Honorarrahmen Programm

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gerne unterbreite ich Ihnen ein konkretes Angebot
Advertisements

Informationen zum Tarifabschluss 2005
8. Termin Teil B: Wiederholung Begriffe Baum
Vertrauensleute-Info
Name / Monat, Jahr / 1 Betriebsrat ANLASS/RUBRIK Rüsselsheim 30 plus -Vereinbarung Ausgangssituation: - Auslauf des Opel Omega im alten Werk. - Übergang.
Ein Tarifvertrag für die Zukunft: Das Entgelt-Rahmen-Abkommen (ERA)
Arbeitszeitregeln./. Flexibilität. aa) Welche Regeln muss sie beachten? bb) Wie ist die Rechtslage, wenn die Arbeitgeberin die von ihr zu beachtenden.
Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Himmelsweg 4-4a Tostedt Telefon (04182) Telefax (04182) D110 - IFI-Dienstplan.
Befristetes Arbeitsverhältnis noch einmal befristen
Rechte und Pflichten der MAV
Wie setze ich meine Weiterbildungsrechte durch?
Dienstordnung – Knackpunkt des Entwurfs Entwurf März 2011
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) - Wichtiges für die Praxis in den ersten Monaten - November 2009.
START. FALL 1 Im Rahmen einer Veranstaltung der Universität entwickeln Sie als Student/Studentin ein Gerät, auf das die Welt gewartet hat. Ihnen ist also.
Informationen aus dem Fachbereich Personal 2014
Ergebnis der Verhandlungen
Dachverband Selbstorganisierter Kinderbereuung Einführung in das Arbeitsrecht Mag. Dr. Silke Heinz-Ofner Innsbruck, 26. Jänner 2012.
Verein Selbstorganisierter Kindergruppen Einführung in das Arbeitsrecht Dr. Silke Heinz-Ofner Innsbruck, 3. November 2010.
Dienstreise Bauangestellte Dr. Christoph Wiesinger Dienstreisen Bauangestellte KV Angestellte Baugewerbe/Bauindustrie gilt ab
Herzlich Willkommen zur Vorstellung unseres Chemie-Online-Services Stand Chemie-Online-Services / MDLOV-F/ U. Lehne.
BILD Charta der Zeitarbeit Sitzung des Weltkonzernbetriebsrats der Volkswagen AG , München Martin Rosik, Dr. Alexandra Baum-Ceisig.
Vaterland/Wirtschaftsteil. Die Wirtschaftskrise zwingt den Bauzulieferer Hilti zu einem Personalabbau. Der Konzern streicht jede zehnte der rund
Wie viel darf ich maximal verdienen, damit ich… …weiter familienkrankenversichert sein kann? (im Monat)
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten.
Ordnung zur Sicherung von Mitarbeitern bei Rationalisierungsmaßnahmen (Rationalisierungs-Sicherungs-Ordnung - RSO) vom 25. November 1994  § 1 Geltungsbereich.
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1.
Handlungsbedarfe und –möglichkeiten für Betriebsräte in Umsetzung und Ausgestaltung des TV AWO NRW.
Pflichten des Arbeitnehmers aus dem Dienstplan MoDiMiDoFrSaSo E.Gaal Plan FFSS./. 38,5 hIst +2F 7,7h / 10 h+5,4 Werkstück  „Überstunden Ü2 BAT-KF“
Richtlinien Bixtro 2016 Flamatt | | Food&Beverage.
HERZLICH WILLKOMMEN! Unterlassen Vertiefung Recht entsteht durch Rechtsprechung. Entscheidungen lesen und verstehen.
1 Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten Daten und Fakten Berufseinsteigerinnen in Deutschland.
Bezahlte Mitarbeit im Sport
Scheinselbständigkeit
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Kollektivvertrag §§ 9 – 17 ArbVG
„Kürzer arbeiten – leichter leben
Projektarbeit, koordinierte, fortwährende und freie Mitarbeit nach Inkrafttreten Jobs-Act Anwendungsdekret Nr. 81/2015, 15 Juni Dieses Dekret sieht.
Medienentwicklungsplanung
Hilfe, ein Konflikt? Nein – Chance zur Klärung!
Die Möglichkeiten von Selfmade-Box. Unter
Von einer sinnvollen Ergänzung des Lehrangebotes zur
Lehrbeispiele ohne Überstunden
Arbeitszeiten Jugendliche bis 18 Jahren = höchstens 8,5 Stunden
Mindestlohngesetz Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
versicherungen vergleichen
Fügen Sie hier ein Bild Ihres Produktes ein
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten
Mitarbeitergespräche führen M4 - Checklisten -
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten
28. Mai a-tarifvertrag Verhandlungsstand.
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage
Die Versorgungs-ordnung
Arbeitsabläufe für die Abrechnung
Arbeitsabläufe für die
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Wichtelkarte Die Karte
Reisekostenabrechnung
Vorbemerkungen. Arbeits- und Gesellschaftsrecht für Gründer Dozent: Frank Engelhard, Rechtsanwalt WiSe 2018/2019.
Vertragsarten im agilen Umfeld
zur Berufsorientierung
Informationen zu AT-Angestellten
Arbeitszeitrecht „Die einen arbeiten, die anderen gestalten Zeit“
Informationen für Arbeitgeber
THW-Abrechnungsverordnung
Einnahmen aus nebenberuflicher / ehrenamtlicher Tätigkeit
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
 Präsentation transkript:

Honorarrahmen Programm 3. Juli 2018 Honorarrahmen Programm Angebot vom 15.06.2018

Die Prinzipien einheitlich multimedial transparent tarifiert „Gleiche Arbeit, gleiches Geld“ egal, ob fest oder frei. egal, ob Beitrags- oder Zeitbezogen schrittweise Einführung bereichsbezogener Bestandsschutz

… Egal ob fest oder Frei „…. orientiert sich an den Vergütungen fest angestellter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für vergleichbare Tätigkeiten der Stufe 8 der Gehaltstabelle der Stufe 8 der Gehaltstabelle“ (Monatsgehalt x 12 + Urlaubsgeld) / 251 Tage ^^ Familienzuschlag -> Familiensonderzahlung 12a-Tarifvertrag Arbeitszeit (7,7 - 8 Stunden) = 4 Prozent Urlaub (31 Arbeitstage - 42 Kalendertage) = 3,3 Prozent betriebliche Altersversorgung = 3 Prozent Bei Selbständigen Umsatzsteuer = 7 Prozent volle Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für ein Jahr, Arbeitsbefreiungen = x Prozent

Ziel: Gehaltsstufe 8 Tätigkeit Monatsgehalt rbb-Angebot Selbständiger Redakteur (C) Ziel: 6.693 Start: 5.562 Ziel: 326 Start: 271 Redakteur (D) Ziel: 5.729 Start: 4.721 Ziel: 279 Start: 230 Redaktionsassistenz (E) Ziel: 4.920 Start: 4.048 Ziel: 240 Start: 198 Programmassistenz (F) Ziel: 4.163 Start: 3.522 Ziel: 203 Start: 172

… egal ob Beiträge oder TagesDienste „Der rbb zahlt Honorare für die beauftragte Erstellung von Beiträgen grundsätzlich entsprechend der vereinbarten Beitragslänge unter Zugrundelegung eines dafür regelmäßig anfallenden Aufwandes (Regelaufwand).“ „Stellt sich heraus, dass der Regelaufwand aus nicht in der Person der Auftragnehmerin bzw. des Auftragnehmers liegenden Gründen um mehr als 20 % überschritten wird, teilt sie bzw. er dies dem rbb unverzüglich mit. Genehmigt der rbb den erhöhten Aufwand und hält er an der Beitragserstellung fest, so erhöht sich das Honorar im gleichen prozentualen Verhältnis wie der Aufwand. Gleiches gilt, wenn die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer und der rbb bereits bei Vertragsschluss einen vom Regelaufwand abweichenden Aufwand zugrunde legen. Einvernehmliche Überschreitung der bestellten Werklänge: Überschreitet die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer im Einvernehmen mit dem rbb die vereinbarte Länge des Werks, so zahlt der rbb bei Erreichen der nächsten vorgegebenen Beitragslänge das entsprechende Honorar. “

Übergang Status quo Forderung Termin Start Stufe 4 wohl kaum vor Anfang 2019 Schritt x Schritt y Ziel Stufe 8 „langfristig“ „Das langfristige Ziel soll der in der Anlage befindliche Ziel-Honorarrahmen sein.“ Beitragsperiode endet 2020 Tarifsteigerungen Herbst 2019 / Herbst 2021 / Herbst 2021

Bestandsschutz Für alle Honorare, die zum Zeitpunkt der Inkraftsetzung über den Mindesthonoraren im Start-Honorarrahmen liegen, soll ein bereichsbezogener Bestandschutz gelten“ „Die Mindesthonorare im Ziel-Honorarrahmen sowie alle weiteren und insbesondere die bestandgeschützten Honorare unterliegen bis zum Inkrafttreten des Ziel-Honorarrahmens den künftigen Tarifsteigerungen“ „Die Honorare, die über den Sätzen im Ziel-Honorarrahmen liegen, werden nicht weiter gesteigert. „Der Bestandschutz für letztere entfällt zudem mit Erreichen des Ziel-Honorarrahmens..“

Moderation Die nachfolgenden Vergütungssätze stellen Mindesthonorare dar (außer Ziffern 1. und 6.5.). Dem rbb ist es unbenommen, mit einer freien Mitarbeiterin bzw. einem freien Mitarbeiter höhere Honorare zu vereinbaren. Sofern die Vergütungssätze in Ziffern 1. und 6.5. das Fünffache der festgelegten Mindesthonorare überschreiten, bedarf dies einer gesonderten Genehmigung. Genaueres regelt eine interne Durchführungsverordnung. Der rbb zahlt Honorare für Moderationen entsprechend dem Anforderungsgrad und der Länge der moderierten Sendung. Moderationen vergütet der rbb grundsätzlich nach Tagessätzen (zeitbezogen), es sei denn, die Parteien vereinbaren im Vorfeld ausdrücklich eine beitragsbezogene Vergütung. Für den Fall einer beitragsbezogenen Vergütung ist ein Aufwand für die Vor- und Nachbereitung in den Räumlichkeiten des rbb von acht Stunden abzüglich der Länge der Sendung mit den Honoraren unter dieser Ziffer abgegolten. Der rbb kann im Einzelfall auf die Ortsvorgabe (Räumlichkeit des rbb) verzichten.

Besondere BedingungEn Als besondere Bedingungen gelten eine unübersichtliche Informationslage oder extremer Zeitdruck oder eine zwischen rbb und Auftragnehmerin bzw. Auftragnehmer verabredete Fertigung in der Nacht oder ein vereinbarter besonderer gestalterischer Aufwand (z.B. Trailer, hohe Schnittanzahl, zahlreiche technische Tricks, aufwändiger Einsatz von Musik, etc.).

Eigenproduktion und Sprechen (hf) Entsteht dem rbb im Falle eines beauftragten Beitrages ein zusätzlicher Personal-aufwand bei der Produktion, so vermindern sich die in den Ziffern 4.4.2. bis 4.2.6. genannten Honorare um 20 %. Stellt die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer dem rbb nur Manuskript und O-Töne zur Verfügung, ohne den Beitrag selbst zu sprechen, kann der rbb das nach den Ziffern 4.4.2. bis 4.2.6. zu gewährende Honorar um weitere 20 % kürzen.

Was nicht drinsteht Urheberrechte (Urheberbedingungen) Zuschläge (TV Mindestbedingungen) Regie Fotos Schiedsstelle