Business Model Moats – Barrieren eines Geschäftsmodells

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
©2007 bei F.F.T. MedienAgentur
Advertisements

Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Nachhaltigkeit von Telezentren
Gender Mainstreaming- Sprachakrobatik oder die Verwirklichung der Chancengleichheit
TÜV-Verlag GmbH 2005 Qualitätsmanagement in DienstleistungsunternehmenE. Wellems, Kapitel Anfrage wird vom Kunden gestellt Kunde erhält ein aussage-
Weitere Gründe für eine Online- Präsenz…. Neue Dienstleistungen (Es werden Kunden und Partnern neue Dienstleistungen angeboten) Neue Dienstleistungen (Es.
OR Simulation Projekt LeGuAn.
Social Media Handbuch Theorien, Methoden, Modelle und Praxis Daniel Michelis | Thomas Schildhauer [Hrsg.] 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2012.
Sind zufriedene Kunden
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Qualitätssicherung Sicherung der Qualität des Internetangebotes des Osteuropa-Netzwerkes Warum? Angebot für bisherige und potentielle Partner und für Nutzer.
SensAbility – The Social Enterprise Conference
Präsentation frei engineering und partner GmbH
Best practice for E-Business Von der Planung bis zum Erfolg
wtwiki Die Geschäftsmodellleinwand nach Osterwalder/Pigneur
Low Cost – solider Weg in eine touristische Zukunft? Symposium Netzwerk Winter Salzburg, 5. März 2006 Prof. Karl Born.
Birgit Wittenberg Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen
Quelle: Osterwalder/Pigneur, Business Model Generation, Campus 2011
Parabel von der Pipeline
Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschaftsinformatik Prof. Oliver Günther, Ph.D. Supervisor: Ramzi Rizk,
Vom Geschäftsmodell zum Businessplan
Fehler, welche Ihre Präsentation unvergesslich machen...
Herzlich Willkommen Mein Name ist Friedrich Wilhelm
Volkswirtschaftsdepartement Herzlich willkommen Lebenswerte Ortszentren Kurt Zibung, Regierungsrat Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements.
Bedeutung der stationären Geschäftsstelle für das PK-Geschäft in der Zukunft.
Ist heute in aller Munde
- Gänseliesel Galerie - Alexander Franke & René Monecke für die.
1 RICHTER + RICHTER GbR Unternehmensberatung Entengasse 7, D Aschaffenburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) mailto:
Preise Preise Mit Geflügelfleisch bietet die deutsche Geflügelwirtschaft ein verantwortungsvoll erzeugtes und qualitativ.
Zentrum für Entwicklung Innovation und Technologie Regionale Technologietransferstelle Lausitz Dipl.-Btrw. Alexander Scharfenberg | Geschäftsführer Z.E.I.T.
Nehmen wir einmal an, Sie hätten ein Produkt … 1.mit Alleinstellungsmerkmal, 2.hohem Renditepotential, 3.extrem günstig im Einkauf, 4.exklusiv, 5.mit einer.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect E-Commerce in der Schweiz Leitung Kompetenzschwerpunkt E-Business Hochschule für Wirtschaft, Basel.
Kunden für die Digitale Transformation begeistern …und als IT-Unternehmen selbst davon profitieren Tim Cole Internet-Publizist St.Michael im Lungau/München.
NETWORK - FRANCHISE … the business model of the 21st century.
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
Business Model CANVAS Vorpräsentation Irene Löffler.
Created by BM|DESIGN|ER zopa default Soll Ist Allgemein Investoren Consumer.
Wie wird sich die Wissenschaft rund um Web Content Management Systeme 2016 entwickeln?
Business Model Stress Test Name: Datum: Author: Version:
Business Model Canvas Projektname: Name des Vorhabens / Projektes
Business Model Archetypes
Unternehmensvision: Eigenschaften, Beispiele und Vorgehen
Competition (Wettbewerb)
Projekt: dm-drogerie markt
Digital Business Model Canvas
Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Technologie-Innovationen
Eine Kurzpräsentation von: Maximilian – Alexander Kiel
Klassifizierung von Anforderungen mit Hilfe des Kano Modells
Pyramide der Nutzenelemente
Positionsbestimmung: Chancen & Bedrohungen neue vs. alte Technologie
Die Business DNA bestimmen
Lean Business Model Canvas
Empfehlenswerte Literatur (Plattform-)Geschäftsmodelle
Geld verdienen mit Content-Sharing.
Organisation - Mitarbeiter
Initiieren Projektmanagement Scopen Sondieren Erfassen Bewerten M1 M2
Partner Hauptaktivitäten Ressourcen Firmenname: wichtigste Partner
Skigebietsplan Wintersportler
Business Model Patterns – ‚Golden Rules‘ für Geschäftsmodell-Innovation mit Mustern 1. Get it all out: Tragen Sie alle bereits vorhandenen Ideen zusammen,
PIRATE Metrics – AARRR Metriken entlang des Kundenlebenszyklus
Template CANVAS.
Business Model Canvas – Vorlage
Business Model Canvas – Qualitäts-Checkliste
Das Team Magdeburg | FabLab ego.-INKUBATOR.
Spanning Tree Protocol
Startup Model Canvas – Vorlage
Mission Model Canvas – Vorlage
Geschäftsidee: E-Coaching - infopreneur.de
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Business Model Moats – Barrieren eines Geschäftsmodells Kernpartner Kernaktivitäten Wertangebote Kundenbeziehungen Kundengruppen Toll Bridge Moat Creation Complexity Moat Knowledge Moat Partner-ship Moat Network Effect Moat Switching Cost Moat Solvent Customer Moat Kernressourcen Kundenkanäle Data Moat Brand Moat Scalability Moat Kostenstrukturen Einnahmequellen Controlled Cost Moat Recurring Revenue Moat Quelle: Angelehnt an Alexander Osterwalder, Yves Pigneur: Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, Campus Verlag, 08/2011 ©mosaiic GmbH 2017 www.mosaiic.com

2. Recurring Revenue Moat 1. Solvent Customer Moat 2. Recurring Revenue Moat 1 5 1 5 Unsere Kunden sind sehr preissensitiv und besitzen geringe Kaufkraft Unsere Kunden sind finanziell sehr potent und können investieren Unsere Kunden bezahlen einmalig für das Wertangebot Unsere Kunden bezahlen wieder-kehrend für das Wertangebot 3. Network Effect Moat 4. Toll Bridge Moat 1 5 1 5 Zahl der Kunden, Filialen, etc. spielt für unser Wertangebot keine Rolle Je mehr Kunden, Filialen, etc. desto attraktiver unser Wertangebot Unsere Kunden können ihre Ziele auch bei anderen Anbietern erreichen Unsere Kunden kommen an unserem Wertangebot nicht vorbei 5. Switching Cost Moat 6. Scalability Moat 1 5 1 5 Unsere Kunden hält nichts zurück, zu einem anderen Anbieter zu wechseln Unsere Kunden sind fest an unser Wertangebot gebunden Unser Geschäftsmodells lässt sich unter hohem Aufwand und Zeit skalieren Unser Geschäftsmodell lässt sich schnell und günstig skalieren 7. Brand Moat 8. Data Moat 1 5 1 5 Wir besitzen keine Marke für unsere Wertangebote Unsere Wertangebote fußen auf einer starken Marke Wir verfügen über wenige Informationen bzgl. Kunden, Angebote u. Wertschöpfung Wir erfassen, analysieren und nutzen Informationen systematisch 9. Knowledge Moat 10. Creation Complexity Moat 1 5 1 5 Wir haben kein besonderes Wissen bzgl. Wertschöpfung und Angebot Wir einen großen Fundus von rechtlich abgesicherten Wissen Unser Wertschöpfungsnetzwerk ist linear und einfach nachvollziehbar Unser Wertschöpfungsnetzwerk ist verzweigt und vielschichtig 11. Partnership Moat 12. Controlled Cost Moat 1 5 1 5 Wir haben ein einfaches Netzwerk von wenigen Partnern Wir haben ein ausgeprägtes Netzwerk von zahlreichen Partnern Wir richten unser Geschäftsmodell nicht an den Kosten aus Wir fokussieren uns auf die Kosten und streben Preisführerschaft an ©mosaiic GmbH 2017 www.mosaiic.com