Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Rechnungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umsatzsteuer Finanzamt Bernkastel-Wittlich.
Advertisements

6. Umsatzsteuer Grundlagen
Vorlesung Buchführung / Bilanzierung
Neugründer Informationen
Erstellt durch Universitätsverwaltung - Abteilung I
Jahresendseminar Dezember 2012
Einheitliche Rechnungsformulare der Universität Heidelberg
Vermietung und Verpachtung
wer Fehler macht, zahlt 2 X
Jetzt geht es um die 3 Rechnungen im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer
Problemfall Rechnungen
Steuern, Rechtsform, Buchführung und Co.
D I E R E C H N U N G Eine Übersicht von Margarete Teglar-Steger.
DER AUFBAU DER UMSATZSTEUER - ALLPHASENSTEUER
Erstellt durch Universitätsverwaltung - Abteilung I
und Jungunternehmerseminar Rechnungsparameter und BWA
Belege... Rechnungen. Belege... Rechnungen Erstellt von: Alexandra Schreckhas ( )
Umsatzsteuer = Allphasensteuer
Umsatzsteuer.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Der Kassenprüfer.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Beschäftigungsformen im Verein.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Scheinselbständigkeit.
Umsatzsteuer Leitfaden
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Haftung im Steuerrecht für gemeinnützige Vereine.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Mittelverwendung.
Förderverein Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Bestandteile und Inhalte von Lohnkonten.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Übersicht steuerlicher Pflichten von Vereinen und Übungsleitern.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Spielgemeinschaften Vereinsgemeinschaften Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Spendenrecht.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Abzugssteuer bei künstlerischen, sportlichen, artistischen.
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n Steuerliche.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Kündigungsfristen ohne Kündigungsschutzgesetz.
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Pauschaler Aufwandsersatz an Vorstandsmitglieder.
Vereinsförderung und –beratung des Landessportbund Hessen e.V. Stand: Oktober 2010 Übersicht über steuerbegünstigte und – belastungen steuerbegünstigter.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Abteilungskassen im Vereine.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n Bauabzugssteuer.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuerliche Behandlung von Werbeeinnahmen.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuervorteile des steuerbegünstigten Verein gegenüber dem.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Aufbewahrungsfristen Steuerunterlagen und Belege.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Die wichtigsten Rechtsbehelfe im Steuerrecht.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Reisekosten neu ab
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Zuwendungsbestätigungen.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuertermin- kalender.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung lsbh Stand: Januar 2015 Steuerliche Behandlung von Startgelder.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013 Kündigungsfristen ohne Kündigungsschutzgesetz.
Umsatzsteuer.
Steuertermin- kalender
Rechnungen Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013.
Abzugssteuer bei künstlerischen, sportlichen, artistischen oder
Bauabzugssteuer V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Steuerunterlagen und Belege
Abgeltungssteuer Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h.
Behandlung von Einnahmen Amateur – Schiedsrichter
Steuerliche Behandlung von Eintrittsgelder
Steuerliche Freigrenzen und Freibeträge für Vereine
Benefizveranstaltungen
Feststellungsbescheid Freistellungsbescheid
Kurse in gemeinnützigen Sportvereinen
Rechnungen Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: November 2018.
Steuerliche Behandlung
Behandlung von Einnahmen Amateur – Schiedsrichter
Steuerunterlagen und Belege
Umsatzsteuer Leitfaden
Steuerliche Freigrenzen und Freibeträge für Vereine
Bauabzugssteuer V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Benefizveranstaltungen
 Präsentation transkript:

Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Rechnungen

Vereinsberatung : Steuern Bestandteil von Rechnungen umsatzsteuerlicher Unternehmer - Vollständiger Name und Adresse des leistenden Unternehmers - Vollständiger Name und Adresse des Leistungsempfängers - Steuernummer, Umsatzsteuer- Identifikationsnummer, Firmen- Identifikationsnummer - Ausstellungsdatum der Rechnung - Fortlaufende Rechnungsnummer - Menge und Art der Lieferung oder sonstigen Leistung - Zeitpunkt der Lieferung oder sonstigen Leistung bzw. Zeitpunkt der Vereinnahmung des Entgelts, wenn dieses vor Rechnungsausstellung liegt - Aufschlüsselung nach Steuersätzen, 7 % oder 19 %, einzelne Steuerbefreiungen und Entgeltsminderungen - Nettobetrag - Anzuwendender Steuersatz 7% oder 19% - Steuerbetrag Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015

Vereinsberatung : Steuern Bestandteil von Rechnungen bei Kleinunternehmer - Vollständiger Name und Adresse des leistenden Unternehmers - Vollständiger Name und Adresse des Leistungsempfängers - Steuernummer, Firmen- Identifikationsnummer - Ausstellungsdatum der Rechnung - Fortlaufende Rechnungsnummer - Menge und Art der Lieferung oder sonstigen Leistung - Zeitpunkt der Lieferung oder sonstigen Leistung bzw. Zeitpunkt der Vereinnahmung des Entgelts, wenn dieses vor Rechnungsausstellung liegt - einzelne Steuerbefreiungen und Entgeltsminderungen - Bruttobetrag Kein Ausweis der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) möglich. Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015