Kapitel 7: LTI-Systeme UTF und Bodediagramm

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mathematische Modelle zur Prozessidentikation
Advertisements

Polynomial Root Isolation
Vorlesung Prozessidentifikation
Algebraische Zahlen: Exaktes Rechnen mit Wurzeln
Vorlesung Prozessidentifikation
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 5
Lineare Funktionen mit der Gleichung y = mx
Elektronisch messen, steuern, regeln
Komplexe Zahlen und Fourier-Transformation
2.7 Signalprozessoren Spezielle Mikrorechner-Architekturen für die Verarbeitung analoger Signale in eingebetteten Systemen, z.B. im Audio- oder Video-Bereich.
Synchronisation Vortrag von Johannes Dörr und Thomas Wanschik
WS Algorithmentheorie 02 - Polynomprodukt und Fast Fourier Transformation Prof. Dr. Th. Ottmann.
Kapitel 5 Stetigkeit.
V. Algebra und Geometrie
AC Analyse.
AC Analyse. 2Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs Sprungantwort.
Ausgangswiderstand Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
AC Analyse eines Verstärkers ohne RK
Einführung in die Systemtheorie
Quaternionen Eugenia Schwamberger.
Mathematische Grundlagen und Rechnen mit algebraischen Zahlen
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 6
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik Fragestunde 2
Integrierte Analogschaltungen Übung 4
Seminar Stringtheorie und Geometrische Methoden der Physik
§10 Vektorraum. Definition und Beispiele
Zahlenmengen.
FIR- und IIR-Filter-Struktur
Analyse nach harmonischen Schwingungen
§3 Allgemeine lineare Gleichungssysteme
Begriffe zu Schwingungen
Inhalt Weg-Zeitgesetz nach der cos- oder sin- Funktion
Verwandtschaft zwischen der Schwingung und der Bewegung auf der Kreisbahn.
Inhalt Weg-Zeitgesetz nach der cos- oder sin- Funktion
Differenzengleichung (Beispiel)
Tiefpass Beispiel: Spannungsteiler mit komplexen Widerstand ( Xc XL)
Scaffold 29S: Komplexe Zahlen
Kommunikationstechnik B Teil 3 – Signalverarbeitung
Info2 Prof. J. WALTER info2 Stand: März 2002 Seite 1 Einführung in die Systemtheorie Definition System: Ein in sich geschlossenes, geordnetes und gegliedertes.
Grundlagen01Logik 02Mengen 03Relationen Arithmetik04Die natürlichen Zahlen 05Erweiterungen der Zahlenmenge Elementare Geometrie06Ebene Geometrie 07Trigonometrie.
Kapitel 3: Fouriertransformation
1. Signalbeschreibung im Zeitbereich
School of Engineering Kapitel 6: LTI-Systeme UTF und Bodediagramm SiSy, Rumc, 6-1 Beschreibung von LTI-Systemen im Zeitbereich 1.mit der Faltung und der.
Lineare Funktionen habben die Gleichung y = mx + b
School of Engineering Kapitel 5: Stossantwort und Frequenzgang SiSy, Rumc, 5-1 Referenzen Martin Meyer, „Signalverarbeitung“, 2. Auflage, Vieweg, 2000.
Tutorial Messtechnik - Spektralanalyse, Signaltheorie -
Kapitel 2: Spektrum periodischer Signale (Fourierreihe)
Kapitel 4: Digitale Signale
11 Ausgewählte Algorithmen der Computergraphik Digitale Geometrie Gebiete und Konturen Farbmodelle Renderalgorithmen Schnelle Multiplikation Fast Fourier.
Torsten Mayer-Gürr Satellitengeodäsie Kugelfunktionen (Teil 2) Torsten Mayer-Gürr Satellitengeodäsie Kugelfunktionen (Teil 2) Torsten Mayer-Gürr.
Modul SiSy: Einleitung
Kapitel 6: UTF und Bodediagramm
Satellitengeodäsie Kugelfunktionen Torsten Mayer-Gürr
Kapitel 2: Fourierreihe
Kapitel 5: Digitale Signale
LTI-Systeme, Faltung und Frequenzgang
Kapitel 2: Analoge, periodische Signale
Modul SiSy: Einleitung
Zahlenfolgen 1. Beschreibung von Zahlenfolgen
Laplace Transformation
Kapitel 6: Einführung in die DFT
Systeme-Eingenschaften im Zeit und Frequenzbereich
LTD Systeme M d Q Tavares , TB425
Blockschaltbild und Zustandsraumdarstellung
SiSy2 - Overview M d Q Tavares , TB425
Nullstellen Analyse.
Schwingungen Schwingungen sind sich periodisch wiederholende Schwankungen einer physikalischen Größe um einen Mittelwert. Beispiele: Federpendel Elektronische.
Kleiner Schreibfehler
Asymptoten Asymptoten sind Näherungsgeraden, denen sich der Kurvenverlauf einer Funktion annähert. Es gibt waagrechte, senkrechte und schiefe Asymptoten.
Kapitel I. Vorspann zum Begriff Vektorraum
 Präsentation transkript:

Kapitel 7: LTI-Systeme UTF und Bodediagramm SiSy, Rumc, 7-1 x(t) LTI-System y(t) LTI-System kann im Zeitbereich beschrieben werden (bzw. Ausgangssignal y(t) kann für beliebige x(t) berechnet werden) entweder mit Faltungsintegral oder mit Differentialgleichung DGL Beispiel: R Faltung y(t) = x(t) * h(t) wobei für Stossantwort gilt: DGL x(t) C y(t) τ·dy(t)/dt + y(t) = x(t)

Herleitung Übertragungsfunktion SiSy, Rumc, 7-2 Allgemeine Form der DGL eines Systems an·dny(t)/dtn + … + a1·dy(t)/dt + a0·y(t) = bm·dmx(t)/dtm + … + b1·dx(t)/dt + b0·x(t) Laplace-Transformation der DGL (Anfangswerte = 0) an·sn·Y(s) +…+ a1·s·Y(s) + a0·Y(s) = bm·sm·X(s) +…+ b1·s·X(s) + b0·X(s) (an·sn +…+ a1·s+ a0)·Y(s) = (bm·sm +…+ b1·s + b0)·X(s) Übertragungsfunktion (UTF, engl. transfer function) Die (b,a)-Systemkoeffizienten charakterisieren UTF H(s) bzw. legen das LTI-Systemverhalten vollständig fest

Herleitung Übertragungsfunktion SiSy, Rumc, 7-3 Beispiel 1 DGL τ·dy(t)/dt + y(t) = x(t) Systemkoeffizienten: a1 = τ, a0 = 1, b0 = 1 UTF Tiefpass Beispiel 2 Ansatz Spannungsteiler (statt DGL) a1 = τ, a0 = 1, b1 = τ Hochpass R x(t) C y(t) C x(t) R y(t)

UTF: Pol-/Nullstellen-Darstellung SiSy, Rumc, 7-4 UTF H(s) ist eine gebrochen rationale Funktion Quotient zweier Polynome H(s) = B(s) / A(s), wobei Zählergrad m ≤ Nennergrad n Zähler-Polynom B(s) hat m Nullstellen zk => Nullstellen der UTF Nenner-Polynom A(s) hat n Nullstellen pk => Pole der UTF Pol-Nullstellen-Darstellung Pole und Nullstellen charakterisieren die UTF H(s) bzw. das LTI-Systemverhalten bis auf Gain-Konstante K = bm / an

UTF: Pol-/Nullstellen-Darstellung SiSy, Rumc, 7-5 Charakterisierung der Pole und Nullstellen wenn die Systemkoeffizienten bk und ak alle reell sind (und das sind sie für die allermeisten LTI-Systeme) dann sind die Pole pk und Nullstellen zk von H(s) entweder reell oder sie kommen in konjugiert komplexen Paaren vor Darstellung der Lage der Pole und Nullstellen mit PN-Schema Pole werden mit "X" und Nullstellen NS mit "O" in s-Ebene eingetragen Beispiel: j·ω C s x(t) R y(t) X O σ p1 = -1/τ z1 = 0 reell

UTF: Pol-/Nullstellen-Darstellung SiSy, Rumc, 7-6 j·ω Beispiel LTI-System mit konjugiert komplexem Polpaar gegeben p = ωp∙ (-cos(π/4) ± j∙sin(π/4)) und ωp = 1000 rad/s Darstellung der UTF H(s) mit reellen (b,a)-Systemkoeffizienten wobei a2 = 1 a1 = -2∙Re{p} = 2∙ωp/√2 = 1414.2 a0 = IpI2 = 106 und b0 = a0 (DC-Gain H(f=0) = H(s=0) = 1) s p x ωp 45° σ p* x

UTF: Pol-/Nullstellen-Darstellung SiSy, Rumc, 7-7 Frequenzgang mit Matlab bestimmt b=[1e6]; a=[1 1414.2 1e6]; sys = tf(b,a); bode(sys); grid; ωp Grenzbetrachtung H(ω → ∞) ≈ b0 / (-a2·ω2) IH(ω → ∞)I / dB = 120 + 20·log10(1/ω2) = 120 - 40·log10(ω) arg(H(ω → ∞)) = - π

Stabilität UTF ist stabil SiSy, Rumc, 7-8 UTF ist stabil wenn alle Pole von H(s) in der linken Halbebene (LHE) liegen Beweis für m<n: UTF H(s) und Stossantwort h(t) dann existiert aber auch der Frequenzgang H(f) H(f) = H(s=j2πf) d.h. Auswertung der UTF H(s) auf der jω-Achse unit step Ih(t)I < ∞ wenn alle Re{pk} < 0 bzw. alle pk in der LHE liegen

Frequenzgang - Lage der Pole und NS SiSy, Rumc, 7-9 Frequenzgang H(f) entspricht der UTF H(s=jω) komplexe Zahl bzw. Vektor in der s-Ebene jω s pk o zk x jω0-pk = rpk·ejφpk jω0 σ jω0-zk = rzk·ejφzk x o Distanz zwischen s = pn und s = jω0 "Abstandsmethode" Amplitudengang IH(ω0)I = Produkt der Abstände rzk von jω0 zu den Nullstellen zk dividiert durch das Produkt der Abstände rpk von jω0 zu den Polen pk

Frequenzgang - Lage der Pole und NS SiSy, Rumc, 7-10 Beispiel zur Abstandsmethode Fall s = jω0, ω0 = 0 Fall s = jω1, ω1 > 0 Fall s = jω2, ω2 = ∞ IH(ω)I C 1 x(t) R y(t) IH(ω2)I ≈ 1 IH(ω1)I < 1 IH(ω0)I = 0 ω ω0 ω1 ω2 IH(ω0)I = rz1 / rp1 = 0 / rp1 = 0 IH(ω1)I = rz1 / rp1 < 1 IH(ω1)I = rz1 / rp1 ≈ ∞/∞ ≈ 1 j·ω j·ω jω2 s s s jω1 rz1 = ∞ rp1 rz1 = 0 rz1 < rp1 rp1 = 1/τ rp1 = ∞ X O σ X O σ X O σ p1 = -1/τ z1 = 0 p1 = -1/τ z1 = 0 p1 = -1/τ z1 = 0

Frequenzgang - Lage der Pole und NS SiSy, Rumc, 7-11 Beispiel Einfluss der Lage der Pole und NS auf Amplitudengang x Pole o Nullstellen IH(ω)I jω IH(ω0)I s o x rz1 = Ijω0-z1I rp1 jω0 rp3 x σ ω = 2πf rp2 ω0 Im{z1} rz2 = Ijω0-z2I x o je näher ein Pol bei der jω-Achse, desto grösser die Überhöhung im Amplitudengang LHE (σ<0) RHE (σ>0) Nullstellen auf der jω-Achse ergeben Nullstellen im Amplitudengang IH(ω0)I = rz1·rz2 / (rp1·rp2·rp3)

Bodediagramm Logarithmische Darstellung von Amplituden- und Phasengang SiSy, Rumc, 7-12 Logarithmische Darstellung von Amplituden- und Phasengang benannt nach H.W. Bode (Bell Labs, 1930er Jahre) Vereinfachung der Darstellung von IH(ω)I und arg{H(ω)} dank logarithmischer Frequenz und logarithmischer Amplitude sowie grosser Frequenzbereich darstellbar Multiplikation von Amplituden im Linearen => Addition im Logarithmischen reminder: log(A∙B) = log(A) + log(B) Approximation des asymptotischen Verhaltens mit Geraden und Aufteilung der UTF H(s) in Teilsysteme 1. und 2. Ordnung werden sehen, dass nur 6 verschiedene Teil-UTF wichtig sind

LTI-System H(s) = H1(s)·H2(s) Bodediagramm SiSy, Rumc, 7-13 Beispiel Amplitudengang: IH(ω)I = IH1(ω)I ∙ IH2(ω)I 20∙log10(IH(ω)I) = 20∙log10(IH1(ω)I) + 20∙log10(IH2(ω)I) IH(ω)I /dB = IH1(ω)I /dB + IH2(ω)I /dB logarithmisch: Addition der Amplitudengänge der Teilsysteme Phasengang: φH(ω) = φH1(ω) + φH2(ω) LTI-System H(s) = H1(s)·H2(s) LTI-Teil- System 1 LTI-Teil- System 2 IH(ω)I·eiφH(ω) = IH1(ω)I·eiφH1(ω) ∙ IH2(ω)I·eiφH2(ω) x(t) y(t) H1(s) H2(s)

Bodediagramm Beispiel C R τ = RC = 1/ω0 x(t) y(t) 20∙log10(ω/ω0) / ω0 SiSy, Rumc, 7-14 Beispiel C x(t) R y(t) τ = RC = 1/ω0 20∙log10(ω/ω0) / ω0 log10(ω/ω0)

Bodediagramm Faktorisierung von H(s) in Teil-UTF 1. und 2. Ordnung SiSy, Rumc, 7-15 Faktorisierung von H(s) in Teil-UTF 1. und 2. Ordnung Normierung der Frequenz auf Eckfrequenz d.h. ω / ω0 bzw. s / ω0 m = m0 + m1 + 2·m2 Nullstellen NS der UTF H(s) davon m0 NS bei s=0, m1 reelle NS und 2·m2 komplexe NS konjugiert komplexe NS können zu einer Teil-UTF 2. Ordnung mit reellen Koeffizienten zusammen gefasst werden dito für Pole der UTF H(s) nur diese 6 Teil-UTF wichtig

konstant 20·log10(IKI), Beispiel: K = ±2 Bodediagramm SiSy, Rumc, 7-16 Konstante konstant 20·log10(IKI), Beispiel: K = ±2 konstant 180° wenn K < 0 konstant 0° wenn K > 0

Bodediagramm NS im Ursprung (Differentiator) o SiSy, Rumc, 7-17 Gerade mit 20 dB / Dekade (6 dB / Oktave) NS im Ursprung (Differentiator) Gerade mit -20 dB / Dekade (-6 dB / Oktave) jω s o σ ω0 Pol im Ursprung (Integrator) konstant 90° jω s konstant -90° x σ / ω0

Bodediagramm Pol 1. Ordnung (PT1-Glied) konstant 0 dB für ω < ωp SiSy, Rumc, 7-18 Pol 1. Ordnung (PT1-Glied) konstant 0 dB für ω < ωp Gerade mit -20 dB / Dekade für ω > ωp -3 dB jω s ωp x σ konstant 0° für ω < ωp/10 ωp Gerade mit -90° / 2 Dekaden -5.7° -84.3° konstant -90° für ω > 10∙ωp ωp / 10 / ωp 10∙ωp

Bodediagramm NS 1. Ordnung (PD-Glied) Gerade mit 20 dB / Dekade SiSy, Rumc, 7-19 NS 1. Ordnung (PD-Glied) Gerade mit 20 dB / Dekade für ω > ωz 3 dB konstant 0 dB für ω < ωz jω s ωz o σ konstant 90° für ω > 10∙ωz ωz Gerade mit 90° / 2 Dekaden 84.3° 5.7° konstant 0° für ω < ωz/10 ωz / 10 / ωz 10∙ωz

Bodediagramm Pol 2. Ordnung (PT2-Glied) 20 dB qp=10 qp=√2 s x SiSy, Rumc, 7-20 Pol 2. Ordnung (PT2-Glied) Je näher der Pol an der jω-Achse, desto grösser die Güte bzw. Überhöhung. 20 dB qp=10 qp=√2 Polgüte jω s x jωp konstant 0 dB für ω < ωp φ σ x -3 dB qp=1/√2 2∙sin(φ) = 1/qp Gerade mit -40 dB / Dekade (-12 dB / Oktave) für ω > ωp ωp / 10 / ωp 10∙ωp

Bodediagramm Pol 2. Ordnung (PT2-Glied) qp=10 qp=1/√2 s x x qp=10 SiSy, Rumc, 7-21 Pol 2. Ordnung (PT2-Glied) qp=10 qp=1/√2 jω s x jωp φ σ x konstant 0° für ω < ωp/10 qp=10 2∙sin(φ) = 1/qp Gerade mit -180° / 2 Dekaden qp=1/√2 konstant -180° für ω > 10∙ωp ωp / 10 / ωp 10∙ωp

Bodediagramme der Teilsysteme SiSy, Rumc, 7-22 Konstante K Amplitudengang: 20·log10(IKI) Phasengang: 0 wenn K > 0 sonst π NS im Ursprung (Differentiator) s/ω0 Amplitudengang: 20 dB / Dekade Phasengang: konstant π/2 Pol im Ursprung (Integrator) 1/(s/ω0) Amplitudengang: -20 dB / Dekade Phasengang: konstant -π/2 20·log10(IH(ω)I) 20·log10(IKI) log10(ω) 20·log10(IH(ω)I) 20 dB/Dek. log10(ω) ω0 20·log10(IH(ω)I) -20 dB/Dek. log10(ω) ω0

Bodediagramme der Teilsysteme SiSy, Rumc, 7-23 Pol 1. Ordnung (PT1-Glied) jω 20·log10(IH(ω)I) s φH(ω) ωp/10 ωp 10·ωp x σ log10(ω) log10(ω) ωp ωp/10 ωp 10·ωp -45° -20 dB/Dek. -90° 2 Dekaden NS 1. Ordnung (PD-Glied) jω 20·log10(IH(ω)I) φH(ω) s 20 dB/Dek. 90° o 45° σ log10(ω) log10(ω) ωz ωz/10 ωz 10·ωz ωz/10 ωz 10·ωz

Bodediagramme der Teilsysteme SiSy, Rumc, 7-24 Pol 2. Ordnung (PT2-Glied) jω 20·log10(IH(ω)I) s φH(ω) x jωp 20·log10(qp) φ ωp σ log10(ω) log10(ω) x ωp/10 ωp 10·ωp 10·ωp -90° 2∙sin(φ) = 1/qp -40 dB/Dek. -180° -180° / 2 Dekaden NS 2. Ordnung jω 20·log10(IH(ω)I) s +180° / 2 Dekaden jωz o +40 dB/Dek. φH(ω) φ +180° σ ωz/10 ωz o 90° log10(ω) 10·ωz 2∙sin(φ) = 1/qz -20·log10(qz) log10(ω) ωz/10 ωz 10·ωz

Beispiel Bodediagramm SiSy, Rumc, 7-25 UTF PN-Schema jω s o ωz ωp < ωz x ωp σ x o 20·log10(IH(ω)I) 40 dB/Dek. φH(ω) ωp log10(ω) log10(ω) ωp/10 ωp 10·ωp -40 dB/Dek. -180° 2 Dekaden

Minimalphasensysteme SiSy, Rumc, 7-26 Was geschieht wenn einige Pole und/oder Nullstellen der UTF H(s) in der rechten Halbebene (RHE) der s-Ebene liegen? Pole NIE in der RHE, sonst ist das LTI-System instabil! Nullstellen in der RHE, „kein“ Einfluss auf Amplitudengang IH(f)I, aber auf den Phasengang (LTI-System ist NICHT minimalphasig) Minimalphasensysteme haben keine Nullstellen in der RHE φ(f) nimmt langsamer ab als bei Nicht-Minimalphasensystemen haben kleinst-mögliche Gruppenlaufzeit (Zeitverzögerung!) Phasenlaufzeit: x(t) = cos(2πf0·t) LTI-System y(t) = IH(f0)I·cos(2πf0·[t-τp(f0)])

Minimalphasensysteme SiSy, Rumc, 7-27 Gruppenlaufzeit Zeitverzögerung der Enveloppe eines Signals, das aus mehreren Frequenz- komponenten besteht. Eingangssignal (AM-Signal) Ausgangssignal

nicht-minimalphasiges Minimalphasensysteme SiSy, Rumc, 7-28 Beispiel minimalphasiges System H1(s) nicht-minimalphasiges System H2(s) s jω σ x o z1 z2 p1 p2 p3 jωo φz1 φz2 jω1 jω s φz1 wird kleiner, wenn ω zunimmt jω1 o wird grösser, wenn ω zunimmt x jωo x σ x o φH(ω) ωp log10(ω) -90° φH1(ω) aber IH1(ω)I = IH2(ω)I φH2(ω) -450°

Minimalphasensysteme SiSy, Rumc, 7-29 Nicht-Minimalphasen-System H(s) kann als Kaskade eines Minimal- phasen-Systems Hm(s) und eines Allpasses HA(s) aufgefasst werden jω H(s) o x H(s) x σ x o jω jω Hm(s) HA(s) o x o x Hm(s) HA(s) x σ σ x o x o Allpass: Pole und Nullstellen symmetrisch zur jω-Achse IHA(ω)I = konstant, φA(∞) = -nπ, wobei n die Ordnung ist gleiche Lage!

Minimalphasensysteme SiSy, Rumc, 7-30 Asympotisches Verhalten Systemordnung n, wobei Zählergrad m ≤ Nennergrad n Amplitudengang: IH(ω→∞)I fällt mit (m-n)·20 dB pro Dekade Phasengang: φH(ω→∞) = (m-n)·90° für ω→∞ trägt jede NS +π/2 bei für ω→∞ trägt jeder Pol (und jede NS in der RHE) -π/2 bei

Allpol-Filter Allpol-Filter haben keine Nullstellen SiSy, Rumc, 7-31 Allpol-Filter haben keine Nullstellen sind minimalphasig, haben eine UTF von der Form Asymptote für ω→∞ : n mal -20 dB pro Dekade bzw. -n·π/2 Tiefpass-Approximationen nach Butterworth führt auf Allpol-Filter Butterworth-TP N. Ordnung N=1 N=2 N=3

Einfluss Polpaar auf Stossantwort SiSy, Rumc, 7-32 Pole und Nullstellen beeinflussen UTF H(s) und damit auch Stossantwort h(t) Einfluss eines Polpaares jω s Polfrequenz Polgüte Dämpfungsfaktor x jωp ω0 δ σ σp x Stossantwort Anfangs- amplitude abklingende Schwingung

Zusammenfassung LTI-Systeme SiSy, Rumc, 7-33 Faltung Impulsantwort h(t) x(t) y(t) Differentialgleichung an·dny(t)/dtn +…+ a0·y(t) = bm·dmx(t)/dtm +…+ b0·x(t) X(f) X(s) Y(f) = X(f)·H(f) Y(s) = X(s)·H(s) H(f) = FT{h(t)} H(s) = LT{h(t)} Pol-Nullstellen-Darstellung UTF Frequenzgang H(f) = H(s=j·2π·f)