Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom bis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Natur spielerisch entdecken
Advertisements

Die Riesen beim Projekttag der Kinderpflegeschule Freitag, den Gut gerüstet startet die Riesen um kurz vor Uhr zu einem Ausflug in die.
„Ein Ausflug zum Dino-Museum…“ Wochenrückblick von bis
Eine Dino – Laterne muss es sein.. Wochenrückblick vom bis Mit großer Begeisterung und viel Ausdauer gestalteten die Riesen in dieser Woche.
„Überall Dinos…..“ Wochenrückblick vom bis
Wir wohnen nicht neben der Schule, so fahren wir mit dem Bus.
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
Die Sterntaler nehmen Form an Wochenrückblick vom bis Nachdem die Elfen die einzelnen Arbeitsschritte besprochen hatten, gingen.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
„Ein Musicalbesuch der Elfen und Riesen“ am Freitag, den Aufgeregt machten sich am Freitagvormittag die Elfen und die Riesen gemeinsam auf den.
Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit dem gemeinsamen Erntedankfest. In unserem Projektkreis sprechen wir noch mal mit den.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Juhu, es regnet. Die Wichtel stehen am.
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
Der Herbst ist da! Woche vom – Im Garten sammelten die Zwerge viele verschiedene Blätter. Im Reflexionskreis besprachen wir die Arte,
„Wir werden aktiv…“ Wochenrückblick vom bis Ein besonderes Highlight in dieser Woche stelle der Empfang der Schulanfänger dar. Gemeinsam.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
Wir machen Bonbons Wochenrückblick – Anfang der Woche gingen die Elfen auf Einkaufstour in unserem örtlichen Lädchen. Wir brauchten.
„Die Riesen im Wasserwerk…“ Wochenrückblick vom bis
„Wassereis und Motorboote“ Wochenrückblick vom bis Endlich hatten die Riesen Zeit sich der Herstellung des Wassereises zu zuwenden. In.
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
„Wasser mit allen Sinnen erleben“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche kochten wir Nudeln. Zuvor haben wir diese gewogen und gemessen,
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Wochenrückblick vom – Passend zu unserem Thema Fahrzeuge haben wir ein neues Fingerspiel gelernt: „Die Räder vom Bus machen . . .“ Auf.
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
„Laternenendspurt“ Wochenrückblick vom Zu Beginn der Woche bastelten wir mit vollem Einsatz die Laternen in der Lernwerkstatt fertig.
Wochenrückblick vom 20. – „Die Riesen schlafen im Kindergarten!“
„Waldtag und mehr…“ Wochenrückblick vom bis Zum Wochenbeginn prüften wir unseren Kalender, schrieben einen Infozettel zum Waldtag für.
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
„Bald ist Ostern!“ Wochenrückblick vom bis „Eierausblasen leicht gemacht“ – unter diesem Motto experimentierten wir in dieser Woche mit.
„Osterhasen, Eier und Chamäleon“ Wochenrückblick vom bis Nachdem die getonten Häschen endlich alle getrocknet waren, konnten wir in dieser.
Konflikte und Gefühlspfannkuchen Wochenrückblick vom In dieser Woche sprachen wir über Konflikte und wie man sie lösen kann. Wir klärten,
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 02.05– Auch im vergangenen Monat haben wir wieder.
„Es wird ernst – Riesenabschluss- Ausflug“ Wochenrückblick vom bis ein Kooperations-Termin mit der Schule, Familientag und natürlich.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
„Endspurt!“ Wochenrückblick vom bis Auswertung des Projektes : Die Riesen haben im Drachen - Projekt gelernt: Drachen können Feuer spucken.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Pfannkuchen zubereiten Wochenrückblick vom bis
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
Permakultur Ein Handeln entgegen der Natur wird unterlassen
Weihnachtsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Wir sind wieder da Wochenrückblick vom bis
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
Die letzte Woche der Riesen
Wochenrückblick vom bis
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
Alles dreht sich um die Zähne… Wochenrückblick vom bis
Am ersten Advent wenn die erste Kerze brennt… Wochenrückblick vom 04
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
Abstammung und Allerlei aus Ei Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Elfen laden zum Projektabschluss ein“
Bald ist wieder Martinstag! Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen feiern St. Martin bevor sie ins Weltall Reisen“ Wochenrückblick vom – Voller Tatendrang begannen die Elfen mit der Vorbereitung.
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
Projektausklang Wochenrückblick vom
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren motorischen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom 22.05. bis 26.05.17 Am Anfang der Woche haben sich die Riesen ein faszinierendes Video zum Thema „Blut“ angeschaut. Damit wollten sie herausfinden aus was eigentlich unser Blut besteht? Und welche Aufgabe haben die einzelnen Blutbestandteile? Danach entstanden auf einem großen Blatt Papier die ersten spannenden Blutkreisläufe. Medien werden als Wissens- und Orientierungsquelle genutzt. Das frisch erworbene Wissen wird umgesetzt und verinnerlicht.

Am Dienstag wurde das tolle Wetter genutzt und mit dem Bus zur Kippenburg nach Aschaffenburg gefahren. Auf dem Weg dorthin haben die Kinder fleißig und aufmerksam die bereits erlernten Verkehrsverhaltensweisen geübt und weiter ausgebaut. Die Kinder erweitern ihre Grundkenntnisse über sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Kinder lernen mögliche Gefahrenquellen zu erkennen und diese richtig einzuschätzen.

An der Burg angekommen gab es erstmal eine kleine Pause, um neue Kräfte zu tanken. Kurz danach haben sich die Kinder mit viel Freude und Begeisterung auf dem Gelände umgeschaut. Hierzu gab es viele interessante Entdeckungen. Kinder erkunden ihr Milieu und entfalten ihre Selbständigkeit und gehen ihrem Entdeckungsdrang nach. Kinder beobachten die Veränderungen in der Natur und werden mit ihnen vertraut.

Auch der Rückweg war voller Überraschungen und reich an neuen Erfahrungen. Beinahe wurde auch noch der Bus verpasst und alle hätten auf den nächsten warten müssen. Kinder nehmen die Umwelt mit allen Sinnen wahr und lernen die natürlichen Lebensbedingungen unterschiedlicher Tiere kennen. Darüber hinaus stärken sie ihre Ausdauer und Durchhaltevermögen.

Diese Woche nahmen die Kinder auch an einer Aktivität teil, in der es um Gefühle ging. Dabei ging es darum wahrzunehmen, wie es mir gerade geht oder wie es meinem Gegenüber geht. Die Kinder setzten sich zusätzlich mit der Frage auseinander, was passiert mit mir wenn ich unangenehme Gefühle empfinde. Wie gehe mit ihnen um, wie bewältige ich diese? Kinder werden sich über eigenen Gefühle bewusst, akzeptieren diese, lernen sie zu beschreiben sowie über sie nachzudenken. Kinder lernen auch unangenehmen Gefühle kennen und bewältigen aktiv und wirksam belastende Situationen.