Von Chantal, Denise und Vera

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Station 1 – Wie viel Druck kannst Du aushalten?
Advertisements

Beispiel für einen Leittext – Eine Dampfmaschine in Betrieb nehmen
Schweredruck und Auftrieb
Die Magdeburger Halbkugeln
Was passiert, wenn du den Luftballon aufbläst?
Vom Wetter
Luft trägt Plastiki – ein Schiff aus Flaschen
Mechanik I Lösungen. 2.6 Aufgaben 5)Berechne in dem nachfolgenden Bild den notwendigen Kraftaufwand ohne Reibungskräfte.
Kraftumformende Einrichtungen
Trag Werk Holz Bau Institut für Tragwerkslehre und Ingenieurholzbau - Fakultät für Architektur und Raumplanung Trag Werk Holz Bau Institut für Tragwerkslehre.
Wer ist der Heilige Geist. EINFÜHRUNG Die Person und das Wirken des Heiligen Geistes wurde lange: Ignoriert Missverstanden Wer ist der Heilige Geist?
Spritzenwettdrücken. Zwei Personen sollen mit den Spritzen um die Wette drücken.

Luftfilterwechsel SMART CDI 451 Bj Fixierung Motorraumabdeckung: Der Teppich kann hinten rechts in der Öffnung für das Gepäckraumrollo eingehängt.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Gleichungen mit einer Unbekannten lösen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg.
Potenzfunktion & Wurzelfunktion
Mobiles Forscherlabor Forscherpass
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Physikalische Eigenschaften von Wasser Versuche Projektarbeit HzweiO 3. Klassen Wahlfachgruppen PHS Sta. Christiana Wiener Neustadt.
WOHNUNG
MEINE WOHNUNG.
Aktivierungsenergie
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
Kolben wird mit Luft ausgespült
Der Kolbendruck.
Experiment Nr. 5 Destillation
Midsommar in Schweden.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung
Es war eine von diesen Nächten ... kalt und naß
von Regina Böhm Nina Sturmlechner
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Buchstabendreher dr- – d-r
Anrufbeantworter von Großeltern :
Johannes-Evangelium 10,10b Ich aber bin gekommen, um ihnen das Leben in ganzer Fülle zu schenken. أَجَابَ: «أَحِبَّ الرَّبَّ إِلهَكَ بِكُلِّ قَلْبِكَ
Experiment Nr. 1 Standardlösungen
Relative und absolute Zellbezüge
www. zauberhafte-physik. net - Stand
Wasserstoffgemisch wird gezündet,
Wasserstoffgemisch wird gezündet,
Das Ohm‘sche Gesetz.
Ziel: Kinder in ihren motorischen Fähigkeiten stärken.
Die Dampfmaschine Elvira H. Lüders.
Zentrifugalkraft & Zentripetalkraft
Übungsblatt 7 – Aufgabe 1 Spiralförmige Bahn eines Elektrons
Ziel: Kinder in ihren explorative Kompetenzen stärken.
Datei: Zusatzversuche Fliehkraft m Teams ( ) – Stand
Neue, bekannte und verkannte Regeln
Die Rolle der Musik in meinem Leben
Zusatzversuche zur Fliehkraft
Meine Box ! Ich erzähle euch heute wie ich meine Box erschaffen habe , und wie es mir dabei ergangen ist . Fangen wir an ! Als erstes habe ich auf einem.
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
Wasserstoffgemisch wird gezündet,
Schach – ein Kinderspiel für die ganze Familie
Zusatzversuche zur warmen Luft mit 8 Teamkarten
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Thema: Terme und Variablen Heute: Termbeschreibungen
Wasserstoffgemisch wird gezündet,
www. zauberhafte-physik
Sex am Arbeitsplatz.
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Pflichtteil 2016 Aufgabe 6: Gegeben ist die Gerade
Lage, Schnitte und Schnittwinkel
Wasserstoffgemisch wird gezündet, wenn der Kolben sich nach links be-
www. zauberhafte-physik
Jesus ist ‘Gott mit uns’
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Naturwissenschaftli-ches Arbeiten in Jgst.5 Thomas Nickl, 2019
Wasserstoffgemisch wird gezündet,
 Präsentation transkript:

Von Chantal, Denise und Vera Spritzenwettdrücken Von Chantal, Denise und Vera

Der Versuch (Spritzen mit Luft gefüllt)

Der Versuch (Spritzen mit Wasser gefüllt)

Das Ergebnis -Derjenige, der fester drückt schafft es, den Kolben hinein zu drücken. Wenn man die Spritzen mit Wasser füllt erhält man exakt dasselbe Ergebnis wie wenn die Spritzen mit Luft gefüllt sind. -Drücken beide mit gleicher Kraft wird der Druck zu groß und der Schlauch löst sich von den Düsen.

Kleinere Spritze kleinerer Kraftaufwand Ausnahme: Das gilt nur, solange die beiden Spritzen gleich groß sind. Kleinere Spritze kleinerer Kraftaufwand