Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Willahelm Amrhein Geändert vor über 11 Jahren
1
Hannover und die Abschaffung der Orientierungsstufen
Zahlen, Fakten, Lösungen von Michael Klie, schulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.
2
Zahlen und Fakten I Derzeit werden in Hannovers Orientierungsstufen rund Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 und 6 unterrichtet. Im nächsten Schuljahr werden etwa Einschulungen in Klasse 5 der Orientierungsstufen erwartet. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
3
Zahlen und Fakten II Unterrichtet werden diese Schülerinnen und Schüler in 267 Klassen und 25 verschiedenen Gebäuden. Damit ist Hannover der größte Schulträger in Niedersachsen. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
4
Schulen in Hannover: IGS Roderbruch
SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
5
Was ist planbar? Die Zahl der Schülerinnen und Schüler bleibt weitgehend konstant. Die Zahl der benötigten Klassenräume bleibt im wesentlichen konstant. Alle vorhandenen OS-Schulräume und –gebäude werden weiter gebraucht. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
6
Die Gebäude 9 Orientierungsstufen befinden sich in Schulzentren.
8 Orientierungsstufen sind mit einer anderen Schulform in einem Gebäude oder in unmittelbarer Nachbarschaft. 8 Orientierungsstufen residieren in eigenen Gebäuden. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
7
Schulen in Hannover : SOS Paul-Dohrmann-Schule
SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
8
Leichtes Spiel Die Orientierungsstufen in Schulzentren stellen die wenigsten Probleme dar: Meistens sollte eine Aufteilung der Räume an die anderen Schulen im Schulzentrum ausreichen. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
9
Die Problemfälle Schwierigkeiten werden bei einzelstehenden Orientierungsstufen erwartet oder bei Kombinationen mit ungeeigneten Schulformen, z.B. einer Grundschule. Diese Räume können nur als Außenstelle einer anderen Schulform genutzt werden. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
10
Schulen in Hannover : SZ Bemerode (HS, RS, OS)
SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
11
Organisatorisches Orientierungsstufen hatten Schulbezirke. Daher waren sie wohnortnah und die Schülerströme und Raumbedarfe planbar. Die Freistellung des Elternwillen nach Klasse 4 lässt keine verlässliche Aussagen über zu erwartende Schülerströme zu. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
12
Fragen über Fragen ... Für welche Schulform werden sich die Eltern entscheiden? Wählen die Eltern – jetzt erst recht – vermehrt die Gesamtschulen an? Welche Rolle spielt für sie dabei die Wohnortnähe? Welche Auswirkungen hat das auf die Schülerbeförderung? SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
13
Noch mehr Fragen ... Wie hoch ist der Anteil an Wiederholern?
Ist die Versorgung mit Unterricht in Spezialräumen gewährleistet (z.B. Musik, Kunst, naturwiss. Fächer, Sport, Informatikräume)? Welche Auswirkungen haben Außenstellenlösungen auf den Schulbetrieb und das Schulprofil? SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
14
Wo drückt der Schuh? Viele Gymnasien konzentrieren sich in der Südstadt. Orientierungsstufen sind dagegen wohnortnah. Gelingt uns die Schaffung von genügend Schulräumen für alle Gymnasien? SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
15
Schulen in Hannover : Lotte-Kestner-Schule (RS)
SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
16
Unsere Vorschläge Wir wollen die zeitnahe Umsetzung der neuen Schulgesetzgebung, trotz aller pädagogischer Bedenken. Dabei müssen die Belange der Betroffenen angemessen berücksichtigt werden! Die Orientierungsstufe läuft im Schuljahr 2005/2006 aus. Damit wird der letzte OS-Jahrgang nur noch ein Jahr geführt. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
17
Der Zeitfaktor Erste Gespräche mit den Betroffenen finden bereits statt. Unmittelbar nach den Sommerferien beginnt die Beratung in den entsprechenden Gremien. Beschlussfassung im Herbst, damit die Schulen rechtzeitig organisatorische Maßnahmen ergreifen können. SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
18
Schulen in Hannover : Käthe-Kollwitz-Schule (Gy)
SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
19
Unser Angebot Wir sind bereit, möglichst schnell und umfassend alles zu tun, um die Abwicklung der Orientierungsstufen so unproblematisch, wie nur möglich, umzusetzen. Darauf können Sie sich verlassen! Wir wollen keine „Hängepartien“ auf dem Rücken von Schülern, Eltern und Lehrern! SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
20
Noch Fragen? So können Sie mich erreichen: Michael Klie
Heinrich-Warnecke-Weg 16 30539 Hannover Tel.: Fax: Mobil: SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.