MRT bei neurodegenerativen Erkrankungen Atrophien? Verkalkungen? Pigmentablagerungen? Einblutungen? Leukenzephalopathie? Diffusionsstörungen? Metabolitenverteilung? T2 / FLAIR T2* T2 FLAIR DWI Spektroskopie
neurodegenerative Erkrankungen : Waller Degeneration Sek. Degeneration von Axonen und Markschei- den distal einer Läsion T2/FLAIR hyperintens Raumgebend Entlag des Faserverlaufs
neurodegenerative Erkrankungen : ALS Genetische oder Paraneoplastische Degeneration des 1. und 2. Motoneurons
neurodegenerative Erkrankungen : Chorea Huntington Autosomal dominanter Erbgang (Chr 4); progressiver Neuronenverlust in Basalganglien, insbesondere Striatum MRT: Striatumatrophie, insbesondere deutlich am Caudatumkopf, häufig Eisenablagerungen in Basalganglien, seltener kortikale Atrophie, einseitig („Hemichorea“) (pathologischer BCI < 1,8)
neurodegenerative Erkrankungen : Morbus Parkinson Neurodegenerative Erkrankung mit ausgedehntem Verlust Dopaminerger Neurone in der Substantia nigra MRT: Unspezifisch (leichte Atrophie, Eisenablagerung in Basalganglien, Volumenminderung substantia nigra), Abgrenzung zu symptomatischen Formen z.B. vaskulär
neurodegenerative Erkrankungen : MSA MSA-P:
neurodegenerative Erkrankungen : MSA MSA-C: Neurodegenerative Erkrankung MRT: Cerebelläre Atrophie, Verschmächtigung des Pons und der cerebellären Pedunkel
neurodegenerative Erkrankungen : MSA MSA-A:
neurodegenerative Erkrankungen : Kortikobasale Degeneration CBD: Asymmetrischer frontoparietaler Neu-ronenverlust mit Gliose und asymmetrischer Parkinsonsymptomatik MRT: Asymetrische kortikale Atrophie der Zentralregion, z.T. mit angrenzender T2-hyperin tensität
neurodegenerative Erkrankungen : Progressive supranukleäre Parese PSP: Akinese, Rigor, meist kein Tremor, Pseudobulbärparalyse, vertikale Blickparese, Fallneigung, Demenz MRT: Atrophie Mesencephalon („Micky-Mouse-Zeichen“)
neurodegenerative Formen der Demenz : Mb. Alzheimer Neuronaler Untergang durch Amyloid-Akkumulation mit Kurzzeitgedächtnis- und Verhaltensstörungen MRT: Kortikale Atrophie insbesondere des Hippocampus PWI: temporoparietale Minderperfusion MRS: NAA, Cho, mI
neurodegenerative Formen der Demenz : Neurodeg neurodegenerative Formen der Demenz : Neurodeg. with Brain Iron Accumulation (NBIA) = Hallervorden-Spatz-Syndrom (HSS), z.T. PANK assoziierte Neuro- degeneration MRT: Tigeraugen-Phänomen
neurodegenerative Formen der Demenz : Pick-Komplex Verschiedene Demenzformen, z.T. familiär mit frühen Persön-lichkeitsstörungen und Depression MRT: Klingenartige frontale und temporale Atrophie, T2-Hyperintensität des Balkens und des frontotemporalen Marklagers PWI: frontotemporale Minderperfusion MRS: NAA, Cho, mI, z.T. Lac
neurodegenerative Formen der Demenz : SAE (Mb.Binswanger)
Toxische Neurodegeneration: Mb. Wilson hepatolentikuläre Degeneration: Coeruloplas-minmangel mit konsekutiver Kupferspeicherung in Linsenkern, Leber und Cornea MRT: Gut demarkierte T2- und T1- hyperintense Läsionen des N. lentiformis beidseits, T2-hyperintense Signalverän-derungen auch im Mittelhirn und Pons, Erweiterung des Ventrikelsystems
Toxische Neurodegeneration: Wernicke Enzephalopathie und MBD MRT: Marchiafava-Bignami:
Toxische Neurodegeneration: Zentrale pontine Myelinolyse
Toxische Neurodegeneration: Alkoholenzephalopathie MRT: Vermisatrophie, Frontalhirnatrophie, multifokale T2-Läsionen des Marklagers
Toxische Neurodegeneration: Hepatische Enzephalopathie