Vikasonic Das Schleibinger Ultraschall System

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
© Schleibinger Geräte, Buchbach Messungen im Grenzbereich flüssig - fest Dipl. Ing. Markus Greim Dipl. Ing. Oliver Teubert Schleibinger Geräte, Buchbach,
Advertisements

Primary Data for Chemistry
Schleibinger Geräte Teubert u. Greim GmbH
Teilprojekt A4 Entwicklung neuartiger Werkzeugkonzepte für das Tiefziehen: Simulation und Prozessführung Motivation Modellierung des makroskopischen.
Archival and Discovery
Engineering tools for the NEO engineer
Directors Prof. Dr.-Ing. K.D. Müller-Glaser Prof. Dr.-Ing. J. Becker Prof. Dr. rer. nat. W. Stork Institute for Information Processing Technology.
Artelon Überblick Small Bone Innovations Deutschland GmbH Dirk Dembski
J. Neymeyer, T. Wülfing, W. Abdul-Wahab Al-Ansari, A. Apostolidis, S
Modals of the past…. Erste Stuffe: Take the original form of the modal verb and remove all umlauts. können = konnen wollen = wollen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Course and contest Results of Phase 4 Nils Büscher Selected Topics in VLSI Design (Module 24513)
Dr.-Ing. René Marklein - NFT I - WS 06/07 - Lecture 4 / Vorlesung 4 1 Numerical Methods of Electromagnetic Field Theory I (NFT I) Numerische Methoden der.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Course and Contest Results of Phase 5 Eike Schweißguth Selected Topics in VLSI Design (Module.
Christian Binder Senior Platform Strategy Manager Microsoft Deutschland GmbH.
Seite 1 / © RECENDT 2014 / Robert Holzer Industrial Methods for Process Analytical Chemistry – From Measurement Technologies to Information Systems
Arbeiten in einem agilen Team mit VS & TFS 11
Nuklearmedizinsche Klinik und Poliklinik Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Image reconstruction, MR-based attenuation correction,
Qualität in der Geriatrie und Gerontologie Folie 1 Effects of audit and feedback on professional practice in Geriatric Acute Care Units, European Journal.
Company profile IME–GmbH Industrie Maschinen Ersatzteile Hohenheider Strasse 116, Wedemark GERMANY.
DIN EN ISO 9000ff:2000 Hallo Einführung ISO & Geschichte Anforderungen Prozessmodell Zusammenfassung Diskussion Literatur Exkurs HALLO Referatsthema: DIN.
Galvanisches Element Referat Nadine Sahm Anja Thiemann.
» Mobile Gateway Enterprise Edition Einzigartige Freiheit und innovative Arbeitserleichterung für den Mittelstand… Bewerbung für den Innovationspreis.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Institut für Pflanzenbau.
optische Prüfverfahren
Gaschromatographie  Made by André Küfner .
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Morphology, Accuracy, and Histology of Corneal Flap Cuts Using a 200 kHz Femtosecond Laser Augenklinik, Klinikum.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Isolierstoßprüfgerät SICO 2046 Stromversorgung Technische Daten Start Aufbau Weiteres Zubehör Komponenten Messgerät zur sicheren, kontaktlosen Prüfung.
Berlin in Bilder Deutsch Aktuell Kapitel 5. Das Brandenburger Tor.
Ein Dozent hat mittels eines Fragebogens die Körpergröße seiner Studenten festgestellt. Anhand der erfassten Daten weiß er, dass der kleinste Student 158.
Monitoring System in the federal state of Saxony-Anhalt, Germany Meeting on monitoring systems , May 2012, Prague Christine Makiol,
WO WOHNST DU? da in Augusta da drüben in Aiken
Die Quantifizierung des Langlebigkeitstrendrisikos unter Solvency II
Langzeitstabile kalte Elektronenemitter für den Einsatz in kryogener Vakuummesstechnik im SIS100 bei FAIR Helmut F. Schlaak, Johannes Bieker Institut.
Reichweitenbestimmung von Protonen in 18-Sauerstoff angereichertem Dosimetrie-Gel mittels MR-PET Bildgebung M.Runz, A.Runz, P.Mann, M.Witte, O. Jäckel.
Alpha Test Booster Bodybuilding
Motivation Gegenüberstellung bei der Messung von Wanddicken im Bauteil
Agenda Eröffnung und Begrüßung durch Mag.a Elisabeth Rosenberger
Elektron- und Laserstrahldiagnostik mit Drahtscannern bei sFLASH
Poster VDLUFA-Kongress Göttingen 2015
Diener zweier Herren HSB PH FH.
Prüfung der TFH-Verbindungen mit ET 91
Dissertationsvortrag
Automatische Schlauchwaage
Betreuer: Dipl.-Inf. (FH) Peter Poschmann
Bauprojekt Feinstaubsensor
Information und Überblick
KI in Computerspielen Tactical and Strategic AI
MONTESSORI- METHOD FOR DOGS
by repeated premix emulsification
Upgrade des ATLAS-Pixeldetektors
Geodätische Woche September, 2017 Berlin, Deutschland
Die physikalischen und technischen Aspekte im Brückenbau
Deutsch 2 - Erdkunde 1 Quiz (closed note) vocabulary and city map
IT QM Part2 Lecture 7 PSE GSC
Das Ziel Ihres Praktikums
Der Hall-Effekt Referat: Fach Physik, Herr Bastgen Ausgearbeitet von :
Compiler für Eingebettete Systeme [CS7506]
Praktikum Digitiale Signalübertragung
Results from CO2 heat pump applications
Opto- elektronische Sensoren
Hochwasserschutz ProFlex©.
Ferrite Material Modeling (1) : Kicker principle
Einzelmessungen von ELA 10
The Conversational Past
Klicken Sie auf die Felder für weitere Informationen!
Mit der richtigen Verpackung Transportschäden vermeiden & Kundenzufriedenheit steigern May 7, 2019.
Minimum intensity projections over 4 sections of magnitude image (A), the corresponding high-pass filtered phase images (B), and a reproduction from an.
Deutsch 2 - Erdkunde 1 Quiz (closed note) vocabulary and city map
Methode der Frequenzeinstellung beim ET 91
 Präsentation transkript:

Vikasonic Das Schleibinger Ultraschall System Messung der Festigkeitsentwicklung von Baustoffen mit der Ultraschall-Methode Vikasonic Das Schleibinger Ultraschall System Dipl. Ing. Markus Greim Schleibinger Geräte Teubert u. Greim GmbH 84428 Buchbach greim@schleibinger.com www.schleibinger.com

Schleibinger in Buchbach, Germany Buchbach / Obb. 30 km east of the Munich airport www.schleibinger.com

Unsere Kunden.. www.schleibinger.com

Messprinzip I Es wird die Zeit gemessen, die ein Schallpuls benötigt, um den Baustoff zu durchqueren Baustoff Sender Empfänger 123,2µs www.schleibinger.com Messgerät

Messprinzip II Aus der Laufzeit t und dem Weg s wird die Schallgeschwindigkeit v berechnet Baustoff Sender Empfänger s 123,2µs www.schleibinger.com Messgerät

Schallgeschwindigkeit / E-Modul Die Schallgeschwindigkeit v hängt von der Poissonzahl µ der Dichte ρ und dem dynamischen E-Modul E ab Der dynamische E Modul lässt sich aus der Schallgeschwindigkeit berechnen. www.schleibinger.com

Das Messgerät - vikasonic Als Probenbehälter für Mörtel oder Leim wird ein Vicat-Ring verwendet Das Eigengewicht des Transmitters gewährleistet eine Ankopplung auch wenn das Material schwindet Über ein dünnes Thermoelement wird die Temperatur in der Probe zusätzlich erfasst. Gemessen wird die Schall-Laufzeit, die Stärke des Empfangssignals und die Temperatur. Berechnet wird die Schallgeschwindigkeit (m/s) und optional der E-Modul. Die Daten werden auf einem USB Stick numerisch und grafisch aufgezeichnet. www.schleibinger.com

Gerät und Messzelle www.schleibinger.com Stand 2013

Geräteanschlüsse und Aufbau der Messzelle www.schleibinger.com

Vergleich Vicat System / Ultraschall www.schleibinger.com Quelle: hasit

Wiederholgenauigkeit Quelle: hasit, Erding www.schleibinger.com

Messung an Anhydrit Pegel Schall- geschwindigkeit www.schleibinger.com

Alpha-Halbhydrat, 2 Messungen www.schleibinger.com

Literatur Pohl, E. Prüfung von Beton mit nieder-und hochfrequenten mechanischen Schwingungen Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Bauwesen Leipzig (1962) 1, S. 19-64 The effect of curing conditions on the physical properties of concrete. Elvery & Evans. Mag. of Concrete Research Vol. 16 No. 46 March 1964 Evaluation of Concrete Properties from Sonic Tests. Whitehurst. ACI Monograph No.2,1966 Pohl, E, Zerstörungsfreie Prüfmethoden für Beton, VEB Verlag f. Bauwesen, Berlin 1966 Dohnalik, M, Ultraschalluntersuchung der Erstarrungsprozesse von Zement Zerstörungsfreie Prüf- und Messtechnik für Beton und Stahlbeton;Hochschule für Bauwesen Leipzig,Tagungsbericht 1969 KraI & Becker, The development of mechanical properties of concrete in the early stage of hardening., Holderbank. Beton 9/76 Grosse, C. U., H.-W. Reinhardt: Continuous ultrasound measurements during setting and hardening of concrete. Otto-Graf-Journal 5 (1994), pp 76-98. Herb, Alexander, Indirekte Beobachtung des Erstarrens und Erhärtens von Zementleim, Mörtel und Beton mittels Schallwellenausbreitung, Dissertation Stuttgart 2003 M. Krauß, K. Hariri, H. Budelmann, Estimation of the End of Dormant Phase using NDT Techniques, DGZfP-Proceedings BB 102-CD Advanced testing of fresh cementitious materials Lecture 7 August, 2006, Stuttgart, Germany www.schleibinger.com

Normen Prüfung von Beton in Bauwerken - Teil 4: Bestimmung der Ultraschallgeschwindigkeit Deutsche Fassung EN 12504-4:2004 Ausgabe 2004-12 prEN13296 Testing Concrete – Determination of ultrasonic pulse velocity. July 1998 NF P 98-231-5 Comportement au compactage des materiaux d’assises autres que traits aux liants hydrocarbons. (Tests relating to pavements – Compaction tests on non-bituminous materials – Part 5 : Workability time limit determination of granular materials bound with cementitious binders using sonic examination.) AFNOR, April 1997. BS 1881: Part 203 : Testing Concrete - Recommendations for measurement of velocity of ultrasonic pulses in concrete. ASTM C 597-83 Standard Test Method for Pulse Velocity through Concrete. www.schleibinger.com