Http://blog.scooterr.com/wp-content/uploads/2011/05/what-is-crowdfunding.png Marketing-Konzeption – ein Leitfragebogen zur strategischen Selbstvermarktung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Öffentlichkeitsarbeit mit und für die Deutsch-Französische Hochschule
Advertisements

Evaluation von Gesundheitsförderung im Unterricht und in der Schule
SOCIAL MEDIA GEWINNEN SIE NEUE KUNDEN DURCH CLEVERES ONLINE-MARKETING UND NUTZEN SIE DIE NEUEN MÖGLICHKEITEN SINNVOLL ANDREAS SCHWEIZER / VORSITZENDER.
Folie 1Präsentation für IWWB im ASP-Betrieb Copyright 2002, Engine Software Solutions GmbH & Co. KG/InfoWeb Weiterbildung IWWB im ASP-Betrieb Nicht alle.
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Angeln leicht gemacht…
Inhalt Was sind "neue Medien"?
© Deutsches Jugendrotkreuz Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon:(030) Telefax:(030) Konzept.
Business Plan Impulse.
Präsentation #3 Die 4 Dinge die wir tun.
Social Media im Bereich Recruiting Bild: © Michael Brown - Fotolia.com
1. Hintergrund: Wie sich der Arbeitsmarkt und die Karrierewelt ändert
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Firmenname und Logo Name des Gründers / der Gründerin Datum.
Freiwilligenmanagement
Lernen durch Vergleiche
Die „optimale“ Informationsdarstellung einer Veranstaltung (1 von 5)
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Business Angels Musterfirma GmbH Musterprodukt „geschäftskonzept in einem Satz“ Bitte eigenes Foliendesign!!!
Welche Ziele haben Sie?. Bessere Auslastung des Hotels – Mehr direkte Buchungen für mehr Umsatz und Gewinn!
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015 Ihre Bewerbung als Beste Unternehmensmarke national.
Meine Content Marketing Strategie
erfolgreich gestalten und gewinnen
Hier finde ich neue Kreise Xing - Businessplattform.
Erstelle deinen Avatar von Doktor-Conversion. Inhalt Was ist ein Avatar?...…………………………………………………………….. Was ist ein B-Vatar? ……………………………………… ………
Die Charts Geschichte, Arten, Ermittlung der Charts und weiterer Hitlisten.
Inhalte und Methoden im Literaturkurs Inhaltsfeld Medien Einsatz in einer der ersten Unterrichtsstunden im Literaturkurs - Inhaltsfeld Medien.
Generalversammlung Interski Austria 25. Mai 2016 Servicestelle Wintersportwochen Dr. Martin Molecz.
Im Voraus wissen, was Kunden wollen Dunja Riehemann, Director Marketing.
Was macht ? PG com ist ein Software-Unternehmen, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, jedem Unternehmen und jeder Privatperson eine Website zu erstellen,
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Marketing – Anmeldezahlen steigern
Eine Investition in die Zukunft
„Frauen gründen anders“
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
Basiswissen Web-Business
[Event Name] [Event Slogan]
Optionen BEWERTUNG JOBANGEBOTE GF Tochtergesellschaft General Manager
Wie Community und Suchportal in das Web-Business integriert werden
Chancen für Gliederungen
So viel xxcellence gibt es nur bei uns!
Seite 1 EARLY BIRD CAPITAL UG Winsstr. 24, Berlin
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2016: Entertainment: Games, Movies, Music & Equipment Basis: digital facts
Digitale Medienarbeit
Roadmap und Ergebnisliste
Marketing-Konzeption – ein Leitfragebogen zur strategischen Selbstvermarktung.
Digitale Kommunikation im Sportverein strategisch nutzen
Marketing-Konzeption – ein Leitfragebogen zur strategischen Selbstvermarktung.
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
Mediakit.
SOCIAL MEDIA MARKETING
Social Media-Strategie Template
natürlich • frisch • umweltschonend
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Big Data Anwendungen ... selbst gedacht.
Energiestadt – Kommunikation
Musterfirma GmbH Musterprodukt „geschäftskonzept in einem Satz“
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Gut ins Projekt starten –
PRAKTIKANT/ PRAKTIKANTIN FÜR DEN BEREICH SPORT-MARKETING
Kinder- und Jugendbeteiligung Projektplanung - digitale Module -
Bento Social Media Angebot 3. August 2018.
aws impulse XS Anleitung Pitch Deck
Influencer Marketing.
Voraussetzung | Kriterien
«B2B-Marketing für KMU»
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

http://blog.scooterr.com/wp-content/uploads/2011/05/what-is-crowdfunding.png Marketing-Konzeption – ein Leitfragebogen zur strategischen Selbstvermarktung für Musikerinnen und Musiker DigiMediaL Aufbaukurs – Selbstvermarktung gefördert durch:

Zum Geleit Wozu dienen diese Folien? Diese Konzeptionsvorlage soll professionelle Musiker*innen dabei unterstützen ihr (Marketing-)Profil zu schärfen. Die Folien bieten einen Leitfragebogen mit zentralen Punkten zur professionellen Positionierung und bilden so den möglichen Aufbau eines Vermarktungs-Konzeptes ab. Gleichzeitig dienen die Folien auch als Muster-Konzeption zur Bewerbung für den Aufbaukurs. An wen richten sich die Folien? Die Folien richten sich primär an Musiker*innen mit Vorkenntnissen im Marketing-Bereich, die ihre Selbstvermarktung strategisch entwickeln und umsetzen möchten. An wen kann man sich wenden, wenn es Fragen gibt? Eventuelle Fragen beantwortet gerne das Team von DigiMediaL unter infos@digimedial.de

Das Projekt / Produkt: Kurzvorstellung Welches Produkt soll vermarktet werden? Kurz-Biografie Genre Logo bestehender Kommunikationsmix (welche Medien, Kanäle?) Direkte Wettbewerber (Wer sind sie? Was bieten sie an? Was macht sie erfolgreich?) Referenzen m 3

Die SWOT-Analyse Stärken (intern) Schwächen (intern) Chancen (extern) Beispiele: Regelmäßige Auftritte Gut besuchte Konzerte, erste CD hat gut verkauft 5.000 Twitter-Follower Nachweisbar hohe Qualität / tolle Presse-Reviews Persönliche Kontakte zu Medien(vertretern), Veranstaltern, Venues, Promotern, Fans etc. Große finanzielle Ressourcen 2 Video, EPK sind zum CD-Release fertiggestellt Schwächen (intern) Qualitative Mängel (welche?) Hohe Kosten (Probenraum, Studio) Kein erkennbares Konzept Keine Website, nicht bei Soundcloud, Spotify Bei Facebook nur mit Privatprofilen vertreten Keine Kenntnisse in Marketing, Urheberrecht etc. Wenig Zeit (z.B. aus finanziellen, familiären Gründen), Reisen nicht möglich Chancen (extern) Standort Berlin besonders gut für internationale / interdisziplinäre künstlerische Kooperationen Deutschsprachige Musik dominiert die Top Ten der Media Control Charts Newcomer-Sendung im lokalen Radio berichtet regelmäßig über ähnliche Bands Venues in geplanter Tour-Region zahlen gut Kooperation mit lokalem Touristikunternehmen Genre passend für 2 lokale Festivals in 2017 Risiken (extern) CD-Verkäufe und Downloads rückläufig zugunsten Streamings Berlin hat riesiges Angebot an kulturellen Abendveranstaltungen Viele ähnliche Singer-Songwriter*innen in Berlin (direkte Wettbewerber*innen) Direkter Wettbewerber veröffentlicht Album zur selben Zeit m

Alleinstellungsmerkmal Ergebnis aus der SWOT-Analyse Ziehen Sie aus der Analyse ein Fazit für Ihr Alleinstellungsmerkmal. Mögliche Fragestellungen, um dieses zu beschreiben: Welche Nische besetzt mein Produkt? Welche besonderen Stärken hat mein Produkt? Was macht mich oder mein Produkt so einzigartig? Wodurch hebt sich mein Produkt von den Konkurrenzprodukten / Wettbewerbern ab? Was haben meine Kunden/Fans davon (welchen Nutzen), wenn sie mein Produkt kaufen, buchen etc.? m Einerseits notwendiges Wissen zur Bedienung von Plattfiormen Andererseits einüben und etwickeln von kommunikativen Verhalten – provoziert durch ständige Kommunikationsveränderungen Nachhaltig, langfristig, Musikerentwicklung / Kariereentwicklung (Schritte) , Begleiten/Entwickeln

Die Vision Welches große übergeordnete Ziel verfolgen Sie? Beispiele: Eine unserer Singles soll in den Top Ten vertreten sein. Wir wollen offizieller Tour-Support von Aerosmith werden. Wir wollen auf der Main-Stage des Montreux Jazz-Festival auftreten. Ich möchte von Sony Classical gesignt werden. (Anmerkung: Die Vision darf ein wenig offen formuliert sein, sollte aber tatsächlich in der Zukunft realisierbar sein.) m Einerseits notwendiges Wissen zur Bedienung von Plattfiormen Andererseits einüben und etwickeln von kommunikativen Verhalten – provoziert durch ständige Kommunikationsveränderungen Nachhaltig, langfristig, Musikerentwicklung / Kariereentwicklung (Schritte) , Begleiten/Entwickeln

Ziele Definieren Sie bitte 2-3 realistische Ziele. Berücksichtigen Sie dabei Inhalt (was), Ausmaß (wie viel) und Periode (bis wann). Beispiele: Erhöhung des Bekanntheitsgrades in der Region und deutschlandweit: Bis Ende 2017 haben wir 5.000 Facebook-Follower (psychologisches Ziel) Stärkung der medialen Präsenz durch insgesamt mindestens 5 Rezensionen in Publikumszeitschriften, 2 lokale TV-Auftritte, 3 Hörfunk-Berichte oder Interviews in 2017 (psychologisches Ziel) 2017 sollen mind. 30% aller Konzertbesucher vor Ort die CD kaufen und signieren lassen (psychologisches Ziel) In 2018 sollen alle Bandmitglieder von den Auftritten leben können, d.h. mind. 2.000 Euro im Monat pro Kopf verdienen (ökonomisches Ziel) Bis Ende 2017 haben wir in Deutschland mind.s 3.000 CDs verkauft (ökonomisches Ziel) Anzahl der Auftritte erhöhen auf mind. 4 pro Monat bis Ende 2017 (ökonomisches Ziel) Bis 2018 haben wir ein stabiles Kooperationsnetzwerk mit Bookern, Medien (strategisches Ziel) m Einerseits notwendiges Wissen zur Bedienung von Plattfiormen Andererseits einüben und etwickeln von kommunikativen Verhalten – provoziert durch ständige Kommunikationsveränderungen Nachhaltig, langfristig, Musikerentwicklung / Kariereentwicklung (Schritte) , Begleiten/Entwickeln

Zielgruppen Wer ist der Empfänger? Definieren Sie Ihre Haupt- und Neben-zielgruppen sowie die Mittler/Multiplikatoren. Beschreiben Sie diese möglichst genau, z.B. anhand von Sinus-Milieus. Beispiele: Hauptzielgruppen Endkonsumenten: Konzertbesucher, CD-Käufer A&Rs in Labels Booker in Eventlocations Nebenzielgruppen Partner, Eltern, Kinder, Freunde der Hauptzielgruppen Multiplikatoren Medien (Radio, TV, Blogs), Journalisten, Handel, ggf. Institutionen wie Schulen m Einerseits notwendiges Wissen zur Bedienung von Plattfiormen Andererseits einüben und etwickeln von kommunikativen Verhalten – provoziert durch ständige Kommunikationsveränderungen Nachhaltig, langfristig, Musikerentwicklung / Kariereentwicklung (Schritte) , Begleiten/Entwickeln

Maßnahmen Definieren Sie für jedes Ihrer Ziele 1-2 Maßnahmen, um diese zu erreichen. Begründen Sie, wie sich die Maßnahmen jeweils auf Zielerreichung auswirken. Beispiel: Bis Ende 2017 haben wir 5.000 Facebook-Follower Facebook-Anzeigen für alle Events schalten Erhöhung der Reichweite der Events „Friend“ werden mit wichtigen Meinungsbildnern aus der Szene und regelmäßig deren Infos liken sowie weiterverbreiten Aufmerksamkeit erreichen bei den Facebook-Friends der Meinungsbildner Regelmäßig relevante Infos für die Szene (z.B. über Locations, Insidertipps etc.) posten Imageaufbau als Szene-Kenner, dessen Posts die Follower liken und teilen Regelmäßig kurze Video-News für Facebook-Seite produzieren Native Videos und Live-Videos erreichen bei Facebook hohe Reichweite m Einerseits notwendiges Wissen zur Bedienung von Plattfiormen Andererseits einüben und etwickeln von kommunikativen Verhalten – provoziert durch ständige Kommunikationsveränderungen Nachhaltig, langfristig, Musikerentwicklung / Kariereentwicklung (Schritte) , Begleiten/Entwickeln

Zeit- und Budgetplanung Wie viel Budget müssen Sie für die Maßnahmen einsetzen, um Ihre Ziele zu erreichen? Wann werden Sie die einzelnen Maßnahmen durchführen? m Einerseits notwendiges Wissen zur Bedienung von Plattfiormen Andererseits einüben und etwickeln von kommunikativen Verhalten – provoziert durch ständige Kommunikationsveränderungen Nachhaltig, langfristig, Musikerentwicklung / Kariereentwicklung (Schritte) , Begleiten/Entwickeln

Erfolgskontrolle Wie und womit werden Sie die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen überprüfen? Definieren Sie für jedes Ihrer Ziele 1-2 Methoden der Erfolgskontrolle. Beispiele: Analysieren und Interpretieren der Kennzahlen (z.B. Facebook-Follower, Verkaufszahlen, Umsatz) Marktforschung: Befragung einzelner Vertreter der Zielgruppe(n), z.B. der Konzertbesucher, der CD-Käufer bei Konzerten, Feedback von relevanten Musikproduzenten, Musikern, Journalisten etc. einholen Einsatz von Google Analytics für die Website Rabattcodes zum Tracken der Kommunikationsmaßnahmen verwenden m Einerseits notwendiges Wissen zur Bedienung von Plattfiormen Andererseits einüben und etwickeln von kommunikativen Verhalten – provoziert durch ständige Kommunikationsveränderungen Nachhaltig, langfristig, Musikerentwicklung / Kariereentwicklung (Schritte) , Begleiten/Entwickeln

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Profilbildungsmaßnahmen. Bleiben Sie mit uns in Verbindung: http://digimedial.de http://blog.digimedial.de http://facebook.com/DigiMediaL http://twitter.com/DigiMediaL http://digimedial.tumblr.com Kontakt: Karin Blenskens blenskens@digimedial.de Tel: 030-3185-2965