Investitionskosten Neubau Doppel-Turnhalle

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
Advertisements

a+t müller - freie architekten – aglasterhausen –
Energieeffizienz bei Häusern
Hohe Enrergiekosten? Nein Danke!
Projektvorstellung. Projektvorstellung Projektvorstellung > Ausgangslage > Eckdaten Schulanlage > geplante Sanierung > Etappierung Bau > Schlusswort.
Oberstufenzentrum Rohrdorferberg
Herzlich willkommen zur ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 24. Oktober 2010 der Röm. Kath. Kirchgemeinde Richterswil / Samstagern.
Beleuchtungs-Energie-Contracting für die Straßenbeleuchtung durch Elektrizitätswerk Wels AG Kommunaltechnik.
Bilanz-Pressekonferenz
Internat Temnik-Schule Schule Nadija Meine Schule ist nicht neu, aber sehr schön. Das dreistöckige Gebäude ist in der Form der Buchstabe H. Neben der.
Öffentlicher Info-Abend Energietechnische Schulhaussanierung Finanzierung.
Wirtschaftlichkeit von MINERGIE-P®, Plusenergiehaus
Wirtschaftlichkeit von MINERGIE-P ®, Plusenergiehaus Dr. Ruedi Meier, Focus Events AG Gutenbergstrasse Bern
Backup Folien zu den Varianten des Doppelspurausbaus
Information Politstrategische Führung 21. Juni 2013 Baudirektion Doppelspurausbau der zb in Hergiswil Stand der Arbeiten Weiteres Vorgehen.
Mehrzweckhalle Löhrenacker Präsentation für die Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2014 (Traktandum....) Eveline Sprecher T.
Vortrag Sportinfra 2014 Michael Fay
Vorstellung Abstimmungsvorlage Erweiterung Primarschulanlage Blattacker mit Kindergärten und Mehrzweckraum Dienstag, 10. Februar 2015 Herzlich WILLKOMMEN!
Projekte im Ingenieurbau Projektarbeit bei Umweltingenieuren.
Gegenüberstellung DB mod. AT – oKF6 Das Fazit der Region.
Strategieleitfaden Konkurrenzanalyse erstellt für
Verein SSGI Vorbereitung Vereinsgründung Zielsetzungen 2006 Budget 2006 Aufbauorganisation 2006.
Targetcosting von DIN A4 Kopierpapier
Wirtschaftlichkeitsrechnung
Eidgenössische in Luzern
1 Erläuterungen RPK-Präsident Alfred Schmid zum Voranschlag 2016.
- Informationen über den aktuellen Stand - Varianten; Beratung und Beschlussfassung.
Begrüssung Begrüssung Auftrag Auftrag Vorstellung Vorstellung Ersatzbau Pavillon Variante 1 «Seesicht» Ersatzbau Pavillon Variante 1 «Seesicht» Kostenvoranschlag.
Eine Präsentation Der Liegenschaftenverwaltung Stadt Zürich (LVZ) Wohnsiedlung HEURIED Zürich.
Asseln · Atteln · Blankenrode · Dalheim · Ebbinghausen · Grundsteinheim · Hakenberg · Henglarn · Herbram · Herbram-Wald · Holtheim · Husen · Iggenhausen.
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Die Sozialversicherungen in der Schweiz (Folie 1)
Asseln · Atteln · Blankenrode · Dalheim · Ebbinghausen · Grundsteinheim · Hakenberg · Henglarn · Herbram · Herbram-Wald · Holtheim · Husen · Iggenhausen.
Herzlich willkommen zur Gemeindeversammlung. Traktandenliste 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Verpflichtungskredit über CHF Mio für Sanierung des bestehenden.
Sie bauen/sanieren – wir finanzieren: KfW!
Traktandum 3 Projekt Solaranlage MZA
PRO LANDSCHAFT AR/AI.
Dorfentwicklung Förderung von privaten Maßnahmen.
Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus in Litzendorf
Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus in Litzendorf
Baumaßnahmen Raum Bonn ( )
Liegenschaft Rössli, Dorfstrasse 6 Machbarkeit von Nutzungsvarianten
HRM2: Neubewertung Verwaltungsvermögen (Antrag und Weisung)
L 1045 u. Brandstraße in Steinkirchen Erneuerung Sanierung
Vorjahres-Umsatz des Betriebes
Orientierung Erweiterung SH Gross
Statuten Forstbetrieb Niederamt
Straßenausbau Wolfsiepen
Gemeinde Jettingen – Landkreis Böblingen
PROJEKTABLAUF im Bauwesen
Sanierung nach GEAK EFH Kausch, Winterthur
Büro 4040 Linz, Freistädter Straße 403a
Die neue DIN Ausgabe November 2006
Mehrkosten beim Bauen Möglichkeiten zur Verhinderung von Mehrkosten im Baubereich Baumeister + Handwerker nach Vertragsabschluß . IBR IngenieurBüroReiter.
Sanierungsgebiet Ortskern Kleinsachsenheim
Orientierung GR Entscheid Standort Gemeindekanzlei
Sieglitzhof/Buckenhofer Siedlung
Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus in Litzendorf
Finanzplanung Sils i. D. Finanzplan – 2019 Gemeindeversammlung
Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus in Litzendorf
Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus in Litzendorf
Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020
„Steuerliche Wirkungen
Forderungen des Marburger Bundes für die Tarifrunde 2011
Informationsanlass der Politischen Gemeinden Oberriet und Rüthi betr
Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus in Litzendorf
Herzlich Willkommen.
Neugestaltung Ortsmitte Scheyern
Lärmsanierungsprogramm des Bundes
Sanierung und Erweiterung der Trainingsfelder Sportpark Risch-Rotkreuz
Öffentliche Orientierungsversammlung vom Dienstag, 1
 Präsentation transkript:

Investitionskosten Neubau Doppel-Turnhalle Kostenaufstellung Vergleich zur Machbarkeit Vergleich zu anderen Turnhallen Ohnehinkosten

Investitionskosten Vorbereitungsarbeiten CHF 600 000 Büro für Bauökonomie AG Luzern Investitionskosten Vorbereitungsarbeiten CHF 600 000 Gebäude CHF 7 440 000 4 Umgebung CHF 530 000 5 Baunebenkosten CHF 470 000 7 Reserve CHF 290 000 9 Ausstattungen CHF 350 000 Total Anlagekosten CHF 9 680 000 Kostengenauigkeit ± 15% Ersteller der Kostenschätzung: Hunkeler Partner Architekten AG, Schenkon Neubau Doppelturnhalle in Schenkon

Vergleich zur Machbarkeit Büro für Bauökonomie AG Luzern Vergleich zur Machbarkeit Machbarkeit, 2’180m2 GF, Genauigkeit ± 20% CHF 9 700 000 Kostenschätzung vom 21.12.16, 2’420m2 GF, +240 m2 CHF 9 680 000 Enthaltene Mehrleistungen Photovoltaikanlage (75’), Baugrundmassnahmen (130’), Altlasten (25’), Unterfangungen (20’) Total Mehrleistungen in der Kostenschätzung CHF 250 000 Neubau Doppelturnhalle in Schenkon

Vergleich zu anderen Turnhallen Büro für Bauökonomie AG Luzern Vergleich zu anderen Turnhallen Oberkirch, 3-fach Halle CHF 9 000 000 Differenz zu 2-fach Halle gem. Machbarkeit (2012) CHF - 1 600 000 Schätzung Oberkirch 2-fach Halle (ohne Nebenräume) CHF 7 400 000 Schötz, 3-fach Halle, (ohne Nebenräume + Umgebung) CHF 7 600 000 Buttisholz, 2-fach Halle (ohne NR + Umgebung, 2002) CHF 5 200 000 Enthaltene Mehrkosten Zusätzlich enthaltene Kosten zu Vergleichsobjekten Abbruch (165’), Altlasten, Sicherungen, Instandsetzungen, Zufahrten, Baugrund- verbesserungen, Vordach, Umgebung (400’), Reserve (290’), CHF 1 250 000 Nebenräume (370 m2 à CHF 3 400) CHF 1 250 000 Total enthaltene Mehrkosten CHF 2 500 000 Neubau Doppelturnhalle in Schenkon

Vergleich zu anderen Turnhallen Büro für Bauökonomie AG Luzern Vergleich zu anderen Turnhallen Neubau Doppelturnhalle in Schenkon

Büro für Bauökonomie AG Luzern Mehrinvestitionen Investition für neue 2-fach Turnhalle CHF 9 680 000 Ohnehin-Kosten für Sanierung best. Turnhalle CHF 3 000 000 (gemäss Gesamtheitliche Immobilienbetrachtung vom 11.11.2013) Mehrinvestition für Neubau und Erweiterung CHF 6 680 000 Neubau Doppelturnhalle in Schenkon