RVDL Mitgliederversammlung 2019 Bericht des Schatzmeisters

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mobilitätsunterstützung durch die Alexander von Humboldt-Stiftung
Advertisements

Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre 2. Was gefällt Ihnen gut in Ihrem Stadtteil (_________________________) ? 3. Was finden Sie schlecht in Ihrem Stadtteil.
Relaunch und Finanzierung von Gemeinsame Kommission Informationskompetenz Fabian Franke
Alpen Woche 2012, Val Poschiavo Fundaziun Pro Terra Engiadina Beitrag zur Förderung der Synergiennutzung im ländlichen Raum Eine breit abgestützte und.
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Sozialberatung für Schuldner
Vorstellung des EQUAL-Projektes Pro Qualifizierung.
Aktuelles aus der Praxis der Stiftungsbehörde
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
PopMeeting 2007 ALLviN – Förderpartner für populäre Musik?!
Bilder von der Aktion auf der Donnersbergerbrücke am 09. Juli gefördert durch: den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen.
Ehemals Helfen ohne Grenzen e. V. Finanzbericht 2013 Erstellt von Matthias Fischer Schatzmeister Between-Borders e. V
Vereinsförderung und –beratung des Landessportbund Hessen e.V. Stand: Oktober 2010 Übersicht über steuerbegünstigte und – belastungen steuerbegünstigter.
Stiftungen im Land Brandenburg - die große Unbekannte? Pia Elisabeth Liehr Bundesverband Deutscher Stiftungen 24. Februar 2012.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung lsbh Stand: Januar 2015 Steuerliche Behandlung von Startgelder.
JugendamtLandeshauptstadt Dresden Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. Doppelhaushalt der Landeshauptstadt Dresden 2015/2016 Jugendhilfeausschuss.
Willkommen auf der Jahreshauptversammlung Tagesordnung 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Vorlesung des Vorjahresprotokolls Berichte a)Bericht.
Pressekonferenz am 11. August 2016 Landesrat Philipp Achammer.
Weitere Informationen: 1 Herzlich willkommen bei der Jahres-PK von World Vision Deutschland.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Februar 2013 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Bezahlte Mitarbeit im Sport
Supportstelle Weiterbildung
Steuerliche Behandlung von Startgelder
25 Jahre Stiftung zur Förderung im rheinischen Braunkohlerevier
Möglichkeiten der Rücklagenbildung
FC Seeshaupt Abteilung Tennis
Regionale Vereinigung Bern
Jahresbericht Karl Schäuble Vorstand Heilbronner Bürgerstiftung
Einnahme und Überschussrechnung Einnahmen- und Überschussrechnung
Steuerliche Behandlung von Werbeeinnahmen
eines Vereins Beendigung
Steuerunterlagen und Belege
Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen bei Sportveranstaltungen
Festzeitschriften Vereinsberatung : Steuern
Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerke (AG ÖA) Kurzbericht zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15. Oktober 2017.
Einnahmen und Ausgaben einer Sportveranstaltung
Steuerliche Freigrenzen und Freibeträge für Vereine
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Benefizveranstaltungen
Jahrestagung Frankfurt
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Die BWA – Lesen und besser verstehen -
Integration in Hessen –
Cluster 6 Fachwissenschaftliche Annotationen
Mittelverwendung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: März 2018.
Teilbereiche der Ehrenamtsbörse
Mitgliederversammlung – TOP 5
Kurse in gemeinnützigen Sportvereinen
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
Ehrenamtsförderung.
Mittelverwendung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: November 2018.
Herzlich Willkommen.
Haushaltsplanentwurf 2008
Haushaltsplanentwurf 2008 Ausschuss für Kultur, Schule und Sport
Kassenbericht GJ 2017 Bayerischer Rugbytag 2018
Festzeitschriften Vereinsberatung : Steuern
Steuervorteile des steuerbegünstigten Verein gegenüber dem nichtsteuerbegünstigten Verein Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und.
Steuerliche Behandlung von Werbeeinnahmen
Einnahmen und Ausgaben einer Sportveranstaltung
Welche Fragen haben Sie zur Budgetierung?
Steuerliche Behandlung
eines Vereins Beendigung
Steuerunterlagen und Belege
GEMEINNÜTZIGE VEREINE & STEUERN
RVDL Mitgliederversammlung 2019 Modifizierte Budgetplanung 2019
RVDL Mitgliederversammlung 2019
Steuerliche Freigrenzen und Freibeträge für Vereine
Rücklagenbildung V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
UL-Sparte Haushaltsplan 2019
Benefizveranstaltungen
 Präsentation transkript:

RVDL Mitgliederversammlung 2019 Bericht des Schatzmeisters TOP3 Bericht des Schatzmeisters Budget 2018 RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz - Budget 2018 E I N N A H M E N (in Euro)   Mitgliedervers. 23.6.18 Modifikation Ist Abweichung Ideeler Bereich 224.300,00 203.888,44 -20.411,56 Zweckbetrieb 31.000,00 49.896,07 18.896,06 Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb 16.000,00 12.735,51 -3.264,49 Vermögensverwaltung 0,00 211,16 Entnahme Rücklagen 47.500,00 23.893,63 -23.606,37 S U M M E 318.800,00 290.624,81 -28.175,19 A U S G A B E N (in Euro) 252.300,00 253.300,00 214.541,84 -16.258,16 57.000,00 56.000,00 66.673,68 10.673,68 8.000,00 7.832,79 -167,21 1.500,00 1.576,50 76,50 nachrichtlich: Unterstützung des RVDL durch den LVR RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz – Budget 2018 E I N N A H M E N (in Euro)   Einnahmenherkunft Einnahmenposition Mitgliedervers.23.6.18 Modifikation Ist Abweichung Mitgliederbeiträge 150.000,00 142.342,70 -7.657,30 Spenden und Zuwendungen 5.000,00 23.428,99 18.428,99 Projektzuschüsse LVR-Regionale Kulturförderung Dorfinventarisation Keyenberg 21.500,00 0,00 -21.500,00 NRW-Stiftung Plattform Oberkas-sel, Ausschilderung 18.800,00 -18.800,00 LVR-Institut für Landes-kunde und Regionalge-schichte (ILR) Rheinische Heimatpflege 16.000,00 Portal "Preußen im Rheinland" Aufsichts- + Dienstleis-tungsdirektion (ADD) 2.000,00 1.000,00 -1.000,00 Teilnehmerbeiträge Veranstaltungen 16.116,75 Allgemeine Zuschüsse Masgeik-Stiftung Zuschuss 9.000,00 -9.000,00 von-Waldthausen-Stift. -2.000,00 Zweckbetrieb Verkaufserlös Rheinische Kunst-stätten/Landschaft. 20.000,00 36.502,94 16.502,94 wissenschaftliche Veröffentlichungen 2.393,13 2.393,12 10.000,00 Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Kalender, etc. 12.735,51 -3.264,49 Vermögensverwaltung 211,16 Entnahme Rücklagen 47.500,00 23.893,63 -23.606,37 S U M M E 318.800,00 290.624,81 -28.175,19 RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz - Budget 2018 A U S G A B E N (in Euro)   Ausgabenposition Mitgliedervers.23.6.18 Modifikation Ist Abweichung Projekte aus Projektförderung Dorfinventarisation Keyenberg Eigenmittel 2.000,00 23.500,00 0,00 -23.500,00 Plattform Oberkassel Ausschilderung 18.800,00 -18.800,00 Projekt Düsseldorf-Grafenberg (Fingscheidt-Stiftung) 15.000,00 -15.000,00 Projekte aus Eigenmitteln Portal “Preußen im Rheinland” 5.000,00 5.658,88 658,88 „Stimmen und Stimmungen an der Mosel“ 5.363,32 363,32 Portal KuLaDig 9.000,00 9.355,73 355,73 Tagung Welterbe Mittelrhein 10.000,00 7.000,00 -7.000,00 Kulturerbejahr 2018 Denkmalm. Leipzig 3.000,00 3.216,52 216,52 Europ.Tag für Denkmalpflege 1.500,00 561,00 -939,00 Burg Stahlberg Infotafel -3.000,00 "Denkmalpflege + Baukultur im ländlichen Raum" (mit Eifelverein) 1.000,00 426,30 -573,70 Tagung "Nachkriegsarchitektur in Europa" 6.000,00 5.574,60 -425,40 Tagung "Baukulturelles Erbe des Herzogtums Berg" 5.339,15 -660,85 Weitere Projekte (bis 2.000 EUR) 6.966,90 1.966,90 Personalkosten Studentische Mitarbeit 10.297,25 297,25 Reisekosten 13.000,00 12.245,99 -754,01 RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz - Budget 2018 A U S G A B E N (in Euro)   Ausgabenposition Mitgliedervers.23.6.18 Modifikation Ist Abweichung Verwaltungskosten Mitgliederbetreuung Jahrestagung 10.000,00   Neujahrsempfang 15.000,00 Weitere Sachkosten 20.000,00 Öffentlichkeitsarbeit 25.000,00 Steuerberatung 5.000,00 Regionalverbände und Arbeitskreise 18.000,00 Rheinische Heimatpflege 0,00 36.000,00 35.771,21 -228,79 Mitgliederverwaltung 500,00 -500,00 Bürobedarf 705,55 205,55 Porto, Telefon, Internet 13.000,00 17.287,35 4.287,35 Bewirtungskosten 3.500,00 3.486,44 -13,56 Versicherungen 6.000,00 5.860,08 -139,92 Sonstige Werbung u. Öffentlichkeitsarb. Rechts-und Beratungskosten 13.933,71 Jahresabschluss u. Buchhaltung 10.153,60 5.153,60 Verbandsbeiträge 6.500,00 6.610,56 110,56 Neujahrsempfang Düsseldorf 7.500,00 11.237,68 3.737,68 Neujahrsempfang Mainz  4.873,79  -2.626,21 Mitgliederversammlung Rolduc  17.957,21  7.957,21 Mitgliederversammlung Köln 503,78  -4.496,22 Regionalverbände 15.982,52 982,52 Arbeitsgruppen 3.000,00 5.172,72 2.172,72 Unterhaltung Immobilien Burgen, Plattform Oberkassel 2.500,00 -2.500,00 Zweckbetrieb Rheinische Kunststätten 22.000,00 21.000,00 20.317,25 -682,75 Publikation "Klosterführer Eifel" 35.000,00 46.356,43 11.356,43 Wirtschaftl. Geschäftsbetr. Kalender 8.000,00 7.832,79 -167,21 Vermögensverwaltung Nebenkosten Geldverkehr 1.500,00 1.576,50 76,50 S U M M E 318.800,00 290.624,81 -28.175,19 RVDL MV 2019, Saarbrücken 29.06.2019