Früherkennung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Individuelles Fördern in der Schule durch
Advertisements

MOBBING «SCHULKLIMA? PRIMA!».
Städt.Conrad-von-Soest-Gymnasium
Akzeptierende Jugendarbeit mit rechtsextremen Jugendlichen
Aufbruch zu neuen Ufern? Wie sieht die Zukunft der Frauenhausarbeit aus? 7. Fachforum Frauenhausarbeit vom Dezember 2008 in Erker / Berlin.
Die ESR(I)A-Lernspirale (→ Kolb, → Legutke)
MOBBING   Schulsozialarbeit Liechtenstein «sicher! gsund!»
Erfahrungsbericht EX-IN-Praktikum auf einer Beschützten Akutstation
Umgang mit Auszubildenden in schwierigen Lebenssituationen
Das AD(H)S – Kind in der Familie Wie meistern Eltern die Situation?
Delirantes Syndrom.
Netzwerke Netzwerk (Ohr-Team) Psychologe
___________________________________________________________________________________________________________________________ Herbstkonferenz der Städteinitiative.
„ICH WILL MICH“ »Das Team im Regenbogenhaus und das Modellprojekt«
Wichtige Fähigkeiten für die vwa (KOMPETENZEN)
Probleme frühzeitig erkennen – gezielte Interventionen anbieten
WIE KANN SCHULE (LERN-) THERAPEUTISCH WIRKSAM WERDEN. Fachtagung 27
Das Gespräch über Illettrismus
Konfliktlösung durch Konfrontation
Netzwerkfachtag „Kinderschutz – (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern?“ Strategien und Handlungsansätze des Jugendamtes zur.
Lions Clubs International  Schulung für Zonenleiter.
Mit dem Kopf des Anderen denken! Ein Vortrag von Michael Bandt.
Gewalt wahrnehmen – erkennen – vermeiden
Konflikte.
Das bin ich Projekt 2. Du mußt all 20 Fragen irgendwie antworten
Seeing Die Qualität im U School of Facilitating 2015 Berlin; Frankfurt; Wien.
Übertragung H. Löffler-Stastka. Die Gesamtsituation Übertragung stellt eine emotionale Beziehung zum Analytiker dar, in der eine unbewusste Phantasie.
Die Qualität des „Sensing“ BerlinFrankfurtWien Januar 2015.
Tiraspoler medizinisches College namens L.A.Tarassewitsch Die Präsentation zum Thema “Der Verkehr des mittleren medizinischen Personals mit dem Patienten.
Krebs Clare Caroline Anke. Ursachen Es gibt viele Ursachen von Krebs. Einige sind von der Umwelt und der normalen Ernährung verursacht. Diese Ursachen.
STUDIENGANG Jahr, 2. Woche, , Meiringen Einführung Bericht zur therapeutischen Interaktion Intervision Hospitium II.
Zentrum für WorkshopsReferateWeiterbildungCoaching Neue Autorität.
Galuschka, Katharina; Schulte-Körne, Gerd Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung Dtsch Arztebl Int.
„Räume für Begegnungen schaffen - Chancen für neues Engagement“
Tabak – Alkohol – Cannabis: Warum Prävention?
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Respekt Seminare / Workshops und Trainingsprogramme für die Präventionsarbeit an Schulen / Kinder und Jugendeinrichtungen und in Vereinen.
Mobbing - ist kein Kinderspiel!
Auf unserer Schule war der Persönlichkeitstyp mit den meisten Antworten, und zwar 32 Prozent, die künstlerische Persönlichkeit. Diese Leute.
Fortbildungszertifikat Autismus-Spektrum-Störungen
Störungen und Schmerzen am Haltungs- und Bewegungsapparat der Wirbelsäule.
Ergotherapeut (m/w) Die HELIOS Klinik Hattingen ist ein Rehabilitationszentrum für Neurologie, Neurochirurgie und Neuropädiatrie.
Kantonalzürcherischer Schwimmverband
Wer leidet wie unter wem ? Was kann die Sache leichter machen?
Neue Richtlinien vfdb Ref. 8 – Inhalte + Struktur –
Aufgabenfelder der Frühförderung
stat. Behandlung Meona Behandlungs-pfad Aufnahme Diagnostik Therapie
Ein Science Slam von M. Sc. Psych. Diana Peitz
Individuelle Lernförderung mit Förderplanung
Bluthochdruck und Genetik (HYPERTENSION SENSOR)
Sexualpädagogik – Gesundheit und Entwicklung
Exkurs Achtsamkeit Nov-18
„LERN VON MIR“ Modul 3 – Kommunikation
Was ist Idiolektik ? Einführendes Merkmale Menschenbild und Haltung
Schulinspektorate: Maikonferenzen 2018
Vortrag und Gruppe zum thema Achtsamkeit
Spielzeugfreier Kindergarten
Beobachtung, Dokumentation, Planung, Evaluation
Beratung und Unterstützung in der BBS II Osterode
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 4 Intervention
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 2 Prävention
Bist du gut in Sachen Farben?! OK,
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Stolle, Martin; Sack, Peter-Michael; Thomasius, Rainer
Wöckel, Achim; Albert, Ute-Susann; Janni, Wolfgang; Scharl, Anton; Kreienberg, Rolf; Stüber, Tanja Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des.
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
TOP TALK SUPPORT FÜR KREBSPATIENTINNEN UND UNTERNEHMEN
In memoria Prof. Dr. med. Christian Scharfetter
Jour Fixe im „regionalen BGM“ „Präventions- & Interventionsmodelle“
 Präsentation transkript:

Früherkennung

Früherkennung Ziel: Jugendlichen geeignete Unterstützung bieten. Haltung: «MMMM» / Wertschätzung und Respekt Methode: Wahrnehmung - ansprechen -abklären Achtsamkeit - konfrontieren - behandeln - sich einmischen

Früherkennung Prävention – Intervention - Behandlung wahrnehmen achtsam sein ansprechen konfrontieren sich einmischen abklären behandeln

Beispiel

Früherkennung Bezugspersonen / «frühe Helfer» vermuten oder erkennen Gefährdung Frühintervention Gefährdungs-diagnostik durch Fachpersonen Durchführung Behandlung durch Fachpersonen

Beschreiben >< Interpretieren Früherkennung Beschreiben >< Interpretieren

Früherkennung – Interventionsmodell

Früherkennung Die Sachen klären den Menschen stärken!