vergangener Wochen übten die Elfen fleißig weiter. Es stellte.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
Der Abschluss Wochenrückblick vom – Nachdem die ersten Textbausteine bereits in der vergangenen Woche aufgenommen wurde, sammelten.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 25.01– Zur Zeit interessieren sich die Wichtel.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
In dieser Woche wartete eine besondere Überraschung auf die Elfen. Wir durften ein hochschwangeres Pferd auf einem Reiterhof besuchen. Die Elfen waren.
„Ohren auf – Was höre ich da?“ Wochenrückblick vom
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
„Der Projektabschluss des Muskelprojekts“ Wochenrückblick vom
Die kleinen Unterschiede zwischen Männern & Frauen
Vorbereitungen auf die Adventszeit
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
Laternen, Ausflug und noch mehr! Wochenrückblick vom bis
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
„Die Adventszeit findet Einzug“ Wochenrückblick vom –
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
Experimente, Spiele und ein Ausflug Wochenrückblick vom bis 13
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
Zahndosen und die Ostergeschichte Wochenrückblick vom bis 07
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge planen ein Picknick…
„Wir bauen im Wald“ Wochenrückblick vom –
Ganz schon viel los bei den Riesen. Wochenrückblick vom bis 18
Lustige Kreisspiele Wochenrückblick vom bis
Am zweiten Advent wenn die zweite Kerze brennt… Wochenrückblick vom 11
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
„Wir backen Planeten“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen kochen Buchstabensuppe. “ Wochenrückblick vom – 18
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Die Raketen fehlen noch!“ Wochenrückblick vom
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
Vorbereitungen zu St. Martin Wochenrückblick vom bis
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen sind im Weihnachtsstress“ Wochenrückblick vom – 14
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
Wir bekommen Besuch Wochenrückblick vom –
Ziel: Kinder in ihren taktilen Kompetenzen stärken.
Wochenrückblick vom bis
„Auf der Zielgeraden zur Faschingsparty“ Wochenrückblick vom
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Wir machen einen Bücherkalender. “ Wochenrückblick vom 21. 01. – 25 Alle Kinder hatten ihr Lieblingsbuch von Zuhause mitgebracht. Um jedem der Bücher die gleiche Aufmerksamkeit widmen zu können, überlegten sich die Kinder eine Lösung. Und zwar sollte eine Art Adventskalender gestaltet werden der die Reihenfolge der Buchvorstellungen regeln würde. Hierfür wurden die Elfen fotografiert. Das Foto bearbeiteten sie mit Hilfe des Tabletts. Waren die Kinder mit der Größe und dem Aussehen zufrieden wurde es ausgedruckt. Abschließend schnitten die Elfen ihr Foto aus und klebten es auf ihr buntes Kalenderblatt. Die Kinder erlenen einen bewussten Umgang mit Medien und lernen die Medientechnik verstehen.

Gegen Ende der Woche ließen es sich die Elfen nicht nehmen, nochmals die Projektskizze zu kontrollieren. Dabei wurde festgestellt das einige erledigte Aktivitäten abgehakt werden können. Eine kleine Überraschung wartete dann noch gegen Wochenende. Die Feuerwehr war zu Besuch und die Kinder konnten sich das Feuerwehrfahrzeug aus unmittelbarer Nähe ansehen. Die Kinder erfahren das Gefühl des kooperativen Lernens. Dabei werden Lernprozesse gebildet, die das alltägliche Miteinander und verschiedene Kooperationen ansprechen.