Vorstellung Privates Vermögens-management

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zweigwahl für die 8. – 10. Klasse
Advertisements

Didaktische und methodische Fragen vor dem Einsatz von Rechnern im Fremdsprachenunterricht Kann ich das gleiche Ziel ebenso gut und rasch mit traditionellen.
Raiffeisen Salzburg Finanz Akademie. Vermittelt Wissen aus dem Banken- und Versicherungsbereich und bietet eine gute Grundlage für den Einstieg in die.
Raiffeisen Salzburg Finanz Akademie
kontinuierliche Betreuung
Copyright: EKvW 2008 Zukunft einkaufen Münster
Seminarfach Wirtschaftslehre
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Grundausbildung – Prüfungsvorbereitung zur VBA-Prüfung
Seminarfach Wirtschaftslehre
Umverteilung von Unten nach Oben durch Subventionierung der Banken.
Grundlagen der Mathematik Wintersemester 2015/16 FB2:Informatik und Ingenieure Frankfurt am Main Dr. I. Huber.
Sparkassenverband Westfalen-Lippe Jahres-Pressekonferenz Münster, 10. Februar 2016.
«Betrieb und Unternehmen». Betrieb und Unternehmen Produktionsfaktoren Produktionsfaktoren Wirtschaftlichkeit, Produktivität Wirtschaftlichkeit, Produktivität.
Marktbereich Geschäftskunden 1 HWK Saarland I Kreditkosten aktiv reduzieren I Thomas Spick I Bank 1 Saar - Volksbank Neunkirchen.
WER? WIE? WAS? WIESO? WESHALB? WARUM? – WER NICHT FRAGT… BLEIBT DUMM! Sozialwissenschaften – Was ist das?
Maturaprojekt 2011 Klima Simone Willert Sabrina Steuersystem Österreich Steuern auf Einkommen Steuern auf Konsum Steuern auf Vermögen Fair Steuern Klima.
IG Metall Bezirksleitung für Baden-Württemberg Christian Friedrich i.A. des BJA-Arbeitsausschuss Folie 1 von 8 Einkommen zum Auskommen?... oder warum am.
Willkommen Herzlic h. Private Vorkehrungen für eine gelungene Unternehmensnachfolge – Notfällen rechtzeitig vorbeugen Michael Grossmann - Generationenberater.
Innovation in der Praxis – schnelle Wege für ein besseres Beschäftigungsverhältnis (Name des Lehrenden)
B2B B2C Unser Leistungsspektrum Sparen, vorsorgen, Geld anlegen – das wird für Ihre Kunden immer schwerer? Nicht mit niiio. niiio ist für alle, die ihre.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Februar 2013 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Weiterführende Schulen in der Region Ingelheim
Lenzburger Baumtrilogie
Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen
Bauwirtschaft Einführung
Steuerliche Behandlung
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikro- und Makroökonomie)
Plan der heutigen Vorlesung
VolksschuldirektorInnen-Konferenz Visuelles Denken in der Volksschule
Schematische Input Output Tabelle
Weiterer Verlauf des Studiums
Das WSG-W: Begriff Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium (WSG) mit wirtschafts-wissenschaftlichem Profil (WSG-W) mit sozial-wissenschaftlichem.
Senior-PC-Freunde-Nettetal
Georg-Büchner-Gymnasium
Benchmarks, Kennzahlen und Co.
der katholischen Verbände
Differenzierungskurs Wirtschaft
Warum in Edelmetalle investieren
Jugend-Schulden-Beratung Tübingen
Betriebliche Altersversorgung statt vermögenswirksamer Leistungen
Weiterer Verlauf des Studiums
Advigon Versicherung AG
Berufsorientierung Wege nach der 8. Schulstufe
Konjunkturlehre und Konjunkturpolitik
Warum Politik (und Geschichte) wichtig ist
Produkt-Kurzpräsentation Gothaer VermögensPlan Premium
Erklärung zu Interessenkonflikten
Elternabend Klassestufe 7 Informationen zur Wahl der Profile
Mit gutem Gewissen Erträge erzielen?! Nachhaltige Geldanlagen
Gesellschaften und Aufbau der FERI AG
Informationen für Arbeitgeber
Schwerpunktmodulgruppe „Finanzmärkte“ Bachelor Studienphase 2
Vermögen Finanzierung
Spanisch als spät beginnende Fremdsprache
Die Unternehmer-Rente
Welches Finanzwissen sollte ich mir aneignen?
Verändere Deine Finanzkennzahlen und Dein Profil
Was kann «Mein Private Banker»?
Demographie und Finanzierung
Überblick über die Vereinsbesteuerung
Aktien Allgemein Rechte Ertrag Aktiengesellschaft Bedeutung
Finanzbildung und kontrollüberzeugung
Vereinsgemeinschaften
Erklärung zu Interessenkonflikten
KUPFERSTÄDTER Gesamtschule Stolberg
Quellen der Unternehmens-finanzierung in Österreich
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG stellt sich vor
Differenzierungskurs Wirtschaft
 Präsentation transkript:

Vorstellung Privates Vermögens-management

Was ist Privates Vermögensmanagement? 2-stündiges Neigungsfach Klasse 11 2-stündiges Wahlfach in JG 1 und JG 2

Zielsetzungen Fundierte Entscheidungen treffen in Finanzanlagen Finanzmathematische Grundlagen (Excel) beherrschen Partnerschaft mit Volksbank und Kreissparkasse Tübingen (Teilnahme am Börsenspiel, Expertenvorträge) Volkswirtschaftliche Aspekte verstehen, die Geld- und Finanzmärkte beeinflussen

Inhalte in Klasse 11 Einnahmen-/Ausgabenrechnung für private Haushalte Grundlagen des Steuer- und Familienrechts Wichtige Versicherungen für Privatpersonen (Haftpflicht…) Geldanlage auf Konten (Sparkonto, Bausparen …)

Inhalte Klasse 12 und 13 Geldanlage in Wertpapieren (Aktien, Anleihen, Investmentfonds) Private Altersvorsorge Komplexe Anlageentscheidungen

Warum Privates Vermögensmanagement? Erwerb von Lösungskompetenz für typische finanzielle Fragenstellungen privater Haushalte Verstehen komplexer Finanzangebote Größere Bedeutung der privaten Altersvorsorge Kritisches Hinterfragen von Finanzentscheidungen