supplyChange Change Management Umsetzung Oberbipp | 2018

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Delos Konzept für eine Supply Chain Academy
Advertisements

wertschöpfende und zukunftsorientierte
Verwaltungsmodernisierung an der WWU
Wirksames Projekt-Management.
Xpert personal business skills
Grundlagen und Konzepte zur Umsetzung
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
ProExcellence - Module
Microsoft Dynamics CRM Eine gute Lösung um Ihren Kunden besser zu verstehen.
CSR als Innovationsstrategie in KMUs
Strategische Personalentwicklung (PEP).
Unternehmenspräsentation
Mehr Wert bringt Mehrwert
Strategische Angebotspolitik im F&B-Bereich
1 Hugo Straumann, CT-SSM 17. Juni 2002 Security Risk Radar Hugo Straumann Methode Pilot Positionierung.
Organisationsanalyse
Maschinenbau AG Personalentwicklung
„Optimiertes Prozessmanagement in der Logistik“
KMU. Kompetenzbuch - KMU
Unternehmens-profil.
© B5 Consulting & Advisory1 Unsere Beratungskompetenz für Ihre Unternehmensentwicklung. Wer wir sind. Was wir Ihnen anbieten. Wie.
Das Unternehmen.
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
© Schubert Management Consultants GmbH & Co. KG Gestern Komfortzone, heute Sanierung! Wer kommt mit? Ein Forum des InPaK (Initiativkreis neue Personalarbeit.
Herzlich Willkommen! Betriebliches Gesundheitsmanagement –
© economiesuisse Infrastrukturen im Überblick Die Schweizer Infrastrukturen gehören zu den weltbesten Die internationale Konkurrenz holt jedoch rasch auf.
EFQM – Kriterium 1: Führung
Produktion in Europa, noch machbar?
Technologietag Baugruppentest Wege der Standardisierung im Funktions- und EOL-Test Markus Koetterl National Instruments Germany GmbH.
Standardisierung ♦ Systemintegration ♦ Automation ♦ Projektmanagement.
1 Organisation und Führung im Einsatz. Grundlagen der Führung im Einsatz 2  Führung ist ein kontinuierlicher Prozess.
Lieferanteninnovationsmanagement LIM Lieferanten müssen einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit leisten! Die primäre Ausrichtung des Einkaufs auf Kostensenkungen.
Willkommen zur Schulung
Connecting People and Technology. Firmengründung Die erste Firmengründung der heutigen HCM Group wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. Die Pro Informatik.
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
Strategie Abteilung Evangelisation. DienenDienenGewinnenGewinnen AnbetenAnbeten WachsenWachsen Sein geistliches Leben pflegen Seinen Glauben.
Logistikmanager(m/w)
Mitarbeiter (m/w) im Einkauf
HR-Consulting gesucht
im Bereich der Personalrekrutierung
Die Möglichkeiten von Selfmade-Box. Unter
Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Prozesslandkarte erstellen Quick Guide
Aufgaben von Steuergruppen
Veränderungen im Personalwesen managen
Business Plan Erstellen
Gemeinsam in die Zukunft
Chancen und Risken für KMU bei EU Förderungen
Dienstbesprechung für die Berufsbereiche Ernährung und Hauswirtschaft
Erfolg durch Teamarbeit
Projekt: Dänisches Bettenlager
Supply Chain Manager (m/w)
Qualitätsmanagement im Projekt Beschaffung technischer Ersatzteile
Geld verdienen mit Content-Sharing.
- Status Teilauftrag 'Stabilisierung des Projektteams':
Führungsgrundlagen für Teamleitende
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
Das Leitbild der Kreisschule Mutschellen (Version 2000)
ENERGIE POOL SCHWEIZ AG
1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation
Ziel ist ein effizientes Ersatzteilmanagement Standard durch Einkauf und alle angeschlossenen Abteilungen Management und technischer Einkauf schaffen Standards.
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
Der IT-Verbund im Konzern Landeshauptstadt Schwerin IT-Strategie
Input der Geschäftsleitung
Sachbearbeiter/in Administration – Kaufmännisches Update
Produktivitätspotenzial
für die gesamtheitliche Betrachtung des Einkaufsbereichs
… weil du in der HAK/HAS Spaß hast!
 Präsentation transkript:

supplyChange Change Management Umsetzung Oberbipp | 2018 Wir verändern Ihre Supply Chain, aktiv, nachhaltig, menschlich, kompetent und übernehmen das Management operativ und pragmatisch im a.i. Management. Wir führen mit hoher Sozialkompetenz. G. Marco Marrongelli 08.11.2018

Die Entstehung – Die Leidenschaft im Blut „Meine Leidenschaft ist Menschen und Ware gewinnbringend und nachhaltig zu bewegen, wie auch die Werte- und Informationsflüsse steuern zu können“ G. Marco Marrongelli Ihre Herausforderung? Unser Angebot im a.i. Management! EBIT wirksame Projekte Kostenreduktions-Projekte zu wenig effizient Beschaffungsmärkte vs. Lead-time und Qualität Steigende Logistik- und Produktionskosten Ungenügende und ineffiziente Supply Chain Prozesse Organisations-Änderung im Supply Chain Management Ausbildung und Know-how in Supply Chain Management Begleitung auf Führungsebene: Mitentwicklung Strategie Erstellen KPI’s Kommunikation Wir unterstützen KMU’s in der Schweiz aktiv auf Zeit bei grösseren Optimierungs- oder Organisations- Projekten innerhalb der Supply Chain Steigende Kosten in der Supply Chain Begleitung auf Mitarbeiterebene: Umsetzen Strategie im Alltag Pflege von Stammdaten notwendige Skills 08.11.2018

Operatives - Management Ziel und Focus Change – Organisation Operatives - Management Aktive Kommunikation Konsolidieren der operativen Tätigkeiten (Verwaltung). Aktive Mitarbeit bei Projektarbeiten, Verhandlungen, Lean Umstellungen, Logistik-Arbeiten etc. innerhalb der Organisation. Transparenz, Offenheit, Vertrauen schaffen und fördern. Neue Organisationsstruktur aufzeigen, einführen und in deren Phase begleiten. Abgrenzung der Verantwortlichkeiten mit Stellenbeschreibungen und Zielvereinbarungen sicherstellen. Sicherstellen der Transformation Aufgaben innerhalb der Bereiche. Ressourcen Engpässe überbrücken. Organisation und deren Transformation durchgängig kommunizieren und festigen. Erstellen von Tools (Handouts, tech. Unterlagen etc.) für effizientes Arbeiten der Führungskräfte. Zur Verfügung stellen von Führungskräften. Datenerhebungen, Auswertungen und anschliessendes pflegen der Stammdaten. Einführen und begleiten von Jour-Fix, F2F Gesprächen und Schulen der Führungskräfte bezüglich Mitarbeitergesprächen. Change Management Projekt 08.11.2018

Supply Chain Analysen Im Tagesgeschäft haben vielfach operative Tätigkeiten Vorrang gegenüber strategischen und konzeptionellen Überlegungen. Oftmals helfen direkte Methoden, um einen Überblick zu bekommen bevor mit Projekten oder Organisation- Änderungen gestartet wird. Wir organisieren Workshops, erarbeiten zusammen Ziele, Meilensteine und neue Ansätze Wir erstellen strategische Projekte und Potentiale für Ihre TCO aus aktuellen Task Management (operative Aufgaben) und SC Soll Prozessen 08.11.2018

Supply Chain Projekte Aktuelle Ressourcen erlauben vielfach nur bedingt tiefgreifende und nachhaltige Projekte innerhalb der Supply Chain, welche nachhaltig und auf allen Stufen wirkend (TCO) erfolgreich sind. Durch unsere breite Erfahrung im nationalen wie auch internationalen Beschaffungsmarkt realisieren und sichern wir rasch - zusammen mit ihrem Team - erste Erfolge und Einsparungen Mit dem supplyChange Projekt Management analysieren, coachen und begleiten wir anschliessend die Umsetzung und Abschlüsse aller Meilensteine 08.11.2018

Supply Chain oder Supply Change Unser Value Added: Wir begleiten Sie entlang der gesamten Supply Chain nach der Implementierung der Changes im operativen Tagesgeschäft und unterstützen Ihre Mitarbeiter im Alltag und dem Tagesgeschäft. Die Transformation ihrer Supply Chain dauert zwischen 3 und 24 Monate, je nach Tragweite des Changes. Währen der gesamten Zeit sind wir aktiv vor Ort. Wir setzen neben bekannten und üblichen Blue-Prints (Theorie) auch selbst entwickelte Tools (Praxisorientiert) ein, welche alle Führungsebenen einbindet. 08.11.2018

mit professioneller Kompetenz und praxisnaher Anwendung Die Umsetzung – unser Angebot Supply Chain Analysen Supply Chain Projekte Supply Chain Management Erfahrung, Unterstützung, Verantwortung, Begleitung und Nachhaltige Betreuung mit professioneller Kompetenz und praxisnaher Anwendung Erstellen von Analysen, Aufzeigen von Supply Chain Soll Prozessen sowie Schulungen und Ausbildungen von operativen Stellen und Führungskräften. Aufzeigen von EBIT wirksamen Potentialen und Massnahmen entlang der gesamten Supply Chain. Einführen, Anwenden und aktive Teilnahme oder Führung von SC Projekten mit Bereichs-übergreifenden Schnittstellen. Rasches Erzielen erster Erfolge (Quick-Wins) mit nachhaltigen Savings in Herstell- und Prozesskosten Sicherstellen von komplexen SCM/Operation Organisations-Änderungen unter Einsatz von intelligenten Ressourcen. Einleiten adäquater Veränderungen unter Berücksichtigung bestehender Bereiche, deren Einbindung, mit konstruktiver Auseinandersetzung der Mitarbeiter von C-Level bis zur Fachebene. Strategische Weitsicht bei der Ausführung, Lückenloses Reporting / Präsentieren von Kennzahlen auf allen Führungsstufen. 08.11.2018

Die Erfahrung - Referenzen G. Marco Marrongelli |eMBA Supply Chain Management | principal Langjährige Erfahrung entlang der gesamten Supply Chain insbesondere der Bereiche Strategischer Einkauf, Operative Beschaffung, Produktion, Montage, Logistik und Export. Führungspersönlichkeit mit breit gefächerter Funktionserfahrung und fundierter umfassenden Management Fähigkeiten, bewährt in agilen Unternehmen des Mittelstandes und multinationalen Konzernen. Stationen: 1989 2001 2003 2009 2016 1999 2010 2014 08.11.2018

Wir sind für Sie da supplyChange GmbH Randfluhweg 11 G. Marco Marrongelli | Sandra Dysli | Moritz Fürst supplyChange GmbH Randfluhweg 11 CH - 4538 Oberbipp +41 79 248 48 81 info@supplychange.ch 08.11.2018