Förderprogramm: Gute Schule 2020

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schwerpunktprogramm Biomasse Land Vorarlberg Schwerpunktprogramm Biomasse Status
Advertisements

Bezirksleitung NRW IG Metall Bezirksleitung Nordrhein-Westfalen Automobilzulieferer-Konferenz 01. Juni in Sprockhövel 1 Auswertung der Befragung von Betriebsräte.
Hannover und die Abschaffung der Orientierungsstufen
Schulgesetz § 1 (1) Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung,
Humboldt Gymnasium Bad Pyrmont
Digitale Medien und Schulentwicklung: EFRE-Förderprogramm „Medienentwicklungs-planung an Schulen mit gymnasialer Oberstufe“ (MEP-GOST) im Land Brandenburg.
SPD Nordrhein-Westfalen
Landeswettbewerb Naturpark.NRW.2009
2. Runder Tisch Kreis Viersen und Stadt Krefeld Bezirksregierung Düsseldorf – Geschäftsstelle Niers/Schwalm 11.März 2008 Bezirksregierung.
L Der Oberbürgermeister IMD Immobilien-Management Duisburg IMD Haushaltstag in DU-Mitte 2010 Informationen des Immobilien-Management Duisburg.
Ergebnisse und Projekte
Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen
Referentin: Dr.- Ing. Ursula Beller
Wirtschaftsförderung für NRW Dietmar Bell, MdLFolie 1.
Willkommen an der Gesamtschule West Bremen
Ergebnisse Lernstandserhebungen 8 / das Ritzefeld-Gymnasium im Landesvergleich.
Qualität und Quantität evangelischer Freizeiten in NRW Ergebnisse des Arbeitskreis Freizeitevaluation des jugendpolitischen Ausschusses der.
Gehörlos sein in Nordrhein-Westfalen, viele gute Zukunftsperspektiven
STABILITÄTSRAT ZWISCHEN KONSOLIDIERUNGS- ÜBERWACHUNG UND NOTLAGENABWEHR 4. Workshop Jahrbuch für öffentliche Finanzen Wolfgang Förster.
Rat beschließt am „Neuen Übergangssystem“ teilzunehmen
Medienscouts NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein- Westfalen (LfM) Die LfM hat als Zulassungs- und Aufsichtsinstitution für den privaten.
Nichtraucherschutzgesetz
Fazit.  Möglichkeiten der Bilanzierung von Flächenentsiegelung  Berücksichtigung des Denkmalschutzes  Entwurf von Nutzungskonzepten für eine Schulnutzung.
Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen
Medienscouts NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Die LfM hat als Zulassungs- und Aufsichtsinstitution für den privaten.
Bayerische Staatskanzlei Umsetzung des Zukunftsinvestitionsgesetzes in Bayern Staatsminister Siegfried Schneider.
Von Maren Hürland. Wurde am 1869 für den bayrischen König Ludwig II erbaut Standort: bei Füssen im südlichen Bayern Neuschwanstein ist das berühmteste.
Weiterentwicklung des Beruflichen Gymnasiums
Enquetekommission Fit fürs Leben in der Wissensgesellschaft – berufliche Schulen, Aus- und Weiterbildung.
Schulung in der Stadtbibliothek Riesa Ira Foltin Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen
1 Astrid Wolters und Rita Krämer, HHGS Fachtagung „Bildungspartner NRW – Gedenkstätte und Schule. Erinnern für die Zukunft“ Präsentation Nr. 3 „Das kommunale.
Rückblick 2014 und Ausblick 2015
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung 2015 Bereich: „Zusammenarbeit zur Implementierung.
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]
// Berufliche Bildung und Weiterbildung //
Vortrag Nr. 4: 2000-Watt-Areal: Die Rolle der Energiestädte Vollzug in Gemeinden – 2000-Watt-Areal-Zertifikat im Rahmen von Sondernutzungsplanungen 29.
STÄDT. GESAMTSCHULE ISERLOHN Sekundarstufe I u. II Schulleitungsfortbildung Oktober 2012 STÄDT. GESAMTSCHULE ISERLOHN Sekundarstufe I u. II Mitglieder.
Sei dabei – spar‘ CO ! 2 1. Unsere Standorte 2 Emil-Krause Gymnasium Schule Fraenkelstraße Schule Tieloh httpt2.gstatic.comimagesq=tbnANd9GcRYferDcBj1hEoEAVfLq7JPWLUuwmxNCGJ-x3k7ws2vzxrwxTPG.
Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Pressegespräch Schulsanierung am
LWL-Landesjugendamt Westfalen / LVR-Landesjugendamt Rheinland HzE Bericht 2016 Erste Ergebnisse - Datenbasis 2014 Entwicklungen bei der Inanspruchnahme.
TOP 7: BEDARFSERMITTLUNG ZUR EINRICHTUNG EINER GESAMTSCHULE IM LANDKREIS GOSLAR (X/312) FB 4.
Kein Abschluss ohne Anschluss Berufsorientierung Elterninformationsabend Jahrgang 8 Schulische Berufsorientierung und das Landesvorhaben KAoA.
Allgemeine Informationen zum Thema Flüchtlinge/Asylbewerber
Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop
Talentzentrum Düsseldorf
Bildungslandschaft Neuwied
Haushalt 2017 der Stadt Immenstadt i. Allgäu
Bundestagswahl und Landtagswahl in Sachsen
HAUSHALT 2014 – ZU BERATENDE PRODUKTE
Physisches Existenzminimum
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein- Westfalen
Das neue bayerische Gymnasium
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
Referent: Horst Fernsner
Was leistet WestLotto für den Sport?
Übersicht Eckdaten zum Haushalt 2009 Gewerbesteuerentwicklung
Berechnung des Fixverktors bei stochastischen Matrizen
Hinweise zur Fächerwahl für die gymnasiale Oberstufe
1. und 2. Stufe Lärmaktionsplan Mönchengladbach
Anlage 4: Sanierungskosten der Feuerwachen 1 bis 4
Altern als Prozess Leitfragen
Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020
Haushaltsplanentwurf 2008
Die gymnasiale Oberstufe an der Integrativen Gesamtschule Oberpleis
Stadtteilprogramm Rotthausen
Stadtplanungsamt TOP 6 Städtebauliche Neuordnung des Quartiers zwischen Maximilianstraße, Heidengasse, Kalchstraße und Bahnhofstraße (sog. „Bahnhofsareal“)
Altern als Prozess Leitfragen
Schulneubau Hinrichsenstr.
Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Westfalen
Das neue Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
 Präsentation transkript:

Förderprogramm: Gute Schule 2020 Berichtsvorlage Nr. 2524/IX Sachstandsbericht

Inhalt Förderprogramm Verteilung Kreditkontingent 2017 Ausblick Gute Schule 2018

Förderprogramm Gesetz zur Stärkung der Schulinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen Kooperation Land NRW und NRW Bank Schuldendiensthilfe Förderzeitraum 2017-2020 Volumen NRW: 2.000.000.000 EUR

Förderprogramm Anteil Mönchengladbach 36.541.548 EUR 9.135.387 EUR p.a. Beschluss des Rates am 14.12.2016 (Vorlage 1975/IX) zum Grundkonzept und zur Gliederung der Maßnahmen

Verteilung Kreditkontingent 2017 Neubauten ~ 2,2 Mio. EUR Ertüchtigung von Standorten ~ 850.000 EUR Gesamtschule Espenstraße Schulzentrum Rheindahlen Math.Nat. Gymnasium Gesamtschule Volkgarten Berufskolleg Maria-Lenssen Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden ~ 3,3 Mio. EUR Energetische Maßnahmen ~ 1,9 Mio. EUR Schulsporthallen ~ 490.000 EUR Brandschutzmaßnahmen ~ 300.000 EUR Maßnahmen zum Erscheinungsbild ~ 60.000 EUR WC- Sanierungen ~ 500.000 EUR

Verteilung Kreditkontingent 2017 Ertüchtigung der Außengelände ~ 680.000 EUR Schulsportanlagen ~ 65.000 EUR Schulhof- und Freiraumgestaltung ~ 615.000 EUR Stärkung der individuellen Schulprofile ~ 690.000 EUR (Naturwissenschaftliche Fachräume / VE ~ 930.000 EUR) Essensausgaben an Schulen ~ 690.000 EUR Digitalisierung ~ 50.000 EUR Flächenerweiterung Übermittagsbetreuung ~ 820.000 EUR Mittelabruf bisher gesamt ~ 8,6 Mio. EUR

Ausblick Gute Schule 2018 Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs 2018 Weitere, in Aussicht stehende Förderprogramme Vorstellung in den Gremien Anfang 2018

Ausblick Gute Schule 2018 Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen Erkenntnisse aus der Schulentwicklungsplanung Erkenntnisse aus dem Medienentwicklungsplan Bereits begonnene, teilfinanzierte Maßnahmen Berücksichtigung der Ergebnisse aus den Schulbegehungen