Dezimalbrüche, … ohje! 3 km 45 m 3045 m km 4 l 132 ml 4132 ml

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wasserführende Armaturen & Schläuche
Advertisements

Der pH-Wert einer wässriger Lösung gibt an, wie stark sauer oder basisch (alkalisch) die Lösung ist.
verdünnte Natronlauge nur Lauge liegt vor DISKONTINUUM NaOH (aq):
Mit Präfixen Flächeneinheiten umrechnen
Flächeneinheiten Flächen messen bedeutet, sie mit einer bestimmten Einheitsgröße zu vergleichen. Man verwendet als Vergleichsflächen Quadrate. Ein Quadrat.
Ein Quadrat mit der Seitenlänge a = 1cm
5 Größen.
Grundwissen Mathematik Aufgaben mit Ergebnissen
Zahlen sprechen Die gute alte DM – schade, dass es (noch) keinen Schein gibt!
Rationale Zahlen.
Fläche des Parallelogramms
Einführung Dezimalbrüche
Mechanik Folien zur Unterrichtsreihe “Mechanik” in Klasse 9
Kommaschreibweise bei Längeneinheiten
IPA - Gabelaufnahme Mike von Burg.
Längeneinheiten Längen messen bedeutet, sie mit einer Einheitslänge vergleichen. Die Einheitslänge ist der Meter (m). Alle anderen Längeneinheiten sind.
Beispiel 1 (allgemein):
Massstabsberechnung 6. Klasse
Gliederung Messverfahren Problemstellung & Vorgehensweise DUTs
Fläche des Parallelogramms
Dezimalbrüche sind ausgerechnete Brüche
Aufgabe Z4 Modell: Z4 3.0i Roadster Baureihe:Z4 Baujahr:2005 Hersteller:BMW Motor:R6 Getriebe:Sechsgang Hubraum (cm³):2979 Leistung:231 PS Drehmoment:300.
Berechnung der Rechteckfläche
Der Flächeninhalt aller Figuren wird durch ein passendes Flächenmass angegeben: mm2; cm2; m2; km2…. Auf rechtwinklige Parallelogramme legt man einen passenden.
Volumen eines Prismas Volumen ist die Anzahl von Volumeneinheiten, die in einen Körper hineinpassen.
Schulcurriculum „Mathematik“
Mechanik I Lösungen.
Mit Präfixen Flächeneinheiten umrechnen
Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern.
Reagenzglashalter für Reagenzglas d=30mm Länge: 23cm Breite: 2cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge: 20,5cm Breite: 4cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge:
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Didaktik der Geometrie (9)
10 Aufgaben zu Dezimalbrüchen für die Klasse 6b
03 Mathematik Lösungen 2011 ZKM- MAC.
Körper und Stoffe Masse und Volumen von Körpern Hallo!
Für anspruchsvolle Fotos: Optische Werke Südwest AG
Umrechnen ist ganz einfach... wenn man weiß, wie es geht ☺
© Klaus Rieger, 2007 Umrechnung von Einheiten Länge : 1 km = m 1 km² = m² 1 km³ = m³ Fläche : Volumen : 1 · 10³ = 1 · 10 6 = 1 · 10 9 = · 10³ · 10 6 ·
Messgeräte Schieblehre z.B.: Schieblehre Außenmaß Innenmaß Tiefenmaß.
1 Becherglas 50ml 1 Erlenmeyerkolben 25ml 1 Trichter 3,5 cm 1 Teelicht + 1 Teelichthülle 1 Drahtgestell 20 Rundfilter 1 Glasstab 1 Feuerzeug 1 PE- Enghalsflasche.
Darstellung von Prozentsätzen
Beispiel 1 (allgemein):
Reine Zahlenrechnungen
Energieübertragung mit Hilfe von Hochspannung Christoph Gnandt, 2006.
Kistenaufdruck Kistenaufdruck Größe der Rechtecke nicht ändern, passen genau auf die Vorderseite der Kiste! Diese Folie ausdrucken und mit selbstklebender.
Wirtschaftliche Weichenstellung in Ost und West
Erklärungen zum Bau der Kiste
03 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Erklärungen zum Bau der Kiste
03 Mathematik Lösungen 2011 ZKM- MAC.
1 1 Lösungen Spek-ÜB 8 C-Cl C=O-Streckschwingung ~ 1800 cm-1
Der Satz des Pythagoras
... mit uns können Sie rechnen!
Kl. 9 - Januar Erledigt: Folie Nr. 1,2,3, 4, 5, 6,7, 8, 9, 10,
Quiz Blauwal.
Операција барбароса Душан Златић 8ц.
10 Aufgaben zu Dezimalbrüchen für die Klasse 6b
8 Aufgaben zu Dezimalbrüchen für die Klasse 6b
Tutorium Physik 1. Einführung, Umrechnen.
Rechnen mit unendlichen periodischen Dezimalbrüchen Jahrgangsstufe 6
Gib die Lösung in Minuten an:
1. km dm = km + ? dm km dm = km + ? dm m + 25 m = m + ? dm
MA THE ORIE Volumenberechnung.
Das Gehirn des Menschen
Unterricht vom Mathematik | Klasse 8c
... mit uns können Sie rechnen!
Tutorium der Grund- und Angleichungsvorlesung Physik
Kl. 8 – Januar Erledigt: Folie Nr. 1,.
 Präsentation transkript:

Dezimalbrüche, … ohje! 3 km 45 m 3045 m 3.045 km 4 l 132 ml 4132 ml 6 m 53 cm 653 cm 6.53 m 1 m 563 mm 1563 mm 1.563 m 7 m 6 dm 76 dm 7.6 m 8 l 23 cl 823 cl 8.23 l 07.04.2019

Dezimalbrüche - Fortsetzung 13 km 30 m 13030 m 13.030 km 5 m 48 cm 548 cm 5.48 m 2 l 46 ml 2046 ml 2.046 l 4 m 402 mm 4402 mm 4.402 m 4 m 2 cm 402 cm 4.02 m 3 l 4 cl 304 cl 3.04 l 07.04.2019

Dezimalbrüche, … ohje! 8 m 99 cm 899 cm 8.99 m 9 l 80 ml 9080 ml 07.04.2019

Dezimalbrüche - Fortsetzung 4m 750 mm 4750 mm 4.750 m 8 m 80 mm 8080 mm 8.080 m 9 m 9 mm 9009 mm 9.009 m 1 l 6 dl 16 dl 1.6 l 5 l 8 dl 58 dl 5.8 l 7 l 9 dl 79 dl 7.9 l 07.04.2019