Kurse in gemeinnützigen Sportvereine

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Advertisements

Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n Steuerliche.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Kündigungsfristen ohne Kündigungsschutzgesetz.
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
Vereinsförderung und –beratung des Landessportbund Hessen e.V. Stand: Oktober 2010 Übersicht über steuerbegünstigte und – belastungen steuerbegünstigter.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuervorteile des steuerbegünstigten Verein gegenüber dem.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuertermin- kalender.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand: Januar 2016 Vorstandswahlen im Verein.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Januar 2015 Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung lsbh Stand: Januar 2015 Steuerliche Behandlung von Startgelder.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013 V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n Termine zur.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Februar 2013 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Steuerliche Behandlung von Startgelder
Mitgliederversammlung
steuerbegünstigter Vereine
Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen bei Sportveranstaltungen
Steuerliche Behandlung
Behandlung von Einnahmen Amateur – Schiedsrichter
V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Festzeitschriften Vereinsberatung : Steuern
Steuerliche Behandlung von Eintrittsgelder
Übungsleiter und Spendenrecht Möglichkeiten der tatsächlichen Durchführung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung.
Einnahmen und Ausgaben einer Sportveranstaltung
Steuerliche Freigrenzen und Freibeträge für Vereine
Vorläufige Bescheinigung Freistellungsbescheid
Aufwandsersatz an Sportler
Benefizveranstaltungen
Veranstaltungen Gesellige
Mustersammlungen Edgar Oberländer – Mitglieds des Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand:
Stimmrechte der Vereinsmitglieder
gemeinnützigen Vereinen
Durchführung Kassenprüfung
Inventarverzeichnis im Verein
Mittelverwendung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: März 2018.
Formalien bei Vereinsstrafen
Ausbildungsentschädigung
Kurse in gemeinnützigen Sportvereinen
Öffentliche Förderungen
Flüchtlinge in Sportvereinen
Aufwandsersatz für Übungsleiter und ehrenamtliche Mitarbeiter
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
steuerbegünstigter Vereine
Mittelverwendung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: November 2018.
Steuerunschädliche Annehmlichkeiten
Investitionsabzugsbetrag
Ertragssteuerliche Behandlung der Einnahmen bei Sportveranstaltungen
Kündigungsfristen ohne Kündigungsschutzgesetz
Satzungsanforderungen durch das Gemeinnützigkeitsrecht
Stimmrechte der Vereinsmitglieder
Festzeitschriften Vereinsberatung : Steuern
Steuervorteile des steuerbegünstigten Verein gegenüber dem nichtsteuerbegünstigten Verein Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und.
Termine zur Abgabe von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
Prüffeld Mittelverwendung
Einnahmen und Ausgaben einer Sportveranstaltung
Formalien bei Vereinsstrafen
Steuerliche Behandlung
Ordnungsgemäße Belegführung
Überblick über die Vereinsbesteuerung
Behandlung von Einnahmen Amateur – Schiedsrichter
Steuertermin- kalender
Bezahlter Sportler § 67 a Absatz 3 Nr. 1 und 2 Abgabenordnung
Mindestlohngesetz Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
Steuerliche Freigrenzen und Freibeträge für Vereine
Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG
Vereinsgemeinschaften
Aufwandsersatz an Sportler
Benefizveranstaltungen
gemeinnützigen Vereinen
Abgeltungssteuer Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h.
 Präsentation transkript:

Kurse in gemeinnützigen Sportvereine Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand: November 2018

Kurse im Rahmen des Vereinszwecks Kurse außerhalb des Vereinszwecks Vereinsmitglieder und/oder Nichtmitglieder Zuordnung zum steuerbegünstigten Zweckbetrieb Zuordnung zum Steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb

Zuordnung der Einnahmen Kursgebühren Referentenkosten Unterrichtsmaterial Trainingskleidung Kursmaterialien Zuordnung zum steuerbegünstigten Zweckbetrieb Zuordnung zum Steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 UStG Umsatzsteuerpflicht mit 19% Regelsteuersatz