Kapitel 6: UTF und Bodediagramm

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Polynome und mehrfache Nullstellen
Advertisements

Polynomial Root Isolation
Vorlesung Prozessidentifikation
Gebrochen - rationale Funktionen
Algebraische Zahlen: Exaktes Rechnen mit Wurzeln
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 2
Vorlesung Prozessidentifikation
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 5
Elektronisch messen, steuern, regeln
Dynamik komplexer Systeme
WS Algorithmentheorie 02 - Polynomprodukt und Fast Fourier Transformation Prof. Dr. Th. Ottmann.
Algorithmentheorie 02 – Polynomprodukt und Fast Fourier Transformation
Kapitel 5 Stetigkeit.
Kapitel 6 Differenzierbarkeit. Kapitel 6: Differenzierbarkeit © Beutelspacher Juni 2005 Seite 2 Inhalt 6.1 Die Definition 6.2 Die Eigenschaften 6.3 Extremwerte.
AC Analyse eines Verstärkers ohne RK
Quaternionen Eugenia Schwamberger.
Mathematische Grundlagen und Rechnen mit algebraischen Zahlen
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 6
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik Fragestunde 2
Integrierte Analogschaltungen Übung 4
Seminar Stringtheorie und Geometrische Methoden der Physik
§10 Vektorraum. Definition und Beispiele
FIR- und IIR-Filter-Struktur
Verwandtschaft zwischen der Schwingung und der Bewegung auf der Kreisbahn.
Entwurf superstabiler Regelkreise
Differenzengleichung (Beispiel)
1 (C) 2006, Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz Rationale Funktionen Lernziele: Rationale Funktionen und ihre Bedeutung kennen. Ganzzahlige.
Lösen von quadratischen Ungleichungen
Sampling, Rekonstruktion
Tiefpass Beispiel: Spannungsteiler mit komplexen Widerstand ( Xc XL)
Fourier-Analyse und technologische Anwendungen
Kommunikationstechnik B Teil 3 – Signalverarbeitung
Impulsverzerrungen © Roland Küng, 2009.
Komplex aber nicht kompliziert
Kapitel 3: Fouriertransformation
1. Signalbeschreibung im Zeitbereich
School of Engineering Kapitel 6: LTI-Systeme UTF und Bodediagramm SiSy, Rumc, 6-1 Beschreibung von LTI-Systemen im Zeitbereich 1.mit der Faltung und der.
Lineare Funktionen habben die Gleichung y = mx + b
School of Engineering Kapitel 5: Stossantwort und Frequenzgang SiSy, Rumc, 5-1 Referenzen Martin Meyer, „Signalverarbeitung“, 2. Auflage, Vieweg, 2000.
Tutorial Messtechnik - Spektralanalyse, Signaltheorie -
PCNEWS-Datenbanken ( ). Homepage-Elemente.
Kapitel 2: Spektrum periodischer Signale (Fourierreihe)
Kapitel 4: Digitale Signale
Modul SiSy: Einleitung
Kapitel 7: LTI-Systeme UTF und Bodediagramm
Kapitel 2: Fourierreihe
Kapitel 5: Digitale Signale
LTI-Systeme, Faltung und Frequenzgang
Kooperationsvertrag GSI / TU Darmstadt Analyse von HF-Regelkreisen mit Strahlwechselwirkung Longitudinale Strahlphasenregelung für Dual Harmonic Ziel:
Kapitel 2: Analoge, periodische Signale
6.3. Antennensysteme Rx1/Tx Rx1 Tx Rx2 Rx2 „BTS“ „BTS“
Modul SiSy: Einleitung
Bildungsplan 2016, Standards 8 – ein Überblick AXEL GOY 2016/2017
Laplace Transformation
Kapitel 6: Einführung in die DFT
Stabilität und Rückkopplung
Systeme-Eingenschaften im Zeit und Frequenzbereich
LTD Systeme M d Q Tavares , TB425
Blockschaltbild und Zustandsraumdarstellung
SiSy2 - Overview M d Q Tavares , TB425
Nullstellen Analyse.
Schwingungen Schwingungen sind sich periodisch wiederholende Schwankungen einer physikalischen Größe um einen Mittelwert. Beispiele: Federpendel Elektronische.
Berechnung von Extrema mit Vorzeichenwechsel
Gedämpfte Schwingungen
Asymptoten Asymptoten sind Näherungsgeraden, denen sich der Kurvenverlauf einer Funktion annähert. Es gibt waagrechte, senkrechte und schiefe Asymptoten.
Die geheime Macht der mehrfachen Nullstellen
Kapitel 3 Konfigurierung von Fließproduktionssystemen
§ 27 Permutationen Zur Beschreibung von alternierenden multilinearen Abbildungen und insbesondere für den begriff der Determinante benötigen wir die Permutationen.
Aufgabe 1) Der Graph der Funktion
Verschiebung in
 Präsentation transkript:

Kapitel 6: UTF und Bodediagramm SiSy, Rumc, 6-1 x(t) LTI-System y(t) Beschreibung von LTI-Systemen im Zeitbereich 1. mit der Faltung und der Stossantwort: y(t) = x(t) * h(t) 2. mit einer Differentialgleichung Beispiel R x(t) C y(t) τ·dy(t)/dt + y(t) = x(t)

Differentialgleichung SiSy, Rumc, 6-2 Allgemeine Form an·dny(t)/dtn + … + a1·dy(t)/dt + a0·y(t) = bm·dmx(t)/dtm + … + b1·dx(t)/dt + b0·x(t) Laplace-Transformation an·sn·Y(s) +…+ a1·s·Y(s) + a0·Y(s) = bm·sm·X(s) +…+ b1·s·X(s) + b0·X(s) Übertragungsfunktion (UTF) Beispiel: RC-TP-Filter 1. Ordnung τ·dy(t)/dt + y(t) = x(t) => b0 = 1, a0 = 1, a1 = τ => meistens auf 1 skaliert

Uebertragungsfunktion UTF SiSy, Rumc, 6-3 H(s) ist eine gebrochen rationale Funktion H(s) = B(s) / A(s), wobei Zählergrad m ≤ Nennergrad n Polynom B(s) hat m Nullstellen => Nullstellen der UTF Polynom A(s) hat n Nullstellen => Pole der UTF wenn Systemkoeffizienten bi und ai alle reell sind, dann sind die Pole und Nullstellen von H(s) reell oder sie kommen in konjugiert komplexen Paaren vor Pol-Nullstellen bzw. PN-Schema charakterisiert H(s) bis auf reelle Konstante K=bm/an

p = ωp∙ (cos(π/4) + j∙sin(π/4)) => Frequenzgang Matlab: freqs(b,a) Beispiel SiSy, Rumc, 6-4 ! PN-Schema => UTF j·ω s p x a1 = 2∙Re{p} = 2∙ωp/√2 = 8885.8 a0 = IpI2 = 3.9478∙107 b0 = a0 damit H(f=0) = H(s=0) = 1 ωp 45° σ p* x p = ωp∙ (cos(π/4) + j∙sin(π/4)) ωp = 2π∙1000 rad/s IH(s=jω)I ωp => Frequenzgang Matlab: freqs(b,a) arg{H(s=jω)} ωp

Stabilität UTF ist stabil SiSy, Rumc, 6-5 UTF ist stabil wenn alle Pole von H(s) in der linken Halbebene (LHE) liegen Beweis für m<n: UTF H(s) und Stossantwort h(t) dann existiert Frequenzgang H(f) H(f) = H(s=j2πf) d.h. Auswertung der UTF H(s) auf der jω-Achse Ih(t)I < ∞ wenn alle Re{pk} < 0 bzw. alle pk in der LHE liegen

Amplitudengang Auswertung der UTF H(s) auf der imaginären Achse s=jω SiSy, Rumc, 6-6 Auswertung der UTF H(s) auf der imaginären Achse s=jω Bestimmung Amplitudengang mit «Abstandsmethode» IH(ω0)I = K mal Produkt der Längen von jω0 zu Nullstellen zi dividiert durch Produkt der Längen von jω0 zu Polen pi Bestimmung Phasengang

Beispiel x Pole o Nullstellen IH(ω)I jω IH(ω0)I s o x x σ ω = 2πf x o SiSy, Rumc, 6-7 x Pole o Nullstellen IH(ω)I jω IH(ω0)I s o x dz1 = Ijω0-z1I dp1 jω0 dp3 x σ ω = 2πf dp2 Im{p1} Im{z1} dz2 = Ijω0-z2I x o je näher ein Pol bei der jω-Achse, desto grösser die Überhöhung im Amplitudengang LHE (σ<0) RHE (σ>0) Nullstellen auf der jω-Achse ergeben Nullstellen im Amplitudengang IH(ω0)I = dz1·dz2 / (dp1·dp2·dp3)

Bodediagramm (siehe auch wiki) SiSy, Rumc, 6-8 Faktorisierung der UTF H(s) in Teil-UTF 1. und 2. Ordnung m = m0 + m1 + 2m2 Nullstellen NS der UTF H(s) davon m0 NS bei s=0, m1 reelle NS und 2m2 komplexe NS analoge Aufteilung für Pole der UTF H(s) doppelt-logarithmische Darstellung des Amplitudengangs IH(ω)I additive Überlagerung der Bodediagramme der Teilsysteme stückweise Approximation mit Geraden

Bodediagramme der Teilsysteme SiSy, Rumc, 6-9 Konstante K Amplitudengang: 20·log10(IKI) Phasengang: 0 wenn K ≥ 0 sonst π k-facher Differentiator sk Amplitudengang: k·20 dB / Dekade Phasengang: konstant π/2 k-facher Integrator 1/sk Amplitudengang: -k·20 dB / Dekade Phasengang: konstant -π/2 20·log10(IH(ω)I) log10(ω) 20·log10(IH(ω)I) k·20 dB/Dek. log10(ω) 20·log10(IH(ω)I) -k·20 dB/Dek. log10(ω)

Bodediagramme der Teilsysteme SiSy, Rumc, 6-10 TP 1. Ordnung (PT1-Glied) jω 20·log10(IH(ω)I) s φH(ω) ωpk x σ log10(ω) log10(ω) ωpk ωpk/10 ωpk 10·ωpk -45° -20 dB/Dek. -90° 2 Dekaden HP 1. Ordnung (PD-Glied) jω 20·log10(IH(ω)I) φH(ω) s 20 dB/Dek. 90° o 45° σ log10(ω) log10(ω) ωzk ωzk/10 ωzk 10·ωzk ωpk

Bodediagramme der Teilsysteme SiSy, Rumc, 6-11 TP 2. Ordnung (PT2-Glied) Polgüte (je grösser, desto näher der Pol an der jω-Achse) jω 20·log10(IH(ω)I) s jωpk φH(ω) x qpk φ ωpk σ log10(ω) log10(ω) x ωpk/10 ωpk 10·ωpk 10·ωpk -90° 2∙sin(φ) = 1/qp -40 dB/Dek. -180° 2 Dekaden HP 2. Ordnung Amplitudengang: Knick bei ωzk, dann +40 dB / Dekade Phasengang: von 0 auf π über zwei Dekaden

Beispiel Bodediagramm SiSy, Rumc, 6-12 UTF PN-Schema jω s o ωpk < ωzk ωzk x ωpk σ x o 20·log10(IH(ω)I) 40 dB/Dek. φH(ω) ωpk log10(ω) log10(ω) ωpk/10 ωpk 10·ωpk -40 dB/Dek. -180° 2 Dekaden

minimalphasiges System H1(s) nicht-minimalphasiges System H2(s) Minimalphasensysteme SiSy, Rumc, 6-13 Minimalphasensysteme haben keine Nullstellen in der RHE Phase nimmt langsamer ab als bei Nicht-Minimalphasensystemen kleinst mögliche Gruppenlaufzeit (Zeitverzögerung!) Beispiel minimalphasiges System H1(s) nicht-minimalphasiges System H2(s) jω jω s s φz1 wird kleiner, wenn ω zunimmt jω1 z1 o jω1 o φz1 wird grösser, wenn ω zunimmt p1 x x jωo jωo x x σ σ p3 p2 x x φz2 z2 o o gleicher Amplitudengang, d.h. IH1(ω)I = IH2(ω)I aber ungleicher Phasengang arg(Hk(ω0)) = φz1 + φz2 - φp1 - φp2 -φp3 + kπ wenn ω→∞, dann arg(H1(ω)) → -π/2 und arg(H2(ω)) → -5π/2

Allpässe Pole und Nullstellen liegen symmetrisch zur jω-Achse SiSy, Rumc, 6-14 Pole und Nullstellen liegen symmetrisch zur jω-Achse IH(ω)I = konstant, arg(H(ω=∞)) = -nπ, wobei n die Ordnung ist Beispiel Allpass Nicht-Minimalphasensystem als Kaskade von Minimalphasensystem und Allpass jω s jω s x o o x x o σ x σ x x o o jω jω s s o x o x x σ σ x o x o

Allpol-Filter Allpol-Filter haben keine Nullstellen SiSy, Rumc, 6-15 Allpol-Filter haben keine Nullstellen sind minimalphasig, haben eine UTF von der Form Asymptote für ω→∞ sinkt mit n mal 20 dB pro Dekade Tiefpass-Approximationen nach Butterworth führt auf Allpol-Filter Butterworth-TP N. Ordnung N=1 N=2 N=3

Einfluss Polpaar auf Stossantwort SiSy, Rumc, 6-16 Pole und Nullstellen beeinflussen UTF H(s) und damit auch Stossantwort h(t) Einfluss eines Polpaares Definitionen Polfrequenz Polgüte Dämpfungsfaktor jω s x jωp ω0 δ σ σp x Stossantwort und UTF Anfangs- amplitude abklingende Schwingung

Zusammenfassung LTI-Systeme SiSy, Rumc, 6-17 Faltung Impulsantwort h(t) x(t) y(t) Differentialgleichung an·dny(t)/dtn +…+ a0·y(t) = bm·dmx(t)/dtm +…+ b0·x(t) X(f) X(s) Y(f) = X(f)·H(f) Y(s) = X(s)·H(s) H(f) = FT{h(t)} H(s) = LT{h(t)} Pol-Nullstellen-Darstellung UTF Frequenzgang H(f) = H(s=j·2π·f)