Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle Suppe im Glas

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rahmenbedingungen der Umfrage
Advertisements

Kooperationen Bildung-Wirtschaft
Betriebsrat Kantine Helmut Kreiser Betriebsversammlung.
Stand der Planung Gymnasium An der Stenner
    Projekt Rauchfreie Schule 3 HMU.
1. Habe ich in meiner ME-Arbeit an der MHS Unterstützung seitens der Schulleitung ? Sehr gar nicht.
Handzettel „Bio Essen Lohnt“
Reise nach Cajamarca / Peru Alena Sirka und Sebastian Bred besuchen ein Projekt für Kinderarbeiter.
SPIN-Innovationswerkstätte am 26. Jänner 2006 SPIN-Innovationswerkstätte 26. Jänner 2006 Elisabeth Jantscher / Michaela Haller.
Neue Bürowelten – ein Lernfeldprojekt
WPU Kommunikation (Bos/Hu)
Oberschule an der Lehmhorster Straße
Pilotprojekt Studienseminar Fritzlar 2011/2012
Produktionsschulen sind mir ein großes Anliegen und für mich ein wichtiges, neues und innovatives arbeitsmarktpolitisches Instrument, das Lernen mit Arbeiten.
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
Comenius Projektteilnehmer: Lindenberg, Kaufbeuren Ferrara, Budapest.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der.
BIO - Mein Essen – Unsere Zukunft
März bis Mai „Ich bin wie du, aber doch anders“ Foto: Arne Müseler Bereich 1 Themenbearbeitung.
Mag. Dr. Reinhard GOGER.
Die Netzwerkstelle stellt sich und ihre Arbeit vor Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. Magdeburg, Nadine SchulzAnja Gronke Mathias.
In Altholstein; Kirchenkreis, Gemeinden, Diensten und Werken.
Heinrich-Bierwes-Strasse Duisburg
Schülerfirma „Frühstückscafe“ www.bergheim.de2 Städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte Gechwister-Scholl-Realschule Bergheim Ev-angel-isch.
Grundschule Fuhsestraße 50-Jahr-Feier. Grundschule Fuhsestraße Jahresrückblick 2015 DAS FEST.
INTERKULTURELLER UND – RELIGIÖSER DIALOG IM BILDUNGSWESEN IN DER DG Interkultureller und –religiöser Dialog im Bildungswesen in der DGSeite 1.
1 Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen Prof. Dr. Michael von Hauff Nachhaltigkeitsstrategien für Bundesländer.
Fragebogen zur Qualitätsentwicklung in der Tabletklasse Auswertung.
Strategie Abteilung Evangelisation. DienenDienenGewinnenGewinnen AnbetenAnbeten WachsenWachsen Sein geistliches Leben pflegen Seinen Glauben.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
Leben ohne Verpackungen
Hochschulübergreifende Kooperation als gemeinsame Chance
QQ2 Projekt zu vergeben – Marktforschung zur Einstellung zu Banken
Praktikum Hochschule Zittau-Görlitz
Onlinebefragung der Schülerinnen und Schüler Fremdevaluation 2016
Connecting Europe Broadband Fund
Herzlich Willkommen, Schön, dass DU wieder da bist !
HERAUSFORDERUNG Herausforderung.
Ausgangslage ..“das Interesse an Politik von Jugendlichen ist weiterhin niedrig…. das Vertrauen der Heranwachsenden in die politischen Parteien und in.
SmartDiagnos - Infektionsdiagnostik Donau-Universität Krems
Kleben in einer neuen Dimension: DuploCOLL® NP
Welche Rolle spielt Vielfalt
Checkliste für Diskussion und Vortrag
Gesund Aufwachsen in Charlottenburg-Wilmersdorf
SMART FARMING 4.0 Genossenschaft GEMÜSEERZEUGER SEELAND (GES) PLANt FÜR DIE ZUKUNFT Die GES ist die führende regionale Produzenten-Vereinigung im Seeland.
Gesunde/Ungesunde Ernährung
Inhalte und Strategie: Ziele, Projekte und Projektauswahlverfahren
Bio Produkte mit Schwerpunkt Dinkel
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
Brighter World™ Die Welt zu einem strahlenderen Ort machen.
Die medizinische Biotechnologie ist unser Thema.
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Projekt „DONAUHANSE – Netzwerk der Donaustädte“
Schulterschluss Eine Qualifizierungs- und Kooperationsoffensive
PROJEKTAKRONYM PROJEKTNUMMER
Bezeichnung der Maßnahme
Hier einige Beispiele in Bildern
Förderkonzept „Besser Fördern“
Transferscouting als neues Berufsfeld?
Stadt Esslingen (Status )
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
“Qualitätssiegel Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“
Kontakt Ein Angebot für Träger, Einrichtungen und Organisationen
Nachhaltigkeitsziel Regionaler Einkauf
Gebiet Twer Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Projektausklang Wochenrückblick vom
Versuch einer Kooperationsanbahnung über gemeinsame Antworten
Projekt: „Versuchen – Überwinden – Erreichen“
Projekt „bewegungsfreudige Pause“
 Präsentation transkript:

Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle Suppe im Glas

Geschmacksvariationen: Rohnen-Zwetschken Pastinaken-Kartoffel Süßkartoffel-Ingwer Fastensuppe

Kriterien und Fakten: regional / saisonal / trendig / bio / nachhaltig / haltbar / ohne Zusatzstoffe / rasch zubereitet / wirtschaftlich / Freude am Entwickeln

Herstellung

Ein gemeinsames Projekt Entwickelt und verwirklicht von SchülerInnen / LehrerInnen / MitarbeiterInnen der Fachschule Gröbming

Verkostung und Auswertung eines Fragebogens bei einer Elternbesprechung am 17.02.2017 und im Bauernladen Gröbming am 17.02.2017 – 45 Personen wurden befragt

Bericht in den Liezener Bezirksnachrichten