SALZBURGER WALD/HOLZ GESPRÄCH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Copyright © 2012 The Nielsen Company. Confidential and proprietary. Consumer Confidence Quartal 4/2011 CCI unverändert CCI gestiegen CCI gesunken Die.
Advertisements

Warum die Löhne steigen müssen Rahmenbedingungen für die Tarifpolitik Stand: Dezember 2009 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik
Kaufkraftparität Was bestimmt langfristig den Trend der Wechselkurse?
Energievorräte Gliederung: ● Allgemeines zu Energievorräten
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Bevölkerungsentwicklung Österreich, VZ 1951 – VZ 2001
Exkurs: Der Nordamerikanische Auto-Pakt von 1964 und seine Auswirkung auf den intra-industriellen Handel Eine Art „natürliches Experiment“ für das Zustandekommen.
Stand: IG Metall, FB Grundsatzfragen
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2009
EVALUATION des Projektes im 2. Schulhalbjahr 2008/09 Jahrgangstufe 7 und 8.
Sozio-demografische Entwicklung Andreas Reiter ZTB ZTB ZTB ZTB.
SPECTARIS-Presselunch München, 16. Juni Aktuelle wirtschaftliche Lage der Optischen Technologien Sven Behrens, Geschäftsführer SPECTARIS e.V. 26.
Der Aufschwung ist bei den Arbeitnehmern angekommen Presse-Gespräch Martin Kannegiesser 22. Januar 2008.
Konjunkturperspektiven der M+E-Industrie Presse-Gespräch Martin Kannegiesser 22. Januar 2008.
Chemieproduktion wächst im ersten Halbjahr 2015 um 1 Prozent
Madlen Lipp. Fakten  Gesprächsminuten steigen um 22 %  SIM Karten haben 120 % Marktdurchdringung  MMS und Rufnummernmitnahme sind weniger gefragt.
Bestandserhebung zur Betreuung von Kindern im Landkreis Cuxhaven (Stand vom ) Jugendhilfeausschuss am
4. April 2014 Konjunkturbericht 2014.
VDMA Mobima-Bulletin September 2015 Mobima-Bulletin.
Salzburger Wald- und Holzgespräche 2010 Dipl.-Ing. Franz Lanschützer.
MM Holz Holding 1 Präsentation Mayr-Melnhof Holz Holding AG DI Anton Putz, Prokurist der Mayr-Melnhof Holz Frankenmarkt GmbH.
Veröffentlichung von QS-Maßnahmen der DMP- Datenstelle Bayern auf der Homepage Hintergrund: Nach II.E.4. der Aufgabenbeschreibung sind Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Bestimmungsfaktoren für Wechselkurse.
VDMA Konjunkturbulletin Oktober 2016 | Volkswirtschaft und Statistik Konjunkturbulletin.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017
Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen
DER 5-JAHRESVERGLEICH RADIO: MEHR, LÄNGER, JÜNGER
Installierte Leistung in Deutschland
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiinspektion Celle 2010
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Wirtschaftsdaten Konjunkturprognose Dezember 2006
Bestimmungsfaktoren für Wechselkurse
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
erstellt im Auftrag der Stadt Traunreut im Juli 2017
Nachbarschaft als Pflegeort der Zukunft
Konjunkturblitzlicht 2. Halbjahr 2016, Metallhandwerk
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeipräsidium Neubrandenburg 2011
Hintergrund: Nach II.E.4. der Aufgabenbeschreibung
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Konjunkturblitzlicht 2. Halbjahr 2016, Metallhandwerk
Jahresrückblick Kunststoff- und Gummimaschinen
Walter Steinmann, Präsident eea, München, 6. November 2017
Nachvermittlung im fünften Quartal
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Willkommen zur Gemeindeversammlung der ev. Kirchengemeinde und zum
Pressekonferenz am 28. Mai 2018 im Bayerischen Staatsministerium
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent Die Produktion.
Kommunaler Klimaschutz Neuenstadt Ist-Situation Potenziale und Ziele
Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2015
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Existenzgründungsanalyse Hausärzte 2016/2017
Presseabend 2013: Chemiekonjunktur unter der Lupe
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
Tourismusstatistik Oktober 2011
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE
Klima- und Energiepolitik in NÖ
WERBEBAROMETER Rückblick auf 1. Quartal 2006
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Tourismusstatistik September 2014 Vorschau Stand
Alltagsradverkehr in Niederösterreich
Zentralverband Hartwarenhandel e.V. Branchenlage Herbst 2018.
Produktberichterstattung
Tim Burzlaff & Heinz Rennenberg
Global Wage Report – Internationale Arbeitsorganisation ILO
Straßenverkehrsunfallentwicklung im Freistaat Sachsen 2018
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiinspektion Celle 2011
 Präsentation transkript:

SALZBURGER WALD/HOLZ GESPRÄCH 25. November 2010 Kuchl

Entwicklung Sägerestholz Nadel-Faserholz Schleifholz Biomasse

Entwicklung - Sägerestholz Bei hohen Blochholzpreisen aktuell noch gute Versorgung Spiegelt sich in HG-Liefermengen wieder (bis Ende Sept.: + 23,6 % ggü. Vorjahr) Bei massiven Importsteigerungen: + 42 % Frage: weitere Entwicklung hinsichtlich Rundholzversorgung und Schnittholzabsatz?

Entwicklung - Nadelfaserholz Eingang insgesamt um ca. 3 % ggü. 2009 gestiegen Inland: - 3 % Import: + 20 % 2010: keine Steigerung des Industrieholzeinschlages zu erwarten, trotz Bemühungen der Forstwirtschaft und von FHP

Entwicklung – Schleifholz Guter Eingang im 1. HJ Rückgang im 3. Quartal Jetzt wieder deutlicher Anstieg Versorgungslage in Laakirchen zufriedenstellend

Entwicklung – Biomasse Weiterer Anstieg bei Anzahl der Heizwerke (in Sbg: ca. 105 bei 119 Gemeinden) insbes. auch in Bayern und in Nachbarbundesländern Versorgung wird zunehmend schwieriger und auch teurer Mittlerweile werden auch beträchtliche Mengen Biomasse importiert

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!